29.04.2024 Aufrufe

akzent BO Mai '24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42 HÖRIERLEBEN<br />

SOMMER AUF DER HÖRI<br />

Gewerbestraße 5 • 78345 Moos<br />

ZEIT FÜR<br />

WEISS-GOLD<br />

MECKATZER.<br />

ZEIT FÜR WAS GUTES.<br />

24<br />

seezunge 2024<br />

Nr. 24 2024<br />

Der größte Gastroführer für die Bodenseeregion<br />

Beratung +Service •Begrünung •Wege +Mauerbau<br />

Grundstückspflege •Gartengestaltung •Baumfällungen<br />

Teichanlagen •Winterdienst<br />

ERFOLGREICH<br />

Marco Akuzun kocht mit Stern<br />

im Weingartener MARKOS<br />

ENTSPANNT<br />

Auf ins Montafon!<br />

ENORM VIELFÄLTIG<br />

Die Bierkultur am See<br />

Tel. 00497732/9436880<br />

www.gartenlang.de<br />

Der größte Gastrofüher für die Bodenseeregion<br />

’24<br />

Der größte<br />

Gastroführer<br />

für die Bodenseeregion<br />

die<br />

1000<br />

die 1000<br />

besten<br />

Adressen<br />

www.seezunge.de<br />

teich mit Seerosen, Fröschen und Bachlauf runden das ganze Erscheinungsbild<br />

ab. Das kleine Privatmuseum zur Kloster- und Dorfgeschichte<br />

kann mit Voranmeldung besichtigt werden.<br />

Kapellenkreuzgarten Schienen<br />

Am Käppeleberg 3<br />

D-78337 Öhningen-Schienen<br />

Hot, Hotter, Höri<br />

2011 reichte es Oliver Rudolphi – er wollte Chili-Pflanzen in guter,<br />

gesunder Qualität und fand einfach nicht das, was er suchte und<br />

brauchte. Heute bietet seine Raritäten-Gärtnerei in Moos, Ortsteil<br />

Weiler, ein breites Sortiment an besonderen und exklusiven Pflanzenraritäten<br />

mit über 200 verschiedenen Sorten an Chili, circa 100<br />

Tomatensorten und diversen Kräutern aus aller Welt. Gerade bei<br />

Iris Insaniac | © Höri Chili<br />

Stauden, Schwertlilien, Funkien und Gräsern lohnt es sich, den ausgefallenen<br />

Sorten besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Als abgehärtete<br />

Freilandware genügen die Pflanzen dem hohen Qualitätsanspruch<br />

von Oliver<br />

Rudolphi, der als<br />

Naturwissenschaftler<br />

mit einem Master<br />

in Life Science seine<br />

Leidenschaft für Chili<br />

zum Beruf gemacht<br />

78345 Moos-Iznang<br />

www.gemuesebau-glaser.de<br />

hat. Persönliche Beratung<br />

wird entsprechend<br />

großgeschrieben<br />

und macht<br />

den Gang durch den<br />

Schaugarten zum besonderen<br />

Vergnügen.<br />

Führungen nach Anmeldung,<br />

vornehmlich<br />

Samstag und<br />

Sonntag.<br />

www.hoeri-chili.com<br />

Freiraum<br />

In einer alten Obstwiese gelegen, strahlt der Schaugarten Bankholzen<br />

„Garten- und Freiraum“ von Regine Ege und Harald Conrad<br />

gleichzeitig Harmonie und anregende Vielfalt aus. Verschiedene<br />

Themengärten wie mediterraner Garten, Wildwiese und Kräutergarten<br />

zeigen den Gartenbesuchern viele schöne Möglichkeiten,<br />

den Garten mit Pflanzen zu gestalten. Die kleine, aber feine Staudengärtnerei<br />

bietet ein breites Sortiment ungewöhnlicher Stauden<br />

an. Besonderes Augenmerk wird auf Pflanzen gelegt, die gut an die<br />

Veränderungen durch den Klimawandel angepasst sind. Über die<br />

www.seezunge.de | 11 EUR | 11 SFR<br />

powered by<br />

Bodensee.de<br />

DIE 1000<br />

BESTEN ADRESSEN<br />

Die seezunge 2024 ist<br />

seit dem 15. Dezember 2023 über den<br />

örtlichen Buch- und Zeitschriftenhandel erhältlich.<br />

Bestellen Sie die seezunge bequem nach Hause:<br />

telefonisch unter +49 7531 90710, per E-<strong>Mai</strong>l unter<br />

bestellung@labhard.de und unter www.labhard-shop.de<br />

11 € / 11 SFr. (zzgl. Versandkosten)<br />

GARTEN- UND FREIRAUM:<br />

SCHAUGARTENPROGRAMM 2024<br />

Sa. 06.04., 14.30 Uhr<br />

Sa. 20.04., 14.30 Uhr<br />

Sa. 04.05., 14.30 Uhr<br />

Sa. 18.05., 14.30 Uhr<br />

Sa. 01.06., 14.30 Uhr<br />

Sa. 15.06., 14.30 Uhr<br />

Sa. 06.07., 14.30 Uhr<br />

Sa. 07.09., 14.30 Uhr<br />

Sa. 21.09., 14.30 Uhr<br />

Sa. 05.10., 14.30 Uhr<br />

Sa. 12.10., 14.30 Uhr<br />

Frühlingserwachen<br />

Stauden frisch kombiniert<br />

Statt Rasen<br />

Wilde Blumenwiesen<br />

Blühende Vielfalt<br />

Frühstück für Bienen<br />

Garten und Wasser<br />

Von Rot bis Rosa<br />

Herbstspaziergang<br />

Strukturen im Garten, Gartenräume<br />

Und es blüht immer noch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!