29.04.2024 Aufrufe

Keramische Rundschau 4-24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BRANCHE & PRODUKTE<br />

Bauchemie von Sopro verlegt. Salzer und<br />

Leschanz setzten unter Berücksichtigung<br />

der historischen Bausubstanz auf die Qualität<br />

von Sopro-Baumaterialien.<br />

Das Bürgerhaus Koller ist für seine charakteristische<br />

Fassade, seinen Innenhof<br />

und seine historische Atmosphäre bekannt.<br />

Durch das Restaurant im Erdgeschoß und<br />

die Eventlocation „Höhenkoller“ im Dachgeschoß<br />

ist das Haus wieder für die Öffentlichkeit<br />

zugänglich. Der ebenerdige Boden<br />

wurde rund einen Meter tief ausgehoben<br />

und wieder komplett neu aufgebaut.<br />

Das Obergeschoß ist ein weiteres optisches<br />

Highlight. Ein 16 Meter hoher<br />

Dachboden. Die Böden wurden auch hier<br />

auf den Altbestand reduziert und mit Estrichen<br />

samt Fußbodenheizung neu aufgebaut<br />

– für 120 Quadratmeter Boden im ersten<br />

Teil österreichweit Klinkerziegel ausfindig<br />

gemacht. Jeder Ziegel, von einem Steinmetz<br />

per Hand geschnitten und geschliffen,<br />

fungiert jetzt als außergewöhnlicher<br />

Fußboden.<br />

Durch ein besonderes Auge für Details<br />

haben Silke Leschanz und Gerd Salzer gemeinsam<br />

den Charakter des Kollerhofs<br />

hervorgehoben und eine einladende Atmosphäre<br />

geschaffen. Beide sind stolz darauf,<br />

Teil des Teams gewesen zu sein, das an der<br />

Restaurierung des Kollerhofs beteiligt war.<br />

Herausragende handwerkliche Leistung<br />

– zweifach gewürdigt<br />

Die präzise Arbeit trägt dazu bei, dass<br />

dieses historische Juwel in Straßburg für<br />

zukünftige Generationen erhalten bleibt<br />

und weiterhin von Besuchern bewundert<br />

werden kann.<br />

Dies wurde bei Sopro in Österreich und<br />

Deutschland honoriert und prämiert. Der<br />

Referenz Award der Sopro Österreich, in<br />

der Kategorie „Produktwertigkeit“ wurde<br />

Gerd Salzer bereits feierlich überreicht.<br />

Anfang März überzeugte das Projekt die<br />

Jury in Wiesbaden durch seine gelungene<br />

Verbindung von traditioneller Bauweise<br />

mit modernen Nachhaltigkeitsstandards in<br />

der Sonderwertung „Tradition meets Nachhaltigkeit“.<br />

Ein beispielhaftes Projekt, wie<br />

Tradition und Nachhaltigkeit miteinander<br />

in Einklang gebracht werden können.<br />

"Goldkelle" für innovative und nachhaltige<br />

Lösungen<br />

Der Sopro Referenzaward Österreich<br />

und die "Goldkelle" in Deutschland werden<br />

jährlich vergeben. Ausgezeichnet werden<br />

herausragende Bauprojekte der Sopro-Gruppe<br />

aller im europäischen Markt<br />

tätigen Gesellschaften.<br />

WWW.SOPRO.AT<br />

WWW.KOLLER-HOF.AT<br />

Fotos: Sopro<br />

28 4 l 20<strong>24</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!