29.04.2024 Aufrufe

Keramische Rundschau 4-24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHWERPUNKTE & REPORTAGEN<br />

PROGETTO FUOCO 20<strong>24</strong><br />

Trends und Neuheiten, Teil 1<br />

In Verona mischen sich Kultur, Design und<br />

italienische Lebensart mit einer leistungsfähigen<br />

Wirtschaft. All diese Attribute<br />

gelten auch für das, was dort jährlich auf<br />

der Feuerstättenmesse „Progetto Fuoco"<br />

gezeigt wird. Wir haben die Neuheiten für<br />

Sie zusammengetragen.<br />

Vorab noch ein, zwei Sätze zur diesjährigen<br />

Messe generell. Der erste<br />

Eindruck war: Solange es die Progetto<br />

Fuoco in dieser Form gibt, brauchen<br />

wir uns um die Zukunft der Holzfeuerung<br />

keine existenziellen Sorgen zu machen.<br />

Die gesamte europäische Branche, von den<br />

Kaminofenherstellern über die Baustoffindustrie<br />

für den individuellen Ofenbau<br />

bis hin zu den Anbietern von Schornsteinsystemen<br />

oder Ofenzubehör war hier beeindruckend<br />

stark repräsentiert. Doch<br />

tatsächlich fand man auch erstaunlich<br />

viele Produkte aus dem Bereich Elektro-<br />

„Feuer". Aus der Nische mit zum Teil billigen<br />

Ramschprodukten mit flackerndem<br />

Licht hinter Plastikholz scheint ein stabiler<br />

Trend zu wirklich hochwertigen Wärmemöbeln<br />

mit faszinierend echt wirkender<br />

Feuer-Anmutung zu werden, der überdies<br />

emissionsfrei und ohne Schornstein völlig<br />

neue Einsatzmöglichkeiten erschließt.<br />

Längst mischen in diesem Bereich auch<br />

die etablierten Holzfeuerstättenhersteller<br />

mit. Es bleibt spannend. Doch nun begleiten<br />

Sie uns auf unserem Messerundgang.<br />

Die erweiterte Range der Ekko „evo"-Familie stand bei Camina & Schmid im Vordergrund.<br />

partikeln und CO glänzen. Darüber hinaus<br />

wurden die Einsätze in Details wie der<br />

Türscheibenabdichtung und der Zuluft-<br />

Zuführung verbessert. Ausgestellt waren<br />

außerdem vier Prototypen der ebenfalls<br />

mit Katalysatortechnik ausgestatteten Kaso<br />

Kaminkassetten.<br />

BRUNNER<br />

Brunner präsentierte sich auf der Progetto<br />

Fuoco ziemlich ungewohnt – nicht<br />

in bayrischer Blockhüttentradition, son-<br />

dern stylisch-modern in einem reduziert<br />

gestalteten Kubus.<br />

Im Mittelpunkt stand beziehungsweise<br />

hing ein freier, vierseitig offener „Urfeuer"-<br />

4free-Kamin und am Kopfende unter dem<br />

prominenten Schriftzug „green" drei verschiedene<br />

BKH-Kaminausführungen mit<br />

der Ultra-Low-Emissionstechnologie, die<br />

diese zukunftsweisende Produktlinie auszeichnet.<br />

Außen seitlich am Kubus waren<br />

die urigen Gussöfen „iron dog" ausgestellt.<br />

CAMINA & SCHMID<br />

Bei Camina & Schmid stand die Erweiterung<br />

der Ekko „evo"-Familie im Vordergrund.<br />

Dabei handelt es sich um völlig<br />

neu konzipierte Kamineinsätze, die nicht<br />

nur mit einer überragenden Effizienz (85<br />

%), sondern dank optional einsetzbarer<br />

Katalysator-Platten auch mit extrem geringen<br />

Schadstoffemissionen bei Feinstaub-<br />

22<br />

4 l 20<strong>24</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!