29.04.2024 Aufrufe

Keramische Rundschau 4-24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BRANCHE & PRODUKTE<br />

GUTBROD KERAMIK<br />

Die Kunst, Schönes noch schöner zu machen<br />

Besonders beeindruckt waren die Messebesucher<br />

von der Fülle an Produktneuheiten<br />

und Innovationen, die die Kachelmanufaktur<br />

auf ihrem Messestand im<br />

Rahmen der KOK Austria 20<strong>24</strong> in Wels<br />

präsentierte.<br />

Die ausgestellten Muster der Dekortechnik<br />

Terra Vitra waren ein besonders augenfälliger<br />

Blickfang. Bei diesem aufwendigen<br />

Herstellungsverfahren wird ein Motiv in<br />

viele kleine Einzelflächen (nicht Einzelteile)<br />

unterteilt, die dann mit unterschiedlichen<br />

Glasuren belegt werden. Die Geometrie<br />

der Einzelflächen ist genauso individuell<br />

bestimmbar wie die jeweilige Glasur pro<br />

Flächenelement.<br />

Neben geometrischen Motiven können<br />

auch organische Formen realisiert werden.<br />

Letztendlich können alle erdenklichen Motive<br />

dargestellt werden, wie man an den<br />

Beispielen Hirsch, Schwalbe, Blume oder<br />

Pfau bestaunen konnte.<br />

Das Pfauenbild besteht aus ca. 600 Einzelflächen,<br />

glasiert mit dreizehn verschiedenen Glasuren!<br />

Neben einer Auswahl von Einzelmotiven konnten<br />

die Besucher auch einen kompletten Design-<br />

Kachelofen mit geometrisch angeordnetem Terra<br />

Vitra Dekor bewundern.<br />

Neue Großformatkachel „wave“<br />

Wie schon der Name andeutet, handelt<br />

es sich um Bauteil mit einer Wellenkontur.<br />

Diese 22 cm breite Kachel ist bis Länge<br />

90 cm erhältlich und kann sowohl liegend<br />

als auch stehend verbaut werden. Eine Besonderheit<br />

sind die sog. Eckverbinder, mit<br />

denen 90°-Ecken realisiert werden können.<br />

Ein sehr stylischer Effekt kann erzielt werden,<br />

wenn die wave-Kachel auch als Abdeckung<br />

eingesetzt wird. Weitere Akzente<br />

können gesetzt werden, wenn die Eckverbinder<br />

in einer Kontrastfarbe verwendet<br />

werden.<br />

Neue Glasurserie „edelmatt“<br />

Die beliebten „venato“- Glasuren mit<br />

der feinen Pinselstrich-Oberfläche gibt es<br />

jetzt auch als matte Glasuren ohne Pinselstrich.<br />

Diese acht edelmatt-Glasuren lassen<br />

sich gut untereinander kombinieren und<br />

Kachel K31 wave, Glasur 301 marmorato-weiß<br />

Fotos: Gutbrod Keramik<br />

30 4 l 20<strong>24</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!