29.12.2012 Aufrufe

Neues Campus Center und Hörsaalgebäude - KOBRA - Universität ...

Neues Campus Center und Hörsaalgebäude - KOBRA - Universität ...

Neues Campus Center und Hörsaalgebäude - KOBRA - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einen wachsenden Anteil an der Gesamtzahl<br />

der Studierenden der <strong>Universität</strong><br />

Kassel stellen diejenigen, die mit Fachhochschulreife<br />

in den Studiengängen mit<br />

Diplom I- oder Bachelor-Abschluss zugelassen<br />

werden. Für die Gruppe der Erst<strong>und</strong><br />

Neuimmatrikulierten wurden 2008<br />

diese mit der Gesamtgruppe verglichen.<br />

In Kassel beträgt ihr Anteil in diesen Studiengängen<br />

insgesamt 44 %. Am höchsten<br />

ist er im Studiengang Wirtschaftspädagogik<br />

mit 70 %. An zweiter Stelle steht der<br />

Studiengang Soziale Arbeit mit 65 %.<br />

Die kontinuierliche Verbesserung von<br />

Lehre <strong>und</strong> Studium ist eng mit der erfolgreichen<br />

Positionierung der <strong>Universität</strong> in<br />

der Forschung verknüpft. Hier kann die<br />

<strong>Universität</strong> Kassel erneut deutliche Fortschritte<br />

<strong>und</strong> Erfolge vorweisen. Das Konzept<br />

„Von der Gr<strong>und</strong>lagenforschung bis<br />

zur Anwendung“ bewährt sich im wachsenden<br />

Wettbewerb. So konnte nicht nur<br />

die Einwerbung von Drittmitteln insgesamt<br />

auf ein neues „Allzeithoch“ von<br />

über 32 Mio. Euro gesteigert werden,<br />

auch die Fördermittel der Deutschen Forschungsgemeinschaft<br />

erreichten erneut<br />

einen höheren Wert als im Vorjahr. Ein<br />

weiteres erfreuliches Beispiel ist die Bewilligung<br />

von über 10 Millionen Euro für<br />

das Forschungsvorhaben zur zukunftsfähigen<br />

Gestaltung des Klimawandels in<br />

der Region (KLIMZUG). Es steht beispielhaft<br />

sowohl für die Verbindung von Forschung<br />

<strong>und</strong> Entwicklung als auch für die<br />

Vernetzung der <strong>Universität</strong> mit der<br />

Region. Interdisziplinäre Kooperationsfähigkeit,<br />

Schaffung perspektivreicher<br />

Arbeitsmöglichkeiten für den wissenschaftlichen<br />

Nachwuchs sowie die Verbindung<br />

von Forschung <strong>und</strong> Lehre: all<br />

das zeichnet KLIMZUG als vorbildlich<br />

aus. Nicht zuletzt bedeutet die im Oktober<br />

2008 beschlossene Gründung eines<br />

Fraunhofer-Instituts für Windenergie <strong>und</strong><br />

Energiesystemtechnik in Kassel nicht nur<br />

eine bedeutende Anerkennung der aus<br />

der <strong>Universität</strong> heraus entwickelten Forschungskompetenz<br />

auf diesem Gebiet,<br />

sondern auch eine glänzende Perspektive<br />

für Kassel als technikwissenschaftlichen<br />

Standort in Forschung, Lehre <strong>und</strong> Nachwuchsförderung.<br />

Lagebericht 2008<br />

157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!