29.12.2012 Aufrufe

Neues Campus Center und Hörsaalgebäude - KOBRA - Universität ...

Neues Campus Center und Hörsaalgebäude - KOBRA - Universität ...

Neues Campus Center und Hörsaalgebäude - KOBRA - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48<br />

In the summer of 2009, the<br />

International <strong>Center</strong> for<br />

Development and Decent Work<br />

(ICDD) was fo<strong>und</strong>ed at the<br />

University of Kassel. It is one of<br />

five competence centers that<br />

received awards in the competition<br />

“exceed- university excellence in<br />

development cooperation”.<br />

Together with six university part-<br />

ners on three continents, the ICDD<br />

strives to generate knowledge:<br />

For higher generation of added<br />

value in rural areas, for more<br />

effective instruments for asserting<br />

humane working conditions,<br />

and in order to permit democratic<br />

participation.The center will<br />

receive a total of approx. € 5 mil-<br />

lion in f<strong>und</strong>ing from the competi-<br />

tion over the next five years.<br />

UNI KASSEL Bericht 2009<br />

ENTWICKLUNG UND MENSCHENWÜRDIGE ARBEIT:<br />

INTERNATIONAL CENTER FOR DEVELOPMENT AND<br />

DECENT WORK<br />

In der interdisziplinären Kooperation von Politikwissenschaft <strong>und</strong><br />

Ökologischer Agrarwissenschaft beteiligte sich die <strong>Universität</strong> Kassel<br />

im Jahr 2009 am Wettbewerb „exceed – Hochschulexzellenz in der<br />

Entwicklungszusammenarbeit“, der vom Deutschen Akademischen<br />

Austauschdienst aus Mitteln des B<strong>und</strong>esministeriums für Wirtschaftliche<br />

Zusammenarbeit <strong>und</strong> Entwicklung durchgeführt wurde.<br />

Gefordert war die Bearbeitung der Millenniumsentwicklungsziele<br />

der Vereinten Nationen. Mit der Schwerpunktsetzung im Bereich des<br />

Ziels der „produktiven Vollbeschäftigung <strong>und</strong> menschenwürdigen<br />

Arbeit für alle“ war die <strong>Universität</strong> Kassel in dem zweistufigen<br />

Auswahlverfahren als eine von fünf aus 44 Bewerbungen erfolgreich.<br />

Im Sommer 2009 erfolgte die Gründung des neuen Kompetenzzentrums<br />

International <strong>Center</strong> für Development and Decent<br />

Work (ICDD) an der Hochschule. Zusammen mit sechs universitären<br />

Partnern auf drei Kontinenten strebt das ICDD danach, Wissen zu<br />

generieren: Für höhere Wertschöpfung in ländlichen Räumen, für<br />

wirksamere Instrumente zur Durchsetzung von menschenwürdigen<br />

Arbeitsbedingungen <strong>und</strong> um demokratische Teilhabe zu ermöglichen.<br />

Dazu werden die Partner gemeinsam auf Master- <strong>und</strong><br />

Promotionsniveau ausbilden sowie interdisziplinär forschen. Die<br />

enge Kooperation mit der Internationalen Arbeitsorganisation stärkt<br />

den Praxistransfer. In Kassel sorgt eine jährlich neu zu besetzende<br />

Ela-Bhatt-Gastprofessur, benannt nach der Gründerin des indischen<br />

Verbands selbstständiger Frauen, dafür, die Südperspektive zu verstärken.<br />

Das Hessische Ministerium für Wissenschaft <strong>und</strong> Kunst fördert<br />

das Kompetenzzentrum, indem es eine Juniorprofessur finanziert.<br />

Das Zentrum wird aus dem Wettbewerb in den kommenden<br />

fünf Jahren mit insgesamt r<strong>und</strong> fünf Mio. Euro gefördert. Die<br />

Profilbildung in der Entwicklungszusammenarbeit, die an der <strong>Universität</strong><br />

Kassel auch in der Vergangenheit eine wichtige Rolle<br />

gespielt hat, wird so von einer neuen Plattform aus verstärkt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!