29.12.2012 Aufrufe

Neues Campus Center und Hörsaalgebäude - KOBRA - Universität ...

Neues Campus Center und Hörsaalgebäude - KOBRA - Universität ...

Neues Campus Center und Hörsaalgebäude - KOBRA - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

76<br />

As the first project of the University<br />

of Kassel, a patent was accepted in<br />

the State of Hesse’s “Feasibility<br />

F<strong>und</strong>” in April.The patent in<br />

question is for a technology devel-<br />

oped in the Department of<br />

Continuous Flow Machines at the<br />

School of Mechanical Engineering.<br />

It is intended to facilitate the use of<br />

kinetic energy by means of an<br />

oscillating foil which eliminates the<br />

need to dam up large areas of<br />

water. Up to four percent of today's<br />

global demand for electricity could<br />

be covered by kinetic energy.<br />

The patented technology is<br />

intended to assist with this.<br />

UNI KASSEL Bericht 2009<br />

MACHBARKEIT:<br />

DIE KINETISCHE ENERGIE DES WASSERS NUTZEN<br />

Als erstes Projekt der <strong>Universität</strong> Kassel wurde im April ein Patent<br />

in den „Machbarkeitsfonds“ des Landes Hessen aufgenommen. Es<br />

handelt sich um eine Technologie, die am Fachbereich Maschinenbau,<br />

Fachgebiet Strömungsmaschinen, entwickelt wurde. Sie<br />

soll die Nutzung kinetischer Energie durch eine oszillierend bewegte<br />

Tragfläche ermöglichen, was eine großräumige Aufstauung des<br />

Wassers überflüssig macht. Wasserkraft, also die in Fluss- <strong>und</strong><br />

Meeresströmungen enthaltene kinetische Energie, verfügt über ein<br />

Potenzial, mit dem man bis zu vier Prozent des heutigen globalen<br />

Strombedarfs decken könnte. Dennoch wird sie bisher kaum<br />

genutzt. Mit der patentierten Technologie soll sich das auf absehbare<br />

Zeit ändern. Neben der Machbarkeit soll auch die Wirtschaftlichkeit<br />

nachgewiesen werden. Ziel ist, Technologie <strong>und</strong><br />

Patent an Unternehmen aus der Energiebranche zu lizenzieren.<br />

Der „Fonds zur Veredelung <strong>und</strong> Verwertung von Patenten der staatlichen<br />

Hochschulen Hessens“ wurde aufgelegt, um Neuentwicklungen<br />

auf dem Weg zur Marktreife zu unterstützen. In das Projekt<br />

der <strong>Universität</strong> Kassel werden ca. 100 000 Euro investiert.<br />

LAND DER IDEEN: UNIVERSITÄT KASSEL WIEDER DABEI<br />

Mit herausragenden wissenschaftlichen Forschungen konnte die<br />

<strong>Universität</strong> Kassel im Rahmen der Initiative „Deutschland – Land<br />

der Ideen“ b<strong>und</strong>esweit auf sich aufmerksam machen – einer weiteren<br />

Form desTransfers von Wissen in die Gesellschaft. Die unter<br />

der Schirmherrschaft von B<strong>und</strong>espräsident Horst Köhler stehende<br />

Initiative betont öffentlichkeitswirksam die Stärken des Standortes<br />

Deutschland: Einfallsreichtum, schöpferische Leidenschaft <strong>und</strong><br />

visionäres Denken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!