29.12.2012 Aufrufe

Download - LASA Brandenburg GmbH

Download - LASA Brandenburg GmbH

Download - LASA Brandenburg GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42 43<br />

Bereich<br />

Ernährungswirtschaft<br />

Schmeckt gut und tut gut! Damit wir uns wohl fühlen und<br />

leistungsfähig sind, brauchen wir eine gute und ausgewogene<br />

Ernährung . Und der Trend geht zunehmend zur gesunden Ernährung<br />

. Die Ernährungswirtschaft umfasst Wirtschaftsbereiche,<br />

die sich mit der Produktion, Verarbeitung und dem Handel von<br />

Lebensmitteln bzw . Nahrungsmitteln befassen . In <strong>Brandenburg</strong><br />

ist es eine Branche mit Zukunft!<br />

Was passiert da so?<br />

Beelitzer Spargel, Werderaner Weine, Teltower<br />

Rübchen und Eberswalder Würstchen<br />

– die Qualität <strong>Brandenburg</strong>er Erzeugnisse<br />

hat einen ausgezeichneten Ruf. Und immer<br />

mehr Bioprodukte kommen aus <strong>Brandenburg</strong>.<br />

Ein gutes Beispiel dafür sind die<br />

Produkte aus dem Ökodorf Brodowin. Die<br />

Ernährungswissenschaft gehört zur drittstärksten<br />

Branche in <strong>Brandenburg</strong>.<br />

Hier sind über 150 <strong>Brandenburg</strong>er<br />

Unternehmen mit ca. 16.600<br />

Beschäftigten tätig.<br />

Bäcker/-in<br />

Was kann man in dem Bereich machen?<br />

Die Ernährungswirtschaft zählt zu den Zukunftsbranchen<br />

im Land <strong>Brandenburg</strong> und<br />

bietet gute berufliche Entwicklungschancen.<br />

Das Angebot an Ausbildungsmöglichkeiten<br />

in traditionellen und in neuen, eher<br />

technisch orientierten Berufen ist vielfältig:<br />

... backen Brot & Brötchen und stellen verschiedene<br />

andere Backwaren her, die lecker schmecken und<br />

gesund sind. Sie arbeiten und gestalten selbständig<br />

und im Team.<br />

Fachkräfte für Lebensmitteltechnik<br />

... stellen in industriell geprägten verfahrenstechnischen<br />

Prozessen nach vorgegebenen Rezepturen<br />

Lebensmittel her. Sie nehmen Prozessstoffe an,<br />

steuern die Produktion und Verpackung sowie das<br />

Qualitätsmanagement.<br />

Brauer/-in und Mälzer/-in<br />

... brauen Bier, stellen Biermischgetränke und alkoholfreie<br />

Getränke her, beurteilen, behandeln und<br />

lagern Roh- und Hilfsstoffe, züchten und vermehren<br />

Hefen und führen mikrobiologische Untersuchungen<br />

und chemisch-technische Analysen durch.<br />

Biologielaborant/-in<br />

... arbeiten eng mit Naturwissenschaftlern in Forschungs-<br />

und Entwicklungslaboratorien zusammen. Sie führen<br />

Untersuchungen an Tieren, Pflanzen, Mikroorganismen<br />

und Zellkulturen durch.<br />

Winzer/-in<br />

... bauen Reben an und pflegen sie, ernten die Weintrauben,<br />

stellen daraus Wein und Sekt her und vermarkten<br />

diese.<br />

Weitere interessante Berufe sind Lebensmitteltechniker/<br />

-in – als Weiterbildung nach einer einschlägigen Ausbildung<br />

– sowie Ernährungswissenschaftler/-in.<br />

Wo kann man was studieren?<br />

Beuth Hochschule für Technik Berlin<br />

Lebensmitteltechnologie<br />

www.beuth-hochschule.de<br />

BTU Cottbus<br />

Verfahrenstechnik<br />

www.tu-cottbus.de<br />

Hochschule für nachhaltige Entwicklung<br />

(HNE) Eberswalde<br />

Landschaftsnutzung/Naturschutz<br />

Öko-Agrarmanagement<br />

Ökolandbau und Vermarktung<br />

www.hnee.de<br />

HU Berlin<br />

Agrarwissenschaften<br />

www.hu-berlin.de<br />

TU Berlin<br />

Ernährung/ Lebensmittelwissenschaft<br />

Lebensmittelchemie<br />

Lebensmitteltechnologie<br />

www.tu-berlin.de<br />

Universität Potsdam<br />

Ernährungswissenschaft<br />

www.uni-potsdam.de<br />

Weitere Infos:<br />

www.businesslocationcenter.de<br />

www.zab-brandenburg.de/de/195.aspx<br />

www.ernaehrungsnetzwerk-ben.de<br />

www.proagro.de<br />

www.vdl.de<br />

www.dge.de<br />

Deutsches Institut für Ernährungsforschung<br />

Potsdam-Rehbrücke: www.dife.de<br />

Milchwirtschaftliche Lehr- und Untersuchungsanstalt<br />

in Oranienburg : www.mlua.de<br />

Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau in<br />

Großbeeren: www.igzev.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!