29.12.2012 Aufrufe

Download - LASA Brandenburg GmbH

Download - LASA Brandenburg GmbH

Download - LASA Brandenburg GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

78 79<br />

Bereich Logistik<br />

Der Bereich boomt und wird zum Jobmotor!<br />

Logistik ist (fast) überall, 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag .<br />

Der weltweite Güterverkehr kennt keine Grenzen mehr . Ob per<br />

LKW, Zug, Flugzeug oder Schiff - die Globalisierung macht die<br />

Logistikunternehmen zu wichtigen Partnern aller Branchen .<br />

Neue Informations- und Kommunikationstechnologien haben<br />

die Logistik in den letzten Jahren revolutioniert . Funkchips<br />

begleiten jetzt den gesamten Weg von der Produktion einer Ware<br />

Fachlagerist/-in<br />

... nehmen Waren an und lagern diese sachgerecht. Sie<br />

stellen Lieferungen für den Versand zusammen bzw.<br />

leiten Güter an die entsprechenden Stellen im Betrieb<br />

weiter.<br />

Kaufleute im Gro - und Au enhandel<br />

... kaufen und verkaufen Waren, Service- und Kundendienstleistungen,<br />

kalkulieren Verkaufspreise, sorgen<br />

für eine kostengünstige Lagerhaltung und den reibungslosen<br />

Warenfluss zwischen Herstellern, Weiterverarbeitern<br />

und Endverteilern, sichern Qualitätsstandards,<br />

beobachten den Markt, ermitteln Bezugsquellen,<br />

bewerten Angebote, beraten Kunden, erarbeiten<br />

Marketingmaßnahmen und setzen sie um.<br />

bis hin zu ihrer Auslieferung zum Kunden .Weitere Infos:<br />

Was passiert da so?<br />

Die Logistikwirtschaft ist der drittgrößte<br />

Wirtschaftszweig in Deutschland. In<br />

Berlin-<strong>Brandenburg</strong> wächst der Bereich,<br />

die Umsätze steigen stetig. Es gibt rund<br />

150.000 Beschäftigte<br />

in der Logistikbran-<br />

che. Die Logistik ist ein<br />

attraktives Berufsfeld auf<br />

gewerblich-kaufmännischer,<br />

aber auch insbesondere<br />

auf akademischer<br />

Ebene. Unternehmen konkurrieren<br />

um qualifizierten<br />

Logistiknachwuchs<br />

– mit entsprechenden<br />

Chancen für Schülerinnen<br />

und Schüler sowie Hochschulabsolventinnen<br />

und<br />

Hochschulabsolventen.<br />

Was kann man in dem Bereich machen?<br />

Die Logistik ist ein Wirtschafts- und Jobmotor<br />

mit einem hohen Bedarf an Fachkräften,<br />

wie z.B.:<br />

Berufskraftfahrer/-in<br />

... arbeiten im Güterverkehr oder in der Personenbeförderung.<br />

Sie transportieren Güter mit LKW aller<br />

Art. Im Reise- und Personennahverkehr führen sie<br />

Linien- bzw. Reisebusse.<br />

Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung<br />

... organisieren den Versand, den Umschlag und die<br />

Lagerung von Gütern. Sie beraten in Verpackungsfragen,<br />

stellen Transportmittel bereit, ermitteln geeignete<br />

Fahrstrecken, arbeiten Angebote aus, erstellen<br />

Verkaufsstatistiken, bearbeiten Reklamationen,<br />

melden Schadensfälle an die Versicherung usw.<br />

Fachkräfte für Lagerlogistik<br />

... schlagen Güter um, lagern sie fachgerecht und<br />

wirken bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen<br />

mit. Sie nehmen Güter an, prüfen die<br />

Lieferung, sortieren und packen sie, verladen und<br />

verstauen die Sendungen in den Transportmitteln.<br />

Wo kann man was studieren?<br />

BTU Cottbus<br />

Betriebswirtschaftslehre, Maschinenbau,<br />

Wirtschaftsingenieurwesen<br />

Europa-Universität Viadrina<br />

Betriebswirtschaftslehre, Internationale<br />

Betriebswirtschaftslehre<br />

Hochschule Lausitz<br />

Betriebswirtschaftslehre, Maschinenbau,<br />

Wirtschaftsingenieurwesen<br />

TH Wildau<br />

Betriebswirtschaftslehre, Logistik,<br />

Luftfahrttechnik/Luftlogistik,<br />

Telematik, Wirtschaftsingenieurwesen<br />

TU Berlin<br />

Betriebswirtschaftslehre,<br />

Maschinenbau, Verkehrswesen,<br />

Wirtschaftsingenieurwesen<br />

Otto von Guericke Universität<br />

Magdeburg<br />

Betriebswirtschaftslehre,<br />

Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen,<br />

Logistik<br />

TU Dresden<br />

Betriebswirtschaftslehre<br />

Logistik, Verkehrs-ingenieurwesen,<br />

Verkehrswirtschaft,<br />

Wirtschaftsingenieurwesen,<br />

Wirtschaftswissenschaften<br />

www.logistiknetz-bb.de<br />

www.mylogistics.net<br />

www.logistikbranche.net<br />

www.bvl.de<br />

www.logistik-leipzig-halle.net<br />

www.hamburg-logistik.net<br />

www.kit.edu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!