29.12.2012 Aufrufe

Download - LASA Brandenburg GmbH

Download - LASA Brandenburg GmbH

Download - LASA Brandenburg GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

130 131<br />

Bereich<br />

Schienenverkehrstechnik<br />

Was passiert da so?<br />

Die Schienenverkehrstechnik ist ein<br />

wichtiger Eckpfeiler in der <strong>Brandenburg</strong>er<br />

Wirtschaft. Sie stellt sich Herausforderungen<br />

wie Klimawandel, »Verkehrsinfarkten«<br />

in den Metropolen und immer mehr weltweiten<br />

Gütertransporten. Gefragt sind hier<br />

kreative Köpfe, die auf der Grundlage ihres<br />

ingenieurwissenschaftlichen Könnens<br />

neue Ideen entwickeln! Wie können z.B. die<br />

Materialien leichter werden,<br />

damit sie in der Herstellung<br />

und im täglichen Betrieb<br />

weniger Energie verbrau-<br />

chen? Im Land <strong>Brandenburg</strong><br />

sind alle wesentlichen Leistungssegmente<br />

der Branche<br />

vorhanden:<br />

· Fahrweg (Gleisbau, Signaleinrichtungen<br />

etc.)<br />

· Fahrzeuge (Waggons,<br />

Loks, Triebwagen)<br />

Dienstleistungen.<br />

·<br />

Mit Hochgeschwindigkeit zum Ziel<br />

Wie das geht? Nun ja, die Liste ist lang: Gleise planen, bauen und<br />

verlegen . Elektronische Signalanlagen entwickeln und aufeinander<br />

abstimmen . Sichere Waggons bauen, die im Personenverkehr<br />

zudem bequem und leise sind . Fahrpläne erstellen, die europaweit<br />

minutengenau aufeinander abgestimmt sind . Servicemitarbeiter<br />

haben, die vom Fahrkartenverkauf bis zur Betriebssicherheit für<br />

einen reibungslosen Ablauf sorgen und und und . . .<br />

Was kann man in dem Bereich machen?<br />

Unsere Region bietet gute Voraussetzungen<br />

für die Ausbildung in der Schienenverkehrstechnik:<br />

Es gibt Unis, Ausbildungszentren<br />

und interessante Betriebe wie die Deutsche<br />

Bahn AG, die BVG und die S-Bahn <strong>GmbH</strong>,<br />

Bombardier, Siemens Transportation, Pfleiderer<br />

usw. Wichtige Standorte sind Berlin,<br />

<strong>Brandenburg</strong> an der Havel und Hennigsdorf.<br />

Eisenbahner/-in im Betriebsdienst der<br />

Fachrichtung Lokführer und Transport<br />

... führen Loks und Triebfahrzeuge im Nah- und Fernverkehr<br />

oder fahren als Begleiter/-in im Führerstand<br />

mit.<br />

Kaufleute für Verkehrsservice mit dem<br />

Schwerpunkt Verkauf und Service<br />

... informieren Kunden über Reiseverbindungen, verkaufen<br />

Tickets und kontrollieren die Fahrkarten.<br />

Gleisbauer/-in<br />

... montieren und verlegen Schienen und Weichen und<br />

bauen Bahnübergänge. Sie kontrollieren, vermessen<br />

und beseitigen Mängel an den Gleisanlagen.<br />

Wo kann man was studieren?<br />

BTU Cottbus<br />

Elektrotechnik (Elektronik/ Energietechnik<br />

oder Mikroelektronik & Informationstechnik),<br />

Maschinenbau (Produktionstechnik,<br />

Verkehrstechnik, Leichtbau & Design),<br />

Umweltingenieurwesen<br />

www.tu-cottbus.de<br />

FH <strong>Brandenburg</strong><br />

Mechatronik, Automatisierungstechnik,<br />

Technologie- und Innovationsmanagement,<br />

Maschinenbau, Physikalische Technik<br />

www.fh-brandenburg.de<br />

TU Berlin<br />

Energie- und Prozesstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen,<br />

Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik,<br />

Planung und Betrieb im Verkehrswesen<br />

www.tu-berlin.de<br />

Weitere Infos:<br />

www.inspiration-bahntechnik.de<br />

www.karriere.bahnindustrie.info<br />

www.think-ing.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!