29.12.2012 Aufrufe

Download - LASA Brandenburg GmbH

Download - LASA Brandenburg GmbH

Download - LASA Brandenburg GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

124 125<br />

Bereich Papier<br />

Eine Wachstumsbranche<br />

Erfunden wurde es schon um 100 n . Chr . von den Chinesen - das<br />

Papier . Vorrangig beschreiben und bedrucken wir es . Es wird<br />

aber auch für Verpackungen, Taschentücher oder Tapeten<br />

verwendet . Papier wird in der Regel aus Zellstoff produziert,<br />

mittlerweile ist wiederverwertetes Papier in Form von Altpapier<br />

eine der wichtigsten Rohstoffquellen in Europa . Die<br />

deutsche Papierindustrie ist die Nr . 1 in Europa .<br />

Was passiert da so?<br />

In Berlin-<strong>Brandenburg</strong> sind mehr als 18.600<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Papier-,<br />

Verlags- und Druckgewerbe beschäftigt.<br />

Dazu kommen Zulieferer und Logistiker,<br />

die Altpapier bereitstellen, Fachkräfte<br />

im Anlagenbau und dem Bereich Chemie.<br />

Der Papiermarkt ist ein<br />

international organisierter<br />

Markt, d.h. wir exportieren<br />

auch ins Ausland.<br />

Der Bedarf wächst besonders<br />

in Osteuropa für<br />

Zeitungspapier, Wellpappenrohpapiere<br />

und hochglänzendeMagazinpapiere.<br />

Die Unternehmen in<br />

unserer Region profitieren<br />

von ihrer guten Lage an<br />

den Märkten Osteuropas.<br />

Was kann man in dem Bereich machen?<br />

Wichtige Standorte der Papierwirtschaft im<br />

Land <strong>Brandenburg</strong> sind Schwedt, Spremberg,<br />

Peitz, Eberswalde, Wustermark und<br />

Falkensee. Hier werden z.B. folgende Berufe<br />

ausgebildet:<br />

Verpackungsmittelmechaniker/-in<br />

... stellen z.B. Faltschachteln, flexible Packmittel, Kartonagen,<br />

Rundhülsen und Wellpappe-Erzeugnisse her. Sie<br />

arbeiten als Musterdesigner, Maschinenführer an den<br />

modernen Produktionsanlagen oder als Qualitätsprüfer.<br />

Drucker/-in<br />

... steuern und regeln den gesamten Druckprozess.<br />

Druckfarben werden nicht mehr von Hand gemischt und<br />

dosiert, sondern programmiert. Man braucht hier gute<br />

Augen und ein gutes Farbempfinden, um die originalgetreue<br />

Druckwiedergabe von Vorlagen zu erzielen.<br />

Industriemeister/-in der Fachrichtung<br />

Papiererzeugung<br />

... sind dafür zuständig, dass die gesetzten Produktionsziele<br />

nach Menge, Qualität, Termin und Wirtschaftlichkeit<br />

erfüllt werden. Sie überwachen Wartungs- und<br />

Instandhaltungsmaßnahmen an Maschinen und<br />

Anlagen und sind für die Personaleinsatzplanung und<br />

die Rohstoffplanung zuständig.<br />

Weitere Berufe sind<br />

Papiertechnologe/-in, Maschinen- und Anlagenführer/in,<br />

Mediengestalter/-in Digital und Print, Buchbinder/-in<br />

Wo kann man was studieren?<br />

Beuth Hochschule für Technik Berlin<br />

Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik;<br />

Verpackungstechnik;<br />

Druck- und Medientechnik; Maschinenbau-<br />

Produktionssysteme; Verfahrens- und<br />

Umwelttechnik<br />

www.beuth-hochschule.de<br />

TU Berlin<br />

Energie- und Prozesstechnik; Technische<br />

Informatik; Physikalische Informationswissenschaft;<br />

Informationstechnik im Maschinenwesen;<br />

Wirtschaftsingenieurwesen<br />

www.tu-berlin.de<br />

BTU Cottbus<br />

Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau;<br />

Verfahrenstechnik, Prozess- und<br />

Anlagentechnik, Umweltingenieurwesen<br />

www.tu-cottbus.de<br />

Altpapier ist ein wichtiger<br />

Rohstoff in der<br />

Papierindustrie<br />

Weitere Infos:<br />

www.vdmbb.de<br />

www.vdp-online.de<br />

www.papering.de<br />

FH Lausitz<br />

Chemieingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen<br />

www.hs-lausitz.de<br />

TH Wildau<br />

Technisches Management und Logistik,<br />

Wirtschaftsinformatik<br />

www.tfh-wildau.de<br />

FH <strong>Brandenburg</strong><br />

Mechatronik und Automatisierung, Technologie-<br />

und Innovationsmanagement<br />

www.fh-brandenburg.de<br />

Universität der Künste Berlin<br />

Produktdesign<br />

www.udk-berlin.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!