30.12.2012 Aufrufe

Formen multinationaler Zusammenarbeit in der Entwicklung ...

Formen multinationaler Zusammenarbeit in der Entwicklung ...

Formen multinationaler Zusammenarbeit in der Entwicklung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

a.) Pragmatisch-konservative Kooperationsstrategie: Diese ist ge-<br />

kennzeichnet durch Kooperation im Rahmen bereits bestehen<strong>der</strong> mili-<br />

tärischer Kapazitäten, ohne Rücksicht auf den erzielbaren Mehrwert<br />

auf europäischer Ebene, primär ausgelegt auf politisch-symbolische<br />

Gew<strong>in</strong>ne (Demonstration des Kooperationswillens).<br />

b.) Ambitioniert-profilierte Kooperationsstrategie: Diese ist gekenn-<br />

zeichnet durch verstärktes E<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen auch hochwertiger Fähigkeiten<br />

<strong>in</strong> mult<strong>in</strong>ationale Kooperationen und ist ausgelegt auf e<strong>in</strong>e Fähigkeits-<br />

steigerung im europäischen Kontext.<br />

c.) Visionäre Kooperationsstrategie: Diese ist gekennzeichnet durch<br />

e<strong>in</strong> E<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen seltener, qualitativ hochwertiger und geme<strong>in</strong>h<strong>in</strong> teurer<br />

Fähigkeiten (strategische- und Nischenfähigkeiten) und zielt auf e<strong>in</strong>e<br />

nachhaltige Steigerung europäischer Fähigkeiten sowie e<strong>in</strong>e nachhaltige<br />

E<strong>in</strong>flusssteigerung Österreichs im Rahmen <strong>der</strong> GSVP ab.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!