30.12.2012 Aufrufe

Giftige Zimmerpflanzen

Giftige Zimmerpflanzen

Giftige Zimmerpflanzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bogenhanf; Schwiegermutterzunge; Bajonettpflanze<br />

Sansevieria trifasciata – Toxizitätsgrad: giftig<br />

Beschreibung Bogenhanf<br />

Bis 1m hohe, aufrechte, ausdauernde, sukkulente Pflanze.<br />

Blütezeit: blüht selten<br />

Blätter: weiss, gelblich-weiss, hellrosafarben oder grünlich-weiss, schwertförmig, bilden eine Rosette<br />

Blüten: zwittrige, dreizählige Blüten, stark duftend<br />

<strong>Giftige</strong> Pflanzenteile<br />

Die ganze Pflanze.<br />

Hauptwirkstoffe<br />

Der Bogenhanf enthält giftige Saponine.<br />

Wirkungsmechanismen/ Toxizität<br />

Die Symptome einer Vergiftung sind Übelkeit und Erbrechen sowie Krämpfe und Durchfall. Die Giftstoffe sind<br />

auch in der Lage rote Blutkörperchen zu zersetzen. Gefährlich sind auch die stachelartigen Blattenden, wenn sie<br />

mit dem Auge in Kontakt kommen, dabei kann Netzhaut verletzt werden.<br />

Veterinärtoxikologie<br />

Der Bogenhanf ist giftig für Hunde, Katzen, Vögel und Nagetiere wie Meerschweinchen, Hasen, Kaninchen,<br />

Hamster, Ratten, Mäuse, Chinchillas, Degus und Hörnchen. Symptome für eine Vergiftung sind: Erbrechen,<br />

Krämpfe und Durchfall. In Tierversuchen hat die Pflanze auf Ratten und Mäuse tödlich gewirkt.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!