30.12.2012 Aufrufe

Giftige Zimmerpflanzen

Giftige Zimmerpflanzen

Giftige Zimmerpflanzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Efeu; Eppig; Grabefeu; Wintergrün<br />

Hedera helix – Toxizitätsgrad: giftig<br />

Beschreibung Efeu<br />

Immergrüner Strauch, der mit Hilfe von Haftwurzeln klettert; 20-50m lang.<br />

Blütezeit: August-Oktober<br />

Fruchtreife: Frühjahr<br />

Blätter: dunkelgrün, lederartig, glänzend<br />

- Blätter der Blütentriebe sind ei- oder rautenförmig<br />

- Blätter der Laubtriebe sind 3-5-lappig<br />

- Blätter von Zweigen, die nicht mehr klettern sind rundlich<br />

Blüten: dichte, halbkugelige Dolden mit kleinen gelblich-grünen oder weisslichen Blüten<br />

Früchte: blau-schwarz, kugelig, erbsengross, hart, bitter schmeckend, enthalten 5Kerne.<br />

<strong>Giftige</strong> Pflanzenteile<br />

Blätter, schwarze Beeren, besonders das Fruchtfleisch (sehr bitter), Stängel, Pflanzensaft.<br />

Hauptwirkstoffe<br />

Die Saponine α- und β-Hederin, Falcarinol, Didehydrofalcarinol und Sesquiterpene.<br />

Wirkungsmechanismen/ Toxizität<br />

Zeichen der Vergiftung können schon nach Einnahme von zwei bis drei Beeren auftreten. Kinder sind daher<br />

besonders gefährdet. Vergiftungssymptome sind Brennen im Rachen durch Schleimhautreizung, Kopfschmerzen,<br />

Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Krämpfe und erhöhter Puls. Nach Aufnahme grosser Mengen (eher<br />

unwahrscheinlich, da die Früchte sehr bitter sind) können Schock und Atemstillstand auftreten. Es können aber<br />

auch Hautreizungen durch die Reaktion des Falcarinols mit den Proteinen der Haut auftreten. Daher sollte man<br />

beim Umgang mit Efeu immer Handschuhe tragen.<br />

Veterinärtoxikologie<br />

Efeu ist giftig für Pferde, Rinder, Kühe, Hunde, Katzen, Vögel und Nagetiere wie Meerschweinchen, Hasen,<br />

Kaninchen, Hamster, Ratten, Mäuse, Chinchillas, Degus und Hörnchen. Vergiftungssymptome zeigen sich durch<br />

Speichelfluss, Erregung, Erbrechen, Durchfall, Krämpfe, Taumel und Lähmungen. Obwohl giftig für Pferde,<br />

scheint Efeu, nach Aussagen erfahrener Eselhalter, für Esel ungiftig zu sein.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!