30.12.2012 Aufrufe

Dokument 1.pdf

Dokument 1.pdf

Dokument 1.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42 Robert Kurz<br />

Frankfurt/M. 1988 und ders., Das Ende der Dritten Welt und das Scheitern der<br />

großen Theorie, Frankfurt/M. 1992.<br />

12<br />

Michel Aglietta, A Theory of Capitalist Regulation, London 1978.<br />

13<br />

Joachim Hirsch, Kapitalismus ohne Alternative?, Hamburg 1990; Elmar Altvater,<br />

Die Zukunft des Marktes, Münster 1992.<br />

14 Karl Marx, Das Kapital, 3. Bd., Berlin 1965 (zuerst 1894), S. 247 ff.<br />

15 Karl Marx, Grundrisse der Kritik der Politischen Ökonomie, Berlin 1974<br />

(geschrieben 1858).<br />

16 Typisch diese fetischistische Illusion z. B. bei Jürgen Habermas, Technik und<br />

Wissenschaft als Ideologie, Frankfurt/M. 1968, S. 79 f.<br />

17 Richard Rosecrance, Der neue Handelsstaat, Frankfurt/M. 1987; Kenichi<br />

Ohmae, Die neue Logik der Weltwirtschaft, Hamburg 1992; Robert B. Reich,<br />

Die neue Weltwirtschaft, Frankfurt/M.-Berlin 1993; Paul Kennedy, In Vorbereitung<br />

auf das 21. Jahrhundert, Frankfurt/M. 1993; Edward N. Luttwak,<br />

Weltwirtschaftskrieg, Reinbek 1994 u. a<br />

18 Vgl. Jean-Christophe Rufin, Das Reich und die neuen Barbaren, Berlin 1991.<br />

19 Vgl. Ulrich Beck, Die Erfindung des Politischen, Frankfurt/M. 1993.<br />

20 Gérard Raulet, Leben wir im Jahrzehnt der Simulation?, in: Peter Kemper<br />

(Hrsg.), ›Postmoderne‹ oder Der Kampf um die Zukunft, Frankfurt/M. 1988.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!