31.12.2012 Aufrufe

Prof. Dr. Christoph Degenhart RA Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin ...

Prof. Dr. Christoph Degenhart RA Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin ...

Prof. Dr. Christoph Degenhart RA Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Christoph</strong> <strong>Degenhart</strong> <strong>RA</strong> <strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Herta</strong> <strong>Däubler</strong>-<strong>Gmelin</strong><br />

kts in nationales Verfassungsrecht bedeutet eine intensive Verschiebung<br />

der Kompetenzen im Verhältnis von Union und Mitgliedstaaten und eine<br />

tiefgreifende Veränderung im vertraglichen Gefüge. Denn nunmehr ent-<br />

scheidet eine Verfassungsorgan der Union – ohne dazu unionsrechtlich<br />

ermächtigt zu sein – verbindlich über die Inhalte des nationalen Verfassungsrechts.<br />

5. Kündbarkeit<br />

Der Fiskalvertrag sieht – wie auch der Vertrag über den ESM – kein<br />

Kündigungsrecht vor, die Kündigungsmöglichkeit ist somit völkerrechtlich<br />

geregelt und richtet sich nach dem Wiener Übereinkommen über das<br />

Recht der Verträge. 14 Hiernach sind Verträge ohne Kündigungsklausel<br />

nur unter sehr eingeschränkten Bedingungen kündbar.<br />

Dazu näher u. C.II.2.a) ee); C.III.3.c).<br />

IV. Art. 136 Abs. 3 AEUV<br />

Um eine rechtliche Grundlage insbesondere für die Einrichtung des ESM<br />

zu schaffen, wurde daher der Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen<br />

Union in Art. 136 um einen neuen Absatz 3 ergänzt. Durch die Einfügung<br />

des Art. 136 Abs. 3 AEUV sollen die unionsrechtlichen Voraussetzungen<br />

hierfür geschaffen werden, dies auch im Hinblick auf die Bail-out-<br />

Klausel des Art. 125 AEUV, gegen die etwa der aktuelle Rettungsschirm<br />

EFSF nach ganz überwiegender Auffassung verstößt. 15 Art. 136 Abs. 3<br />

AEUV hat also nicht etwa nur klarstellende Funktion. Die Bestimmung des<br />

Art. 136 Abs. 3 AEUV lautet:<br />

14 Vgl. hierzu Oberndorfer, Der Fiskalpakt – ein weiterer Schritt in Richtung<br />

Entdemokratisierung, in: infobrief eu und international, 1/2012 S. 17.<br />

15 So Seidel, EuZW, 529; Faßbender, NVwZ 2010, 799 ff.; Frenz/Ehlenz,<br />

EWS 2010, 211 (213) – Umgehung des Art. 352 Abs. 2 AEUV; Knopp,<br />

NVwZ 2011, 1480 (1482); Issing EWS 2011, 257 (258); Rathke, DÖV<br />

2011, 753 (754 f.); zu dieser Thematik Rodi, in: Vedder/Heintschel von<br />

Heinegg (Hrsg), Europäisches Unionsrecht, Handkommentar, 2012, Art.<br />

125 AEUV Rdn. 9 ff.; Calliess, VVDStRL 71 (2012), 113, 153 ff.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!