31.12.2012 Aufrufe

07. Kalenderwoche - Geesthachter Anzeiger

07. Kalenderwoche - Geesthachter Anzeiger

07. Kalenderwoche - Geesthachter Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KREISWEIT 14. Februar 2012 BA 9/SA 9/LR 7/GA 15<br />

50<br />

! ! ! !<br />

Jahre Erfahrung<br />

TEPPICHWÄSCHEREI SPEICHERSTADT<br />

Geben G Sie Ihre Teppiche in die Hände des Fachmanns.<br />

Teppichklinik T mit 50-jähriger Erfahrung!<br />

2 TEPPICHE WASCHEN – NUR EINEN BEZAHLEN! DIE ERSTEN 10 ANRUFER ERHALTEN ZUSÄTZLICH<br />

vorher nachher<br />

auf Reparaturarbeiten<br />

150,- €<br />

AUFGEPASST<br />

Die einzige Hauptzentrale<br />

in Hamburg für Wäsche,<br />

Reparatur, Reinigung.<br />

– Am Sandtorkai 31 –<br />

Entmotten u. Entmilben · spezielle Rückfettung<br />

©Z<br />

Wir beraten Sie<br />

auch gerne bei<br />

Motten – Larven – Milben Ihnen zu Hause.<br />

14.02. - 20.02.2012<br />

GUTSCHEIN<br />

Hamburg<br />

Am Sandtorkai 31<br />

Mo.-Fr. 9.30-19.00 Uhr<br />

Sa. 9.30-17.00 Uhr<br />

Neumünster<br />

Segeberger Straße 55<br />

Mo.-Fr. 10.30-19.00 Uhr<br />

Sa. 10.30-17.00 Uhr<br />

Tel. 040/360 92 944 · 0172/46 10 486 · 04321/203 07 85<br />

Zwei Paar Schuhe – Freie Wähler in Stadt und Land<br />

Schwarzenbek (no) – Quer durch alle<br />

Parteien finden im nördlichsten Bundesland<br />

die Vorbereitungen auf die<br />

Landtagswahlen am 6. Mai statt. Spitzen-,<br />

Direkt- und Listenkandidaten werden<br />

nominiert von CDU, SPD, Bündnis<br />

90/ Die Grünen, FDP bis zu den Linken<br />

und den Freien Wählern, Programme<br />

erarbeitet und Veranstaltungsräume<br />

gebucht für Wahlkampftermine quer<br />

durchs Land. Alle wollen in den Landtag<br />

und die Politik der kommenden fünf<br />

Jahre in Schleswig-Holstein mitbestimmen.<br />

Alle? Für die Freie Wählergemeinschaft<br />

Schwarzenbek ist es derzeit ein wichtiges<br />

Anliegen, sich von den »Freie Wähler<br />

Schleswig-Holstein« abzugrenzen.<br />

»Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe«,<br />

betont der FWS-Vorsitzende Heinz-<br />

Werner Rose. Die Freien Wähler Schleswig-Holstein<br />

unternehmen in 2012 den<br />

zweiten Anlauf, um in den Landtag zu<br />

kommen und die 5 Prozent-Hürde zu<br />

Heinz-Werner Rose leitet die Freie Wählergemeinschaft<br />

Schwarzenbek FWS.<br />

50<br />

Jahre Erfahrung<br />

Qualität hat ihren Preis!<br />

Oft kopiert<br />

und nie<br />

ERREICHT!<br />

- Löcher, Risse und abgetretene Stellen werden mit Originalmaterial<br />

fachgerecht neu geknüpft<br />

- Beseitigung von Feuer- und Wasserschäden<br />

- Farbveränderungen werden behoben und die Farben werden aufgefrischt ht<br />

20<br />

- Fransen, Kanten und Schussecken werden erneuert<br />

- Abhol- und Lieferservice bis 70 km kostenfrei!<br />

DEN<br />

GESAMTBETRAG!<br />

20%AUF<br />

Teppichklinik • Verkauf in Neumünster ACHTUNG vor unseriös niedrigen Preisen Pr in Printmedien.<br />

Vertrauen Sie unserer 50-jährigen Erfahrung<br />

und vergleichen Sie unseren Service und Preis.<br />

Ihre Teppichwäscherei Speicherstadt<br />

Chlorfreie Bio-Reinigung ohne Farbverluste. Fleckenentfernung<br />

auf pfl anzlicher Basis.<br />

Wir reinigen Ihren Teppich nur<br />

mit der Hand und Regenwasser<br />

Foto: Susanne Nowacki<br />

Blutspende: Deutlicher Rückgang der Bereitschaft<br />

Lütjensee/Schleswig – Der DRK-Blutspendedienst<br />

Nord (BSD Nord) verzeichnete<br />

während der ungewöhnlichen<br />

Kälte einen deutlichen Rückgang<br />

der Bereitschaft, Blut zu spenden. Hält<br />

dieser negative Trend weiterhin an,<br />

droht ein Versorgungsengpass. Um die<br />

regionalen Kliniken hinreichend mit<br />

Blutpräparaten versorgen zu können,<br />

benötigt der DRK BSD Nord pro Tag<br />

Unterstützung für die Retter<br />

Müssen/Geesthacht (zrcks) - Mit einer<br />

Spende von 1.800 Euro unterstützt die<br />

Hamburger Volksbank den Verein SiWa-<br />

Sicheres Wasser, der an der Badelagune<br />

in Müssen in den Sommerferien die Badeaufsicht<br />

durchführt. »Wir freuen uns<br />

sehr. Die Spende kommt genau richtig,<br />

denn die Stadt Schwarzenbek gibt uns<br />

für dieses und das kommende Jahr keinen<br />

Zuschuss. Bisher erhielten wir von<br />

Schwarzenbek 1.500 Euro. Für die Spende<br />

werden wir einen Defibrillator kaufen.<br />

Damit sind wir noch besser gerüstet,<br />

um Menschen bei lebensbedrohlichem<br />

Kreislaufstillstand zu helfen. Außerdem<br />

wollen wir Kurse für jedermann<br />

zur Handhabung von Defibrillatoren,<br />

die schon in vielen Turnhallen und öffentlichen<br />

Gebäuden vorhanden sind,<br />

anbieten«, sagte der SiWa-Vorsitzende<br />

Helge von Appen bei der Übergabe des<br />

symbolischen Schecks in der <strong>Geesthachter</strong><br />

Geschäftsstelle der Hamburger<br />

Volksbank, Am Markt 26. »Das Geld<br />

stammt aus den Zweckerträgen des Gewinnsparens«,<br />

sagte der Geschäftsstellenverantwortliche<br />

Dennis Lesage. Damit<br />

unterstützt die Bank viele gemeinnützige<br />

Vereine und Aktivitäten in der<br />

Region. SiWa macht seit mehr als fünf<br />

Jahren die Badeaufsicht in Müssen. Derzeit<br />

laufen die Vorbereitungen für die<br />

kommende Saison. Im letzten Jahr wur-<br />

rund 750 Spendewillige. Derzeit ist diese<br />

Zielvorgabe allerdings kaum zu erfüllen.<br />

»Wir vermuten, dass viele Spender bei<br />

den extremen Minustemperaturen ungern<br />

vor die Tür gehen wollten«, sagt<br />

Claudia Hammerich, Pressereferentin<br />

des Blutspendedienstes. »Zudem leiden<br />

einige unter Erkältungskrankheiten«,<br />

so Hammerich weiter. Um einen Eng-<br />

den an 50 Wachtagen 788 Stunden Badeaufsicht<br />

geleistet, im Jahr davor waren<br />

es nur 222 Wachstunden. Die Zahl<br />

war deswegen so hoch, weil SiWa auf<br />

Wunsch der Gemeinde zusätzlich zur<br />

regulären Badeaufsicht auch eine Bereitschaft<br />

mit jeweils drei Rettungskräften<br />

vorhielt, um bei hohen Besucherzahlen<br />

schon vormittags und noch am<br />

späten Abend die Badeaufsicht durchführen<br />

zu können.<br />

überwinden. »Die Freie Wählergemeinschaft<br />

Schwarzenbek legt Wert auf die<br />

Feststellung, dass sie nicht der hiesige<br />

Ortsverband der Freien Wähler Schleswig-Holstein<br />

ist«, unterstreicht Heinz-<br />

Werner Rose. Beide Organisationen sind<br />

rechtlich, personell und organisatorisch<br />

völlig unabhängig voneinander.<br />

»Mit der sich auf Landesebene formierenden<br />

Gruppierung Freie Wähler<br />

Schleswig-Holstein haben wir zwei Dinge<br />

gemeinsam: einen Teil der Namensbestandteile<br />

und die Tatsache, dass die<br />

jeweiligen Mitglieder nicht einer der<br />

»etablierten Parteien« angehören. Damit<br />

enden aber die Gemeinsamkeiten.«<br />

Die FWS sind nur in und für Schwarzenbek,<br />

also auf Ortsebene, kommunalpolitisch<br />

tätig – nach dem Motto »Aktiv für<br />

Schwarzenbek«. Rose: »Wofür sich unsere<br />

Mitglieder und Freunde bei der Landtagswahl<br />

entscheiden, bleibt völlig ihnen<br />

überlassen, es hat die FWS nicht zu<br />

interessieren.«<br />

pass abzuwenden, bittet der BSD Nord<br />

eindringlich die Bevölkerung, die angebotenen<br />

Blutspendetermine wahrzunehmen.<br />

Interessierte können die<br />

Termine in der Region erfahren unter<br />

www.blutspende.de beziehungsweise<br />

0800–11 949 11 (kostenfrei). Weiterhin<br />

gilt die Aktion Blutzucker. Noch bis Ende<br />

April wird allen Blutspendern ein<br />

kostenloser Zuckertest angeboten.<br />

Die Freude war groß: Helge von Appen nahm den Spenden-Scheck vom Regionalleiter<br />

der Hamburger Volksbank, Hartmut Krause (li), und dem Geschäftsstellenverantwortlichen<br />

in Geesthacht, Dennis Lesage (re), entgegen. Helge erläuterte den beiden,<br />

wie ein Defibrillator funktioniert. Foto: Privat<br />

Um für die kommende Saison gut gerüstet<br />

zu sein, beginnt der Verein schon<br />

jetzt mit den Vorbereitungen. Eine neue<br />

Badebegrenzung und eine Boje müssen<br />

angeschafft werden. Sanitäter und Rettungsschwimmer<br />

qualifizieren sich in<br />

Lehrgängen weiter. Zur Verstärkung des<br />

Teams sucht der Verein weitere Rettungsschwimmer<br />

und Sanitäter. Über<br />

Ausbildungsmöglichkeiten bei SiWa informiert<br />

die Webseite www.siwa-ev.de.<br />

- Anzeige -<br />

Februar-<br />

Angebot<br />

ab 6,90 €<br />

14.02. - 20.02.2012<br />

GUTSCHEIN<br />

für eine Wäsche<br />

Verlängerung des WSV<br />

bei Mc TREK OUTDOOR SPORTS<br />

Hamburg-Bergedorf (zrcw) - Passend<br />

zur aktuellen Wetterlage<br />

verlängert der Outdoor-Spezialist<br />

den WSV bis kommenden<br />

Sonnabend. Seit fast einem Jahr<br />

hat das Unternehmen nun seine<br />

Geschäftsräume in Bergedorf,<br />

Curslacker Neuer Deich 44. Hier<br />

bekommen Sie alles, was die bekannten<br />

Marken-Ausrüster wie<br />

Jack Wolfskin, THE NORTH FACE<br />

oder MAMMUT, um nur einige zu<br />

nennen, im Angebot haben – und<br />

dass alles mit einer Niedrigpreisgarantie.<br />

»Der plötzliche Kälteeinbruch<br />

kommt uns gerade<br />

wie gerufen«, so die Filialleiterin<br />

Viviane Starke. »So können wir<br />

unseren Kunden noch einige Zeit<br />

Top-Marken zu Top-Preisen anbieten,<br />

bevor die neue Frühjahrskollektion<br />

kommt«. Neben aktuellen<br />

Trends wie Winterjacken,<br />

Neues vom Uhlenkolk<br />

Winterspaziergang<br />

Was passiert im Wald eigentlich<br />

im Winter? Nehmen Sie teil an einem<br />

informativen Spaziergang<br />

am Sonnabend, 18. Februar 2012,<br />

13.30 bis 15 Uhr, mit einer Försterin<br />

zum Thema Holz und Forst-<br />

Jazz in Ratzeburg<br />

Ratzeburg (zrcks) - Am Sonnabend,<br />

18. Februar um 20 Uhr ist<br />

das »Vein Trio« zu Gast im Rokokosaal<br />

im Ratzeburger Kreismuseum.<br />

Die Schweizer Musiker<br />

präsentieren das klassische Piano<br />

Trio auf der Höhe der Zeit:<br />

Modern, frisch, intelligent,<br />

druckvoll und spielstark bei<br />

größtmöglicher Gleichwertigkeit<br />

der Stimmen. Eine völlig klischeefreie<br />

und hochoriginelle<br />

Musik ertönt, die irgendwo zwischen<br />

M-Base, Cecil Taylor und<br />

Debussy pendelt. Ein musika-<br />

75,- €<br />

Skibekleidung, Schuhen und<br />

Stiefeln, können Sie sich bei<br />

McTREK OUTDOOR SPORTS auch<br />

einen guten Überblick über die<br />

gesamte Outdoor-Palette verschaffen.<br />

Campingartikel wie Zelte,<br />

Schlafsäcke oder Wanderschuhe,<br />

Rucksäcke, Taschen findet<br />

man auf der großen Verkaufsfläche<br />

ebenso wie Zubehör für Boote<br />

und Wassersport, Hygieneartikel<br />

und Insektenschutz, Reiseartikel<br />

wie Waschbeutel oder Regenschirme.<br />

Kommen Sie doch<br />

einfach mal vorbei und lassen<br />

sich vom kompetenten Verkaufsteam<br />

um Viviane Starke beraten.<br />

Die Öffnungszeiten sind montags<br />

bis freitags von 10 bis 19 Uhr<br />

und sonnabends von 9 bis 18 Uhr.<br />

Weitere Informationen finden<br />

Interessierte auch im Netz unter<br />

www.mctrek.de.<br />

wirtschaft. Kostenfrei, für Kindergartenkinder<br />

mit Vater und/<br />

oder Mutter, Leitung : Traute<br />

Tockhorn-Kruckow.<br />

Das Uhlenkolkcafé ist jeweils<br />

samstags und sonntags von 10<br />

Uhr bis 18 Uhr geöffnet.<br />

lisches Miteinander voller unerwarteter<br />

melodischer, rhythmischer<br />

und dynamischer Wendungen,<br />

von höchster Präzision<br />

selbst in den vertracktesten Passagen.<br />

Dieses Konzert fördern die Kreissparkasse<br />

Herzogtum Lauenburg<br />

und die Herzogtum Lauenburg<br />

Marketing und Service GmbH<br />

(HLMS). Karten gibt es über Tourist-Info<br />

Ratzeburg, Telefon<br />

04541–800 08 86 und Tourismuszentrum<br />

»erlebnisreich«,<br />

Mölln, Telefon 04542–85 68 60.<br />

Zu Gast in Ratzeburg: Das »Vein Trio«. Foto: Privat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!