31.12.2012 Aufrufe

ÜSERS DORF BROGGE

ÜSERS DORF BROGGE

ÜSERS DORF BROGGE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Realschule Engelwies/Bruggen<br />

Team der Realschule Engelwies/Bruggen, Schuljahr 2009/2010<br />

Schulleiter Andy Prinzing<br />

Klassen Klassenlehrkraft<br />

1h Daniel Bearth Engelwies<br />

1i Guido Ritter Bruggen<br />

1k Vera Koslowski Engelwies<br />

1m Joseph Spohn Bruggen<br />

2h Luzia Thöny Engelwies<br />

2k Theo Schneider Engelwies<br />

2m Marco Battilana Engelwies<br />

3h Heidi Gantenbein Bruggen<br />

3i Christine Weigand Engelwies<br />

3k Monika Germann Bruggen<br />

3l Marc Messmer Engelwies<br />

3m<br />

Fachlehrpersonen<br />

Daniel Ammann Bruggen<br />

Karin Bucher, Amelia Bruderer, Roger Cadalbert, Brigitte Hauptlin, Paula Innerhofer, Rolf Kappeler, Gallus<br />

Knechtle, Margot Lüchinger, Ursula Müller, Erika Panke, Andy Prinzing, Yvonne Prinzing, Ramon Prinzing,<br />

Ingrid Quinter, Ruth Raymann, Gertrud Rosalen, Volker Sauter, Luzia Thöny, Sonja Waldburger<br />

ISF-Lehrperson: Susan Tobler<br />

Schulsozialarbeit: Judith Schlumpf<br />

Sekretariat: Silvia Götz<br />

Religionslehrer/in: Franziska Waldvogel / Thomas Joller<br />

Erfolge unserer Schülerinnen und Schüler in der Berufswahl und bei der University of Cambridge<br />

An der Realschule Engelwies Bruggen bieten wir seit einigen Jahren einen Englischkurs für Begabte an.<br />

Durch die individuelle Förderung haben unsere Jugendlichen noch bessere Karten für ihre berufl iche Zukunft.<br />

Motivierte und an der Sprache interessierte Schülerinnen und Schüler besuchen jeweils im letzten<br />

Oberstufenjahr freiwillig einen zusätzlichen Englischkurs am Dienstagabend von 17 Uhr 30 bis 19 Uhr. Am<br />

Schluss steht dann die Prüfung KET (Key Englisch Test) der Universität of Cambridge. Im letzten Schuljahr<br />

nahmen 7 Schülerinnen und Schüler oder 14 % daran teil.<br />

Alle Schülerinnen und Schüler haben die Prüfung bestanden, einige davon sogar mit Auszeichnung. Herzlichste<br />

Glückwünsche zu diesem grossartigen Resultat:<br />

Susana Vukelic pass with merit Dijana Smudic pass with merit<br />

Khiem Huynh pass with merit Tamara Schoch pass<br />

Ebru Oezdemir pass with merit Lisa Ettlinger pass<br />

Aldina Huskic pass with merit<br />

Auch in berufl icher Hinsicht sind wir glücklich, dass trotz der schwierigeren Wirtschaftssituation wieder viele<br />

Jugendliche (26) direkt in eine Berufslehre einsteigen konnten. Darunter fi nden sich Berufe wie Anlagenführer,<br />

Architekturmodellbauerin, Sanitärinstallateur, Detailhandelsassistentin, Landschaftsgärtner, Koch,<br />

Bauspengler, Polybauer, Coiffeuse, Kauffrau, usw.. Einige Schülerinnen und Schüler (23) haben wie schon<br />

immer üblich, eine Zwischenlösung oder ein weiteres Schuljahr zur Orientierung oder Weiterentwicklung<br />

bevorzugt.<br />

Der Schritt in die Berufswelt ist für alle Jugendlichen nicht einfach. Sie benötigen deshalb immer wieder die<br />

Unterstützung der Eltern und der Verantwortlichen in den Betrieben.<br />

Wir sind stolz auf alle unsere erfolgreichen Schülerinnen und Schüler. Wir wünschen allen viel Glück im neuen<br />

Lebensabschnitt.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!