31.12.2012 Aufrufe

SV Wittenweier - Schwanau

SV Wittenweier - Schwanau

SV Wittenweier - Schwanau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 10 Freitag, den 15.06.2007<br />

Fahrdienst zum ökumenischen Gottesdienst<br />

am 17. Juni 2007 in Allmannsweier:<br />

Anlässlich der Gewerbeschau in Allmannsweier,<br />

findet um 9.00 Uhr auf dem<br />

Gelände der Firma Herrenknecht für ganz<br />

<strong>Schwanau</strong> ein ökumenischer Gottesdienst<br />

statt. Wer für diesen Gottesdienst<br />

eine Mitfahrgelegenheit wünscht, kann<br />

dies im Pfarrbüro unter Tel. 21 76 (bitte<br />

auch auf dem Anrufbeantworter mitteilen)<br />

oder bei Ernst Matthis, Tel. 34 65 anmelden.<br />

Abfahrt ist um 8.30 Uhr an der ev. Kirche.<br />

Die Kinder werden während des Gottesdienstes<br />

mit einem Kinderprogramm<br />

durch die evang. Kirchengemeinde Ottenheim<br />

betreut.<br />

Information für alle Jugendlichen, die<br />

sich im kommenden Jahr gerne konfirmieren<br />

lassen wollen. (Alle, die bis zum<br />

30. Juni 2008 14 Jahre alt werden.) Herzliche<br />

Einladung zu einem Schnuppergottesdienst<br />

am 07.07.07, um 19.00 Uhr in<br />

der evangelischen Michaelskirche.<br />

Vor diesem Gottesdienst findet um<br />

18.00 Uhr ein kleines Info-Gespräch<br />

statt. Offizieller Anmeldetermin und<br />

gleichzeitig auch erster Elternabend:<br />

Mittwoch, 18.07.07, um 19.00 Uhr im<br />

evang. Gemeindehaus.<br />

Herzliche Einladung zu unserer Jugendfreizeit:<br />

Von Freitag, 13. Juli bis Sonntag, 15.<br />

Juli 2007 in Feldberg-Falkau (in der<br />

Nähe von Titisee und Schluchsee)<br />

Teilnehmen können alle Jugendlichen von<br />

13 - 15 Jahren.<br />

Kosten: 45,— Euro (wird beim Vortreffen<br />

bezahlt)<br />

Hin- und Rückfahrt in Fahrgemeinschaften<br />

durch die Eltern.<br />

Vortreffen: Dienstag, 10. Juli 2007, von<br />

18.30 Uhr bis 19.00 Uhr im evang. Gemeindehaus.<br />

Für Anmeldeformulare und weitere Informationen<br />

bitte im Pfarramt anrufen.<br />

An alle Mitglieder des evangelischen<br />

Diakonievereines St. Michael<br />

Leider waren wir am letzten Dienstag<br />

bei unserer Mitgliederversammlung<br />

nicht beschlussfähig. Deshalb müssen<br />

wir am Dienstag, 26.06.2007, um 20.00<br />

Uhr die Mitgliederversammlung wiederholen.<br />

Wir laden alle Mitglieder<br />

noch einmal ganz herzlich zu dieser<br />

Versammlung ins evang. Gemeindehaus<br />

ein. Da an diesem Abend der Vorstand<br />

neu gewählt wird und wir uns<br />

noch einmal Gedanken über die finanzielle<br />

Zukunft des Vereines machen,<br />

würden wir uns sehr darüber freuen,<br />

wenn alle Mitglieder diesen Termin<br />

wahrnehmen könnten.<br />

Tagesordnung:<br />

Begrüßung<br />

Bericht der Kassenwartin<br />

Bericht der Kassenprüfer und Entlastung<br />

des Vorstandes<br />

Neuwahlen<br />

Bezuschussung<br />

Fragen/Verschiedenes<br />

Bis zur Mitgliederversammlung am 26.<br />

Juni 2007, um 20.00 Uhr im evang. Gemeindehaus<br />

grüßt Sie ganz herzlich<br />

der Vorstand des evang. Diakonievereines<br />

St. Michael<br />

Ev. Gemeindebücherei<br />

Ottenheim<br />

Eingang Schwarzwaldstraße 9<br />

gegenüber dem Busbahnhof<br />

Öffnungszeiten: Jeden Dienstag und<br />

Freitag, 16.00 Uhr - 18.00 Uhr<br />

Wir freuen uns auf alle Leser<br />

Ihr Bücherei-Team<br />

Ausleihe kostenlos!<br />

� Kath. Pfarrgemeinde<br />

zum Altarsakrament,<br />

Ottenheim<br />

Bürozeiten im Kath. Pfarramt, Kirchstr. 20<br />

Di. - Fr. 8.30 bis 12.00 Uhr<br />

Mi. auch 14.30 bis 16.30 Uhr<br />

Telefon 21 27, Fax 4 74 86,<br />

Tel. Pfarrer Brenzinger: 66 17 72<br />

E-Mail: kath.se.schwanau@t-online.de<br />

Sa., 16.06.<br />

Ot. 18.30 Uhr Beichtgelegenheit<br />

Ot. 19.00 Uhr Vorabendmesse<br />

So., 17.06. - 11. Sonntag im Jahreskreis<br />

Al. 09.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst<br />

in Allmannsweier,<br />

anlässlich der Gewerbeschau<br />

Kü. 10.30 Uhr Messfeier - Feierliche<br />

Eröffnung der Gebetswoche<br />

Mo., 18.06.<br />

Kü. 06.00 Uhr Hl. Messe<br />

Kü. 20.00 Uhr Hl. Messe mit Predigt<br />

Di., 19.06.<br />

Kü. 06.00 Uhr Hl. Messe<br />

Mß. 10.30 Uhr Andacht im<br />

Erika-Zürcher-Haus<br />

Kü. 20.00 Uhr Hl. Messe mit Predigt<br />

Mi., 20.06.<br />

Kü. 06.00 Uhr Hl. Messe<br />

Kü. 20.00 Uhr Hl. Messe mit Predigt<br />

Do., 21.06.<br />

Kü. 06.00 Uhr Hl. Messe<br />

Kü. 20.00 Uhr Hl. Messe mit Predigt<br />

Fr., 22.06.<br />

Kü. 06.00 Uhr Hl. Messe<br />

Kü. 20.00 Uhr Hl. Messe mit Predigt<br />

Sa., 23.06.<br />

Kü. 06.00 Uhr Hl. Messe<br />

Ot. 19.00 Uhr Vorabendmesse<br />

So., 24.06. - Geburt des HI. Johannes -<br />

Hochfest<br />

Kü. 10.30 Uhr Messfeier - Feierlicher<br />

Abschluss der Gebetswoche<br />

Feier des Partroziniums an Fronleichnam<br />

in Ottenheim<br />

Allen Mitfeiernden des Patroziniums in Ottenheim<br />

sei auf diesem Weg ein herzliches<br />

Wort des Dankes ausgesprochen;<br />

dem Musikverein Ottenheim für die musi-<br />

kalische Begleitung der Prozession und<br />

für das Platzkonzert, der Feuerwehr für<br />

die Verkehrsregelung, den Frauen für den<br />

Blumenteppich bei der Kirche und die liebevoll<br />

errichteten Altäre, den Trägern der<br />

Fahnen und des Himmels, dem Kirchenchor<br />

für die gesangliche Gestaltung des<br />

Gottesdienstes und der Prozession, den<br />

Kommunionkindern und den Ministranten<br />

und allen Mitfeiernden aus der gesamten<br />

Seelsorgeeinheit.<br />

Ein herzliches Vergelts Gott auch allen<br />

Helfern vor, während und nach dem Pfarrfest<br />

im ehemaligen Kindergartenhof, auch<br />

im Namen des Pfarrgemeinderates Ottenheim.<br />

Frauengemeinschaft<br />

Der Jahresausflug der Frauengemeinschaft<br />

Ottenheim am 23. Juni geht zentral<br />

nach Freiburg. (Münsterführung Orgelkonzert<br />

- freie Verfügungsstunde - Mittagessen<br />

am Münsterplatz - Weiterfahrt nach<br />

Staufen ins Haus der 100 Torten - Heimfahrt<br />

übers Hexental usw. Es sind noch<br />

Plätze frei. Einladung auch für Gäste!<br />

Anmeldungen bei Frau Brigitte Krämer,<br />

Tel. 32 48 oder Frau Rita Jungel, Tel. 27<br />

31. Abfahrt Ottenheim, Parkplatz Kirche<br />

8.30 Uhr, Kürzell, bei der Kirche 8.45 Uhr.<br />

Gebetswoche in der St. Laurentiuskirche<br />

in Kürzell.<br />

Am Sonntag, den 17. Juni, 10.30 Uhr, beginnt<br />

in der kath. Kirche in Kürzell eine Anbetungswoche,<br />

auch Jerichogebetswoche<br />

genannt, vor dem ausgesetzten Allerheiligsten.<br />

Sie dauert bis zum darauf folgenden<br />

Sonntag, den 24. Juni und wird mit<br />

der 10.30-Uhr-Messe feierlich abgeschlossen.<br />

„Die Kirche lebt aus der Eucharistie", so<br />

beginnt die Enzyklika von Papst Johannes<br />

Paul II. Diese Tatsache erfährt nur, wer die<br />

Eucharistie mitfeiert und den in der Eucharistie<br />

gegenwärtigen Herrn Jesus Christus<br />

anbetet und verehrt. Letzteres wird in der<br />

angesprochenen Enzyklika ebenfalls<br />

wärmstens empfohlen. In der besagten<br />

Zeit ist dazu reichlich Gelegenheit gegeben.<br />

Es gibt im Laufe des Jahres inzwischen<br />

viele Wochen für verschiedene Anliegen<br />

wie z. B. für „Das Leben", „Die Familie"<br />

und vieles andere mehr.<br />

Warum nicht auch mal eine Woche durch<br />

tätige Anbetung heiligen und aus der Kraft<br />

des Glaubens, die aus dem Gebet kommt,<br />

das Alltagsleben gestalten, den Alltag heiligen?<br />

Den Namen Jerichogebet hat diese Gebetswoche<br />

von der siebenmaligen Umkreisung<br />

der Stadt Jericho durch die Israeliten;<br />

woraufhin die Mauern eingestürzt<br />

sind. Durch Gebet hat sich schon so manche<br />

„Verknotung" gelöst, sind schon so<br />

manche „Mauern" überwunden oder zum<br />

Einsturz gebracht worden. „Not lehrt beten"<br />

oder „da hilft nur noch beten", sind uralte<br />

Menschheitserfahrungen.<br />

Viele in unserer Zeit können nicht mehr<br />

beten oder haben es nicht mehr gelernt.<br />

Da ist stellvertretender Ersatz angesagt.<br />

Nehmen Sie den Herrn bei seinem Wort:<br />

„Bittet und ihr werdet empfangen". Also,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!