31.12.2012 Aufrufe

SV Wittenweier - Schwanau

SV Wittenweier - Schwanau

SV Wittenweier - Schwanau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 6 Freitag, den 15.06.2007<br />

geprägte Mischkultur, Kräuterspirale,<br />

Beeteinfassung mit Sommerblumen gestaltet.<br />

Offen: Sonntag, 17. Juni 2007,<br />

10.00 - 13.00 Uhr.<br />

Hugo Schüly, Bellenwaldstraße 9, Offenburg-Zunsweier.<br />

Weg: von Bundesstraße 33 kommend 5.<br />

Haus links. Garten: Nutz- und Ziergarten,<br />

Beeteinfassungen mit Buchsbaumhecke<br />

und -kugeln, Dachbegrünung, besondere<br />

Gartenhecke aus Buchsbaum und Kriechspindel,<br />

Windspiele der etwas anderen<br />

Art. Offen: Sonntag, 17. Juni 2007, 10.00 -<br />

18.00 Uhr.<br />

Gisela Huber, Sendelbachstraße 14, Lautenbach.<br />

Weg: von Oberkirch kommend in Lautenbach<br />

erste Straße rechts, danach rechts<br />

über Bahnübergang und Renchbrücke,<br />

dann 1,4 Kilometer geradeaus, bei Schild<br />

“Haus Nr. 14" abbiegen. Garten: Staudenbeete<br />

in Sonne und Schatten, vielfältige<br />

Staudenpflanzungen mit alten Strauchrosen,<br />

Nutzgarten, verschiedene Holzterrassen.<br />

Offen: Sonntag, 17. Juni 2007,<br />

15.00 - 18.00 Uhr.<br />

Monika Huber, Guckinsdorf 3, Oppenau.<br />

Weg: von Oberkirch kommend, am Kreisel<br />

Richtung Bad Peterstal, nach 50 Metern<br />

rechts, hinter Tankstelle links, über Bahn<br />

und Holzbrücke, dort parken - keine Parkmöglichkeit<br />

am Garten, zu Fuß ca. 300<br />

Meter geradeaus und bergan. Garten:<br />

ländlicher Staudengarten am Hang mit<br />

sehr großer Artenvielfalt, zahlreiche<br />

Strauch- und Ramblerrosen, kleiner Nutzgarten,<br />

verschiedene Gartendekoration<br />

und Sitzplätze, schöner Innenhof. Offen:<br />

Sonntag, 17. Juni 2007, 10.00 - 12.00 Uhr<br />

und 13.00 - 17.00 Uhr.<br />

Gabi und Walter Mensing, Am Schelmenbach<br />

15, Gengenbach - Bergach.<br />

Weg: Landstraße von Gengenbach nach<br />

Biberach, Ortseinfahrt Bergach, nach 100<br />

Metern rechts, gleich wieder links, Sackgasse.<br />

Garten: romantischer Hanggarten,<br />

verschiedene Ebenen und Sitzplätze, kleiner<br />

Bauerngarten, große Staudenvielfalt,<br />

insbesondere Taglilien - gemeinsame Besichtigung<br />

mit Garten Gießler. Offen:<br />

Sonntag, 17 . Juni 2007, 10.00 - 17.00<br />

Uhr.<br />

Elfriede und Kurt Gießler, Am Schelmenbach<br />

49, Gengenbach - Bergach.<br />

Telefon: 07824-23 47 -<br />

Fax: 07824-66 14 64<br />

Weg: Landstraße von Gengenbach nach<br />

Biberach, Ortseinfahrt Bergach, nach 100<br />

Metern rechts, am Ende links hoch, Sackgasse.<br />

Garten: vielfältiger Hanggarten auf<br />

verschiedenen Ebenen, zahlreiche Sitzgelegenheiten,<br />

Gehölze, große Staudenund<br />

Rosenvielfalt, Buchskugeln - gemeinsame<br />

Besichtigung mit Garten Mensing.<br />

Offen: Sonntag, 17. Juni 2007, 10.00 -<br />

17.00 Uhr.<br />

Ewald Häberlein,<br />

Johann-Peter-Hebel-Straße 15,<br />

Gengenbach.<br />

Weg: am Gengenbacher Obertor links in<br />

Nollenstraße, an Schulgebäude rechts in<br />

Friedensstraße, in der Kurve links in Hebelstraße.<br />

Garten: vielfältiger Obstanbau<br />

auf kleinstem Raum, Gartenteile im asiatischen-<br />

und südländischen Stil gestaltet,<br />

zahlreiche Kübelpflanzen, Steingarten.<br />

Offen: Sonntag, 17. Juni 2007, 10.00 -<br />

17.00 Uhr.<br />

Raymond Mosser, 6, Rue de Charpentiers,<br />

Sermersheim (Elsass).<br />

Weg: südlich von Benfeld, in Sermersheim<br />

Richtung “Stade” (Stadion). Garten:<br />

Nutz- und Ziergarten mit sehr vielfältigen,<br />

schöngestalteten Stauden-, Rosen-, Clematis-<br />

und Strauchpflanzungen, Gartenpavillon.<br />

Offen: Sonntag, den 17. Juni<br />

2007, 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 19.00<br />

Uhr .<br />

Ulrike und Peter Schölch, Legelshurster<br />

Straße 10, Kehl - Odelshofen.<br />

Weg: in Odelshofen Richtung Legelshurst,<br />

nach 200 Metern rechts, Garten: naturhafter<br />

Garten mit eigenen Kunstobjekten.<br />

Offen: Freitag, 22. Juni 2007, 16.00 -<br />

20.00 Uhr.<br />

Estland, Lettland und Litauen<br />

Studienreise in das Baltikum<br />

mit Helsinki<br />

Der Kulturkreis Ringsheim e. V. führt in<br />

den Sommerferien vom 10. bis 20. August<br />

2007 eine interessante und abwechslungsreiche<br />

Studienreise in das Baltikum<br />

nach Estland, Lettland und Litauen durch.<br />

Der Ausflug über die Ostsee nach Helsinki<br />

ist dabei einer der Höhepunkte einer faszinierenden<br />

Reise.<br />

Unter ausgezeichneter Reiseführung werden<br />

mittelalterliche Städte und mondäne<br />

Seebäder besucht. Zwischen Meer und<br />

Öffnungszeiten des Pfarramtsbüros<br />

Dienstag und Donnerstag, 15.00 bis 17.00<br />

Uhr<br />

Freitag, 15. Juni 2007<br />

18.30 Uhr in der Sternenberghalle Friesenheim:<br />

Mitarbeiterabend des Kirchenbezirks<br />

Wäldern, Dünen und Flüssen erleben die<br />

Reiseteilnehmer Landschaften von beschaulicher<br />

Schönheit, voll unberührter<br />

Natur. Es ist der Zauber dieser Landschaften,<br />

so wechselvoll wie die Länder selbst.<br />

der eine Reise durch das Baltikum zum Erlebnis<br />

macht. Die historischen und kunstgeschichtlichen<br />

Sehenswürdigkeiten gehören<br />

zu den eindruckvollsten der europäischen<br />

Geschichte.<br />

Informationen und Reiseprospekte sind<br />

erhältlich bei Esther Dixa, Tel. 07822/<br />

89 67 61, Fax 89 67 63, E-Mail:<br />

Esther@Dixa.de.<br />

am 17.06.07<br />

Schwester Margarete Boms, Ottenheimer<br />

Str. 20, <strong>Schwanau</strong>-Nonnenweier,<br />

zum 70. Geburtstag<br />

am 18.06.07<br />

Frau Hedwig Augenstein, Ottenheimer<br />

Str. 20, <strong>Schwanau</strong>-Nonnenweier,<br />

zum 84. Geburtstag<br />

am 20.06.07<br />

Herrn Georg Lobert, Kirchstr. 24,<br />

<strong>Schwanau</strong>-Ottenheim,<br />

zum 76. Geburtstag<br />

Herrn Wolfgang Reischl, Fischerstr. 13,<br />

<strong>Schwanau</strong>-Ottenheim,<br />

zum 72. Geburtstag<br />

am 21.06.07<br />

Frau Erika Kosmehl, Hauptstr. 13,<br />

<strong>Schwanau</strong>-<strong>Wittenweier</strong>,<br />

zum 86. Geburtstag<br />

am 22.06.07<br />

Frau Rosa Hildenbrand, Georgenstr. 13,<br />

<strong>Schwanau</strong>-Ottenheim,<br />

zum 85. Geburtstag<br />

Herrn Horst Heukroth, Kastanienweg 4,<br />

<strong>Schwanau</strong>-Allmannsweier,<br />

zum 79. Geburtstag<br />

Zur Goldenen Hochzeit am 22.06.2007<br />

den Eheleuten Hans Günter und Gerlinde<br />

Gisela Wannowius geb. Schiff, Burgstr. 8,<br />

<strong>Schwanau</strong>-Ottenheim<br />

Sonntag, 17. Juni 2007<br />

09.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst auf<br />

dem Gelände der Firma Herrenknecht AG<br />

im Rahmen der Gewerbeschau <strong>Schwanau</strong><br />

(Predigt Siegfried Strobel, KDA).<br />

10.00 Uhr Kindergottesdienst im Evang.<br />

Gemeindehaus (s. unten)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!