02.01.2013 Aufrufe

Gemeinde-Blatt Okt. .04 - Gewerbeverein Aschau

Gemeinde-Blatt Okt. .04 - Gewerbeverein Aschau

Gemeinde-Blatt Okt. .04 - Gewerbeverein Aschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Musikförderverein<br />

Jugendmusikantentreffen in der <strong>Aschau</strong>er Festhalle am<br />

Kirchweihsonntag, den 17. <strong>Okt</strong>ober 2004, Beginn 10.30<br />

Uhr. Jugendmusikkapellen aus <strong>Aschau</strong> und Umgebung werden<br />

abwechselnd ihr Können unter Beweis stellen.<br />

E I N T R I T T : F R E I<br />

Mittagstisch mit Kirchweihschmankerl gibt´s ab 11.00 Uhr.<br />

Auf einen zahlreichen Besuch freut sich die <strong>Aschau</strong>er<br />

Jugendmusikkapelle und der Musikförderverein <strong>Aschau</strong><br />

R. Schneikart<br />

Theaterabteilung der Kolpingsfamilie<br />

Die Theaterabteilung der Kolpingsfamilie <strong>Aschau</strong> möchte sich<br />

auf diesem Wege nochmals recht herzlich bei allen bedanken,<br />

die zum hervorragenden Gelingen unserer<br />

Aufführungen des "Brandner Kaspar" im Schlosshof<br />

Hohenaschau beigetragen haben. Wir bedanken uns bei<br />

allen Sponsoren, bei allen, die uns durch die unentgeltliche<br />

Zurverfügungstellung verschiedener Maschinen und<br />

Fahrzeuge geholfen haben, bei allen, die uns Material für<br />

den Bühnenbau zur Verfügung gestellt haben, bei allen<br />

Helfern für die geleistete Arbeit und natürlich beim Publikum,<br />

das unsere Aufführungen so zahlreich besucht hat und die<br />

Aufführungen damit zu einem einmaligen Erlebnis für uns<br />

werden ließ.<br />

Zum Dank für das gute Gelingen und das passende Wetter<br />

an allen Aufführungsterminen machten einige<br />

Vorstandsmitglieder und Theaterspieler eine Wallfahrt mit<br />

dem Rad von <strong>Aschau</strong> nach Altötting um dort eine Kerze zu<br />

stiften.<br />

M. Neumüller, Schriftführerin<br />

Bund Naturschutz in Bayern e.V.<br />

- Ortsgruppe <strong>Aschau</strong> - Der erste Stammtisch der Ortsgruppe<br />

<strong>Aschau</strong> fand am 16.09. im Gasthof Baumbach statt.<br />

Die seitens des Vorstandes, unter Leitung von Susanne<br />

Schöbel, besprochenen Punkte:<br />

-absolute politische Unabhängigkeit<br />

-konstruktives Miteinander in und mit der <strong>Gemeinde</strong><br />

-behutsame Vorgehensweise bei aktuellen Themen<br />

wurden einstimmig von allen anwesenden Mitgliedern befürwortet<br />

und angenommen.<br />

Unser Gesicht ist der Spiegel unserer Seele .....<br />

Facial Harmony<br />

Die sanfte Gesichtsbehandlung der Meridiane und der Muskulatur mit<br />

positivem Einfluss auf Verspannungen, Kieferbeschwerden, Tinnitus, Migräne,<br />

Stress, Falten... etc. Für Frauen und Männer jeden Alters.<br />

Nach nur einer Behandlung fühlen Sie sich erholt und entspannt<br />

wie nach einem Kurzurlaub<br />

12 - <strong>Aschau</strong>er <strong>Gemeinde</strong>blatt<br />

Monika Albina Frey (vorm.Holzner)<br />

Studio für Facial Harmony, Wellness und Energy<br />

Asternweg 7, 83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel.08052 909562 – Fax 909853<br />

Energiebehandlungen, Fuss-/+Handmassagen, Antistress-Wellness, Aloe Vera<br />

NEU im Programm: Aromaöl-Ganzkörpermassage zur Gewebestraffung<br />

Als Gastreferent informierte <strong>Gemeinde</strong>rat Albert Moosmüller<br />

die Ortsgruppe über das in <strong>Aschau</strong> geplante Bürgersolarkraftwerk<br />

und bat um tatkräftige Unterstützung.<br />

Hierbei geht es hauptsächlich darum, die Energiepolitik auf<br />

einen natürlichen Pfad zu führen und als Nebeneffekt auch<br />

an den Geldbeutel zu denken.<br />

Angesichts des absehbaren Endes der fossilen Energien, ist<br />

Sonnenkraft, die <strong>Aschau</strong> reichlich zur Verfügung steht, eine<br />

endlos vorhandene und umweltfreundliche Quelle. Zudem<br />

wird durch erhöhte Einspeisungsvergütung eine Rendite für<br />

den Anteilseigner (500.- EUR = 1 Anteil) erzielt, die bei mindestens<br />

3% liegt und somit über dem "Sparbucheffekt".<br />

Für jeden Interessierten gibt es Informationen in der<br />

Volksbank <strong>Aschau</strong>, in der Krankengymnastik-Praxis<br />

Schindler/ Schmidt oder über Tel.: 5283 (A. Moosmüller.).<br />

Die Naturschutz - Ortsgruppe appelliert an die <strong>Aschau</strong>er<br />

Bürger, sich noch an dem Solarkraftwerk zu beteiligen.<br />

Über den nächsten Termin unseres Stammtisches werden<br />

unsere Mitglieder und interessierte Mitbürger rechtzeitig<br />

informiert.<br />

A. Donner von Gromoff<br />

film //riss<br />

„Um Mitternacht“ (Round Midnight). Das ist der Titel des Kult-<br />

Jazzfilms, den film//riss am Samstag, 16. <strong>Okt</strong>ober, im Saal<br />

des „Chalet“ in <strong>Aschau</strong> zeigt. Beginn ist allerdings um 20<br />

Uhr, nicht erst zur halben Nacht.<br />

Außerdem gibt es an diesem Abend erstklassigen Live-Jazz<br />

mit dem Quartett des Jazzgitarristen Philipp Stauber. Die<br />

Hauptrolle in Bertrand Taverniers „besonders wertvollem“<br />

Film aus dem Jahr 1986 spielt der Jazzveteran und<br />

Saxofonist Dexter Gordon. Die Story basiert auf biografi-<br />

Schlosseinkehr Hohenauschau<br />

Schlossbergstraße 3 · 83229 <strong>Aschau</strong> i.Ch.<br />

Tel. 0 80 52 / 95 18 60 · Fax 95 18 62<br />

E-mail: office@schlosseinkehr.de<br />

jeden Freitag: frischer Saibling<br />

jeden Samstag: Bauernente und Spanferkel<br />

jeden Sonntag:<br />

Gefüllte Kalbsbrust und Boeflamott<br />

So., ab 10.00 Uhr<br />

2 Stck. kesselfrische Weißwürst´<br />

mit Brezen für 1,90 Euro<br />

Auf Ihren Besuch freuen sich Roland Spiesberger<br />

und seine Mitarbeiter.<br />

unsere Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Samstag von 16.00 Uhr bis 01.00 Uhr,<br />

Sonntag von 11.00 Uhr bis 01.00 Uhr, Dienstag Ruhetag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!