02.01.2013 Aufrufe

Gemeinde-Blatt Okt. .04 - Gewerbeverein Aschau

Gemeinde-Blatt Okt. .04 - Gewerbeverein Aschau

Gemeinde-Blatt Okt. .04 - Gewerbeverein Aschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freie Wahlgemeinschaft<br />

Info-Abend der Freien Wahlgemeinschaft. Die Freie<br />

Wahlgemeinschaft <strong>Aschau</strong> i.Chiemgau lädt zu einem kommunalpolitischen<br />

Informationsabend am Donnerstag,<br />

28.10.2004, um 19.30 Uhr in das Burghotel ein. Unter dem<br />

Leit-Thema "Visionen für <strong>Aschau</strong> i.Chiemgau" wird Erster<br />

Bürgermeister Öttl zu folgenden Punkten referieren:<br />

• Neugestaltung der Ortsdurchfahrt Niederaschau<br />

•Sanierung des Bahnhofvorplatzes<br />

• Roßalmweg: Wie geht's nun weiter?<br />

• Planungswünsche im Bereich Freischwimmbad<br />

• Einführung der Zweitwohnungsteuer<br />

Darüber hinaus erhalten Sie viele Einzelinformationen zu<br />

weiteren aktuellen Themen.<br />

Wie schon in den vergangenen Jahren möchten wir in der<br />

sich anschließenden Diskussion Ihre Meinung hierzu hören.<br />

Bürgermeister Öttl und die <strong>Gemeinde</strong>ratsmitglieder der<br />

Freien Wahlgemeinschaft stehen außerdem gerne zur<br />

Beantwortung Ihrer kommunalpolitischen Fragen zur<br />

Verfügung. Wir freuen uns, wenn wir bei diesem Abend viele<br />

Anhänger der Freien Wahlgemeinschaft begrüßen dürfen.<br />

L. Ablinger, Sprecher der Freien Wahlgemeinschaft<br />

14 - <strong>Aschau</strong>er <strong>Gemeinde</strong>blatt<br />

Feuerschützen<br />

Die Königlich privilegierten Feuerschützen Hohenaschau trugen<br />

ihren Teil mit der Betreuung des Losstandes zum<br />

Gelingen des diesjährigen <strong>Aschau</strong>er Marktes bei. Dieses<br />

Gelingen war jedoch nur durch die <strong>Aschau</strong>er Geschäftsleute<br />

möglich, die durch Spenden ihre Vereinsverbundenheit zum<br />

Ausdruck brachten und so der Glücksgöttin unter die Arme<br />

Raumausstattung<br />

&<br />

Parkett<br />

Hermann Klarl<br />

Meisterbetrieb<br />

•Sonnenschutz<br />

•Gardinen<br />

•Polsterei<br />

•Parkett<br />

•Teppichböden<br />

Sagbergstr. 6 - 83112 Frasdorf<br />

Tel: 0 80 52/95 65 72 - Fax. 0 80 52/95 65 74<br />

Handy 01 71/8 82 01 03<br />

griffen. Für diese Unterstützung bedankt sich der<br />

Schützenmeister Franz Kiesmüller (jun) im Namen des<br />

Schützenvereins bei den Spendern recht herzlich.<br />

Schützenkolleginnen und -kollegen aufgepasst! Der<br />

Schützenverein hat vom zweiten <strong>Okt</strong>ober auf den dritten<br />

<strong>Okt</strong>ober dieses Jahres einen Ausflug in das Maltatal inmitten<br />

des Nationalparks Hohe Tauern geplant. Die Web-Seite des<br />

Malteinerhofes und deren Broschüre lassen darauf schließen,<br />

dass es zwei gemütliche Tage werden können.<br />

Wie schon ein altes Sprichwort sagt: dahoam sterb`n d Leit;<br />

also packt´s euer Sach zam und auf geht´s.<br />

Mitterer<br />

BRK<br />

Die Sommerpause ist vorbei. Der Sozialdienst des Roten<br />

Kreuzes lädt alle Senioren und Seniorinnen am Dienstag, den<br />

5. <strong>Okt</strong>ober, zu einem netten Nachmittag recht herzlich ins<br />

BRK Heim ein. Beginn ist wie immer um 14.00 Uhr.<br />

G. Wächter<br />

Hobelsberger<br />

Elektro- und Kälteanlagen<br />

Bahnhofstraße 18<br />

83229 <strong>Aschau</strong> i.Chiemgau<br />

Tel. 0 80 52 / 45 18, Fax 47 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!