02.01.2013 Aufrufe

Gemeinde-Blatt Okt. .04 - Gewerbeverein Aschau

Gemeinde-Blatt Okt. .04 - Gewerbeverein Aschau

Gemeinde-Blatt Okt. .04 - Gewerbeverein Aschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

25-jähriges Dienstjubiläum von Elisabeth Linhuber<br />

Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum konnte Frau Elisabeth<br />

Linhuber feiern; sie begann ihre berufliche Tätigkeit bei der<br />

<strong>Gemeinde</strong> am 01. September 1979. Nachdem sie im Jahre<br />

1983 die Angestelltenprüfung I und 1986 die Angestelltenprüfung<br />

II zur Verwaltungsfachwirtin abgelegt hat, leitete sie<br />

viele Jahre die Bauverwaltung der <strong>Gemeinde</strong> und übernahm<br />

später die Amtsleitung der Hauptverwaltung.<br />

Bürgermeister Öttl gratulierte seiner Mitarbeitern für die ausgezeichnete<br />

Arbeit in all den vielen Jahren. Namens der<br />

Arbeitskolleginnen und -kollegen gratulierte die Personalratsvorsitzende<br />

Afra Krom.<br />

C. Niedermaier<br />

„Rund um die Kampenwand“<br />

Am Sonntag, 03. <strong>Okt</strong>ober, bringt das Bayerische Fernsehen<br />

in der Sendereihe "Bei uns dahoam" um 19.45 Uhr den<br />

90minütigen Beitrag "Rund um die Kampenwand". Viele<br />

Szenen dieses Films mit der Bad Endorferin Traudi<br />

Sieferlinger als Moderatorin wurden im vergangenen Herbst<br />

im Priental und im Achental aufgenommen. Etliche heimische<br />

Musik- und Gesangsgruppen, Handwerker und Interviewpartner<br />

trugen zum Gelingen des Projektes bei. Zusammen<br />

mit diesen, den Mitwirkenden und den "Filmleuten" vom<br />

Bayerischen Rundfunk, die hinter der Kamera standen, laden<br />

der <strong>Aschau</strong>er Heimat- und Geschichtsverein und der<br />

<strong>Aschau</strong>er Verein "film-riss" zu einer "Vorpremiere" ein. Bei<br />

dieser ist der fertige Film bereits am Dienstag, 28. September,<br />

um 19.30 Uhr im Saal der Cocktailbar "Chalet", neben dem<br />

Bahnhof, zu sehen. Für musikalische Unterhaltung durch die<br />

am Film mitwirkenden Musikanten ist gesorgt. Der Eintritt ist<br />

frei, ein kleiner Beitrag zugunsten der gemeinnützigen Arbeit<br />

der beiden Vereine wird nicht abgelehnt!<br />

W. Bude<br />

Hausmeisterservice<br />

Ein Mann für alles rund ums Haus,<br />

Heckenschneiden, Baumschnitt auch<br />

mit Gerüst, Baggerarbeiten, Entrümpelung/Entsorgung,<br />

Wohnungsauflösungen, Entkernen, Kleintransporte bis 6 m3 / 2,5 Tonnen oder wenn der Wasserhahn tropft / Lampe nicht<br />

brennt. Im Service Angebot, Spezialaufträge.<br />

Ich suche immer für Sie nach der günstigsten Lösung!<br />

Franz Sartorius<br />

Laubensteinstraße 6 83229 <strong>Aschau</strong><br />

Tel. (0 80 52) 95 78 90 · Fax (0 80 52) 957891<br />

Mobil: 01 75 / 8 41 62 46<br />

Jugend-Infospalte<br />

In den Sommerferien war es etwas ruhig im Jugendraum.<br />

Viele Jugendliche waren in Urlaub und haben sich von<br />

Schule und Ausbildung ein wenig erholt. Einige Jugendliche<br />

sind mittlerweile schon volljährig geworden und "entwachsen"<br />

allmählich dem Jugendraum.<br />

Alle Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren können<br />

den Jugendraum besuchen. Der Jugendraum befindet sich<br />

am Hallenbad, Schützenstr. 16, und ist jeweils am Freitag<br />

und Samstag zwischen 17 Uhr und 20 Uhr geöffnet. Freitags<br />

bin ich die ganze Zeit über im Jugendraum anwesend,<br />

samstags gestalten die Jugendlichen die Öffnungszeit selbständig.<br />

Sie werden dabei von mir unterstützt. Ich bin allerdings<br />

nicht die ganze Zeit über im Jugendraum anwesend.<br />

Jugendliche, die noch nie im Jugendraum waren und diesen<br />

gerne einmal kennenlernen wollen, können gerne vorbei<br />

schauen. Es wäre gut, wenn Ihr dann am Freitag kommt,<br />

denn dann bin ich auch im Jugendraum anwesend und kann<br />

Euch wichtige und notwendige Informationen geben.<br />

A. Max<br />

Tourist Info<br />

Von Kapelle zu Kapelle<br />

Die <strong>Aschau</strong>er Kapellen - Wanderwege<br />

Die Zusammenarbeit zwischen katholischer Pfarrgemeinde<br />

und politischer <strong>Gemeinde</strong> zum Wohle der Gemeinschaft<br />

klappt bestens. Neuestes<br />

Indiz dafür sind die beiden<br />

Blätter zu den <strong>Aschau</strong>er<br />

Kapellen - Wanderwegen,<br />

die kürzlich realisiert wurden.<br />

Die Idee entstand im<br />

Pfarrgemeinderat "Zur<br />

Darstellung des Herrn", die<br />

profimäßige Umsetzung<br />

bewerkstelligte die gemeindliche<br />

Tourist Information, die<br />

sich von dieser Variante des<br />

Wanderns einen zusätzlichen<br />

Nutzen für die<br />

Urlaubsgäste erhofft.<br />

Wegen der kulturellen Fülle<br />

des Angebotes - 13 Kirchen<br />

und Kapellen waren "unter<br />

einen Hut" zu bringen - ent-<br />

<strong>Aschau</strong>er <strong>Gemeinde</strong>blatt - 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!