02.01.2013 Aufrufe

Reise um die Lenzing Welt

Reise um die Lenzing Welt

Reise um die Lenzing Welt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thomas Fahnemann: “We must aim to become one of the largest providers of viscose fibers in China.”<br />

„Unser Ziel ist es, auch in China zu einem der größten Anbieter von Viscosefasern zu werden.”<br />

Herbert H<strong>um</strong>mer is<br />

“Mister China“ for<br />

the <strong>Lenzing</strong> Group.<br />

Herbert H<strong>um</strong>mer ist<br />

der „Mister China“<br />

der <strong>Lenzing</strong> Gruppe.<br />

The construction of the viscose fiber plant<br />

Planning is already in full swing and the first construction<br />

work (deep foundations) has already begun. "A lot of<br />

processes will have to run simultaneously, e.g. building<br />

completion and assembly", said Herbert H<strong>um</strong>mer when<br />

describing the ambitious timeframe. H<strong>um</strong>mer, who has<br />

worked for <strong>Lenzing</strong> since 1989 (some of that time in China)<br />

will be "Mister China" for the <strong>Lenzing</strong> Group over the<br />

next few years, and is General Manager of <strong>Lenzing</strong> (Nanjing)<br />

Fibers. Working at his side are Alois Reif, a China<br />

expert who was previously an engineer at <strong>Lenzing</strong>, and<br />

Herbert Hinterleitner who is responsible for electrical and<br />

control engineering.<br />

China enthusiast H<strong>um</strong>mer also denies the usual prejudice<br />

that environmental protection regulations are not taken quite<br />

as seriously here as in the West: "We are building in accordance<br />

with European environmental standards. For example,<br />

the pollutant purification equipment is from Denmark. It<br />

is clear that we, as the market leader, are setting the standard<br />

in China in terms of environmental parameters."<br />

So entsteht das Viscosefaserwerk<br />

Die Planungsarbeiten laufen bereits auf Hochtouren, <strong>die</strong> ersten<br />

Bauarbeiten (Tiefenfundamente) haben bereits begonnen.<br />

„Wir werden viele Vorgänge, z. B. Baufertigstellung und<br />

Montage, teilweise parallel machen müssen“, <strong>um</strong>schreibt<br />

Herbert H<strong>um</strong>mer den ehrgeizigen Zeitplan. H<strong>um</strong>mer, seit<br />

1989 für <strong>Lenzing</strong> tätig (davon schon einige Jahre in China),<br />

ist für <strong>die</strong> kommenden Jahre der „Mister China“ der <strong>Lenzing</strong><br />

Gruppe und General Manager von <strong>Lenzing</strong> (Nanjing) Fibers.<br />

Ihm zur Seite stehen Alois Reif, ein chinaerfahrener, ehemals<br />

auch für <strong>Lenzing</strong> tätiger Techniker, und Herbert Hinterleitner<br />

als Verantwortlicher für <strong>die</strong> Elektro- und Steuerungstechnik.<br />

China-Fan H<strong>um</strong>mer widerspricht auch den üblichen Vorurteilen,<br />

wonach in China Umweltauflagen nicht ganz so ernst<br />

genommen werden wie in der westlichen <strong>Welt</strong>: „Wir bauen<br />

nach europäischen Umweltstandards. Die Abgasreinigungsanlage<br />

kommt beispielsweise aus Dänemark. Man sieht, wir<br />

setzen als <strong>Welt</strong>marktführer auch bei den Umweltparametern<br />

in China Standards.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!