02.01.2013 Aufrufe

Reise um die Lenzing Welt

Reise um die Lenzing Welt

Reise um die Lenzing Welt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Chinese business is booming and offers annual growth rates in double digits.<br />

Boomendes Chinageschäft: zweistellige Wachst<strong>um</strong>sraten jährlich.<br />

We made a conscious decision to construct a 60,000 ton<br />

production plant on site together with a reliable partner.<br />

This ensures optimal plant operation", was how the Chairman of<br />

the Management Board at <strong>Lenzing</strong> Thomas Fahnemann described<br />

<strong>Lenzing</strong>’s latest coup.<br />

Business is booming in China. The strategic orientation of Chinese<br />

industry towards the textile sector led to enormous annual<br />

growth rates in double digits. A total of 800,000 tons of viscose<br />

fibers are currently processed in China – making China the<br />

world’s largest viscose cons<strong>um</strong>er. The main area of application<br />

is the clothing industry, both for export and for the rapidly growing<br />

domestic demand from the fashion-conscious Chinese.<br />

Chinese spinning industry customers place high value on using<br />

locally-made products. "We have learned that the textile industry<br />

will only accept imported fibers if there is absolutely no<br />

local alternative. An understandable attitude in view of current<br />

import duties", says Thomas Fahnemann. Analyses have shown<br />

that China will considerably increase fiber capacity for viscose<br />

in coming years. "It became clear to us then, that we could only<br />

protect our strong market position from competitors by going into<br />

local production", commented Fahnemann.<br />

An industrial park near the famous historic city of Nanjing was<br />

chosen as the site for this. The chemical companies BASF and<br />

Cover story 9<br />

Contract signing in China:<br />

Thomas Fahnemann (left),<br />

chairman of the Management<br />

Board and Christian Reisinger<br />

(right), member of the<br />

Management Board.<br />

Vertragsunterzeichnung in<br />

China: Thomas Fahnemann<br />

(links), Vorstandsvorsitzender,<br />

und Dr. Christian Reisinger<br />

(rechts), Vorstandsmitglied.<br />

W<br />

ir haben bewusst <strong>die</strong> Option gewählt, mit einem verlässlichen<br />

Partner vor Ort eine 60.000 Tonnen Viscosefaserproduktion<br />

zu errichten. Das gibt uns Sicherheit für den optimalen<br />

Betrieb des Werkes“, <strong>um</strong>schreibt <strong>Lenzing</strong> Vorstandschef<br />

Thomas Fahnemann den jüngsten Coup von <strong>Lenzing</strong>.<br />

Denn das China-Geschäft boomt. Die strategische Ausrichtung<br />

der chinesischen Industrie auf den Textilsektor führte zu<br />

enormen jährlichen Wachst<strong>um</strong>sraten im zweistelligen Prozentbereich.<br />

800.000 Tonnen Viscosefasern werden derzeit schon<br />

in China jährlich verarbeitet – damit ist China der größte Viscose-Verbraucher<br />

der <strong>Welt</strong>. Haupteinsatzgebiete sind <strong>die</strong> Bekleidungsindustrie,<br />

sowohl für den Export als auch für den rasch<br />

wachsenden Inlandsbedarf der modebewussten Chinesen.<br />

Die chinesischen Spinnereikunden schätzen es, Produkte aus<br />

lokaler Herstellung zu verarbeiten. „Wir haben gelernt, dass<br />

<strong>die</strong> Textilindustrie Importfasern nur dann akzeptiert, wenn es absolut<br />

keine Alternativen aus lokaler Produktion gibt. Angesichts<br />

bestehender Importzölle eine verständliche Haltung“, sagt Thomas<br />

Fahnemann. Eine Analyse ergab, dass in den kommenden<br />

Jahren <strong>die</strong> chinesischen Faserkapazitäten bei Viscose deutlich<br />

ansteigen. „Für uns war es damit klar, dass wir unsere starke<br />

Marktposition gegen unsere Mitbewerber nur mit einer lokalen<br />

Produktion absichern können“, so Fahnemann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!