03.01.2013 Aufrufe

Junioren trumpfen auf - Deutscher Fechter-Bund eV

Junioren trumpfen auf - Deutscher Fechter-Bund eV

Junioren trumpfen auf - Deutscher Fechter-Bund eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

LEIPZIG - WM 2005<br />

WM in Leipzig<br />

Ein Festival des Fechtsports<br />

„Wir wollen Deutschland repräsentieren.<br />

Weltoffen und mit einer perfekten Organisation”<br />

Die Weltmeisterschaft vom 8. bis 15. Oktober 2005<br />

in Leipzig soll zu einem großen Festival des Fechtsports<br />

werden. „Wir wollen Deutschland repräsentieren.<br />

Weltoffen und mit einer perfekten Organisation“,<br />

verspricht Gorden Rapp, Präsident des Deutschen<br />

<strong>Fechter</strong>-<strong>Bund</strong>es (DFB), rund elf Monate vor den ersten<br />

Gefechten in der Arena Leipzig.<br />

Es wird die dritte Aktiven-WM nach 1978 in Hamburg und 1993<br />

in Essen <strong>auf</strong> deutschem Boden sein. Und für Leipzig wird es nach<br />

der gescheiterten Bewerbung um die Olympischen Spiele 2012<br />

das erste Sportgroßereignis und ein Testl<strong>auf</strong> für die Fußball-WM<br />

2006 sein, bei der Leipzig einer von zwölf Spielorten ist. Organisatorische<br />

Sporen hat sich die Messestadt im Fechten längst mit<br />

der Ausrichtung des Damenflorett-Weltcupturniers verdient, das<br />

im kommenden Jahr am 14./15. Mai erneut stattfindet.<br />

In der Arena Leipzig, einer der modernsten und flexibelsten<br />

Multifunktionshallen Europas, werden die rund 1.800 <strong>Fechter</strong>,<br />

Betreuer und Trainer aus etwa 60 Ländern optimale Bedingungen<br />

vorfinden. Neben dem Austragungsort für die zwölf Finals<br />

können die Aktiven in dem Arena – Komplex in Nebenhallen<br />

trainieren.<br />

An den acht Wettkampftagen, die am 8. Oktober mit dem<br />

Damenflorett-Einzel beginnen, werden etwa 25.000 Zuschauer<br />

erwartet. Bereits elf Monate vor dem WM-Auftakt ist die<br />

Kartennachfrage sehr rege, vor allem die vergünstigten Tickets<br />

für die Mitglieder des DFB für e 15.- sind begehrt und werden<br />

u. a. auch als Weihnachtsgeschenk <strong>auf</strong> den Gabentischen liegen.<br />

Umrahmt werden die Medaillenkämpfe von einer Eröffnungsund<br />

einer Schlussfeier sowie einer Aktivenparty zum Ende der<br />

WM. Geplant ist zudem ein Treffen der Altinternationalen aus<br />

vergangenen Zeiten. Parallel zum Sportgeschehen wird ein wissenschaftlicher<br />

Kongress im Congress – Center Leipzig abgehalten.<br />

Im Rahmen der WM wird zudem eine „Woche des Fechtsports“<br />

organisiert, die mit Breitensport – Aktionen in ganz Deutschland<br />

Menschen für das Fechten begeistern soll. Für junge Menschen<br />

soll außerdem ein Jugendlager der <strong>Fechter</strong>jugend in Leipzig während<br />

der WM eingerichtet werden.<br />

Im Mittelpunkt wird aber das Fechten und die Vergabe der 48<br />

Medaillen stehen. Der DFB will zwar ein guter Gastgeber werden,<br />

keineswegs aber der internationalen Konkurrenz <strong>auf</strong> der Planche<br />

das Feld überlassen. Die elf Medaillengewinne von der Heim-WM<br />

1993 sind dabei ein Maßstab, an dem man unter den heutigen<br />

Bedingungen des Hochleistungsfechtens nicht mehr heranrei-<br />

WM-Zeitplan<br />

Samstag, 8.10.2005:<br />

Damenflorett (Einzel)<br />

Herrendegen (Einzel)<br />

Eröffnungsveranstaltung<br />

Sonntag, 9.10.2005:<br />

Herrensäbel (Einzel)<br />

Damendegen (Einzel)<br />

Damenflorett (Einzel-64/Finale)<br />

Herrendegen (Einzel-64/Finale)<br />

Montag, 10.10.2005:<br />

Damensäbel (Einzel)<br />

Herrenflorett (Einzel)<br />

Herrensäbel (Einzel-64/Finale)<br />

Damendegen (Einzel-64/Finale)<br />

Dienstag, 11.10.2005<br />

Damensäbel (Einzel-64/Finale)<br />

Herrenflorett (Einzel-64/Finale)<br />

Mittwoch, 12.10.2005:<br />

Herrendegen (Mannschaft-Elimination 32)<br />

Donnerstag, 13.10.2005:<br />

Herrendegen (Mannschaft)<br />

Damenflorett (Mannschaft)<br />

Freitag, 14.10.2005:<br />

Damendegen (Mannschaft)<br />

Herrensäbel (Mannschaft)<br />

Samstag, 15.10.2005:<br />

Herrenflorett (Mannschaft)<br />

Damensäbel (Mannschaft)<br />

Abschlussveranstaltung<br />

(Der Zeitplan wird im April 2005 präzisiert.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!