04.01.2013 Aufrufe

Niederschrift der Ratssitzung vom 29.01.2007 - Aktuelles

Niederschrift der Ratssitzung vom 29.01.2007 - Aktuelles

Niederschrift der Ratssitzung vom 29.01.2007 - Aktuelles

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Überprüfung auf einwandfreien elektrischen und mechanischen Zustand <strong>der</strong><br />

Leuchten<br />

- optische Überprüfung <strong>der</strong> Halteeinrichtungen und Überspannungen in ihrer Gesamtheit,<br />

einschließlich Wandösen und elektrischen Zuleitungen wie Übergangskästen,<br />

Wandarme, etc.) sowie des Mauerwerks im Bereich <strong>der</strong> Wandhaken<br />

In Rheinbreitbach konnten in den Jahren 2000-2002 nur ca. 20% <strong>der</strong> Leuchten im Rahmen<br />

<strong>der</strong> zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel straßenweise gereinigt werden. In den<br />

Jahren danach erfolgte aufgrund fehlen<strong>der</strong> Haushaltsmittel eine Reinigung nur bei wenigen<br />

einzelnen Leuchten. Auch eine Überprüfung konnte nur im Einzelfall in Verbindung mit<br />

einer Störungsbeseitigung bei weniger als <strong>der</strong> Hälfte des Bestandes in einem Zeitraum<br />

von drei Jahren durchgeführt werden.<br />

Die Gläser und Wannen sind teilweise <strong>der</strong>art verschmutzt, dass eine ausreichende Ausleuchtung<br />

nicht mehr gegeben ist. Auch im Hinblick auf die Strombezugskosten ist dies<br />

nicht wirtschaftlich.<br />

Im Schadensfall, <strong>der</strong> auf eine unzureichende Ausleuchtung zurückzuführen ist, haftet die<br />

Ortsgemeinde.<br />

Eine regelmäßige Überprüfung <strong>der</strong> Straßenbeleuchtung ist unbedingt erfor<strong>der</strong>lich und sollte<br />

über eine Wartung in einem Turnus von drei Jahren erfolgen.<br />

Die erfor<strong>der</strong>lichen Mittel in Höhe von 10.300,00 € sind vorsorglich im Haushalt 2007 und<br />

Folgejahre bei <strong>der</strong> Hh.-Stelle 6700.00.5100 eingeplant.<br />

Beschluss-Nr.: 400/04-09<br />

Der Ortsgemein<strong>der</strong>at Rheinbreitbach beschließt den Abschluss eines Wartungsvertrages<br />

für die Straßenbeleuchtung mit <strong>der</strong> Süwag Energie AG, Neuwied.<br />

Die Kosten belaufen sich auf 1,64 € brutto pro Leuchte. Der Turnus für die Wartung be<br />

trägt drei Jahre. Die Abrechnung erfolgt quartalsweise (Leuchtenanzahl x drei Monate x<br />

1,64 €). Die Mittel in Höhe von 10.300,00 € werden im Haushalt 2007 und Folgejahre zur<br />

Verfügung gestellt.<br />

� einstimmig � mit Stimmenmehrheit Anzahl Stimmen Enthaltungen<br />

ja nein<br />

14 5<br />

Zu TOP 9: Mitteilungen und Anfragen<br />

1) Die Vorsitzende teilt mit, dass <strong>der</strong> Betriebsübernahmevertrag für den katholischen<br />

Kin<strong>der</strong>garten unterzeichnet wurde.<br />

2) Die Vorsitzende informiert über ein am 14.12.06 geführtes Gespräch zur Verbesserung<br />

des öffentlichen Personennahverkehrs in Rheinbreitbach.<br />

Themen: Mehrtaktung <strong>der</strong> Buslinie 565, Verlängerung <strong>der</strong> Buslinie 566, Einsatz eines<br />

Anruf-Sammel-Taxis<br />

Ein entsprechen<strong>der</strong> schriftlicher Vermerk wird nachträglich noch von <strong>der</strong> Vorsitzenden<br />

in die Fraktionen gereicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!