04.01.2013 Aufrufe

Vegetations- und Standortswandel im NSG Birkbuschwiesen bei ...

Vegetations- und Standortswandel im NSG Birkbuschwiesen bei ...

Vegetations- und Standortswandel im NSG Birkbuschwiesen bei ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ernst-Moritz-Arndt- Universität Greifswald<br />

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät<br />

Botanisches Institut<br />

Diplomar<strong>bei</strong>t<br />

<strong>im</strong> Studiengang Landschaftsökologie <strong>und</strong> Naturschutz<br />

<strong>Vegetations</strong>- <strong>und</strong> <strong>Standortswandel</strong> <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong><br />

<strong>bei</strong> Neubrandenburg<br />

vorgelegt von<br />

Annett Beitz<br />

betreut durch Prof. Dr. Michael Succow<br />

<strong>und</strong> Dr. Tiemo T<strong>im</strong>mermann<br />

Greifswald, Januar 2004


Von de irsten Inwahners in Meckelnborg<br />

ut F. REUTER : De Urgeschicht` von Meckelnborg<br />

De irsten Inwahners von Meckelnborg wiren die Poggen,<br />

un wer in früheren Johren mal bi Harwst- un Frühjorstiden ...<br />

de Landstrat langswemmt is, de ward mi dorin recht gäwen,<br />

dat in so`ne Mehlsupp von Land un Water<br />

kein anner Veih assistieren kann as Poggen.<br />

Na, wo Poggen sünd, finnen sick ok Adebors,<br />

un dorüm is dor ok gor nich gegen tau striden,<br />

wenn weck olle Geschichtschriwers behaupten,<br />

de irsten Börgerlichen in Meckelnborg wiren die Pogges<br />

un de irsten Edelllüd` de Herrn von Storchs west.<br />

.�


INHALTSVERZEICHNIS<br />

1. EINLEITUNG UND ZIELSTELLUNG............................................................................... 5<br />

2. CHARAKTERISIERUNG DES UNTERSUCHUNGSGEBIETES..................................... 8<br />

2.1 DAS TOLLENSETAL- EIN FLUßTALMOOR IN MECKLENBURG-VORPOMMERN.......................... 8<br />

2.2 DAS <strong>NSG</strong> BIRKBUSCHWIESEN IM TOLLENSETAL............................................................... 10<br />

2.3 GENESE UND GEOMORPHOLOGIE ..................................................................................... 13<br />

2.4 KLIMA.............................................................................................................................. 15<br />

2.4.1 Kl<strong>im</strong>a des Untersuchungsgebietes ............................................................................. 15<br />

2.4.2 Kl<strong>im</strong>atische Besonderheiten der Flußtalmoore........................................................... 15<br />

2.4.3 Witterungsverlauf 2002/2003...................................................................................... 16<br />

2.5 HYDROLOGIE ................................................................................................................... 19<br />

2.6 NUTZUNGSGESCHICHTE ................................................................................................... 21<br />

2.6.1 Zeit der Naturlandschaft ............................................................................................. 21<br />

2.6.2 Zeit der extensiven Landnutzung ............................................................................... 22<br />

2.6.3 Zeit der industriellen Landnutzung ............................................................................. 23<br />

2.6.4 Zeit der hochindustriellen Landnutzung...................................................................... 24<br />

2.7 NUTZUNG UND NATURSCHUTZAKTIVITÄTEN IM <strong>NSG</strong> BIRKBUSCHWIESEN ........................... 25<br />

3 MATERIAL & METHODEN............................................................................................ 29<br />

3.1 RELIEF............................................................................................................................. 29<br />

3.2 BODEN ............................................................................................................................ 30<br />

3.2.1 Geländeuntersuchungen ............................................................................................ 30<br />

3.2.2 Laboruntersuchungen................................................................................................. 31<br />

3.2 HYDROLOGIE ................................................................................................................... 34<br />

3.2.1 Wasserstands- <strong>und</strong> Pegelmessungen........................................................................ 34<br />

3.2.2 Berechnung der Wasserstufen ................................................................................... 35<br />

3.2.3 Wasserreg<strong>im</strong>etypen.................................................................................................... 35<br />

3.3 PHYTOMASSE................................................................................................................... 35<br />

3.3.1 Erntezeitpunkt <strong>und</strong> Probenahme ................................................................................ 35<br />

3.3.2 Laboruntersuchungen................................................................................................. 36<br />

3.4 VEGETATION .................................................................................................................... 37<br />

3.4.1 <strong>Vegetations</strong>aufnahmen............................................................................................... 37<br />

3.4.2 <strong>Vegetations</strong>formenkonzept......................................................................................... 37<br />

3.4.3 <strong>Vegetations</strong>vergleich .................................................................................................. 38<br />

3.5 KARTENMATERIAL & EDV................................................................................................ 38<br />

4 ERGEBNISSE & DISKUSSION ..................................................................................... 39<br />

4.1 RELIEF............................................................................................................................. 39<br />

4.1.1 Höhenvermessung der Pegel ..................................................................................... 39<br />

4.1.2 Höhenvermessung von Flächen................................................................................. 39<br />

4.2 CHARAKTERISTIK DER BÖDEN .......................................................................................... 41<br />

4.2.1 Pedogenetische Kennzeichnung ................................................................................ 41<br />

4.2.2 Chemisch-stoffliche Kennzeichnung .......................................................................... 43<br />

4.2.3 Bodenphysikalische Kennzeichnung .......................................................................... 49<br />

4.3 HYDROLOGIE ................................................................................................................... 52<br />

4.3.1 Wasserstandsverlauf der Tollense ............................................................................. 52<br />

4.3.2 Wasserstandsmessungen <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet .................................................. 53<br />

4.3.3 Wasserstufen <strong>und</strong> Hydrotoptypen des Untersuchungsgebietes................................. 57<br />

4.3.4 Vergleich mit früheren Pegelmessungen.................................................................... 59


4.4 PHYTOMASSE ...................................................................................................................63<br />

4.5 VEGETATION.....................................................................................................................67<br />

4.5.1 <strong>Vegetations</strong>geschichte des Tollensetals <strong>bei</strong> Trollenhagen .........................................67<br />

4.5.2 Vorkommen von gefährdeten Arten <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet.....................................71<br />

4.5.3 <strong>Vegetations</strong>formen des Untersuchungsgebietes ........................................................79<br />

4.5.4 <strong>Vegetations</strong>wandel......................................................................................................91<br />

5 GESAMTDISKUSSION DER ERGEBNISSE ...............................................................100<br />

5.1 BEZIEHUNGEN ZWISCHEN RELIEF, BODEN, HYDROLOGIE, PHYTOMASSE UND VEGETATION ....<br />

......................................................................................................................................100<br />

5.1.1 Geländehöhe <strong>und</strong> Vegetation (Relief-Hypothese) ....................................................100<br />

5.1.2 Bodenverhältnisse <strong>und</strong> Vegetation (Eutrophie-Hypothese) ......................................107<br />

5.1.3 Hydrologische Verhältnisse <strong>und</strong> Vegetation .............................................................109<br />

5.1.4 Phytomasse <strong>und</strong> Vegetation (Biodiversitätshypothese)............................................111<br />

5.2 VEGETATIONSENTWICKLUNG...........................................................................................113<br />

5.2.1 Ursachen von Sukzessionen.....................................................................................113<br />

5.2.2 Entwicklungen in den einzelnen <strong>Vegetations</strong>typen ...................................................114<br />

5.3 EMPFEHLUNGEN FÜR PFLEGE UND ENTWICKLUNG...........................................................119<br />

5.3.1 Generelle Ziele <strong>und</strong> Maßnahmen..............................................................................119<br />

5.3.2 Maßnahmen zur Stabilisierung des Wasserhaushaltes ............................................120<br />

5.3.3 Renaturierungspotential in den einzelnen <strong>Vegetations</strong>typen ....................................121<br />

6 ZUSAMMENFASSUNG................................................................................................125<br />

DANKSAGUNG........................................................................................................................127<br />

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS ................................................................................................128<br />

LITERATURVERZEICHNIS .....................................................................................................129<br />

ABBILDUNGSVERZEICHNIS..................................................................................................138<br />

TABELLENVERZEICHNIS.......................................................................................................140<br />

ANHANG ..................................................................................................................................141


1. Einleitung <strong>und</strong> Zielstellung 5<br />

1. Einleitung <strong>und</strong> Zielstellung<br />

Mecklenburg-Vorpommern ist ein moorreiches B<strong>und</strong>esland. Gegenwärtig weist es etwa 290.000<br />

ha Moorland auf. Dies entspricht etwa einem Anteil von 12,7 % der Landesfläche. Den größten<br />

prozentualen Flächenanteil an den Moorvorkommen haben die Durchströmungsmoore. Sie<br />

durchziehen wie ein Netz die Gr<strong>und</strong>moränenflächen des Pommerschen Stadiums der Weichselvereisung<br />

<strong>und</strong> füllen fast sämtliche Talniederungen aus (LENSCHOW 2001). Die Talmoore der<br />

Flüsse Warnow, Augraben, Recknitz, Trebel, Peene <strong>und</strong> Tollense gehören zu den bedeutendsten<br />

<strong>und</strong> größten Durchströmungsmooren in Mecklenburg (SUCCOW 1971).<br />

Im Tollensetal <strong>bei</strong> Neubrandenburg befindet sich das <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong>. Seit 1975 steht es<br />

als botanisch wertvolles <strong>und</strong> erhaltenswertes Gebiet <strong>im</strong> Bereich der nordostdeutschen Flußtalmoore<br />

unter Schutz. Glazialrelikte wie die Mehl-Pr<strong>im</strong>el (Pr<strong>im</strong>ula farinosa), die Niedrige Birke<br />

(Betula humilis) sowie das Rostrote Kopfried (Schoenus ferrugineus) als Vertreter der naturnahen<br />

Restvegetation kalkreicher Moorniederungen in Mecklenburg-Vorpommern stellen schutzwürdige<br />

Objekte <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> dar. Hinzu kommt die besondere moorgeologische Situation - das<br />

<strong>NSG</strong> weist einen stark differenzierten Kalkuntergr<strong>und</strong> auf - die den Wert des Gebietes ausmachen.<br />

Durchströmungsmoore wie das Tollensetal sind <strong>im</strong> 20. Jahrh<strong>und</strong>ert durch intensive Entwässerungs-<br />

<strong>und</strong> Bewirtschaftungsmaßnahmen großflächig geschädigt worden. Trotz der Unterschutzstellung<br />

kam es auch <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> zu nachteiligen Veränderungen durch<br />

überd<strong>im</strong>ensionierte Meliorationsmaßnahmen (WEINITSCHKE 1980). Nutzungsauflassung, Entwässerung<br />

<strong>und</strong> damit verb<strong>und</strong>ene Prozesse des oxidativen Torfverzehrs <strong>und</strong> der Moorsackung<br />

(u.a.) haben die Mooroberfläche <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> schrumpfen lassen.<br />

Unter dem Aspekt der Lebensraumfunktion reichen Flußtalmoore <strong>und</strong> kalkreiche Durchströmungsmoore<br />

in ihrer Bedeutung weit über Mecklenburg-Vorpommern hinaus <strong>und</strong> sind <strong>im</strong> Gebiet<br />

der Europäischen Union einzigartig (JESCHKE 2000). Für ihren Schutz <strong>und</strong> Erhalt trägt das<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern daher eine besondere Verantwortung.<br />

Abbildung 1: Mehlpr<strong>im</strong>elblüte <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong>


6 1. Einleitung <strong>und</strong> Zielstellung<br />

Bereits in 70-er Jahren des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts wurden <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> erste, teilweise<br />

auch publizierte, wissenschaftliche Untersuchungen durchgeführt. Die vorliegende Ar<strong>bei</strong>t faßt<br />

das bisherige Wissen über das <strong>NSG</strong> erstmalig zusammen <strong>und</strong> verknüpft es mit aktuellen Ergebnissen.<br />

Im Vergleich mit den bereits vorliegenden Daten soll ein möglichst umfangreiches<br />

Bild zur wechselvollen Entwicklung des Gebietes rekonstruiert werden.<br />

Die Diplomar<strong>bei</strong>t beschäftigt sich mit den gegenwärtig vorherrschenden standörtlichen Gegebenheiten<br />

<strong>und</strong> der damit <strong>im</strong> engen Zusammenhang stehenden <strong>Vegetations</strong>decke. Ein weiterer<br />

Schwerpunkt liegt in der Aufar<strong>bei</strong>tung der Nutzungsgeschichte <strong>und</strong> Naturschutzaktivitäten <strong>im</strong><br />

<strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong>.<br />

Daneben sollen nachfolgende Fragen <strong>und</strong> Hypothesen (s.u.), die sich aus dem bisher<br />

vorliegendem Material zum <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> ableiten lassen, durch die Diplomar<strong>bei</strong>t beantwortet<br />

bzw. überprüft werden. Zusammenfassend sollen zukünftige Tendenzen sowie Empfehlungen<br />

für Pflege <strong>und</strong> Entwicklung <strong>und</strong> Renaturierungspotentiale <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong><br />

aufzeigt werden.<br />

Auf neuere Untersuchungen zur Moorgenese des Tollensetales wurde aufgr<strong>und</strong> der bereits vorliegenden<br />

umfangreichen Publikationen zur Durchströmungsmoorgenese verzichtet (FISCHER<br />

1999, SUCCOW & JOOSTEN 2001). Eine verkürzte Darstellung zur holozänen <strong>Vegetations</strong>entwicklung<br />

<strong>und</strong> Moorgenese ist Teil der Diplomar<strong>bei</strong>t.<br />

Fragen:<br />

� Wie ist der aktuelle landschaftsökologische Zustand des Gebietes (ökologischer <strong>und</strong> hydrogenetischer<br />

Moortyp, hydrologische Verhältnisse, Trophie <strong>und</strong> Vegetation)?<br />

� Welche Beziehungen lassen sich zwischen den Standorteigenschaften <strong>und</strong> den Zielen<br />

des Naturschutzes <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> (Vorkommen von Pr<strong>im</strong>ula farinosa, Schoenus ferrugineus,<br />

Betula humilis u.a.) erkennen?<br />

� Welche <strong>Vegetations</strong>entwicklung hat sich durch die Änderung der Standortbedingungen<br />

in den 70-er Jahren <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> zwischen 1965 <strong>und</strong> heute vollzogen?<br />

� Welche zukünftige <strong>Vegetations</strong>entwicklung ist unter den jetzigen Standortbedingungen<br />

absehbar oder ist ein Endstadium erreicht?<br />

� Welchen Einfluß hat diese Entwicklung auf die besonders schützenswerten Flächen<br />

(Mehlpr<strong>im</strong>elwiese mit Schoenetum, Pfeifengraswiese) <strong>im</strong> <strong>NSG</strong>?<br />

� Welche Maßnahmen können in Hinsicht auf die Erhaltung des <strong>NSG</strong> als botanisches<br />

Schutzgebiet dazu dienen, die Mehlpr<strong>im</strong>el-Standorte <strong>und</strong> die Pfeifengraswiesen weiter<br />

zu stabilisieren <strong>und</strong> auszudehnen?


1. Einleitung <strong>und</strong> Zielstellung 7<br />

Hypothesen:<br />

1) Relief-Hypothese<br />

Im Verlauf der letzten 50 Jahre ist <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> eine sogenannte Reliefumkehr zu<br />

beobachten (SUCCOW 2001). Die Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Riede nahmen um 1930 die schwachen<br />

Depressionen in den vorherrschenden Pfeifengraswiesen ein. Nach Entwässerung in den<br />

40-er Jahren <strong>und</strong> damit verb<strong>und</strong>enen Moorbodensackungen blieben die Kopfbinsen-Riede bestehen,<br />

auf den höher gelegenen Standorten setzte dagegen infolge der Nutzungsauflassung<br />

nach 1945 eine allmähliche Bewaldung ein. Der erhöhte Wasserverbrauch des aufwachsenden<br />

Waldes beschleunigte die Moormineralisierung <strong>und</strong> erhöhte den Torfschw<strong>und</strong>.<br />

Bei Nivellierungen in den 70-er Jahren wurde festgestellt, daß die inzwischen geschlossenen<br />

Kreuzdorn-Moorbirken-Wälder <strong>im</strong> Oberflächenniveau deutlich tiefer als die einstigen Senken lagen.<br />

Mit Hilfe von neuen Nivellierungen sollen diese Entwicklungen erneut überprüft werden.<br />

2) Eutrophie-Hypothese<br />

Ausgangspunkt für die Eutrophie-Hypothese ist die bereits in der Relief-Hypothese erwähnte bis<br />

heute anhaltende Torfmineralisation <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong>. Der oxidative Torfverzehr setzt<br />

durch vollständigen mikrobiellen Abbau hochmolekularer organischer Verbindungen zu einfachen<br />

anorganischen Stoffen neben CO2 auch die Pflanzennährstoffe N, P <strong>und</strong> K frei. Diese<br />

Nährstofffreisetzung spiegelt sich in erhöhten Mengen oberirdischer Biomasse der Offenvegetation<br />

wider. Es soll gezeigt werden, daß dem Nährstoffgradienten <strong>im</strong> Boden ein entsprechender<br />

Biomasse-Gradient in der Vegetation entspricht.<br />

Auf den einschürigen Wiesen <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> sollen durch Phytomasse- <strong>und</strong> Bodenuntersuchungen an<br />

mehreren Standorten Vergleiche zwischen Trophie, Nährstoffverfügbarkeit <strong>und</strong> l<strong>im</strong>itierenden<br />

Faktoren der Nährstoffversorgung gezogen werden. Diese Ergebnisse lassen Rückschlüsse auf<br />

die Geschwindigkeit der Torfmineralisierung in Abhängigkeit von den Standortsparametern zu.<br />

Gegenhypothese: Der <strong>Vegetations</strong>wandel ist nicht an einen Nährstoffgradienten gekoppelt.<br />

Mögliche Ursachen dafür können die Art der Nutzung, das Mikrokl<strong>im</strong>a (Schatten), biologische<br />

Faktoren (Einwanderungs-, Ke<strong>im</strong>ungsmöglichkeiten) oder klonale Arten (Phragmites), die von<br />

randlichen Gräben einwandern, sein.<br />

3) Biodiversitäts-Hypothese<br />

An den Trophiegradienten ist ein gleichläufiger Gradient des Artenreichtums bzw. der Anzahl<br />

von Rote-Liste-Arten gekoppelt: „Je ärmer desto reicher“. Die Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Riede<br />

zeichnen sich durch eine Vielzahl an seltenen <strong>und</strong> gefährdeten Kalkmoorarten aus. Gleichzeitig<br />

ist an diesen Extremstandorten eine hohe Artendichte der Kalk-Spezialisten abzusehen.<br />

Mit besseren Nährstoffverhältnissen, aber geringerer Wasserverfügbarkeit, sind die Pfeifengraswiesen,<br />

die Sukzessionsstandorte <strong>und</strong> der Kreuzdorn-Moorbirkenwald <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong><br />

ausgestattet. Im Vergleich zu den Mehlpr<strong>im</strong>elwiesen sind an diesen Standorten<br />

mit toleranteren Bedingungen für den Pflanzenaufwuchs, höhere Artenzahlen zu erwarten.<br />

Auch diese Hypothese soll durch die nachfolgenden Untersuchungen überprüft werden.


8 2. Charakterisierung des Untersuchungsgebietes<br />

2. Charakterisierung des Untersuchungsgebietes<br />

2.1 Das Tollensetal- ein Flußtalmoor in Mecklenburg-Vorpommern<br />

Das weitgehend in Nord-Süd-Richtung verlaufende Tollensetal erstreckt sich über eine Länge<br />

von etwa 80 km von der mecklenburgischen Stadt Neubrandenburg bis ins vorpommersche<br />

Demmin. Der namensgebende Fluß Tollense beginnt an der Vierrademühle unweit des Tollensesees<br />

in Neubrandenburg <strong>und</strong> mündet in Demmin in einen Altarm der Peene. Das Tollensetal<br />

mit der Tollense entwässert somit in die Ostsee (siehe Abbildung 2).<br />

Die naturräumliche Gliederung Mecklenburg-Vorpommerns nach HURTIG (RABIUS & HOLZ 1995)<br />

ordnet das Tollensetal der Landschaftszone „Rückland der Seenplatte – Tollensebecken mit<br />

Tollense- <strong>und</strong> Datzetal“ zu. Das Tollensetal ist eingebettet in eine wellige Gr<strong>und</strong>moräne mit max<strong>im</strong>alen<br />

Erhebungen von 80 m NN <strong>bei</strong> Trollenhagen.<br />

Das Tal selbst liegt auf einer Höhe von etwa 10,50 bis 15 m NN (JANKE & REINHARD 1968). Obgleich<br />

das Tollensetal zu den größten Flußtalmooren Mecklenburg-Vorpommerns zählt, weist<br />

es mit einer durchschnittlichen Moormächtigkeit von 3,50 m einen als flachgründig einzustufenden<br />

Moorkörper auf (GEOLOGISCHES LANDESAMT M/V 1997).<br />

Abbildung 2: Die mecklenburgischen Flußtalmoore (Durchströmungsmoore)<br />

(SUCCOW & JOOSTEN 2001)


2. Charakterisierung des Untersuchungsgebietes 9<br />

Das Tollense-Talmoor zeichnet sich durch eine Vielfalt der Standorte in den unterschiedlichsten<br />

Biotoptypen auf relativ engem Raum aus. Die trockenen Talhänge sind teilweise bewaldet,<br />

meist aber von Acker bzw. Ackerbrachen oder Trockenrasen best<strong>im</strong>mt. Die feuchteren Standorte<br />

der Tollenseniederung werden abhängig von der Bewirtschaftung durch verschiedene Sukzessionstadien<br />

der Feucht- <strong>und</strong> Naßwiesen, Feuchtgebüsche, Erlen-, Birken- <strong>und</strong> Kreuzdornwälder<br />

eingenommen. Im Oberlauf ist der Tollensefluß umgeben von vielen kleinen Torfstichen,<br />

die ein wertvolles Naturschutzpotential als Lebensraum für Fischotter <strong>und</strong> Biber sowie eine artenreiche<br />

Avifauna darstellen (MEITZNER 1995). Eindrucksvoll wird das Tollensemoor auch <strong>bei</strong><br />

SCHRÖDER (1957) beschrieben.<br />

Das Tollensetal ist auf dem Gebiet der kreisfreien Stadt Neubrandenburg <strong>und</strong> <strong>im</strong> Landkreis<br />

Demmin nahezu vollständig als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen (ca. 4.700 ha). Einem<br />

verbindlicherem Schutzstatus sollen zukünftig das <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> <strong>und</strong> das Mittlere Tollensetal<br />

zwischen Altentreptow <strong>und</strong> Klempenow unterliegen. Bereits 1998/1999 sind sie als<br />

Schutzgebiete von europaweiter Bedeutung nach der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie an die Europäische<br />

Kommission gemeldet worden. Bei der aktuell laufenden Nachmeldung von FFH-<br />

Gebieten steht das gesamte Tollensetal mit einer Fläche von 5.024 ha (MV-Nr. E072) auf der<br />

Vorschlagsliste des Umweltministeriums Mecklenburg-Vorpommern.


10 2. Charakterisierung des Untersuchungsgebietes<br />

2.2 Das <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> <strong>im</strong> Tollensetal<br />

Das <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> befindet sich etwa 4 km nördlich von Neubrandenburg, in der Nähe<br />

der Ortschaften Woggersin am westlichen Talrand <strong>und</strong> Trollenhagen am östlichen Talrand des<br />

Tollensetales (siehe Abbildung 3). Das Tal ist in diesem Bereich ungefähr 3 km breit <strong>und</strong> liegt<br />

etwa 12 m über HN.<br />

Abbildung 3: Lage des Untersuchungsgebietes<br />

Das <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> ist mit 130 ha das zweitgrößte <strong>und</strong> bedeutendste Naturschutzgebiet<br />

<strong>im</strong> ehemaligen Kreis Neubrandenburg (KNAPP 1989). Es wird <strong>im</strong> Westen von der stark mäandrierenden<br />

Tollense <strong>und</strong> <strong>im</strong> Osten von der Bahnlinie Berlin-Strals<strong>und</strong> begrenzt. Im Norden <strong>und</strong><br />

Süden des <strong>NSG</strong> befindet sich Wirtschaftsgrünland (siehe Abbildung 4).<br />

Das Untersuchungsgebiet (UG) weist eine Größe von 20,7 ha auf <strong>und</strong> umfaßt die wertvollsten<br />

<strong>und</strong> schutzwürdigsten Bereiche des <strong>NSG</strong>. Dazu zählen in erster Linie die <strong>bei</strong>den einschürigen<br />

Wiesen: die Große Wiese (Lange Wiese) mit einer Länge von ca. 450 m <strong>und</strong> einer Breite von<br />

25 m <strong>und</strong> die Kleine Wiese (Schöne Wiese, Mehlpr<strong>im</strong>elwiese), die ca. 110 m lang <strong>und</strong> 35 m<br />

breit ist.


2. Charakterisierung des Untersuchungsgebietes 13<br />

2.3 Genese <strong>und</strong> Geomorphologie<br />

Die Entstehung des Tollensetales ist nach neuesten Erkenntnissen eng mit den glazialen Prozessen<br />

der Elsterkaltzeit <strong>im</strong> nordostmecklenburgischen Raum verb<strong>und</strong>en (RÜHBERG 1998).<br />

Seine bislang letzte <strong>und</strong> landschaftsbildnerisch wesentliche eiszeitliche Prägung erfuhr das Tollensetal<br />

während des so genannten Pommerschen Stadiums der Weichselkaltzeit (siehe Abbildung<br />

5).<br />

Abbildung 5: Ausschnitt aus der Geologischen Übersichtskarte Neubrandenburg-Neustrelitz <strong>im</strong><br />

Maßstab 1: 50 000, Bear<strong>bei</strong>ter N. RÜHBERG 1998 (GRANITZKI 1998)<br />

Ältere Vorstellungen deuten das Tollensetal als ein in der Weichseleiszeit ausgeformtes Gletscherzungenbecken<br />

(u.a. JANKE 1966, JANKE & REINHARD 1968, KLIEWE & JANKE 1972, WALTER<br />

1975, WAGENBRETH et al. 1990). Sie gingen davon aus, daß in der Endphase der Kaltzeit aus<br />

dem nach Norden zurückschmelzendem Gletscher einzelne Zungen abgeflossen seien, die sich<br />

erneut bis in die Nähe der Pommerschen Haupteisrandlage geschoben <strong>und</strong> da<strong>bei</strong> tiefe<br />

langgezogene Wannen ausgeschürft hätten.<br />

Bereits BARBY (1966) <strong>und</strong> EIERMANN (1983) zweifeln die Entstehung des Tollensetales als spätglaziales<br />

Gletscherzungenbecken an. SCHWANEBERG (1988) interpretiert die Genese des Tollensetales<br />

als Ergebnis subglaziärer Schmelzwassererosion. Diese Vorstellung vertritt auch<br />

RÜHBERG (1998) <strong>und</strong> belegt sie mit aktuellen Tiefenbohrungen. In der Elsterkaltzeit, so RÜH-<br />

BERG (ebd.), überzogen großflächige Vergletscherungen Mecklenburg-Vorpommern <strong>und</strong> hinterließen<br />

<strong>im</strong> Gebiet um Neubrandenburg sogenannte übertiefe Rinnen. Die weit überwiegende<br />

Zahl der hiermit befaßten Forscher deutet die Rinnen als Zeugen gewaltiger Schmelzwasserströme<br />

unter dem Gletschereis, die in der Lage waren, derartige Tiefenerosion hervorzurufen.


14 2. Charakterisierung des Untersuchungsgebietes<br />

Die Neubrandenburger „Tollense-Rinne“ ist relativ gut belegt <strong>und</strong> zeigt den typischen Schichtaufbau<br />

von groben Schmelzwasserbildungen an der Basis (=glazifluviatil) über Sande bis hin zu<br />

mächtigen Schluffpaketen (=glazil<strong>im</strong>nisch), die stellenweise zu einem Reliefausgleich geführt<br />

haben (siehe Abbildung 6).<br />

Abbildung 6: Geologischer Schnitt Quartär 4-4` Pinnow-Trollenhagen (RÜHBERG 1998)<br />

Die elsterkaltzeitliche „Tollense-Rinne“ hat sich bis in den Pommerschen Hauptgletscher erhalten,<br />

so daß ihre Wiederbelebung auch in den dazwischenliegenden Vereisungen (u.a. Saale-<br />

Kaltzeit, Beginn der Weichsel-Vereisung) anzunehmen ist.<br />

Mit dem Abtauen der weichseleiszeitlichen Gletscher öffnete sich die Rinne <strong>im</strong> Bereich des Tollensetals<br />

nach oben <strong>und</strong> das Wasser kam zum Stillstand. Erst mit dem freien Abfluß der<br />

Schmelzwässer nach Norden über das Grenztal in die Ostsee stellte sich in etwa der heutige<br />

Wasserstand ein. Die postglaziale Entwässerung erfolgte neben dem Abfluß in östliche Richtung<br />

über das Datzetal <strong>im</strong> Talsystem der heutigen Tollense. Während der spätglazialen Zerfallsphase<br />

der Gletscher blieben <strong>im</strong> Tollensetal zahlreiche Toteisblöcke zurück, <strong>bei</strong> deren Tieftauen<br />

ein bewegtes Talgr<strong>und</strong>relief entstand. Der stark verzögert einsetzende Tauprozess bewahrte<br />

die heute noch erkennbaren Hohlformen vor der Zuschüttung durch Schmelzwassersande.<br />

Mit der glazialen Überprägung des Tollensetales hat sich die holozäne Talgeschichte noch nicht<br />

erschöpft. Das Tollensetal als tief angelegter Vorfluter zog die Entwässerungsbahnen an sich,<br />

die <strong>bei</strong>derseits auf den Gr<strong>und</strong>moränenflächen schon in der späten Austauphase der Toteislandschaft<br />

entstanden. Am östlichen Talrand befinden sich Talsandterrassen, die sich bis zum<br />

Fuß der Talhänge erstrecken. Die periglaziäre Randzertalung ist bemerkenswert gleichmäßig<br />

ausgebildet. Die Sed<strong>im</strong>ente der Plateaufläche entsprechen den Bildungen aus dem Pommerschen<br />

Stadium der Weichselvereisung. Obere Sande wechseln mit Geschiebemergel <strong>und</strong> führen<br />

zu uneinheitlichen Bodenverhältnissen in der kuppigen Gr<strong>und</strong>moränenlandschaft. Der westliche<br />

Rand des Tollensetales ist ebenfalls durch Ablagerungen aus den Moränen der Weichselkaltzeit<br />

gekennzeichnet (HOFMANN 1995). Das von diesen Talrandflächen in die Talniederung<br />

eintretende Gr<strong>und</strong>wasser war Ausgangspunkt für holozäne Moorbildungen, die sich <strong>im</strong> Moorkörper<br />

des Tollensetales widerspiegeln. Die Ablagerung von l<strong>im</strong>nischen Sed<strong>im</strong>enten <strong>und</strong> das<br />

Aufwachsen der Torfe wird in Kapitel 4.5.1 VEGETATIO<strong>NSG</strong>ESCHICHTE beschrieben.


2. Charakterisierung des Untersuchungsgebietes 15<br />

2.4 Kl<strong>im</strong>a<br />

2.4.1 Kl<strong>im</strong>a des Untersuchungsgebietes<br />

Mecklenburg-Vorpommern befindet sich in kl<strong>im</strong>atischer Hinsicht in einer Übergangslage zwischen<br />

dem ozeanisch geprägten Westen <strong>und</strong> dem kontinentaleren Osten (BILLWITZ 1997a).<br />

Während der gesamte Nordwesten <strong>und</strong> die Ostseeküste deutlichen Meereseinfluß zeigen<br />

(„Küstenkl<strong>im</strong>a“), befindet sich der größte Teil des Landesinneren in einem „Übergangskl<strong>im</strong>a“<br />

zum östlich anschließenden, schon kontinentaler geprägten Kl<strong>im</strong>a. Das UG liegt <strong>im</strong> Kl<strong>im</strong>agebiet<br />

der ostmecklenburgisch-vorpommerschen Platten <strong>und</strong> der Ueckermünder Heide (siehe Abbildung<br />

7).<br />

Abbildung 7: Kl<strong>im</strong>agebiete Mecklenburg-Vorpommerns (BILLWITZ et al. 1995)<br />

Nach KOPP & SCHWANECKE (1994) ist das UG dem Großkl<strong>im</strong>abereich Ostmecklenburgisches-<br />

Nordbrandenburger Planarkl<strong>im</strong>a (Neubrandenburger Kl<strong>im</strong>a) zuzuordnen, der durch schwächer<br />

marit<strong>im</strong> beeinflußtes Kl<strong>im</strong>a gekennzeichnet ist. Charakteristisch sind relativ warme Sommer <strong>und</strong><br />

milde Winter. Im Jahresmittel liegen die Temperaturen <strong>bei</strong> 7,9 °C. Die Niederschläge weisen ein<br />

Mittel von nur 535 mm pro Jahr auf (langjähriges Mittel 1961-1990) <strong>und</strong> deuten somit auf den<br />

stärkeren kontinentalen Einfluß hin.<br />

2.4.2 Kl<strong>im</strong>atische Besonderheiten der Flußtalmoore<br />

Moorgebiete sind durch mesokl<strong>im</strong>atische Besonderheiten, die vom Kl<strong>im</strong>a des umgebenden Gebietes<br />

abweichen, gekennzeichnet. SLOBODDA (1977) charakterisierte die kleinkl<strong>im</strong>atischen Verhältnisse<br />

für naturnahe Moorstandorte wie folgt:<br />

Torf besitzt einen besonderen Wärmehaushalt.<br />

� Torf hat einen hohen Wassergehalt, dadurch ist die Verdunstung hoch<br />

� Oberflächlich abgetrockneter Torf hat einen schlechte Wärmeleitfähigkeit, daher ist die<br />

nächtliche Wärmeausstrahlung hoch<br />

� in klaren Nächten sind Ausstrahlungsfröste möglich, damit erhöht sich die Anzahl der<br />

Tage mit Früh- <strong>und</strong> Spätfrösten<br />

� durch hohe Wasserstände <strong>im</strong> Frühjahr erfolgt nur eine verzögerte Erwärmung


16 2. Charakterisierung des Untersuchungsgebietes<br />

Tallagen begünstigen die Bildung von Kaltluftseen.<br />

� mit starker Nebelbildung <strong>und</strong> ausgeprägter Taubildung<br />

Der boreal-kontinental beeinflußte Charakter des Mesokl<strong>im</strong>as<br />

� führt zur Verbreitung borealer Pflanzenarten,<br />

� verzögert die Phänologie der Wiesenpflanzen.<br />

Für die konkrete Situation <strong>im</strong> Flußtalmoor der Tollense liegen zur Zeit keine detaillierten Angaben<br />

bzw. Kl<strong>im</strong>awerte vor. Alle verwendeten Kl<strong>im</strong>adaten stammen von der Station Neubrandenburg<br />

(81 m NN), die etwa 10 km vom Untersuchungsgebiet entfernt ist.<br />

2.4.3 Witterungsverlauf 2002/2003<br />

Der Witterungsverlauf <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum ist in Abbildung 8 (Datenquelle: DEUTSCHER<br />

WETTERDIENST) dargestellt.<br />

monatliche Niederschlagshöhe [mm]<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

20,2<br />

41<br />

14,6<br />

71<br />

27<br />

Niederschlag in mm Lufttemperatur in °C<br />

7,5<br />

32<br />

3,8 3,8<br />

-2,4<br />

-0,9<br />

5<br />

19<br />

-2,5<br />

5<br />

15<br />

15<br />

7,7<br />

30<br />

19,3<br />

18,0<br />

14,1 71<br />

Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul<br />

Monat<br />

Abbildung 8: Witterungsverlauf <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum August 2002–Juli 2003<br />

Station Neubrandenburg<br />

Von August bis September 2002 herrschten relativ hohe Temperaturen. Erst der Oktober ließ<br />

das Monatsmittel wieder etwas unter den Mittelwert sinken. Somit war der August 2002 mit<br />

20,2 °C der wärmste Monat <strong>im</strong> gesamten Untersuchungszeitraum. Die niedrigsten Monatsmittel<br />

traten <strong>im</strong> Dezember 2002 mit -2,4 °C <strong>und</strong> <strong>im</strong> Februar 2003 mit -2,5 °C auf. Der Januar zeigte<br />

sich deutlich milder, wies aber mit -19,8 °C die kälteste Nacht innerhalb des Untersuchungszeitraumes<br />

auf. In den Monaten März bis Juni 2003 war es sonnig, warm <strong>und</strong> sehr trocken. Im Juli<br />

erreichten die Niederschläge wieder max<strong>im</strong>ale Höhen. Herausragendste Niederschlagsmonate<br />

waren der Juli 2003 <strong>und</strong> der Oktober 2002 mit 71 mm Niederschlag.<br />

Der Untersuchungszeitraum August 2002-Juli 2003 war mit einem Jahresmittel der Temperatur<br />

von 8,6 °C sehr warm. Das langjährige Mittel für die Referenzperiode 1961-1990 liegt <strong>bei</strong><br />

7,9 °C. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) war das Jahr 2002 in Deutschland<br />

eines der wärmsten seit dem Beginn des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts (MÜLLER-WESTERMEIER &<br />

RIECKE 2003).<br />

39<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

-5<br />

-10<br />

-15<br />

-20<br />

mittlere monatliche Lufttemperatur (°C)


2. Charakterisierung des Untersuchungsgebietes 17<br />

Ein Vergleich der mittleren monatlichen Lufttemperaturen <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum 2002/2003<br />

mit den langjährigen Mittelwerten der Referenzperiode 1961-1990 ist in Abbildung 9 dargestellt.<br />

Lufttemperatur in °C<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

-5<br />

Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul<br />

Monat<br />

2002/2003 1961/1990<br />

Abbildung 9: Vergleich der mittleren monatlichen Lufttemperaturen <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum<br />

2002/2003 mit langjährigen Mittelwerten 1961-1990 für die Station Neubrandenburg<br />

Danach waren allein die Monate August 2002 <strong>und</strong> Mai, Juni, Juli 2003 überdurchschnittlich<br />

warm. Dagegen liegen die Monatsmittel <strong>im</strong> Dezember 2002 <strong>und</strong> <strong>im</strong> Februar 2003 deutlich unter<br />

den langjährigen Mitteln. Auch <strong>im</strong> Gebietsmittel von Deutschland ergaben sich für den Dezember<br />

2002 negative Abweichungen von der Mitteltemperatur (MÜLLER-WESTERMEIER & RIECKE<br />

2003).<br />

Laut DWD war der Sommer 2003 der heißeste Sommer seit Beginn der Meßreihen <strong>im</strong> Jahre<br />

1901 (DEUTSCHER WETTERDIENST 2003). Die mittlere Tagestemperatur <strong>im</strong> „Jahrh<strong>und</strong>ertsommer“<br />

betrug 19,6 °C <strong>und</strong> lag damit 3,4 °C über dem Referenzwert.<br />

Abbildung 10 zeigt den Vergleich der monatlichen Niederschlagssummen <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum<br />

2002/2003 mit den langjährigen Mittelwerten der Referenzperiode 1961-1990.<br />

Niederschlag [mm]<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul<br />

Monat<br />

2002/2003 1961/1990<br />

Abbildung 10: Vergleich der monatlichen Niederschlagssummen <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum<br />

2002/2003 mit langjährigen Mittelwerten 1961-1990 für die Station Neubrandenburg


18 2. Charakterisierung des Untersuchungsgebietes<br />

Die Jahressumme der Niederschläge <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum 2002/2003 war mit 370 mm<br />

unterdurchschnittlich niedrig. Im Vergleich dazu liegt das langjährige Mittel 1961-1990 <strong>bei</strong><br />

535 mm Niederschlag <strong>im</strong> Jahr. In Abbildung 10 ist deutlich zu erkennen, daß die Niederschlagskurve<br />

2002/2003 weit unterhalb der Kurve 1961/1990 verläuft. Nur die Monate Oktober<br />

2002 <strong>und</strong> Juli 2003 waren feuchter als die Mittelwerte der Referenzperiode. Insgesamt kam es<br />

in den Monaten Dezember 2002 sowie April, Mai <strong>und</strong> Juni 2003 zu den stärksten negativen<br />

Abweichungen zum langjährigen Mittel.<br />

Das Jahr 2002 ist laut DWD für die Station Neubrandenburg niederschlagsnormal verlaufen. In<br />

Deutschland war das Jahr 2002 das nasseste seit Beginn des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts (MÜLLER-<br />

WESTERMEIER & RIECKE 2003). Das Hochwasser <strong>im</strong> August des Jahres ging v.a. in Sachsen<br />

<strong>und</strong> Ostbayern als Jahrh<strong>und</strong>ertflut in die Geschichte ein.<br />

Die phänologische Entwicklung <strong>im</strong> Frühling 2002 setzte <strong>im</strong> Mittel über Deutschland etwas früher<br />

als <strong>im</strong> Bezugszeitraum 1961-1990 ein (MÜLLER-WESTERMEIER 2003). Da<strong>bei</strong> wirkte sich die<br />

Wärme <strong>im</strong> Spätwinter <strong>und</strong> Frühling besonders stark aus. Durch die überwiegend milde <strong>und</strong> niederschlagsreiche<br />

Witterung <strong>im</strong> Frühjahr trat das Ährenschieben des Winterroggens, das in etwa<br />

den Beginn des Sommers kennzeichnet, ebenfalls recht früh auf. Die Vegetation <strong>im</strong> UG kann<br />

für das Untersuchungsjahr 2002 als sehr üppig <strong>und</strong> hochwüchsig beschrieben werden. Im Vergleich<br />

dazu ist die <strong>Vegetations</strong>höhe <strong>im</strong> Jahr 2003 durch die große Trockenheit <strong>im</strong> Frühjahr deutlich<br />

geringer.


2. Charakterisierung des Untersuchungsgebietes 19<br />

2.5 Hydrologie<br />

Die nordostmecklenburgischen Flußtalmoore weisen eine Reihe von hydrologischen Besonderheiten<br />

auf. Unter natürlichen Bedingungen werden die Talmoore von relativ kleinen, stark mäandrierenden<br />

Flüssen durchzogen. Typisch für diese Flüsse <strong>und</strong> damit auch für die Tollense ist<br />

eine gleichmäßige Wasserführung <strong>und</strong> ein sehr geringes Gefälle (siehe Abbildung 11). Der Pegel<br />

Klempenow an der Tollense weist eine mittlere Jahresschwankung von nur 50 cm auf (HUR-<br />

TIG 1957). Die Flüsse des nordostmecklenburgischen Flachlands haben deshalb, abgesehen<br />

von einem schmalen flußbegleitenden Saum, keine regelmäßig überschwemmte mineralische<br />

Flußaue. Es fehlt die natürliche Düngung mit nährstoffreichen Sinkstoffen (KLOSS 1965).<br />

Abbildung 11: Die mecklenburgische Hauptwassersscheide <strong>und</strong> die Pegelstationen an den<br />

Flüssen <strong>und</strong> Seen (HURTIG 1957)<br />

Die Tollense ist mit einer Länge von 79,5 km der größte rechte Nebenfluß der Peene. Von der<br />

Quelle bis zur Mündung weist die Tollense ein Gesamteinzugsgebiet von 1.812 km 2 auf. Am<br />

Pegel Klempenow wurde <strong>im</strong> Zeitraum 1956-1984 einen Mittelwasserabfluß MQ von 6,25 m 3 /s<br />

gemessen (MEITZNER 1995). Trotz mannigfaltiger anthropogener Eingriffe in der Vergangenheit<br />

(s.u.) ist die Tollense zwischen Neubrandenburg <strong>und</strong> Altentreptow einer der wenigen naturnah<br />

mäandrierenden Flußläufe Mecklenburgs (siehe Abbildung 12).<br />

Das Tollense-Talmoor durchschneidet die umgebenden mehr oder weniger kalkreichen Geschiebemergelflächen<br />

<strong>und</strong> stellt damit eine typische Gr<strong>und</strong>wasserentlastungszone sowohl für<br />

das pleistozäne als auch für das darunterliegende tertiäre Gr<strong>und</strong>wasserstockwerk dar.


20 2. Charakterisierung des Untersuchungsgebietes<br />

In Abhängigkeit von Bau <strong>und</strong> Relief der mineralischen Umgebung wird der natürliche Wasserhaushalt<br />

des Talmoores best<strong>im</strong>mt durch 1) unterirdisches Quell- oder Druckwasser, 2) oberirdischen<br />

Zufluß von den Hängen <strong>und</strong> 3) periodische Überflutung <strong>im</strong> Nahbereich des Flusses in<br />

Abhängigkeit von der Wasserführung des Flusses (s.o.).<br />

Die genaue Ermittlung des unterirdischen Gr<strong>und</strong>wasserzuflusses ist bis heute schwierig. Er ist<br />

abhängig vom Bodensubstrat, der Mächtigkeit des Gr<strong>und</strong>wasserleiters, der topographischen Situation<br />

<strong>und</strong> den entsprechend herrschenden Druckverhältnissen (HILLER 2000). Der Zufluß kalkreichen<br />

Gr<strong>und</strong>wassers bedingt in den Talmooren subneutrale bis basische pH-Verhältnisse. Im<br />

Bereich des <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> <strong>im</strong> Tollensetal bildete sich durch die Auswaschung besonders<br />

kalkreicher Moränenböden ein sogenanntes Kalkzwischenmoor aus. KLOSS wies bereits<br />

1965 anhand vegetationsk<strong>und</strong>licher Bef<strong>und</strong>e auf diese Erscheinung hin. Auch SLOBODDA<br />

(1977) beschreibt die hohe Kalkoligotrophie <strong>im</strong> Tollensetal <strong>bei</strong> Trollenhagen.<br />

Die Größe des oberirdischen Zuflusses wird von der hydrogeologischen Situation <strong>im</strong> Moor <strong>und</strong><br />

dem Zustand seiner Umgebung best<strong>im</strong>mt. Max<strong>im</strong>ale Werte werden nach intensiven Niederschlägen<br />

<strong>und</strong> nach Einsetzen der Schneeschmelze erreicht. Bei einigen Niedermoortypen wie<br />

den Durchströmungsmooren, war der Oberflächenabfluß maßgeblich an der Genese beteiligt<br />

(HILLER 2000). Im Tollensetal gibt es zwischen Neubrandenburg <strong>und</strong> Altentreptow mehrere<br />

oberirdische Zuflüsse in das Moor, die größten sind Datze <strong>und</strong> Landgraben sowie Malliner<br />

Wasser <strong>und</strong> Teetzlebener Mühlbach (siehe Anhang 1 <strong>und</strong> 2). Mit Ausnahme des Teetzlebener<br />

Mühlbaches, der abschnittsweise <strong>im</strong> natürlichem Verlauf belassen wurde, sind heute alle seitlichen<br />

Zuflüsse begradigt <strong>und</strong> münden direkt in die Tollense.<br />

Abbildung 12: Blick über die Tollense-Mäander zum <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong>


2. Charakterisierung des Untersuchungsgebietes 21<br />

2.6 Nutzungsgeschichte<br />

Die Nutzungsgeschichte der nordostdeutschen Flußtalmoore läßt sich über einen Zeitraum von<br />

etwa 250 Jahren zurückverfolgen. Eine allgemeine <strong>und</strong> zusammenfassende Darstellung dazu<br />

findet sich in SUCCOW (1969), JESCHKE & ERDMANN (1984) <strong>und</strong> KNAPP (1989). Mit der historischen<br />

Landschaftsentwicklung eng verknüpft ist die Siedlungsgeschichte des Tollensetales.<br />

Aussagen über die anthropogene Veränderung der Landschaft lassen sich nur mit Kenntnissen<br />

über die Besiedlung treffen, die eine zeitliche <strong>und</strong> räumliche Einordnung erlauben.<br />

2.6.3 Zeit der Naturlandschaft<br />

Vom Spätglazial bis zum Beginn der Neuzeit entwickelte sich das Tollensetal als Naturlandschaft,<br />

während die angrenzenden Moränengebiete seit etwa 4000 Jahren durch zunehmend<br />

menschlichen Einfluß als Kulturlandschaft geformt wurden (KNAPP 1989).<br />

Die früheste Besiedlung des Tollensetales wird für die Mittlere Steinzeit (8.000-3.000 v.u.Z.)<br />

angenommen. Flußläufe spielten für menschliche Ansiedlungen als einzige natürliche Schneisen<br />

in einer großen geschlossenen Waldlandschaft eine bedeutende Rolle. Aus dem Neolithikum<br />

<strong>und</strong> der sich anschließenden Bronzezeit geben zahlreiche archäologische F<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Hügelgräber<br />

Aufschluß über die Siedlungstätigkeit der Menschen <strong>im</strong> Tollensetal. Bereits in der<br />

Jungsteinzeit begann der Mensch, die ihn umgebende Natur zu seinem Nutzen zu verändern<br />

(GEOLOGISCHES LANDESAMT M/V 1997).<br />

Mit der Abwanderung der germanischen Bevölkerung besiedelten seit dem 8. Jahrh<strong>und</strong>ert die<br />

Slawen vom Stamm der Lutizen (Wilzen) die Gebiete des Tollensetales (siehe Abbildung 13).<br />

Abbildung 13: Die altslawische Besiedlung vom ausgehenden 7.-10. Jahrh<strong>und</strong>ert <strong>im</strong> nördöstlichen<br />

Teil von Mecklenburg-Strelitz, Bear<strong>bei</strong>ter: J. SCHMEIHS, R. SZCZESIAK (SZCZESIAK 2001)<br />

Die Slawen überzogen ihr Siedlungsgebiet mit einer Vielzahl an Burgwallanlagen, die unter<br />

Ausnutzung natürlicher Deckungsmöglichkeiten in der Nähe von Flüssen, am Rande von Mooren<br />

oder sogar auf Inseln anzutreffen waren (SZCZESIAK 2001).


22 2. Charakterisierung des Untersuchungsgebietes<br />

Zum Bau der Befestigungsanlagen <strong>und</strong> zum Hausbau wurde Holz (bevorzugt Eichenholz) aus<br />

den umliegenden Wäldern genutzt. Die Viehwirtschaft spielte <strong>bei</strong> der slawischen Bevölkerung<br />

eine größere Rolle als der Ackerbau. Nur auf leichten Böden konnten die Slawen mit hölzernen<br />

Haken Getreide anbauen (GEOLOGISCHES LANDESAMT M/V 1997).<br />

Die Periode der deutschen Kolonisation begann mit dem 12. Jahrh<strong>und</strong>ert. Die slawischen Völker<br />

wurden ass<strong>im</strong>iliert <strong>und</strong> die von ihnen bewohnten Landstriche durch deutsche Siedler in Besitz<br />

genommen. Mit der Stadtgründung in Altentreptow zu Beginn des 13. Jahrh<strong>und</strong>erts <strong>und</strong> mit<br />

dem Bau einer Wassermühle in der Stadt erfolgte ein Anstau der Tollense. Dies muß zu starker<br />

Belebung des Moorwachstums geführt haben (KNAPP 1989).<br />

2.6.4 Zeit der extensiven Landnutzung<br />

Einen Überblick über das Tollensetal <strong>im</strong> 18. Jahrh<strong>und</strong>ert vermittelt die „Karte des Herzogtums<br />

Mecklenburg-Strelitz“ von F. STRUVE aus dem Jahr 1782 (siehe Anhang 1). Nördlich der Ortschaft<br />

Woggersin verlief quer durch das Tollensetal die Grenze zu Schwedisch-Pommern, das<br />

<strong>im</strong> Frieden von Stockholm <strong>im</strong> Jahr 1720 von Preußen erworben wurde (BUCHHOLZ et al. 1995).<br />

Der südliche Teil des Tollensetales gehörte seit 1701 zum Herzogtum Mecklenburg-Strelitz, am<br />

westlichen Flußufer gab es in Höhe der Ortschaft Woggersin noch kleinere mecklenburgschwerinsche<br />

Besitzungen. Somit war das Tollensetal aus administrativer Sicht über mehrere<br />

Jahrh<strong>und</strong>erte teils Mecklenburg teils Pommern zugehörig.<br />

Die Karte zeigt das Moor noch in einem natürlichen baumfreien Zustand. Vom östlichen <strong>und</strong><br />

westlichen Talrand speisen mehrere natürliche oberirdische Zuflüsse das Moor. Sie münden in<br />

die stark mäandrierende Tollense. Die umgebenden Hochflächen des Tollensetales sind teilweise<br />

bewaldet.<br />

Die SCHMETTAU`sche Karte von 1788 (siehe Anhang 2) gibt genauere Auskunft über die Situation<br />

<strong>im</strong> Tollensetal. Bereits ab der Mitte des 18. Jahrh<strong>und</strong>erts wurden große Teile des Talmoores<br />

landwirtschaftlich als Wiesen <strong>und</strong> Weiden genutzt. In der Karte sind Flurnamen wie „die große<br />

Wiese“, „Neuendorffer Wiese“ <strong>und</strong> „Auf die Blaencke“ zu finden. Die letztgenannte Wiese kann<br />

dem Gebiet des heutigen <strong>NSG</strong> zugeordnet werden. Daneben gab es in Ortsnähe Wiesen, deren<br />

regelmäßige Nutzung durch erste Entwässerungsmaßnahmen ermöglicht wurde. Dazu zählen<br />

die „Kuh-Wiese“ <strong>und</strong> „<strong>im</strong> Kloter Pot“. Das Grabennetz, das das Tollensetal durchzieht, zeigt<br />

bereits einen deutlichen anthropogenen Einfluß auf das Moor.<br />

In der Karte ist auch die Tollenseregulierung, die etwa auf das Jahr 1780 datiert wird, sichtbar.<br />

Auf einer Strecke von 3,6 km zwischen Neubrandenburg <strong>und</strong> dem rechtsseitigen Zufluß der<br />

Datze (etwa auf Höhe der Wiese „<strong>im</strong> Kloter Pot“) wurde die Tollense begradigt. Der Zufluß der<br />

Datze <strong>und</strong> das linksseitig in die Tollense mündende Malliner Wasser sind um 1788 noch <strong>im</strong> ursprünglichen<br />

Zustand.<br />

Am westlichen Talrand ist die Straße zwischen Neubrandenburg <strong>und</strong> Altentreptow zu erkennen.<br />

Quer durch das Tollense-Talmoor existierten vermutlich keine Wege. Gehölzbestandene Flächen<br />

haben nur einen geringen Anteil. Es handelte sich wahrscheinlich um Birken-Eichenwälder<br />

auf gr<strong>und</strong>wasserbeeinflußten Talsanden an der Einmündung des Datzetales (das „Brüder<br />

Bruch“, das „Baum-Bruch“). In der Nähe von Neubrandenburg erfolgte bereits bescheidener<br />

Torfabbau („Torff-Kuhlen“).<br />

Während dieser Phase der extensiven oder vorindustriellen Landnutzung begann die Umwandlung<br />

des natürlichen Talmoores in eine extensiv genutzte Wiesenlandschaft verb<strong>und</strong>en mit der<br />

Zunahme biotischer Diversität, die in dieser Zeit ihren Höhepunkt erreichte (KNAPP 1989).


2. Charakterisierung des Untersuchungsgebietes 23<br />

2.6.5 Zeit der industriellen Landnutzung<br />

Seit dem Beginn des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts wurde die Nutzung in den mecklenburgischen Flußtälern<br />

ausgedehnt. Durch Anlage von Entwässerungsgräben <strong>und</strong> damit verb<strong>und</strong>ene Gr<strong>und</strong>wasserabsenkung<br />

begann die großflächige Umwandlung noch lebender Talmoore in nutzbares Grasland.<br />

Infolge des allgemeinen Holzmangels gewann Torfstecherei zur Brennstoffgewinnung zunehmende<br />

Bedeutung (KNAPP 1989).<br />

Die „Übersichtskarte von der Feldmark der Vorderstadt Neubrandenburg“ von PETERS vermittelt<br />

einen Einblick in die landwirtschaftlichen Nutzflächen <strong>im</strong> Tollensetal um 1868 (siehe Anhang 3).<br />

Das stark ausgebaute Grabennetz in den Tollensewiesen nördlich von Neubrandenburg ähnelt<br />

schon sehr dem heutigen Zustand. Die Begradigung der Tollense wurde offensichtlich bis zum<br />

Papenbergsee weitergeführt, der neu entstandene Flußlauf trägt den Namen „Tollensekanal“.<br />

Der Altlauf war bis in die 60-er Jahre des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts unter dem Namen „de oll Bäk“ bekannt<br />

(SCHRÖDER 1957). Auch die Einmündung der Datze in die Tollense ist um 1868 bereits<br />

reguliert.<br />

Die Neubrandenburger Ackerbürger nutzten die <strong>im</strong> Tollensetal großflächig vorherrschenden<br />

Pfeifengras-Feuchtwiesen als Streuwiesen (JESCHKE et al. 2003). Traditionell wurden diese <strong>im</strong><br />

Spätherbst oder Winter gemäht <strong>und</strong> das Mahdgut aufgr<strong>und</strong> seines geringen Futterwertes als<br />

Einstreu für die Tiere genutzt. Die starke Parzellierung der zum Stadtgebiet gehörenden Wiesen<br />

deutet auf eine intensive Landbewirtschaftung hin. Die Flurnamen „Kuhwiese“ <strong>und</strong> „Birkbusch-<br />

Wiesen“ zeugen von der Nutzung durch ein- bis zweischürige Mahd <strong>und</strong> Beweidung.<br />

Die damaligen „Birkbusch-Wiesen“ sind von der Lage her nicht mit dem heutigen <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong><br />

identisch. Auf der Fläche des gegenwärtigen <strong>NSG</strong> befanden sich zu jener Zeit die<br />

Wiesen mit den Namen „Alte Torfwiese“, „Lange Schicht“ <strong>und</strong> v.a. die „Knüppeldammswiesen“.<br />

Nach WENDT (1932) leitet sich der Flurname „Birkbuschwiese“ von der Pflanzenwelt ab, die sich<br />

auf ihr entwickelte. Dazu gibt die Karte keine Auskunft. In der Karte durchschneidet bereits der<br />

Bahndamm der Berliner Nordbahn (nach Strals<strong>und</strong>, 1877 eröffnet) das Tollensetal.<br />

Das Meßtischblatt von 1884 (mit Nachträgen von 1932) vermittelt ein aufschlußreiches Bild der<br />

Landschaft gegen Ende des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts (siehe Anhang 4). Das gesamte Tollensetal ist in<br />

landwirtschaftlicher Nutzung, für das ein dichtes Netz aus Entwässerungsgräben die Voraussetzung<br />

schafft. Die Wiesen nördlich von Neubrandenburg, in denen sich auch das <strong>NSG</strong> befindet,<br />

tragen den Namen „Neubrandenburger Wiesen“.<br />

Die bis heute landschaftsbest<strong>im</strong>menden Torfstiche zwischen Neubrandenburg <strong>und</strong> Altentreptow<br />

sind größtenteils angelegt, daneben existieren viele kleine Handtorfstiche. WENDT (1932) datiert<br />

den Beginn der Torfstecherei in den Tollensewiesen auf das Jahr 1816. Sie dauerte bis nach<br />

dem 1. Weltkrieg, in dem die Torfgewinnung eine nochmalige Blütezeit hatte, an. Danach wurde<br />

der Torf durch Kohle als Brennstoff ersetzt. Auch <strong>im</strong> Bereich des <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> sind<br />

noch Überreste von mehreren kleinen Handtorfstichen zu finden. Auf Gr<strong>und</strong> der geringen Mächtigkeit<br />

des Torfes <strong>und</strong> des hoch anstehenden Wassers soll die Torfgewinnung nur eine untergeordnete<br />

Rolle gespielt haben.<br />

Weitere Gr<strong>und</strong>wasserabsenkungen <strong>und</strong> mäßige mineralische Düngung führten <strong>im</strong> Verlauf der<br />

ersten Hälfte des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts zur teilweisen Umwandlung der oligo-mesotraphenten Pfeifengraswiesen<br />

in eutraphente Kohldistelwiesen. Sie prägten die Pflanzendecke des Talmoores<br />

bis in die 60-er Jahre des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts (KNAPP 1989).


24 2. Charakterisierung des Untersuchungsgebietes<br />

2.6.6 Zeit der hochindustriellen Landnutzung<br />

Um 1960 begann die Zeit der intensiven landwirtschaftlichen Nutzung <strong>im</strong> Tollensetal. Durch<br />

tiefgreifende Entwässerungen (Ausbau des vorhandenen Grabennetzes sowie Verwendung<br />

neuer Drainverfahren), Umbruch <strong>und</strong> Ansaat von Hochleistungsfuttergräsern sowie starke Düngung<br />

erfolgte zunächst eine kurzzeitig Erhöhung der Futtererträge.<br />

Die genannten Maßnahmen bewirkten neben der Totalumwandlung der Pflanzendecke eine rasche<br />

Standortdegradation, in deren Folge es zum Absinken der Produktivität <strong>und</strong> Einschränkungen<br />

der Nutzbarkeit kommt (KNAPP 1989). SUCCOW (2001) beschreibt diese Standortveränderungen<br />

sehr anschaulich für das Tollense-Talmoor in der Nähe von Broock.<br />

Um die hochintensive landwirtschaftliche Nutzung auch weiterhin zu gewährleisten, wurden<br />

nach 1980 wiederholt Meliorationsmaßnahmen in Verbindung mit Umbruch, Neuansaat <strong>und</strong><br />

verstärkten Düngergaben in der Tollenseniederung durchgeführt. Die anhaltende Standortdegradation<br />

führte zur Auflassung von Rand- <strong>und</strong> Splitterflächen, in Teilen des Tollensetales erfolgte<br />

eine Bewässerung der landwirtschaftlichen Flächen (HOFMANN 1995). Das Tollensetal ist<br />

somit ein Beispiel für ein weitgehend in Intensivnutzung überführtes Flußtalmoor.<br />

Im Zuge der landwirtschaftlichen Intensivierung in der Tollenseniederung beschäftigten sich<br />

mehrere Projekte mit dem Ausbau der Tollense. Bereits 1936 wurde die Maßnahme „Regelung<br />

der Tollense Neubrandenburg-Altentreptow“ begonnen. Bis 1950 wurde der Bau eines Randkanals<br />

<strong>im</strong> Abschnitt Neddemin-Altentreptow ausgeführt, die restliche Strecke bis Neubrandenburg<br />

wurde nicht mehr realisiert (MEITZNER 1995). Eine Planung aus dem Jahr 1958 sah vor, die Tollense<br />

in 3 Abschnitten von Neubrandenburg bis Broock auszubauen (SCHÜTZECK 1958).<br />

In den vergangenen Jahrzehnten war eine wesentliche Beeinflussung der Gewässerstruktur der<br />

Tollense nicht zu verzeichnen, da Gewässerausbau- bzw. Gewässerunterhaltungsmaßnahmen<br />

nur untergeordnete Rollen spielten (MEITZNER 1995). Aktuell wird das Vorhaben „Naturnaher<br />

Gewässerausbau der Tollense <strong>im</strong> Stadtgebiet Neubrandenburg“ <strong>im</strong> Auftrag des STAATLICHEN<br />

AMT FÜR UMWELT UND NATUR (StAUN) Neubrandenburg realisiert.<br />

Nach 1990 wurden die Flächen in der Tollenseniederung recht unterschiedlich genutzt. Einer<br />

relativ intensiven Nutzung des Grünlandes nördlich des <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> bis in Höhe der<br />

Ortschaft Neddemin stand eine extensive Bewirtschaftung südlich des <strong>NSG</strong> bis zur Stadt Neubrandenburg<br />

gegenüber. Die Flächen östlich <strong>und</strong> nördlich des <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> werden<br />

seit mehr als 10 Jahren mit intensiver Mutter-Kuh-Haltung durch H. Seegert bewirtschaftet<br />

(M. SCHÖNFELD, mündliche Mitteilung, 17.09. 2003).


2. Charakterisierung des Untersuchungsgebietes 25<br />

2.7 Nutzung <strong>und</strong> Naturschutzaktivitäten <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong><br />

Vom 19. Jahrh<strong>und</strong>ert bis zur Mitte des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

Die ersten Angaben zum Vorkommen der heute <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> geschützten Arten Pr<strong>im</strong>ula farinosa<br />

<strong>und</strong> Betula humilis finden sich in der „Flora der <strong>bei</strong>den Großherzogtümer Mecklenburg“ von<br />

J. F. LANGMANN aus dem Jahr 1841. Teilweise stammen diese Beobachtungen von Ernst BOLL,<br />

einem der bedeutendsten Wissenschaftler des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts in Mecklenburg (MAUBACH<br />

2001). BOLL selbst schrieb 1860: „Unter den Neubrandenburger Wiesen sind in floristischer<br />

Hinsicht die Kuhwiese, nebst den Torf- <strong>und</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong>, am Tollensefluß gelegen, die<br />

wichtigsten, da sie gleich manchen anderen großen Wiesenniederungen <strong>im</strong> östlichen Mecklenburg<br />

<strong>und</strong> Pommern, den merkwürdigsten Anblick einer subalpinen Vegetation darbieten, die<br />

hier <strong>im</strong> Norden Deutschlands fast bis zur Meereshöhe herabgestiegen ist...“.<br />

Erstmalige Erwähnung findet das <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> <strong>bei</strong> BAUCH (1941): „Die Tollensewiesen<br />

nördlich von Neubrandenburg tragen in dem Naturschutzgebiet „<strong>Birkbuschwiesen</strong> <strong>bei</strong> Neubrandenburg“<br />

noch eine Reihe von Exemplaren der Mehl-Pr<strong>im</strong>el“. Zum Vorkommen der Niedrigen<br />

Birke (Betula humilis) schreibt BAUCH, daß diese 1793 vom Neubrandenburger Arzt Hofrat Dr.<br />

A.F.T. BRÜCKNER in den <strong>Birkbuschwiesen</strong>, etwa auf Höhe von Neddemin, zuerst in Mecklenburg<br />

<strong>und</strong> zugleich auch als Erstf<strong>und</strong> für ganz Deutschland entdeckt wurden. Vermutlich handelt<br />

es sich hier nicht um den heutigen Standort der Niedrigen Birke <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong>.<br />

Nach BAUCH (ebd.) <strong>und</strong> SUCCOW (2001) ist anzunehmen, daß die Ausweisung des <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong><br />

schon Ende der 30-er Jahre, nach Inkrafttreten des ersten Reichsnaturschutzgesetzes<br />

(1935) erfolgte. Trotz aufwendiger Recherche <strong>im</strong> LANDESHAUPTARCHIV SCHWERIN konnte<br />

diese Vermutung nicht bestätigt werden. Denkbar ist, daß es sich um eine geplante Ausweisung<br />

gehandelt haben könnte, denn in den Akten zur „Regelung der Tollense Neubrandenburg-<br />

Altentreptow“ findet sich in einem Lageplan von 1941 ein entsprechender Hinweis (TOLLENSE-<br />

VERBAND 1941).<br />

Abbildung 4: Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Ried <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong>


26 2. Charakterisierung des Untersuchungsgebietes<br />

Die 60-er <strong>und</strong> 70-er Jahre des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

Als „Entdecker“ der <strong>Birkbuschwiesen</strong> als botanisch interessantes <strong>und</strong> schutzwürdiges Niederungsmoor<br />

gilt KLOSS (1966). Er führte in den 60-er Jahren <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> vegetationsk<strong>und</strong>liche Untersuchungen<br />

zum Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Ried <strong>und</strong> anderen seltenen Pflanzengesellschaften<br />

durch (KLOSS 1965) <strong>und</strong> stellte damit das notwendige Faktenmaterial für eine <strong>NSG</strong>-Ausweisung<br />

zur Verfügung. Die einstweilige Sicherung der <strong>Birkbuschwiesen</strong> als Naturschutzgebiet erfolgte<br />

am 22. 03. 1971 auf Initiative des INSTITUTES FÜR LANDESFORSCHUNG UND NATURSCHUTZ (ILN)<br />

GREIFSWALD. In der Begründung zur Unterschutzstellung heißt es: „Im Vergleich mit anderen<br />

bereits existierenden Reservaten mit einer Kalkniedermoor-Vegetation <strong>im</strong> Norden der DDR ist<br />

<strong>im</strong> Bereich der <strong>Birkbuschwiesen</strong> die Kopfriedgesellschaft am besten entwickelt. Es handelt sich<br />

um verhältnismäßig noch recht vitale Bestände, deren Existenz hier für einen längeren Zeitraum<br />

als gesichert angesehen werden kann“. Der Rat des Bezirkes Neubrandenburg beschloß Anfang<br />

1975 die endgültige Unterschutzstellung des <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong>.<br />

Zwischen 1970 <strong>und</strong> 1975 wurden <strong>im</strong> Tollensetal in der Umgebung des <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong><br />

verschiedene Meliorationsvorhaben durchgeführt. Noch nach der einstweiligen Unterschutzstellung<br />

kam es 1976 infolge fehlender Abst<strong>im</strong>mung zum Ausbau von Entwässerungsgräben <strong>im</strong><br />

<strong>NSG</strong>, die es möglich machten, große Teile <strong>im</strong> Norden <strong>und</strong> Süden des <strong>NSG</strong> in Wirtschaftsgrünland<br />

umzuwandeln (WEINITSCHKE 1980). Die Meliorationsgenossenschaft Friedländer Große<br />

Wiese als Verursacher wurde daraufhin beauftragt, den entstandenen Schaden abzuwenden<br />

<strong>und</strong> die Wasserhaltung <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> durch Anstau einiger um das Gebiet gelegener Gräben zu sichern.<br />

Dennoch wurde das <strong>NSG</strong> durch das überd<strong>im</strong>ensionierte Entwässerungssystem des umgebenden<br />

Intensivgrünlandes in Mitleidenschaft gezogen (siehe Kapitel 4.5.2).<br />

In den 70-er <strong>und</strong> zu Beginn der 80-er Jahre fanden <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> v.a. durch<br />

U. VOIGTLÄNDER <strong>und</strong> M. SUCCOW wissenschaftliche Untersuchungen zur Moorgenese <strong>und</strong> zur<br />

aktuellen Vegetation des Gebietes sowie zur Dynamik der <strong>Vegetations</strong>umwandlung statt. Außerdem<br />

wurden Möglichkeiten zum Erhalt des <strong>NSG</strong> in seinem damaligen Zustand aufgezeigt<br />

(SUCCOW 1972, VOIGTLÄNDER 1977). VOIGTLÄNDER (1971,1975) weist in dieser Zeit wiederholt<br />

auf die Gefährdung der Pflanzenbestände <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> durch Moormelioration hin.<br />

Abbildung 15: Blick über die Große Wiese (Juni 2002)


2. Charakterisierung des Untersuchungsgebietes 27<br />

Die Wiesenflächen <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> wurden um 1970 noch teilweise durch Pächter<br />

bzw. kostenlos durch Landwirte genutzt. Die Behandlungsrichtlinie des <strong>NSG</strong> schreibt einmalige<br />

Mahd der vorhandenen Wiesenparzellen pro Jahr vor, denn die vorhandene Nutzung sollte<br />

auch nach der Unterschutzstellung <strong>bei</strong>behalten werden. Doch die wirtschaftlichen Veränderungen<br />

nach dem 2. Weltkrieg führten nach <strong>und</strong> nach zur völligen Nutzungsauflassung. Die Situation<br />

<strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> war der in den Peenewiesen vergleichbar. FISCHER (1995) schreibt<br />

dazu: „Durch die Kollektivierung der Landwirtschaft in den 60-er Jahren war eine kleinbäuerliche<br />

Mahd- <strong>und</strong> Weidenutzung der Wiesen unmöglich geworden. Private Pächter, die teilweise<br />

als Nebenerwerb Grünlandnutzung betrieben, taten dies nur mit geringem Interesse <strong>und</strong> Umfang<br />

<strong>im</strong> Gebiet“.<br />

VOIGTLÄNDER (1977) datiert die Auflassung der floristisch wertvollen offenen Flächen der Großen<br />

Wiese auf 1969. Gleichzeitig notiert er, daß diese Fläche noch durch ehrenamtliche Naturschutzhelfer<br />

gepflegt wird. Bis etwa 1960-65 existierte auf der Kleinen Wiese laut MOHR (2001)<br />

noch extensive Streunutzung. In den darauffolgenden Jahren waren es die ehrenamtlichen Helfer,<br />

die Mahd <strong>und</strong> Beräumung von Teilflächen der Großen Wiese in Handar<strong>bei</strong>t bewerkstelligten.<br />

Im Mittelpunkt stand da<strong>bei</strong> der Artenschutz. Wegen des fehlenden wirtschaftlichen Interesses<br />

konnte da<strong>bei</strong> jedoch kein vollwertiger Ersatz für die kleinbäuerlichen Nutzungsverhältnisse,<br />

die bis 1945 das Tollensetal prägten, geschaffen werden. Jahrweises Auflassen oder nur teilweise<br />

Mahd best<strong>im</strong>mten die <strong>Vegetations</strong>entwicklung auf den Wiesen, die zunehmend verstaudeten<br />

<strong>und</strong> verbuschten. Die Veränderung der hydrologischen Verhältnisse in Verbindung mit<br />

fehlenden Pflegemaßnahmen setzten eine <strong>Vegetations</strong>umwandlung in Gange, die eine akute<br />

Bestandsbedrohung für die schützenswerten Teile des <strong>NSG</strong> bedeuteten. Die Gehölzausbreitung<br />

nahm auf allen Flächen schlagartig zu <strong>und</strong> veränderte damit den ursprünglichen Charakter<br />

des Schutzgebietes. Zum Zeitpunkt der Unterschutzstellung 1975 war die Sukzession zum<br />

Moorbirken-Wald <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> in vollem Gange (siehe Kapitel 4.5.4).<br />

Die 80-er <strong>und</strong> 90-er Jahre des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

1980 erfolgte durch ehrenamtliche Naturschutzhelfer ein erster Entbuschungseinsatz (SAHRE<br />

1982a), dem weitere Pflegear<strong>bei</strong>ten (Mahd <strong>und</strong> Beräumung) auf der Großen <strong>und</strong> Kleinen Wiese<br />

folgten (HOFMANN & WENKEBACH 1984, HOFMANN 1985). Dadurch konnte die dem Erlöschen<br />

nahe gewesene Population der Mehl-Pr<strong>im</strong>el (Pr<strong>im</strong>ula farinosa) auf der Kleinen Wiese stabilisiert<br />

<strong>und</strong> vermehrt werden. Das Vorkommen der Mehl-Pr<strong>im</strong>el in Mecklenburg-Vorpommern ist heute<br />

das letzte Refugium der Art <strong>im</strong> gesamten nord- <strong>und</strong> mitteldeutschen Raum (KORNECK et al.<br />

1996). Tabelle 1 zeigt den Erfolg der Pflegemaßnahmen, der sich in der Bestandesentwicklung<br />

widerspiegelt.<br />

Tabelle 1: Bestandesentwicklung der Mehl-Pr<strong>im</strong>el (Pr<strong>im</strong>ula farinosa) <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong><br />

1976 ca.150 Exemplare VOIGTLÄNDER (1977)<br />

1979 ca. 130 Exemplare MOHR (2001)<br />

1980 ca. 120 Exemplare HOFMANN & WENKEBACH (1984)<br />

1981 ca. 210 Exemplare SAHRE (1982b)<br />

1982 ca. 600 blühende Pflanzen SAHRE (1982b)<br />

1983 ca. 850 Exemplare HOFMANN & WENKEBACH (1984)<br />

1984 ca. 2.000 blühende Pflanzen HOFMANN (1985)<br />

1993 ca. 4.000 Exemplare SAHRE (mündlich,12.8.1993)<br />

2001 ca. 8.000 Exemplare MOHR (2001)<br />

2003 > 8.000 Exemplare HACKER (2003)<br />

Nach 1980 erfolgte auf der Kleinen Wiese durch ehrenamtliche Naturschutzhelfer eine regelmäßige<br />

Mahd <strong>und</strong> Beräumung sowie eine Verhinderung des Gehölzaufwuchses. Auf der Langen<br />

Wiese gestaltete sich die Pflege aufgr<strong>und</strong> der Größe der Wiese erheblich schwieriger. Auch<br />

nachdem das Mähen unter Zuhilfenahme von Technik organisiert wurde, mußte die Beräumung<br />

per Hand durch die ehrenamtlichen Naturschützer bzw. durch die Naturschutzbrigade der


28 2. Charakterisierung des Untersuchungsgebietes<br />

Forstwirtschaft erfolgen. Es bestanden auch Überlegungen, die Wiese durch die LPG Neverin<br />

einmal jährlich mähen zu lassen bzw. sie unter Klärung der Bewirtschaftungsauflagen zur Nutzung<br />

an eine Privatperson zu übergeben.<br />

Über einen Zeitraum von mehr als 20 Jahren hat sich insbesondere R. SAHRE (1915-2001) als<br />

Naturschutzhelfer <strong>und</strong> Gebietsbetreuer um den Erhalt des <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> verdient gemacht.<br />

Neben Mahd- <strong>und</strong> Räumungseinsätzen kümmerte er sich auch um das Ablesen der<br />

Pegelmeßstellen sowie um die Kontrolle der Brutkästen <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong>. In regelmäßigen<br />

Abständen berichtete er über aktuelle Entwicklungen in Vegetation <strong>und</strong> Avifauna, u.a.<br />

auch in der Lokalpresse (PODUBRIN 1991, SAHRE 1995, ENGEL 2000).<br />

Nach 1991 wurden die Pflegemaßnahmen <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> durch das StAUN Neubrandenburg<br />

organisiert. Nachfolgende Tabelle gibt darüber Aufschluß:<br />

Tabelle 2: Übersicht über die Pflegemaßnahmen seit 1991 <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong><br />

1991 Mahd <strong>und</strong> Beräumung der Kleinen Wiese durch A. Mohr<br />

1992 Handmahd A. Mohr <strong>und</strong> Beräumung der Kleinen Wiese durch ABM<br />

1993 Handmahd <strong>und</strong> Beräumung der Kleinen <strong>und</strong> Großen Wiese durch IPSE Neustrelitz<br />

1994 Handmahd <strong>und</strong> Beräumung der Kleinen <strong>und</strong> Großen Wiese durch IPSE Neustrelitz<br />

1995 Handmahd <strong>und</strong> Beräumung der Kleinen <strong>und</strong> Großen Wiese durch IPSE Neustrelitz<br />

1996 Handmahd <strong>und</strong> Beräumung der Kleinen <strong>und</strong> Großen Wiese durch IPSE Neustrelitz<br />

1997 Handmahd <strong>und</strong> Beräumung der Kleinen <strong>und</strong> Großen Wiese durch IPSE Neustrelitz<br />

1998 Mahd <strong>und</strong> Beräumung der Kleinen <strong>und</strong> Großen Wiese durch Jagdpächter Schulz u. Bockhold<br />

1999<br />

maschinelle Mahd auf der Kleinen Wiese ohne Beräumung durch Jagdpächter Bockhold,<br />

Beräumung durch NEUMAB (Beschäftigungsgesellschaft Neubrandenburg)<br />

2000<br />

maschinelle Mahd auf der Kleinen Wiese ohne Beräumung durch Jagdpächter Bockhold,<br />

Handmahd <strong>und</strong> Beräumung der Kleinen Wiese durch NEUMAB<br />

2001<br />

Pflege (Mahd u. Beräumung) auf der Kleinen Wiese sowie den Betula humilis-Flächen durch<br />

NEUMAB, Mahd ohne Beräumung auf der Großen Wiese durch Jagdpächter Bockhold<br />

2002<br />

Pflege (Mahd u. Beräumung) auf der Kleinen Wiese sowie den Betula humilis-Flächen durch<br />

NEUMAB, Mahd ohne Beräumung auf der Großen Wiese durch Jagdpächter Bockhold<br />

2003 Pflegevertrag mit NEUMAB<br />

Gegenwart<br />

Anfang November 2002 erfolgte die maschinelle Mahd auf der Großen <strong>und</strong> Kleinen Wiese. Die<br />

Beräumung wurde nur auf der Kleinen Wiese vorgenommen. Das Mahdgut wurde dazu an den<br />

Rand der Wiese transportiert. Zudem erfolgte eine Instandsetzung des Zaunes um den kleineren<br />

Betula humilis-Bestand sowie Mahd um <strong>bei</strong>de Standorte der Niedrigen Birke. Auch <strong>im</strong> Winter<br />

2001 wurden <strong>bei</strong>de Wiesen gemäht, aber nur die Kleine Wiese beräumt.<br />

Seit dem Jahr 2001 sind auf der Kleinen Wiese drei Dauerflächen für die Mehl-Pr<strong>im</strong>el eingerichtet,<br />

die <strong>im</strong> Rahmen des Arten-Monitorings des LANDESAMTES FÜR UMWELT, NATUR UND GEOLO-<br />

GIE (LUNG) Mecklenburg-Vorpommern einmal jährlich begutachtet werden. Darüber hinaus<br />

läuft zur Zeit ein Forschungsprojekt zum Lebenszyklus von Pr<strong>im</strong>ula farinosa , welches ebenfalls<br />

<strong>im</strong> Auftrag des LUNG durch die Universität Greifswald betreut wird (HACKER 2003).<br />

Weitere wissenschaftliche Ar<strong>bei</strong>ten liegen von KNAPP (1989) <strong>und</strong> MEITZNER (1995) vor. KNAPP<br />

erstellte 1987 <strong>im</strong> Auftrag des RAT DES KREISES Neubrandenburg <strong>und</strong> des ILN Greifswald ein<br />

Landeskulturelles Gutachten zum Tollensetal. Aus dem Jahr 1995 datiert ein Pflege- <strong>und</strong> Entwicklungsplan<br />

zum Landschaftsschutzgebiet (LSG) Tollenseniederung, verfaßt durch das Planungsbüro<br />

GRÜNSPEKTRUM aus Neubrandenburg <strong>im</strong> Auftrag der Stadt Neubrandenburg <strong>und</strong><br />

des Landkreises Mecklenburg-Strelitz.


3. Material & Methoden 29<br />

3 Material & Methoden<br />

Der Untersuchungszeitraum erstreckte sich von Juni bis September 2002. In dieser Zeit wurden<br />

alle <strong>Vegetations</strong>aufnahmen <strong>und</strong> Bodenansprachen <strong>im</strong> Gelände durchgeführt sowie die Phytomasse<br />

geerntet. Daran anschließend erfolgte die Analyse der Boden- <strong>und</strong> Phytomasseproben<br />

<strong>im</strong> Labor sowie die Auswertung der <strong>Vegetations</strong>daten. Die hydrologischen Untersuchungen umfassen<br />

den Zeitraum von 12 Monaten von August 2002 bis Juli 2003.<br />

Landschaftsökologische Methoden<br />

Gegenstand der Landschaftsökologie als Wissenschaft von der Mensch-Umwelt-Beziehung<br />

(LESER 1997) ist die Landschaft in ihrer komplexen, funktional vernetzten Realität. Unter „Landschaft“<br />

wird da<strong>bei</strong> ein Ausschnitt aus der Landschaftshülle (Biogeosphäre) der Erde verstanden,<br />

der durch ein Wirkungsgefüge abiotisch-physiogener, biotischer <strong>und</strong> anthropogener Faktoren<br />

best<strong>im</strong>mt ist (BILLWITZ 1997b). Mit der Methode der Landschaftsökologischen Komplexanalyse<br />

wird versucht, die komplexen Beziehungen zwischen den Faktoren darzustellen.<br />

In der vorliegenden Ar<strong>bei</strong>t wird als methodisches Hilfsmittel zur Strukturaufklärung von Landschaften<br />

das Kausalprofil verwendet. BILLWITZ (ebd.) charakterisiert es als: „auf konkrete Örtlichkeiten<br />

bezogene, meist bildhafte Darstellungen wesentlicher Merkmale der Horizontal- <strong>und</strong><br />

Vertikalstruktur der Landschaft in nicht unterbrochener topographischer Kontinuität“. Die <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet<br />

angelegten zwei Kausalprofile folgen jeweils dem untersuchten Transekt<br />

(siehe Anhang 5 bzw. 6) <strong>und</strong> berühren die wichtigsten <strong>Vegetations</strong>formen mit den dazugehörenden<br />

charakteristischen standörtlichen Merkmalen. Die eigentliche Kartierung der Standorte<br />

erfolgte in der topischen D<strong>im</strong>ension. Als Gr<strong>und</strong>lage dafür diente die abiotische Kennzeichnung<br />

von Moorstandorten nach H. STEGMANN (siehe Abbildung 3-14 in: SUCCOW & JOOSTEN 2001).<br />

3.1 Relief<br />

Als Ausgangspunkt der Höhenmessung diente ein geodätischer Festpunkt an der B<strong>und</strong>esstraße<br />

96. Die Höhe des Punktes beträgt 16,969 m HN. Das zugr<strong>und</strong>eliegende Bezugssystem ist HN<br />

76, das amtliche Höhenbezugssystem <strong>im</strong> Land Mecklenburg-Vorpommern. Der Nullpunkt dieser<br />

Höhen über Höhen-Null (Höhen über HN) ist durch das Mittelwasser des Pegels von Kronstadt<br />

<strong>im</strong> Finnischen Meerbusen festgelegt <strong>und</strong> liegt <strong>im</strong> Schnitt 16 cm niedriger als die Höhen über NN<br />

(PETRAHN 1999).<br />

Im Untersuchungsgebiet wurde die Geländeoberkante an allen Wasserstandspegeln vermessen.<br />

Darüber hinaus wurden <strong>im</strong> Bereich der Großen Wiese, der Sukzessionsfläche 1 <strong>und</strong> <strong>im</strong><br />

umliegenden Wald 5 Nivellements in der Fläche durchgeführt. Die Lage dieser Flächen ist aus<br />

Abbildung 16 ersichtlich.<br />

Zur Vermessung wurden das Nivelliergerät NA 824 sowie eine ausziehbare Metall-Meßlatte <strong>und</strong><br />

zwei Bodenplatten verwendet. Der Fehler durch Messungenauigkeiten <strong>im</strong> Gelände infolge von<br />

Wind (Wackeln der Meßlatte) oder durch Vegetation (dichte Kraut- u. Moosschicht <strong>im</strong> Wald)<br />

wurde auf ± 5 cm veranschlagt.<br />

Die Höhenvermessung der Gr<strong>und</strong>wasserpegel erfolgte <strong>im</strong> November 2002, die Nivellements in<br />

der Fläche wurden <strong>im</strong> April 2003 durchgeführt.


30 3. Material & Methoden<br />

3.2 Boden<br />

3.2.1 Geländeuntersuchungen<br />

Abbildung 5: Lage der höhenvermessenen Teilflächen<br />

Im Untersuchungsgebiet wurden 19 Bodenschürfe entlang von 2 Transekten für die Charakterisierung<br />

des Oberbodens angelegt. Die Lage der Bodenschürfe <strong>im</strong> Gelände ist in Anhang 5 dargestellt.<br />

In der Regel erfolgten die Bodenansprachen bis in eine Tiefe von 5-6 dm <strong>und</strong> orientierten<br />

sich damit am Auftreten des ständig wassererfüllten Hr-Horizontes.<br />

Folgende Geländeparameter wurden nach AG BODEN (1996) sowie nach SUCCOW & JOOSTEN<br />

(2001) aufgenommen:<br />

• allgemeine Kennzeichnung des Standortes mit Daten zur Reliefposition, Geländeneigung,<br />

Witterung, Gr<strong>und</strong>wasser, Wasserstufe <strong>und</strong> Vegetation<br />

• Horizont- <strong>und</strong> Schichtbeschreibung mit Angaben zur Horizontmächtigkeit, Bodenart<br />

(Torfart), Zersetzungsgrad der Torfe, Bodenfarbe, Bodenfeuchte <strong>und</strong> Carbonatgehalt.


3. Material & Methoden 31<br />

Die Ansprache des Bodentyps erfolgte nach der DDR-Nomenklatur (TGL 24-300/04 <strong>im</strong> Anhang<br />

von SUCCOW & JOOSTEN 2001). Für die Abbildungen der Bodenprofile <strong>und</strong> der Bodenabfolgen in<br />

den Kausalprofilen wurde die Legende zu den Moorprofilschnitten nach SUCCOW 1988 (siehe<br />

Abb.7-1 in: SUCCOW & JOOSTEN 2001) verwendet.<br />

3.2.2 Laboruntersuchungen<br />

Probennahme<br />

Für die Laboranalysen erfolgte die Probenahme (einmalig <strong>im</strong> Sommer 2002) an den 19 Bodenschürfen<br />

<strong>im</strong> Untersuchungsgebiet. Pro Standort wurden aus den oberen 10 cm (Hv-Horizont,<br />

Vererdungshorizont) des Profils sowie aus der Tiefe von 30-35 cm (Ha- bzw. Ht-Horizont, Aggregierungs-<br />

bzw. Torfschrumpfungshorizont) jeweils drei Proben entnommen <strong>und</strong> zu einer<br />

Mischprobe (Beutelprobe) vereinigt. Zusätzlich wurden an jedem Profil jeweils drei Stechzylinderproben<br />

(je 100 cm 3 ) in ungestörter Lagerung in einer Tiefe von 0-10 cm <strong>und</strong> 30-35 cm entnommen.<br />

Im Labor wurden die Mischproben weitgehend von Wurzeln befreit <strong>und</strong> <strong>bei</strong> 105 °C getrocknet.<br />

Für die weitere Aufbereitung wurden sie mit dem Mörser homogenisiert <strong>und</strong> in der Kugelmühle<br />

„Pulverisette 6“ fein gemahlen <strong>und</strong> nochmals getrocknet.<br />

Die aufbereiteten Proben standen dann für die Laboranalysen, u.a. die Ermittlung des C/N-<br />

Verhältnisses, des Carbonatgehaltes <strong>und</strong> der Phosphat- <strong>und</strong> Kalium-Best<strong>im</strong>mung, zur Verfügung.<br />

Die Stechzylinderproben wurden gesondert behandelt <strong>und</strong> vor der Trocknung <strong>bei</strong> 105 °C<br />

gewogen (s.u.).<br />

Best<strong>im</strong>mung der Säure-Base-Stufe durch Messung des pH-Wertes<br />

Die Messung des pH-Wertes erfolgte teilweise an frischen Torfproben bzw. <strong>bei</strong> stark mineralischen<br />

Proben erst nach der Trocknung <strong>im</strong> Trockenofen. Die Einwaage betrug <strong>bei</strong> den frischen<br />

Proben 10 ml Probenmaterial <strong>und</strong> <strong>bei</strong> den trockenen Proben 10 g. Versetzt mit je 25 ml 0,01<br />

molarer Calciumchlorid-Lösung (CaCl2-Lösung) konnten die Proben zwei St<strong>und</strong>en später, nach<br />

der Einstellung des pH-Wertes, gemessen werden. Die Messung erfolgte elektrometrisch mittels<br />

einer Glaselektrode SenTix 41 mit Temperaturkompensation bezogen auf 25 °C (nach DIN<br />

19684 Teil 1).<br />

Nach SUCCOW & STEGMANN (2001a) leitet man die Säure-Base-Stufe aus dem pH-Wert, gemessen<br />

in Kaliumchlorid-Lösung (KCl-Lösung) an Moorsubstraten, ab (siehe Tabelle 3). Die<br />

vorliegenden Ergebnisse beziehen sich auf pH-Wert-Messungen in CaCl2-Lösung.<br />

Da sowohl KCl als auch CaCl2 Mineralsalzlösungen sind, entstehen nach U. MÖBIUS (mündliche<br />

Mitteilung, 29.04. 2003) <strong>bei</strong> den pH-Messungen in CaCl2 nur geringfügige Unterschiede zur<br />

Messung in KCl. Die Gruppierung der pH-Werte wurde daher nach SUCCOW & STEGMANN (ebd.)<br />

vorgenommen.<br />

Tabelle 3: Säure-Base-Stufen der Moorstandorte (nach SUCCOW & STEGMANN 2001a)<br />

Bezeichnung pH Gruppierungen<br />

extrem sauer < 2,4<br />

sehr stark sauer 2,4-3,2<br />

stark sauer 3,2-4,0<br />

sauer (sau)<br />

mäßig sauer 4,0-4,8<br />

schwach sauer<br />

sehr schwach sauer<br />

4,8-5,6<br />

5,6-6,4<br />

subneutral (sub)<br />

neutral 6,4-7,2 (alkalisch)<br />

basisch > 7,2 kalkhaltig (ka)


32 3. Material & Methoden<br />

Best<strong>im</strong>mung des Carbonatgehaltes<br />

Der Carbonatgehalt wurde nach dem Verfahren von SCHEIBLER (VDLUFA 1991) ermittelt. Mit<br />

diesem Verfahren werden alle Carbonate, neben Calcit (CaCO3) auch das seltenere Dolomit<br />

(CaMg(CO3)2 sowie Siderit (FeCO3) u.a., erfaßt. Wegen des überwiegend auftretenden Calcits<br />

(„Kalk“) rechnet man den Carbonatgehalt einheitlich dem Calciumcarbonat zu (SCHLICHTING et<br />

al. 1995). Die Einwaage des Probenmaterials richtete sich nach dem vorher mittels Salzsäure<br />

(HCl) best<strong>im</strong>mten Kalkgehalt <strong>und</strong> betrug zwischen 0,16-2,6 g. Nach Zugabe von HCl zum Probenmaterial<br />

in der Scheibler-Apparatur werden die vorhandenen Carbonate gelöst <strong>und</strong> das sich<br />

entwickelnde Kohlendioxid (CO2) gasvolumetrisch best<strong>im</strong>mt. Der Carbonatgehalt wurde anschließend<br />

unter Berücksichtigung des Temperatur- <strong>und</strong> Druckeinflusses errechnet.<br />

Best<strong>im</strong>mung der Trophie durch C/N-Analyse<br />

Die Best<strong>im</strong>mung des Gesamtkohlenstoffes (CTotal) <strong>und</strong> des Gesamtstickstoffes (NTotal) erfolgte <strong>im</strong><br />

Elementar-Analysator „elementar vario el“. Als Standard wurde Acetanilid verwendet, der während<br />

der Probenmessung regelmäßig überprüft wurde. Die eingewogene Probenmenge lag<br />

zwischen 10-15 mg. Jede fünfte Probe wurde zur Kontrolle des Gerätes <strong>und</strong> der Ergebnisse in<br />

zwei Parallelmessungen analysiert. Das Ct/Nt-Verhältnis ermöglicht nach SUCCOW & STEGMANN<br />

(2001a) die trophische Kennzeichnung eines Moorstandortes. Anhand der Gruppierung der<br />

C/N-Werte in Tabelle 4 wurde die Einordnung der untersuchten Bodenproben vorgenommen.<br />

Tabelle 4: Trophiestufen der Moorstandorte (nach SUCCOW & STEGMANN 2001a)<br />

Bezeichnung C/N Gruppierungen<br />

sehr arm (o-sa) > 40<br />

arm (o-a) 33-40<br />

ziemlich arm (m-za) 26-33<br />

mittel (m-m) 20-26<br />

kräftig (e-k) 13-20<br />

reich (e-r) 10-13<br />

sehr reich (p-sr) 7-10<br />

extrem reich (p-er) < 7<br />

Oligotroph<br />

(nährstoffarm)<br />

Mesotroph<br />

(mäßig nährstoffarm)<br />

Eutroph<br />

(nährstoffreich)<br />

Polytroph<br />

(nährstoffüberlastet)<br />

Aufgr<strong>und</strong> des vermuteten hohen Carbonatgehaltes <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet (siehe Kapitel 2.3.<br />

u. 2.5) wurde es als methodisch richtig erachtet, daß C/N-Verhältnis als Corg/Nt -Verhältnis anzugeben.<br />

Nach SCHLICHTING et al. (1995) wird das C/N-Verhältnis als Kenngröße für die Gesamtheit<br />

der organischen Stoffe eines Bodens verwendet <strong>und</strong> charakterisiert den Humuskörper<br />

von Böden. Die Berechnung des Corg/Nt-Verhältnisses erfolgte daher aus dem Gesamtkohlenstoffgehalt<br />

(Ct) abzüglich des nach SCHEIBLER best<strong>im</strong>mten Carbonatgehaltes (Canorg) <strong>und</strong> dem<br />

Gesamtstickstoffgehalt (Nt).<br />

Best<strong>im</strong>mung der organischen Substanz<br />

Der Gehalt an organischer Substanz in den Bodenproben wurde auf rechnerischem Wege ermittelt.<br />

Als Ausgangsgröße wurde der in der Ct/Nt-Analyse ermittelte Gesamtkohlenstoff (CTotal)<br />

gewählt. Ct setzt sich aus dem organischem Kohlenstoffanteil (Corg) <strong>und</strong> dem anorganischem<br />

Kohlenstoffanteil (Canorg) zusammen. Letzterer läßt sich aus dem Carbonatgehalt der Bodenproben<br />

(C-Anteil in CaCo3) errechnen. Abzüglich des anorganischem C-Anteils von Ct verbleibt<br />

Corg. Durch Multiplikation mit 1,7 ergibt sich aus Corg der Gehalt an organischer Substanz, da<br />

sich dieser <strong>im</strong> allgemeinen aus 58 % Kohlenstoff zusammensetzt (STEUBING & FANGMEIER<br />

1992).<br />

Zur Überprüfung der rechnerischen Ergebnisse wurde von 4 Bodenproben eine Doppelbest<strong>im</strong>mung<br />

der organischen Substanz mit Hilfe des Glühverlustes nach SCHLICHTING et al. (1995)<br />

durchgeführt.


3. Material & Methoden 33<br />

Dafür wurden die mit ca. 4 g eingewogenen Proben in vorgeglühten Tiegeln <strong>bei</strong> 550°C vermuffelt.<br />

Durch die Gewichtsdifferenz der Proben läßt sich der Glühverlust ermitteln. Er entspricht<br />

dem Anteil an der organischer Substanz des Probenmaterials. Fehler können <strong>bei</strong> Anwendung<br />

dieser Methode v.a. dadurch entstehen, daß die organische Substanz von Torfproben nicht<br />

vollständig verglüht. Im Vergleich der <strong>bei</strong>den Verfahren konnten nur geringfügige Unterschiede<br />

festgestellt werden. Bei der Auswertung (siehe Kapitel 4.2.2) wurden nur die Ergebnisse des<br />

rechnerischen Verfahrens berücksichtigt.<br />

Zur stofflichen Kennzeichnung eines Moorstandortes zählt die Moorsubstratgliederung nach<br />

SUCCOW & STEGMANN (2001b). Für die Gliederung der Torfe sind der Gehalt an organischer<br />

Substanz sowie pH-Wert bzw. Kalkgehalt ausschlaggebend (siehe Tabelle 5).<br />

Tabelle 5: Stoffliche Gliederung der Torfsubstrate (nach SUCCOW & STEGMANN 2001b)<br />

Gliederung nach den<br />

pH-Verhältnissen bzw. Kalkgehalten<br />

Gliederung nach dem Gehalt an organischer Substanz<br />

Reintorf<br />

(>90%)<br />

Volltorf<br />

(70-90%)<br />

Halbtorf<br />

(30-70%)<br />

Antorf<br />

(5-30%)<br />

sauer<br />

(pH < 4,8)<br />

Sauerreintorf Sauervolltorf Sauerhalbtorf Sauerantorf<br />

subneutral (schwach sauer)<br />

(pH 4,8–6,4)<br />

Basenreintorf Basenvolltorf Basenhalbtorf Basenantorf<br />

neutral bis basisch CaCo3 < 10% Ankalkreintorf Ankalkvolltorf Ankalkhalbtorf Ankalkantorf<br />

(pH > 6,4) CaCo3: 30-95 % Kalkvolltorf Kalkhalbtorf Kalkantorf<br />

Best<strong>im</strong>mung von Kalium<br />

In kalkreichen Böden, wie sie für das Untersuchungsgebiet angenommen werden können (siehe<br />

Kapitel 2.3. u. 2.5), ist es nicht möglich, pflanzenverfügbares Kalium mit dem herkömmlichen<br />

Verfahren zu ermitteln. Nach VDLUFA (1991) liegt die Grenze der Anwendbarkeit der Calcium-<br />

Acetat-Lactat- (CAL) Lösung <strong>bei</strong> 15 % Carbonatgehalt. Die Best<strong>im</strong>mung des leicht austauschbaren<br />

Kaliums wurde daher in Ammonium-Acetat-Extrakten (pH 7) nach PAGE vorgenommen<br />

(ROWELL 1994). Die Messung <strong>im</strong> Flammenphotometer „FLAPHOvar“ erfolgte wie üblich nach<br />

Eichung innerhalb eines best<strong>im</strong>mten Meßbereiches (0,2-8 mg K/l). Aufgr<strong>und</strong> des hohen labortechnischen<br />

Aufwandes wurde die Kaliumbest<strong>im</strong>mung nur an ausgewählten Bodenproben<br />

durchgeführt.<br />

Best<strong>im</strong>mung von Phosphat<br />

Auch <strong>bei</strong> der Best<strong>im</strong>mung von Phosphat wurde aufgr<strong>und</strong> des vermuteten Kalkreichtumes der<br />

Bodenproben ein anderes Verfahren als die gebräuchliche Methode mit Hilfe der CAL-Lösung<br />

angewandt. Die Ermittlung des leicht mobilisierbaren Orthophosphatgehaltes erfolgte nach<br />

OLSEN <strong>im</strong> Natriumhydrogencarbonatauszug (pH 8,5) (ROWELL 1994). Die Messung der Ergebnisse<br />

wurde wie auch <strong>im</strong> anderen Verfahren üblich <strong>im</strong> Spektralphotometer „Spectronic 1001+“<br />

nach Eichung innerhalb des Meßbereiches (0,2-8 mg P2O5/g) vorgenommen. Ähnlich der Kaliumbest<strong>im</strong>mung<br />

wurde die Best<strong>im</strong>mung von Phosphat nur an ausgewählten Bodenproben<br />

durchgeführt.<br />

Best<strong>im</strong>mung von Wassergehalt <strong>und</strong> Trockenrohdichte<br />

Wassergehalt <strong>und</strong> Trockenrohdichte zählen zu den physikalisch-hydrologischen Parametern,<br />

die einen Moorstandort kennzeichnen. Unter der Trockenrohdichte, auch als Lagerungsdichte<br />

oder Bodendichte bezeichnet, versteht man das Verhältnis der trockenen Bodenmasse zum<br />

Bodenvolumen (SCHLICHTING et al. 1995). Damit ist eine Umrechnung von massebezogenen in<br />

volumenbezogene Bodengehalte möglich, z.B. <strong>bei</strong> der Auswertung von Nährstoffanalysen.


34 3. Material & Methoden<br />

Eine charakteristische Eigenschaft der Torfe ist ihre große Porosität, die neben dem Luft- auch<br />

den Wasserhaushalt best<strong>im</strong>mt. Unter dem Wassergehalt eines Bodens versteht man die <strong>im</strong> Boden<br />

vorhandene Menge an Wasser. Der Wassergehalt eines Moorbodens ergibt sich aus dem<br />

kl<strong>im</strong>abedingtem Wasserverlust <strong>und</strong> der Wasserzufuhr (SCHEFFER & SCHACHTSCHABEL 1998).<br />

Für die Ermittlung des Wassergehaltes <strong>und</strong> der Trockenrohdichte ist die Entnahme von Volumenproben<br />

(Stechzylinderproben) unerläßlich (SCHLICHTING et al. 1995). Nach dem Wiegen der<br />

Proben <strong>im</strong> frischen Zustand, erfolgte eine ca. 12-stündige Trocknung der Proben <strong>bei</strong> 105°C <strong>im</strong><br />

Trockenofen bis zur Gewichtskonstanz. Anschließend wurden die Proben ein zweites Mal gewogen<br />

<strong>und</strong> aus der Differenz zwischen Frisch- <strong>und</strong> Trockenmasse die Trockenrohdichte (in<br />

g/cm 3 ) bzw. der Wassergehalt (in %) ermittelt.<br />

Aufgr<strong>und</strong> des geringen Tongehaltes der untersuchten Bodenproben entspricht die Trockenrohdichte<br />

auch der Lagerungsdichte (AG BODEN 1996). Das angewandte Verfahren bezeichnet<br />

man als grav<strong>im</strong>etrische Wassergehaltsbest<strong>im</strong>mung (SCHLICHTING et al. 1995).<br />

3.2 Hydrologie<br />

3.2.1 Wasserstands- <strong>und</strong> Pegelmessungen<br />

Im Untersuchungsgebiet wurden 13 einfache Pegelrohre (Gr<strong>und</strong>wasserbeobachtungsrohre)<br />

zum Messen des ungespannten Moorwasserstandes ausgebracht. Dazu wurden 2 m lange, <strong>im</strong><br />

unteren Meter, perforierte PVC-Rohre mit einem Durchmesser von ca. 3 cm verwendet. Um das<br />

Eindringen von Bodenpartikeln zu verhindern, wurde jeder Pegel außen mit einem feinmaschigem<br />

Gewebe überzogen. Die Pegel wurden etwa 1 m tief <strong>im</strong> Boden versenkt <strong>und</strong> oben mit einem<br />

perforiertem Deckel bzw. Folie verschlossen.<br />

Die Lage der Pegel <strong>im</strong> UG ist in Anhang 5 dargestellt. Sie orientieren sich größtenteils entlang<br />

der Transekte. Die Pegel 5, 6, 7,10 <strong>und</strong> 11 wurden ungefähr an den Standpunkten gesetzt, an<br />

denen nach Beschreibung von U. VOIGTLÄNDER bereits in den Jahren 1972-1985 Gr<strong>und</strong>wassermeßstellen<br />

installiert waren. Die Gr<strong>und</strong>wassergänge aus den 70-er <strong>und</strong> 80-er Jahren sollen<br />

mit den heutigen Pegelständen verglichen werden. Die Pegel 1 <strong>und</strong> 15 wurden als Lattenpegel<br />

<strong>im</strong> Königsgraben (L 78/2) bzw. in einem alten Stau <strong>im</strong> Zentralgraben (L 77/2b) des UG gesetzt<br />

(siehe Anhang 5).<br />

Ablesen der Pegel<br />

Das Ablesen der Pegel erfolgte in der <strong>Vegetations</strong>periode von August bis Oktober 2002 <strong>und</strong><br />

von April bis Juli 2003 <strong>im</strong> 14-tägigen Rhythmus. Im Winter (November 2002-März 2003) wurde<br />

nur einmal <strong>im</strong> Monat abgelesen. Die Messung der Wasserstände in den Pegelrohren wurde mit<br />

einer Brunnenpfeife vorgenommen: ein unten hohler Metallzylinder ruft be<strong>im</strong> Auftreffen auf der<br />

Wasseroberfläche ein gut hörbares Geräusch hervor. Die Wasserstände in den Gräben wurden<br />

jeweils zum gleichen Zeitpunkt wie die Gr<strong>und</strong>wasserpegel abgelesen.<br />

Vergleich mit dem Pegel der Tollense<br />

Der Wasserstand der Tollense <strong>im</strong> Bereich des <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> wird durch die Oberpegel<br />

am Wehr in Neddemin <strong>und</strong> <strong>im</strong> Randkanal am Wehr in Altentreptow gemessen. Der Randkanal<br />

beginnt unterhalb des Wehres Neddemin <strong>und</strong> verläuft an der westlichen Seite der Tollenseniederung,<br />

bis er unterhalb des Wehres Altentreptow wieder in die Tollense einmündet. Beide Pegel<br />

werden durch das StAUN Neubrandenburg unterhalten <strong>und</strong> in unregelmäßigen Abständen<br />

durchschnittlich dre<strong>im</strong>al <strong>im</strong> Monat abgelesen. Eine Auswertung dieser Pegel erfolgt als Vergleich<br />

mit den eigenen Meßwerten.


3. Material & Methoden 35<br />

3.2.2 Berechnung der Wasserstufen<br />

Die Wasserstufe drückt das Bodenfeuchte- bzw. Wasserstandsniveau aus. Zur Best<strong>im</strong>mung der<br />

Wasserstufe <strong>und</strong> ihrer Ausbildung werden nach KOSKA (2001a) ausgehend von den Meßdaten<br />

eines Jahres die Mediane des Winter-Frühjahr-Halbjahres (Phase mit deutlich positiver Wasserbilanz)<br />

<strong>und</strong> des Sommer-Herbst-Halbjahres (trockene Phase mit <strong>Vegetations</strong>wachstum) berechnet.<br />

Durch die Kombination <strong>bei</strong>der Mediane wird dann die Wasserstufe ermittelt (siehe Abbildung<br />

3-12 in: SUCCOW & JOOSTEN 2001). Der Winter-Frühjahr-Median (Zeitraum vom 1.12.<br />

bis 31.5.) kennzeichnet die sogenannte Basiswasserstufe, der Sommer-Herbst-Median (Zeitraum<br />

vom 1.6. bis 30.11.) steht für den Absinkwasserstandsbereich.<br />

Der Unterschied dieser <strong>bei</strong>den Kennwerte sowie der Jahresmedian <strong>und</strong> die Höchst- <strong>und</strong> Tiefstwasserstände<br />

geben Auskunft über das Maß der Wechselfeuchte, d.h. über die Ausbildung der<br />

Wasserstufe. Während für die feuchtegeprägten Standorte vor allem die Andauer <strong>und</strong> Höhe der<br />

Wasserstände des Winter-Frühjahr-Halbjahres von Bedeutung ist, da <strong>im</strong> Sommer selten Wasserstreß<br />

auftritt, entscheidet für die trockenheitsgeprägten Standorte überwiegend das Absinkverhalten<br />

des Sommer-Herbst-Halbjahres über die Wasserstufe.<br />

3.2.3 Wasserreg<strong>im</strong>etypen<br />

Für die Ökologie eines Moores ist das Wasserreg<strong>im</strong>e die best<strong>im</strong>mende Einflußgröße (SUCCOW<br />

1988). Der Wasserreg<strong>im</strong>etyp beschreibt dynamische Eigenschaften, Herkunft <strong>und</strong> Bindungsform<br />

des oberflächlich wirksamen Wassers (KOSKA 2001a).<br />

Für das UG sind folgende Wasserreg<strong>im</strong>etypen relevant: Perkolationsreg<strong>im</strong>e, Topogenes Wasserreg<strong>im</strong>e,<br />

Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Stauwasserreg<strong>im</strong>e <strong>und</strong> das Wechselnässereg<strong>im</strong>e (vgl. KOSKA 2001a).<br />

Modifikationen eines Wasserreg<strong>im</strong>etyps, die auch Merkmale von anderen Wasserreg<strong>im</strong>etypen<br />

enthalten, lassen sich durch die bioindikatorische Wasserreg<strong>im</strong>e-Ausbildung mittels Zeigerarten<br />

noch genauer kennzeichnen. Die morphodynamische Wasserreg<strong>im</strong>e-Ausbildung ist eine abiotische<br />

Zusatzkennung des Wasserreg<strong>im</strong>es. Sie ist durch morphologische, bodenk<strong>und</strong>liche <strong>und</strong><br />

hydrologische Merkmale ansprechbar.<br />

3.3 Phytomasse<br />

Für die Analyse der Pflanzeninhaltsstoffe wurde auf der Großen <strong>und</strong> Kleinen Wiese an 6 Punkten<br />

oberirdische Phytomasse entnommen. Diese Phytomasse-Entnahmepunkte wurden nach<br />

dem Vorkommen von homogenen Pflanzenbeständen der zuvor ausgewiesenen <strong>Vegetations</strong>formen<br />

ausgewählt. Die Lage der Phytomasse-Entnahmepunkte ist in Anhang 6 dargestellt.<br />

3.3.1 Erntezeitpunkt <strong>und</strong> Probenahme<br />

Da sich während der Wachstumsphase Nährstoffgehalt <strong>und</strong> -konzentration in der Pflanze<br />

erheblich verändern, beeinflußt der Zeitpunkt der Probennahme stark die Aussagekraft der Ergebnisse.<br />

Am Ende der vegetativen bzw. am Beginn der generativen Entwicklungsphase ist mit<br />

geringsten Schwankungen <strong>und</strong> max<strong>im</strong>alen Nährstoffgehalten zu rechnen (MENGEL 1991). Der<br />

opt<strong>im</strong>ale Erntezeitpunkt ist daher mit Abschluß des Höhenwachstums, beginnender Blüten-<br />

oder Fruchtausbildung <strong>und</strong> vor der Verlagerung von Nährstoffen in unterirdische Speicherorgane<br />

sowie vor dem Absterben von Pflanzenteilen erreicht. Als günstiger Erntezeitpunkt gilt der<br />

Zeitraum von Ende Juli bis spätestens Mitte August (MOORE & CHAPMAN 1986). Aufgr<strong>und</strong> des<br />

feuchten Frühjahrs 2002 <strong>und</strong> der schnellen <strong>Vegetations</strong>entwicklung <strong>im</strong> Sommer wurde die Phytomasse<br />

<strong>im</strong> UG bereits Mitte Juli geerntet.


36 3. Material & Methoden<br />

Der Erntepunkt wurde mit einem 0,16 m 2 umfassenden Steckrahmen (Kantenlänge 40 cm) eingefaßt.<br />

Nach DONITA (1972) <strong>und</strong> STÖCKLIN & GISI (1985) ist die Größe von 0,1 – 0,17 m 2 <strong>bei</strong><br />

Beständen mit kleinen Pflanzen besonders gut geeignet. Das Erntegut wurde mit einer Gartenschere<br />

direkt über dem Erdboden abgeschnitten. Alle nicht erfassten Pflanzenteile wurden eingesammelt,<br />

so daß lediglich Wurzeln <strong>und</strong> Moose zurückblieben. Die Phytonekromasse (STEU-<br />

BING & FANGMEIER 1992) wurde aussortiert <strong>und</strong> nicht analysiert. Nach dem Zufallsverfahren<br />

wurden pro Phytomasseentnahmestelle jeweils 10 Erntepunkte á 0,16 m 2 ausgesucht <strong>und</strong> abgeerntet<br />

(MILNER & HUGHES 1968).<br />

3.3.2 Laboruntersuchungen<br />

Für die Best<strong>im</strong>mung des Wassergehaltes wurden die Proben <strong>im</strong> frischen Zustand sowie nach<br />

der Trocknung <strong>bei</strong> 105 °C gewogen (STEUBING & FANGMEIER 1992). Der Wassergehalt wird in<br />

% in Bezug auf die Feuchtmasse (FM) angegeben. Anschließend wurden die Proben zerkleinert<br />

<strong>und</strong> mit einer Pulverisette zu homogenen Proben fein gemahlen. Da<strong>bei</strong> wurden die 10 Wiederholungen<br />

pro Phytomasseentnahmestelle zu einer Mischprobe vereinigt. Die aufbereiteten Proben<br />

standen dann für die Untersuchung auf ihren Gesamtgehalt von Stickstoff, Kohlenstoff, Kalium<br />

<strong>und</strong> Phosphat zur Verfügung. Zur Überprüfung der Ergebnisse wurden von einer Probe<br />

sowohl die Mischprobe als auch alle 10 Wiederholungen einzeln getestet.<br />

Best<strong>im</strong>mung des Trockenmasseertrages<br />

Aus dem Trockengewicht der abgeernteten Phytomasse ergibt sich der Trockenmasseertrag.<br />

Die Angabe der Biomasse erfolgt in g/m 2 bzw. dt/ha <strong>und</strong> wird ausgehend von 0,16 m 2 auf 1 m 2<br />

berechnet.<br />

Best<strong>im</strong>mung von Stickstoff <strong>und</strong> Kohlenstoff<br />

Die Best<strong>im</strong>mung des Gesamtkohlenstoffes (CTotal) <strong>und</strong> des Gesamtstickstoffes (NTotal) erfolgte<br />

nach <strong>im</strong> Elementar-Analysator „elementar vario el“. Die eingewogene Probenmenge lag <strong>bei</strong><br />

10 mg. Jede fünfte Probe wurde zur Kontrolle des Gerätes <strong>und</strong> der Ergebnisse in zwei Parallelmessungen<br />

analysiert.<br />

Best<strong>im</strong>mung von Kalium<br />

Für die Best<strong>im</strong>mung von Kalium in Biomasse mit Schwefelsäure/Wasserstoffperoxid wurden<br />

300 mg Probematerial eingewogen <strong>und</strong> 9 St<strong>und</strong>en <strong>bei</strong> 550 °C verascht. Anschließend wurden<br />

die Proben mit konzentrierter Schwefelsäure versetzt <strong>und</strong> erwärmt, dann mit 30%-iger Wasserstoffperoxid-Lösung<br />

versetzt <strong>und</strong> erwärmt <strong>und</strong> nach der Zugabe von 20%-iger Hydroxylaminchlorid-Lösung<br />

<strong>im</strong> Verhältnis 1:20 mit Reinstwasser verdünnt. Die Messung <strong>im</strong> Flammenphotometer<br />

„FLAPHOvar“ erfolgte wie üblich nach Eichung innerhalb eines best<strong>im</strong>mten Meßbereiches<br />

(0,2-10 mg K/l).<br />

Best<strong>im</strong>mung von Phosphat<br />

Auch für die Best<strong>im</strong>mung von Phosphat in Biomasse wurde ein Schwefelsäure/Wasserstoffperoxid-Aufschluß<br />

angewandt. Von der Einwaage des Probenmaterials bis zur<br />

Zugabe der Hydroxylaminchlorid-Lösung verlief die Analyse wie für die Best<strong>im</strong>mung von Kalium.<br />

Anschließend wurden die Proben zur Neutralisation mit mehreren Nachweisreagentien versetzt<br />

(OSTENDORP, unpubl.). Die Messung der Ergebnisse wurde <strong>im</strong> Spektralphotometer „Spectronic<br />

1001+“ nach Eichung innerhalb des Meßbereiches (0,2-1,5 mg P2O5/g) vorgenommen.<br />

Von allen Proben wurde wie auch <strong>bei</strong> der Best<strong>im</strong>mung von Kalium eine Doppelbest<strong>im</strong>mung<br />

durchgeführt.


3. Material & Methoden 37<br />

3.4 Vegetation<br />

3.4.1 <strong>Vegetations</strong>aufnahmen<br />

Von Juli bis August 2002 wurden <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet 63 <strong>Vegetations</strong>aufnahmen entlang<br />

der Transekte durchgeführt. Davon lagen 29 Aufnahmen <strong>im</strong> Bereich der einschürigen Wiesen<br />

(Große Wiese: 20 Aufnahmen, Kleine Wiese: 9 Aufnahmen), die die wertvollsten Bestände <strong>im</strong><br />

<strong>NSG</strong> darstellen. 14 Aufnahmen erfolgten auf den seit etwa 30 Jahren brachliegenden <strong>und</strong> naturschutzfachlich<br />

sich selbst überlassenen Sukzessionsstandorten (ehemaliges Feuchtgrünland)<br />

<strong>und</strong> 20 Aufnahmen wurden auf Waldstandorten erhoben. Einige Aufnahmen wurden auch<br />

außerhalb der Transekte durchgeführt, um ein möglichst flächendeckendes Bild der vorherrschenden<br />

Vegetation zu erhalten. Die Protokollierung der Aufnahmen erfolgte nach der bewährten<br />

Methode von BRAUN-BLANQUET (1964) mit einer abgewandelten Schätzskala nach WIL-<br />

MANNS (1998) (Tabelle 6).<br />

Tabelle 6: Ab<strong>und</strong>anz-Dominanz-Skala von BRAUN-BLANQUET, modifiziert nach O. WILMANNS (1998)<br />

Skala Schätzung der Artmächtigkeit (Menge):<br />

r 1 Individuum in der Aufnahmefläche, auch außerhalb <strong>im</strong> Bestand nur sehr sporadisch<br />

+ 2-5 Individuen in der Aufnahmefläche, Deckung < 5 %<br />

1 6-50 Individuen in der Aufnahmefläche, Deckung < 5 %<br />

2m > 50 Individuen in der Aufnahmefläche, Deckung < 5 %<br />

2a Individuenzahl beliebig, Deckung 5-15 %<br />

2b Individuenzahl beliebig, Deckung 15-25 %<br />

3 Individuenzahl beliebig, Deckung 25-50 %<br />

4 Individuenzahl beliebig, Deckung 50-75 %<br />

5 Individuenzahl beliebig, Deckung 75-100%<br />

Weiterhin wurde die Gesamtdeckung der Vegetation sowie die Höhe <strong>und</strong> Deckung der Moos-,<br />

Kraut-, Strauch- <strong>und</strong> Baumschicht (z.T. in Baumschicht 1 <strong>und</strong> 2 unterteilt) <strong>im</strong> Gelände aufgenommen.<br />

Angaben zur Physiognomie des Standortes, zum Totholz-Anteil, zur Naturverjüngung<br />

sowie zu sonstigen Einflüssen bzw. Störungen vervollständigten die <strong>Vegetations</strong>aufnahmen<br />

(DIERSCHKE 1994).<br />

Die Größe der Aufnahmeflächen orientierte sich an den Empfehlungen von FUKAREK (1964),<br />

DIERßEN (1990), TRAXLER (1997). Für die Wiesen- <strong>und</strong> Sukzessionsflächen wurde eine einheitliche<br />

Flächengröße von 4x4 m (16 m 2 ) gewählt. Die Flächengröße für die reinen Gebüschstandorte<br />

betrug 10x10 m (100 m 2 ) <strong>und</strong> die der Waldstandorte 15x15 m (225 m 2 ). Die Gehölze wurden<br />

unter Zuhilfenahme der Gehölzflora von FITSCHEN (1994) best<strong>im</strong>mt.<br />

Die Nomenklatur der Arten richtet sich für die höheren Pflanzen nach ROTHMALER (2000, 2002)<br />

<strong>und</strong> für die Moose nach FRAHM & FREY (1992). Die Lage der <strong>Vegetations</strong>aufnahmen <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet<br />

ist aus Anhang 6 ersichtlich.<br />

3.4.2 <strong>Vegetations</strong>formenkonzept<br />

Die Auswertung der <strong>Vegetations</strong>aufnahmen erfolgte nach dem <strong>Vegetations</strong>formenkonzept.<br />

SCHLÜTER (1984) beschreibt die <strong>Vegetations</strong>form als: „floristisch-soziologisch definierten <strong>Vegetations</strong>typ,<br />

der sich in Koinzidenz zur entsprechenden Standortsform befindet <strong>und</strong> der mit seinem<br />

Areal als vegetationsgeographische Elementareinheit des landschaftlichen <strong>Vegetations</strong>mosaiks<br />

einen Phytotop vegetationsökologisch kennzeichnet.“ Das Ziel des <strong>Vegetations</strong>formenkonzeptes<br />

ist es, <strong>Vegetations</strong>typen zu definieren, die eng umrissene Standortseigenschaften<br />

eindeutig repräsentieren.


38 3. Material & Methoden<br />

Durch die Kombination von ökologisch-soziologischen Artengruppen werden die einzelnen <strong>Vegetations</strong>formen<br />

voneinander abgegrenzt. Die Abst<strong>im</strong>mung der <strong>Vegetations</strong>typen auf die vegetationsökologischen<br />

Standortsfaktoren erfolgt in einem iterativen Prozeß. Damit wird gleichzeitig<br />

die gegenseitige Repräsentanz der <strong>Vegetations</strong>einheiten <strong>und</strong> der Standortsfaktoren erreicht.<br />

Die ausgewiesenen <strong>Vegetations</strong>typen eignen sich auch zur Bioindikation <strong>und</strong> dienen als<br />

Gr<strong>und</strong>einheiten der Naturraumgliederung in der topischen D<strong>im</strong>ension. Eine ausführliche Darstellung<br />

zum <strong>Vegetations</strong>formenkonzept findet sich <strong>bei</strong> KOSKA et al. (2001b).<br />

Die Weiterverar<strong>bei</strong>tung der kartierten <strong>Vegetations</strong>aufnahmen erfolgte in Abhängigkeit von der<br />

vorherrschenden <strong>Vegetations</strong>formation (Wiesen- <strong>und</strong> Sukzessionsstandorte bzw. Wald- <strong>und</strong><br />

Gebüschstandorte) in zwei getrennten <strong>Vegetations</strong>tabellen. Die zugehörigen Hauptstandortsfaktoren<br />

sind nach KOSKA et al. (2001b): Trophie-Stufe, Säure-Basen-Stufe, Wasserstufe <strong>und</strong><br />

Wasserreg<strong>im</strong>etyp. So weit wie möglich erfolgte dann eine Einordnung der ausgewiesenen <strong>Vegetations</strong>einheiten<br />

in die <strong>Vegetations</strong>formen der offenen naturnahen Moore <strong>und</strong> des aufgelassenen<br />

Feuchtgrünlandes nach KOSKA et al. (2001a) <strong>und</strong> in die <strong>Vegetations</strong>formen der Gebüsche<br />

<strong>und</strong> Wälder der Moore Nordostdeutschlands nach CLAUSNITZER & SUCCOW (2001).<br />

Ausbildungen von <strong>Vegetations</strong>formen werden ausgewiesen, wenn sich durch die Verknüpfung<br />

einzelner ökologisch-soziologischer Artengruppen feine floristische Unterschiede ergeben, die<br />

auch standörtliche Unterschiede anzeigen, aber eine Abgrenzung eigenständiger <strong>Vegetations</strong>formen<br />

noch nicht zulassen. Dagegen ist eine Fazies durch die Dominanz einzelner Arten charakterisiert,<br />

standörtlich ist sie nur schwer abgrenzbar (KOSKA et al. 2001b).<br />

3.4.3 <strong>Vegetations</strong>vergleich<br />

Die Reaktion einer Pflanzengesellschaft auf eine Belastung äußert sich in der Regel in Form einer<br />

Veränderung des Artenspektrums: es tritt eine Sukzession ein. Eine Methode zum Vergleich<br />

der aktuellen Vegetation mit früheren Zuständen ist der pflanzensoziologische Typenvergleich<br />

auf Bestandesebene (WILMANNS & BOGENRIEDER 1987). Für die Darstellung der <strong>Vegetations</strong>entwicklung<br />

<strong>im</strong> Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Ried wird diese Methode angewandt. Ausgangspunkt ist<br />

die Ermittlung der Stetigkeit der Arten in den Vergleichsjahren. Die Stetigkeit definiert DIERSCH-<br />

KE (1994) als die Wahrscheinlichkeit, mit der eine Art innerhalb der Bestände einer Gesellschaft<br />

auftritt.<br />

Die Gruppierung der Arten nach soziologischen Kriterien wurde in Anlehnung an SUCCOW<br />

(1972, unpubl.) vorgenommen. Da sich die Gesamtartengarnitur des <strong>Vegetations</strong>typs bereits<br />

1972 stark verändert hatte, wird keine eigenständige soziologische Gruppe mit Arten für das<br />

Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Ried ausgewiesen. Anschließend erfolgt der Vergleich des aktuellen<br />

Aufnahmematerials mit älteren <strong>Vegetations</strong>tabellen. Darüber hinaus wird der <strong>Vegetations</strong>wandel<br />

<strong>im</strong> UG mit Hilfe von genauen <strong>Vegetations</strong>karten dokumentiert.<br />

3.5 Kartenmaterial & EDV<br />

Als Gr<strong>und</strong>lage für die Feldar<strong>bei</strong>ten wurden die Topographischen Karten <strong>im</strong> Maßstab 1:10.000<br />

(Blatt N-33-87-B-a-3 Neubrandenburg N) sowie 1:25.000 (Blatt 2345 Altentreptow, Blatt 2445<br />

Neubrandenburg) verwendet. Für die Erstellung von Themen- <strong>und</strong> Übersichtskarten lagen diese<br />

Daten auch als Rasterdaten in digitaler Form vor (Quelle: LANDESVERMESSUNGSAMT M/V).<br />

Als Basis für die kartographische Darstellung der Ergebnisse aus dem <strong>Vegetations</strong>teil diente<br />

das CIR-Luftbild von 1991 (BMÜ 32, F. 086/91, Str. 5 / 427) (Quelle: LUNG M/V). Für Abbildung<br />

3 wurden topographische Karten <strong>im</strong> Maßstab 1:100.000 <strong>und</strong> Geobasisdaten in digitaler Form<br />

verwendet (Quelle: LANDESVERMESSUNGSAMT M/V). Die Erstellung aller Karten sowie der Abbildungen<br />

19, 39, 59 <strong>und</strong> 60 erfolgte mit dem GIS-Programm ArcView von ESRI.


4. Ergebnisse & Diskussion 39<br />

4.1 Relief<br />

4.1.1 Höhenvermessung der Pegel<br />

4 Ergebnisse & Diskussion<br />

Die Höhenmessung der Geländeoberkante an den Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Grabenwasserpegel ergab folgende<br />

in Tabelle 7 abgebildete Werte. Die Lage der Pegel ist in Anhang 5 dargestellt.<br />

Tabelle 7: Höhe der Geländeoberkante an den Pegeln <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet<br />

Pegel Nr. Höhe (m) Pegel Nr. Höhe (m)<br />

über HN über HN<br />

1 12,20 9 11,47<br />

2 12,08 10 11,67<br />

3 11,68 11 11,38<br />

4 11,66 12 11,50<br />

5 11,70 13 11,50<br />

6 11,60 14 11,51<br />

7 11,66 15 11,50<br />

8 11,75<br />

Mit 12,20 m lag der Pegel 1 am höchsten. Der Pegel 9 wies mit 11,47 m die niedrigste Geländehöhe<br />

auf. Damit sind Höhenunterschiede von ca. 70 cm festzustellen. Die Ergebnisse der<br />

Höhenvermessungen der Pegel gehen in die Auswertung der Kapitel 4.3 HYDROLOGIE <strong>und</strong> Kapitel<br />

5.1 BEZIEHUNGEN ZWISCHEN RELIEF, BODEN, HYDROLOGIE, PHYTOMASSE UND VEGETATION ein.<br />

4.1.2 Höhenvermessung von Flächen<br />

Mithilfe von Nivellements sollen die Geländehöhen <strong>und</strong> damit die Relief-Hypothese (siehe Kapitel<br />

1) in ausgewählten Bereichen des UG überprüft werden. Die Lage der fünf höhenvermessenen<br />

Flächen ist in Abbildung 5 dargestellt. Die Ergebnisse der Höhenvermessung der Teilflächen<br />

zeigen ein sehr differenziertes Bild (Abbildung 17).<br />

Höhe in m über HN<br />

10,900<br />

10,850<br />

10,800<br />

10,750<br />

10,700<br />

10,650<br />

10,600<br />

10,550<br />

GW Wald 3 Suk 1 Wald 2 Wald1<br />

Abbildung 17: Ergebnisse der Höhenvermessung an den Standorten. GW= Große Wiese, Wald=<br />

Waldstandort, Suk 1= Sukzessionsstandort 1, Median= farbig gekennzeichneter Punkt


40 4. Ergebnisse & Diskussion<br />

Die größten Geländehöhen mit Werten zwischen 10,75 m <strong>und</strong> 10,90 m wurden auf dem Wiesenstandort<br />

aufgenommen. Der Waldstandort 3 wies ähnlich hohe Werte mit durchschnittlichen<br />

Höhen von 10,80 m auf. Dagegen wurden auf den <strong>bei</strong>den anderen Waldstandorten deutlich<br />

niedrigere Höhen mit Werten zwischen 10,56-10,79 m (Waldstandort 1) <strong>und</strong> 10,68-10,80 m<br />

(Waldstandort 2) verzeichnet. Waldstandort 1 ist gleichzeitig der Standort mit den geringsten<br />

Geländehöhen. Der Sukzessionstandort wies mittlere Geländehöhen mit <strong>im</strong> Durchschnitt<br />

10,77 m auf. Insgesamt wurden Höhenunterschiede von bis zu 33 cm erfaßt.<br />

Diskussion<br />

Die Absenkung der Moorbodenoberfläche, die nach SCHMIDT (1981) infolge von Entwässerung<br />

durch die Prozesse Moorsackung, Schrumpfung <strong>und</strong> oxidativer Torfverzehr (u.a.) ausgelöst<br />

wird, bezeichnet man als Moorschw<strong>und</strong> (STEGMANN & ZEITZ 2001). HOFMANN (1995) gibt für<br />

den Zeitraum von 1972-1986 Höhenverluste von 1-3 dm für das obere Tollensetal an. Das entspricht<br />

einem jährlichen Moorschw<strong>und</strong> von ca. 2 cm. Vergleichbare Werte mit Höhenverlusten<br />

von 1-5 cm pro Jahr ermittelte RÖSLER (2001) für die Friedländer Große Wiese. Nach den Angaben<br />

von HOFMANN kann man für das <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> auf einen Höhenverlust von etwa<br />

6 dm <strong>im</strong> Zeitraum von 1972 bis 2003 schließen. RATZKE (2000) gibt für das Tollensetal mit Niveauverlusten<br />

von 4,5 dm in 30 Jahren etwas geringere Werte an.<br />

Die Vorgänge des oxidativen Torfverzehrs (Torfschw<strong>und</strong>), der Moorsackung <strong>und</strong> Schrumpfung<br />

führen zu einer zunehmenden Mikroreliefierung einer einstmals ebenen Moorfläche (SUCCOW<br />

1986). Im Tollensetal ist das mineralische Untergr<strong>und</strong>relief als Ergebnis der spätglazialen Reliefausformung<br />

stark bewegt (siehe Kapitel 2.3). Die Moorbildung nivelliert das mineralische Relief<br />

zunächst, Torfschw<strong>und</strong> läßt es aber wieder zu Tage treten (ZEITZ 2001). Die Veränderungen<br />

der Mooroberfläche durch Moorkörperdynamik <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> in den letzten 80 Jahren<br />

sind in Kapitel 5.1.1 dargestellt. Die Höhenverluste <strong>im</strong> Wald des UG zeigt die folgende Abbildung.<br />

Durch Torfzehrung <strong>und</strong> Moorsackung ragen die Wurzeln der Moor-Birken (Betula pubescens)<br />

zunehmend stelzenartig aus dem Boden heraus. Diesen als „Sockelwuchs“ bezeichneten<br />

Prozeß beschreiben auch SUCCOW (1988) <strong>und</strong> OKRUSZKO (1989).<br />

Abbildung 18: „Sockelwuchs“ der Moor-Birke (Betula pubescens) <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet


4. Ergebnisse & Diskussion 41<br />

4.2 Charakteristik der Böden<br />

4.2.1 Pedogenetische Kennzeichnung<br />

Die Ergebnisse der Bodenansprachen aller untersuchten Bodenprofile befinden sich <strong>im</strong> Anhang<br />

7. Zur Auswertung sollen zusätzlich zwei Bodenschürfe herangezogen werden, die H. STEG-<br />

MANN <strong>im</strong> Herbst 2001 <strong>im</strong> Auftrag des LUNG M/V <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> untersuchte. Diese<br />

Profile sind mit Nr. 20 <strong>und</strong> 21 in Anhang 7 bezeichnet. Abbildung zeigt vier charakteristische<br />

Bodenschürfe aus dem Untersuchungsgebiet.<br />

Die überwiegende Zahl der Bodenschürfe ist dem Bodentyp Erdfen (11 Standorte) zuzuordnen.<br />

An 6 Standorten konnte der Bodentyp Mulm <strong>und</strong> an 4 Standorten der Bodentyp Fenmulm festgestellt<br />

werden. Es wird deutlich, daß auf den Wiesen (Abbildung 19, Profil 2) <strong>und</strong> auf den Sukzessionsstandorten<br />

(Abbildung 19, Profil 4) der weniger stark entwickelte Bodentyp Erdfen dominiert.<br />

Dagegen findet man auf den Waldstandorten (Abbildung 19, Profil 3) bis zum Fenmulm<br />

<strong>und</strong> Mulm degradierte Bodentypen vor (vgl. Anhang 7).<br />

Diskussion<br />

Die vorliegenden Ergebnisse bestätigen die Erwartung, daß die Bodenentwicklung <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet<br />

weit fortgeschritten ist. Auch ZEITZ & STEGMANN (2001) weisen darauf hin, daß intensivste<br />

Bodenbildungsprozesse nach Entwässerung auf kalkhaltigen Torfsubstraten stattfinden<br />

(siehe auch Abb. 3-2 in: SUCCOW & JOOSTEN 2001).<br />

Die Untersuchungsergebnisse werden darüber hinaus von K. HOFMANN (1995) bestätigt. HOF-<br />

MANN vergleicht Kartierungsunterlagen des VEB Meliorationskombinates Neubrandenburg von<br />

1972 <strong>und</strong> 1988/89 <strong>im</strong> südlichen, stadtnahen Bereich des Tollensetales: „die Ergebnisse von<br />

1972 weisen Vererdungshorizonte von 1-2 dm Mächtigkeit aus, was großflächig <strong>im</strong> Bereich des<br />

Bodentyps Fen bis Erdfen liegt. Die Ergebnisse der Jahre 1988/89 belegen stärkere Vererdungsschichten<br />

(2-3 dm), die bereichsweise Vermullungserscheinungen erkennen lassen. Diese<br />

Böden sind den Bodentypen Erdfen bis Fenmulm zuzuordnen“.<br />

Profil 1 (Abbildung 19) zeigt, daß zumindest in Teilbereichen der Wiesen eine weitere Degradierung<br />

des Moorbodens absehbar ist. Die Bodentypen <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet bestätigen zudem,<br />

daß die Bodenbildung unter Wald am stärksten ist. Eine entsprechende Entwicklung läßt<br />

sich auch <strong>bei</strong> MÜNCHMEYER (1996) erkennen. Die Ursache dafür liegt in der starken Belüftung<br />

des Bodens, die durch den hohen Wasserentzug der Vegetation (siehe Kapitel 4.3.2 <strong>und</strong> 4.3.3)<br />

hervorgerufen wird (MÜNCHMEYER 2001). Damit erhöht sich die Aktivität der Mikroorganismen<br />

<strong>im</strong> Boden, <strong>und</strong> es kommt zu oxidativem Torfverzehr sowie zum Beginn sek<strong>und</strong>ärer Bodenbildung<br />

(RICHERT 2001).


Abbildung 19: Ausgewählte Bodenprofile aus dem Untersuchungsgebiet


4. Ergebnisse & Diskussion 43<br />

4.2.2 Chemisch-stoffliche Kennzeichnung<br />

Eine zusammenfassende Übersicht der Ergebnisse der Bodenanalysen ist in Tabelle 8 dargestellt.<br />

Alle Bodenproben mit der Kennung „-1“ (z.B. Probe Nr.19-1) stammen aus dem Oberboden<br />

<strong>und</strong> wurden aus einer Tiefe von 0-10 cm entnommen. Bodenproben mit der Kennung „-2“<br />

(z.B. Probe Nr.19-2) sind aus der Tiefe zwischen 30-35 cm entnommen (siehe Kapitel 3.2.2.).<br />

pH-Wert <strong>und</strong> Säure-Basen-Stufen<br />

Die pH-Werte der untersuchten Bodenproben liegen zwischen 6,52-7,46 <strong>und</strong> sind somit nach<br />

der Säure-Base-Stufe als „kalkhaltig“ einzustufen (siehe Kapitel 3.2.2). Insgesamt weisen 22<br />

Standorte einen pH-Wert größer als 7,2 auf, 16 Standorte können nach der Säure-Base-Stufe<br />

als alkalisch (mit pH-Werten zwischen 6,4-7,2) angesprochen werden. Im Profil steigt der pH-<br />

Wert nach unten hin an. Die Proben <strong>im</strong> Oberboden (0-10 cm) sind vorwiegend der Säure-Base-<br />

Stufe alkalisch zuzuordnen. Dagegen weisen die Proben in 30-35 cm Tiefe vorrangig die Säure-<br />

Base-Stufe kalkhaltig auf.<br />

Diskussion<br />

Der pH-Wert spiegelt die <strong>Vegetations</strong>- <strong>und</strong> Standortsentwicklung wieder. In entwässerten Mooren<br />

n<strong>im</strong>mt die kapillare Aufstiegshöhe des Bodenwassers ab - für stark degradierte Moore gibt<br />

SUCCOW (1988) < 30 cm an. Die Moorstandorte werden zunehmend vom Niederschlag beeinflußt,<br />

was ein Absinken der pH-Werte <strong>im</strong> Oberboden bis hin zu einer leichten Versauerung nach<br />

sich zieht. Das entstandene Infiltrationsreg<strong>im</strong>e trägt zur Basenauswaschung <strong>bei</strong> (DIERßEN &<br />

DIERßEN 2001). Die vorliegenden Ergebnisse bestätigen diesen Prozeß. Eine deutliche Differenzierung<br />

der Säure-Base-Stufe zwischen Ober- <strong>und</strong> Unterboden ist erkennbar.<br />

Carbonatgehalt<br />

Mit dem SCHEIBLER-Verfahren (siehe Kapitel 3.2.2) wurden für die untersuchten Bodenproben<br />

Carbonatgehalte zwischen 1% <strong>und</strong> 63 % ermittelt. Der Mittelwert liegt <strong>bei</strong> ungefähr 35 % Kalk<br />

pro Probe. Es ist offensichtlich, daß die Bodenproben <strong>im</strong> Oberboden (0-10 cm) deutlich höhere<br />

Carbonatgehalte als die Proben in 30-35 cm Tiefe aufweisen.<br />

Diskussion<br />

Der hohe Carbonatgehalt <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet ist zum einen durch die besondere moorgeologische<br />

Entstehungsgeschichte des <strong>NSG</strong> zu erklären. Darüber hinaus verändern sich als Folge<br />

von Entwässerungen die chemischen <strong>und</strong> stofflichen Eigenschaften der Torfe durch mikrobiellen<br />

Torfabbau. Mit der Abnahme der organischen Substanz ist eine relative Zunahme der nicht<br />

abbaubaren Komponenten wie carbonatischer <strong>und</strong> silikatischer Bestandteile verb<strong>und</strong>en (SUC-<br />

COW & STEGMANN 2001a). Da sich die Torfmineralisation <strong>im</strong> wesentlichen <strong>im</strong> gr<strong>und</strong>wasserfreien<br />

Bereichen des Bodens vollzieht, könnte durch diesen Zusammenhang der hohe, auch optisch<br />

sichtbare Carbonatgehalt <strong>im</strong> Oberboden zu erklären sein.<br />

Zwischen Carbonatgehalten <strong>und</strong> pH-Analysen lassen sich keine klaren Beziehungen finden.<br />

Der hohe Carbonatgehalt <strong>im</strong> Oberboden spiegelt sich nur an einigen Standorten in stärker basischen<br />

pH-Werten wieder. Um dazu weiterführende Aussagen treffen zu können, wäre sicherlich<br />

eine höhere Stichprobenzahl <strong>und</strong> eine Ausweitung der Laboranalysen nötig.


Aufnahme<br />

Nr.<br />

<strong>Vegetations</strong>form<br />

pH-<br />

Wert<br />

Säure-Base-<br />

Stufe<br />

Ctotal<br />

in %<br />

Ntotal<br />

in %<br />

C org<br />

in %<br />

C org/Nt Trophie-<br />

Stufe<br />

Trophie-<br />

Stufe<br />

Carbonat-<br />

Gehalt in %<br />

Organische<br />

Substanz in %<br />

Substrattyp<br />

Messung bioindikat.<br />

1-1<br />

Braunseggen- 7,08 alk 30,85 3,10 29,63 9,57 poly-sr eu-k 10,14 50,37 Kalkhalbtorf<br />

1-2<br />

Mädesüß-SF 6,52 alk 49,65 3,63 49,58 13,67 eu-k 0,62 84,29 Ankalkvolltorf<br />

2-1 Mehlpr<strong>im</strong>el- 7,10 alk 30,42 2,00 26,21 13,09 eu-k m-m bis 35,00 44,56 Kalkhalbtorf<br />

2-2 Kopfbinsen-Ried 6,99 alk 43,78 2,87 42,49 14,80 eu-k eu-k 10,71 72,23 Kalkvolltorf<br />

3-1 Winkelseggen-Erlen- 7,24 ka 21,30 1,19 14,79 12,46 eu-r eu-k bis 54,20 25,14 Kalkantorf<br />

3-2<br />

Eschen-Wald 7,11 alk 30,27 2,19 26,72 12,23 eu-r eu-r 29,56 45,42 Kalkhalbtorf<br />

4-1 Mehlpr<strong>im</strong>el- 7,40 ka 22,56 1,54 16,04 10,39 eu-r m-m bis 54,29 27,27 Kalkantorf<br />

4-2 Kopfbinsen-Ried 7,39 ka 33,91 2,50 30,28 12,12 eu-r eu-k 30,27 51,47 Kalkhalbtorf<br />

5-1 Sumpfstendelwurz- 7,34 ka 28,16 2,45 23,47 9,58 poly-sr m-m 39,02 39,91 Kalkhalbtorf<br />

5-2 Pfeifengras-SF 7,32 ka 44,36 3,31 42,79 12,91 eu-r 13,07 72,74 Kalkvolltorf<br />

6-1 Mehlpr<strong>im</strong>el- 7,11 alk 29,07 2,63 26,46 10,08 eu-r m-m bis 21,75 44,98 Kalkhalbtorf<br />

6-2 Kopfbinsen-Ried 7,22 ka 46,26 3,35 45,09 13,47 eu-k eu-k 9,77 76,65 Ankalkvolltorf<br />

7-1<br />

Kreuzdorn- 7,00 alk 32,36 2,63 29,45 11,21 eu-r m-m 24,20 50,07 Kalkhalbtorf<br />

7-2 Moorbirken-Wald 7,17 alk 41,88 3,36 40,43 12,03 eu-r 12,06 68,72 Kalkhalbtorf<br />

8-1 Kreuzdorn- 7,19 alk 21,49 1,24 15,57 12,53 eu-r m-m 49,29 26,46 Kalkantorf<br />

8-2 Moorbirken-Wald 7,32 ka 40,69 3,22 38,56 11,97 eu-r 17,78 65,55 Kalkhalbtorf<br />

9-1 Winkelseggen-Erlen- 7,35 ka 21,58 1,38 14,00 10,14 eu-r eu-k bis 63,01 23,80 Kalkantorf<br />

9-2<br />

Eschen-Wald 7,36 ka 29,01 1,81 23,39 12,90 eu-r eu-r 46,70 39,77 Kalkhalbtorf<br />

10-1 Winkelseggen-Erlen- 7,17 alk 28,18 2,23 22,78 10,20 eu-r eu-k bis 44,89 38,73 Kalkhalbtorf<br />

10-2 Eschen-Wald 7,46 ka 39,00 2,86 36,56 12,77 eu-r eu-r 20,28 62,15 Kalkhalbtorf<br />

11-1 Winkelseggen-Erlen- 6,96 alk 26,31 1,94 21,37 11,00 eu-r eu-k bis 41,08 36,33 Kalkhalbtorf<br />

11-2 Eschen-Wald 7,40 ka 30,02 1,94 24,57 12,66 eu-r eu-r 45,38 41,76 Kalkhalbtorf<br />

12-1 Sumpfstendelwurz- 7,32 ka 20,78 1,38 13,39 9,72 poly-sr m-m 61,50 22,76 Kalkantorf<br />

12-2 Pfeifengras-SF 7,42 ka 28,32 1,84 22,50 12,25 eu-r 48,40 38,25 Kalkhalbtorf<br />

13-1<br />

Mehlpr<strong>im</strong>el- 7,46 ka 27,15 1,90 21,84 11,47 eu-r m-m bis 44,25 37,12 Kalkhalbtorf<br />

13-2 Kopfbinsen-Ried 7,31 ka 30,50 1,90 25,53 13,44 eu-k eu-k 41,37 43,40 Kalkhalbtorf<br />

14-1 Winkelseggen-Erlen- 6,53 alk 38,56 3,22 37,54 11,67 eu-r eu-k bis 8,49 63,81 Ankalkhalbtorf<br />

14-2 Eschen-Wald 7,27 ka 48,70 3,48 44,67 12,82 eu-r eu-r 33,58 75,94 Kalkvolltorf<br />

15-1<br />

Kreuzdorn- 7,17 alk 20,98 1,24 14,42 11,63 eu-r m-m 54,63 24,51 Kalkantorf<br />

15-2 Moorbirken-Wald 7,40 ka 26,99 1,79 21,47 11,97 eu-r 45,94 36,49 Kalkhalbtorf<br />

16-1 Sumpfstendelwurz- 7,36 ka 24,65 1,90 19,32 10,20 eu-r m-m 44,30 32,84 Kalkhalbtorf<br />

16-2 Pfeifengras-SF 7,33 ka 31,65 2,28 26,65 11,71 eu-r 41,60 45,31 Kalkhalbtorf<br />

17-1<br />

Kreuzdorn- 7,05 alk 27,30 1,92 22,86 11,92 eu-r m-m 36,98 38,85 Kalkhalbtorf<br />

17-2 Moorbirken-Wald 7,28 ka 37,38 2,75 33,47 12,18 eu-r 32,54 56,90 Kalkhalbtorf<br />

18-1 Kreuzdorn- 7,09 alk 26,80 1,74 21,28 12,21 eu-r m-m 45,86 36,18 Kalkhalbtorf<br />

18-2 Moorbirken-Wald 7,39 ka 39,94 3,05 38,01 12,46 eu-r 16,10 64,61 Kalkhalbtorf<br />

19-1<br />

Mehlpr<strong>im</strong>el- 7,15 alk 30,26 2,33 26,11 11,23 eu-r m-m bis 34,54 44,39 Kalkhalbtorf<br />

19-2 Kopfbinsen-Ried 7,23 ka 36,16 2,64 32,68 12,38 eu-r eu-k 28,96 55,56 Kalkhalbtorf<br />

Tabelle 8: Ergebnisse der Bodenanalysen


4. Ergebnisse & Diskussion 45<br />

Im nachfolgenden Diagramm sind die Ergebnisse der pH-Analysen <strong>und</strong> Carbonatgehalte zusammenfassend<br />

in Bezug auf die unterschiedlichen <strong>Vegetations</strong>typen (Wald, Sukzession, Wiese)<br />

<strong>im</strong> Untersuchungsgebiet dargestellt.<br />

CaCO 3-Gehalt [%]<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

6,50 6,75 7,00 7,25 7,50<br />

pH-Werte<br />

Waldstandorte Sukzessionsstandorte Wiesenstandorte<br />

Abbildung 20: Darstellung der pH-Werte <strong>und</strong> CaCO3-Gehalte der untersuchten Bodenproben in<br />

Beziehung zu den <strong>Vegetations</strong>typen<br />

Abbildung 20 zeigt ein sehr einheitliches Bild. Abgesehen von zwei „Ausreißern“ um den pH-<br />

Wert 6,5 konzentrieren sich alle übrigen Werte <strong>im</strong> pH-Bereich 7,0-7,5. Da<strong>bei</strong> weisen die Sukzessionsstandorte<br />

eine deutliche Dominanz <strong>im</strong> basischen Bereich mit hohen Carbonatgehalten<br />

(> 40 %) auf. Die Ergebnisse der Wiesenstandorte liegen <strong>im</strong> Vergleich dazu eher <strong>im</strong> neutraleren<br />

pH-Bereich <strong>und</strong> zeigen eindeutig niedrige Carbonatgehalte (10-38 %) an. Weit gestreut sind die<br />

Ergebnisse der beprobten Waldstandorte. Die meisten Werte orientieren sich an der Grenze<br />

zwischen neutralem <strong>und</strong> basischem pH-Bereich. Be<strong>im</strong> Carbonatgehalt weisen die Waldstandorte<br />

ähnlich hohe Werte wie die Sukzessionsstandorte auf (um 40 %).<br />

C/N- Verhältnis <strong>und</strong> Trophiestufen<br />

Die ermittelten Corg/Nt-Verhältnisse der untersuchten Bodenproben liegen zwischen 9,6 <strong>und</strong><br />

14,8 <strong>und</strong> sind damit den Trophiestufen polytroph-sehr reich, eutroph-reich <strong>und</strong> eutroph-kräftig<br />

zuzuordnen (siehe Kapitel 3.2.2). Da<strong>bei</strong> ist eine eindeutige Dominanz der eutroph-reichen<br />

Standorte (30 Proben) <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet zu erkennen. Die Trophiestufe polytroph-sehr<br />

reich wurde nur <strong>im</strong> Oberboden ermittelt. Bodenproben mit der Trophiestufe eutroph-kräftig sind<br />

hauptsächlich <strong>im</strong> Unterboden zu finden.<br />

Diskussion<br />

Das Untersuchungsgebiet ist durch relativ hohe Trophieverhältnisse gekennzeichnet, was in erster<br />

Linie auf die anhaltende Torfmineralisierung <strong>im</strong> Oberboden zurückzuführen ist. Die Verengung<br />

des Trophieverhältnisses von unten nach oben, d.h. in Richtung der stärker pedogen veränderten<br />

Torfe bestätigen den Einfluß des oxidativen Torfabbaus. Bereits GOTTSCHLING (1995)<br />

<strong>und</strong> MÜNCHMEYER (1996) beschreiben besonders für kalkhaltige Moore schon <strong>bei</strong> mäßiger Entwässerung<br />

die Einstellung von eutrophen Bedingungen.<br />

Auch SUCCOW & STEGMANN (2001a) weisen darauf hin, daß in den erst relativ spät <strong>und</strong> da<strong>bei</strong><br />

stark entwässerten Durchströmungsmooren aktuell noch sehr intensive Mineralisierungsprozesse<br />

mit entsprechend hoher Stickstoff-Freisetzung ablaufen.


46 4. Ergebnisse & Diskussion<br />

Für das UG ist zudem anzunehmen, daß die intakten Entwässerungsgräben <strong>im</strong> Randbereich<br />

des <strong>NSG</strong> sowie in den umliegenden intensiv bewirtschafteten Wiesen auch aktuell noch meliorativen<br />

Einfluß auf das UG haben <strong>und</strong> eine weitere Mineralisierung fördern (siehe Kapitel 4.3.3).<br />

Eine Nährstoffanreicherung durch Überflutungswasser der Tollense kann aufgr<strong>und</strong> des sporadischen<br />

Einflusses ausgeschlossen werden. Insgesamt gesehen unterscheiden sich die Ergebnisse<br />

der Corg/Nt-Analysen nur in geringem Maße. Interpretationen in Hinsicht auf die <strong>Vegetations</strong>ausbildung<br />

an den einzelnen Standorten sind daher nicht aussagekräftig.<br />

Weiterhin sei darauf hingewiesen, daß den relativ hohen Trophiewerten auch folgendes methodisches<br />

Problem zugr<strong>und</strong>e liegen könnte: <strong>im</strong> labortechnischen Analyseverfahren wurde der Gesamtstickstoff<br />

mit der DUMAS-Methode durch Elementaranalyse best<strong>im</strong>mt. Dagegen nutzte<br />

SUCCOW (1988) für die Best<strong>im</strong>mung des Gesamtstickstoffgehaltes das Verfahren nach<br />

KJELDAHL. Aufgr<strong>und</strong> der völlig verschiedenen Aufschlußmethoden kommt es zu Abweichungen<br />

in den Ergebnissen <strong>bei</strong>der Verfahren: die mittels Elementaranalyse untersuchten Proben weisen<br />

geringere C/N-Werte <strong>und</strong> damit nährstoffreichere Verhältnisse auf (TANNEBERGER & HAHNE<br />

2003).<br />

Hinzu kommt, daß die Klassifikation der Trophie auf Moorstandorten nach SUCCOW (1988) auf<br />

dem CTotal/NTotal-Verhältnis beruht. Damit ergeben sich für kalkreiche Torfe aufgr<strong>und</strong> des hohen<br />

anorganischen Kohlenstoffanteils höhere CTotal/N-Verhältnisse. Nach dem Ct/Nt-Verhältnis ist die<br />

Mehrzahl der Bodenproben <strong>im</strong> UG der Trophiestufe eutroph-kräftig (30 Proben) zuzuordnen, die<br />

restlichen 8 Proben sind als eutroph-reich einzustufen. Wenn man die Corg/Nt-Verhältnisse (s.o.)<br />

in die für Ct/Nt-Werte ausgear<strong>bei</strong>tete Typologie einordnet, ergeben sich für die untersuchten<br />

Bodenproben deutlich nährstoffreichere Bedingungen.<br />

Zu den Unterschieden zwischen gemessenen (abiotischen) <strong>und</strong> bioindikatorisch ermittelten<br />

Trophiestufen siehe Kapitel 5.1.2.<br />

Organische Substanz <strong>und</strong> Substrattypen<br />

Insgesamt weisen die untersuchten Bodenproben Gehalte an organischer Substanz von 23-<br />

84 % auf. Es lassen sich die Substrattypen Antorf, Halbtorf <strong>und</strong> Volltorf ableiten (siehe Kapitel<br />

3.2.2). Da<strong>bei</strong> dominieren die Halbtorfe (27 Proben) vor den Volltorfen (6 Proben) <strong>und</strong> den Antorfen<br />

(5 Proben). Bei der Gliederung nach den pH-Verhältnissen bzw. Kalkgehalten sind hauptsächlich<br />

Kalkan-, Kalkhalb- <strong>und</strong> Kalkvolltorfe zu finden. Reintorfe mit einem Anteil von über<br />

90 % organischer Substanz konnten <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet nicht nachgewiesen werden. Auffällig<br />

ist die deutliche Differenzierung der Substrattypen <strong>im</strong> Oberboden (0-10 cm) von den Substrattypen,<br />

die in 30-35 cm Tiefe ermittelt wurden. Im Oberboden findet man vor allem An- <strong>und</strong><br />

Halbtorfe. Die unterlagernden Torfe (30-35 cm) sind Voll- oder Halbtorfe.<br />

Diskussion<br />

Wie bereits <strong>bei</strong> der Diskussion des Carbonatgehaltes ausgeführt, findet <strong>bei</strong> Entwässerung eines<br />

Moorstandortes eine chemisch-stoffliche Veränderung der Eigenschaften der Torfe statt. Im pedogen<br />

überprägtem Oberboden n<strong>im</strong>mt der Gehalt an organischer Substanz ab. Dagegen weisen<br />

die tiefer liegenden, von der Bodenbildung bisher unbeeinflußten Torfe, keine Veränderungen<br />

auf <strong>und</strong> stellen ideale Basiswerte für die Beurteilung der Abweichungen dar (SUCCOW &<br />

STEGMANN 2001a). Die nachgewiesenen Substrattypen sind typisch für stark degradierte Moorböden.


4. Ergebnisse & Diskussion 47<br />

In Abbildung 21 sind die Gehalte an organischer Substanz <strong>und</strong> die Corg/Nt-Werte der untersuchten<br />

Bodenproben in Beziehung zu den unterschiedlichen <strong>Vegetations</strong>typen (Wald, Sukzession,<br />

Wiese) dargestellt.<br />

kräftig<br />

reich<br />

sehr<br />

reich<br />

15<br />

14<br />

13<br />

12<br />

11<br />

10<br />

9<br />

20 30 40 50 60 70 80<br />

Antorf<br />

Halbtorf<br />

Volltorf<br />

Waldstandorte Sukzessionsstandorte Wiesenstandorte<br />

Abbildung 21: Darstellung der organischen Substanz [%] <strong>und</strong> der Corg/Nt-Werte der untersuchten<br />

Bodenproben in Beziehung zu den <strong>Vegetations</strong>typen<br />

In der Betrachtung der Ergebnisse ist eine eindeutige Tendenz erkennbar: mit der Zunahme<br />

des Gehaltes an organischer Substanz weitet sich das Trophieverhältnis auf. Sowohl die Ergebnisse<br />

der Wiesen- als auch der Waldstandorte zeigen eine breite Streuung. Während auf<br />

letzteren die Trophiestufe eutroph-reich dominiert, sind die Wiesen durch stark unterschiedliche<br />

Corg/Nt-Verhältnisse gekennzeichnet. Bei den Substrattypen überwiegen auf den Waldstandorten<br />

die Halbtorfe, auf den Wiesenstandorten kommen Halb- <strong>und</strong> Volltorfe vor. Die Ergebnisse<br />

der Bodenproben auf den Sukzessionsstandorten liegen eher in einem eng umgrenzten Bereich.<br />

Es dominiert die Trophiestufe eutroph-reich <strong>und</strong> hinsichtlich des Gehaltes an org. Substanz<br />

weisen sie v.a. An- <strong>und</strong> Halbtorfe auf.<br />

Innerhalb aller <strong>Vegetations</strong>typen ist eine ähnliche Verteilung der Ergebnisse hinsichtlich ihrer<br />

Entnahmetiefe festzustellen. Im rechten Bereich des Diagramms konzentrieren sich die Bodenproben<br />

aus dem Unterboden <strong>und</strong> <strong>im</strong> linken Teil die aus den unterlagernden Horizonten.<br />

Best<strong>im</strong>mung von Kalium <strong>und</strong> Phosphat<br />

In Tabelle 9 sind die Ergebnisse der Kalium- <strong>und</strong> Phosphatanalysen dargestellt. Die Ergebnisse<br />

der Nährstoffanalysen wurden auf die Bodenmasse bezogen <strong>und</strong> nach KUNTZE (1984) auch auf<br />

das Bodenvolumen umgerechnet. Mit den volumenbezogenen Angaben ist eine bessere Interpretation<br />

der tatsächlich der Pflanze zur Verfügung stehenden Nährstoffe möglich. Nachfolgend<br />

werden daher nur die Werte bezogen auf das Bodenvolumen (100 cm 3 ) näher betrachtet.<br />

Die Ergebnisse der Kaliumanalysen liegen zwischen 0,52-4,37 mg K2O/100 cm 3 . Der höchste<br />

Wert befindet sich auf dem Wiesenstandort (Aufnahme Nr.19-1), der niedrigste <strong>im</strong> Wald (Aufnahme<br />

Nr. 14-2). Bei der Ermittlung der Orthophosphatgehalte sind Werte zwischen 0,25-<br />

3,89 mg P2O5/100 cm 3 vertreten. Die niedrigsten Phosphatgehalte findet man hier auf dem Wiesenstandort,<br />

ganz <strong>im</strong> Gegensatz zum Kaliumgehalt. Die höchsten Werte sind auf den Sukzessionsstandorten<br />

zu finden (Aufnahme Nr. 12-1,16-1). Die untersuchten Bodenproben weisen<br />

auch <strong>bei</strong> der P- <strong>und</strong> K-Analyse deutliche Differenzierungen zwischen Oberboden (0-10cm) <strong>und</strong><br />

tieferen Bodenhorizonten (30-35 cm) auf. Die Werte <strong>im</strong> Oberboden sind 2-3mal so hoch wie die<br />

Gehalte in den tieferen Horizonten. Eine eindeutige Korrelation der Nährstoffanalysen mit den<br />

Trophieverhältnissen kann nicht festgestellt werden.


48 4. Ergebnisse & Diskussion<br />

Diskussion<br />

Tabelle 9: Ergebnisse der Kalium- <strong>und</strong> Phosphatanalysen <strong>im</strong> Boden<br />

P2O5 P2O5 K2O K2O<br />

Aufnahme <strong>Vegetations</strong>- mg/100cm 3 mg/100g mg/100g Mg/100cm 3<br />

Nr. form Bodenlutro Bodenlutro Bodenlutro Bodenlutro<br />

10-1 Winkelseggen-Erlen- 3,64 11,02 7,60 2,51<br />

10-2 Eschen-Wald 1,37 7,59 3,90 0,70<br />

11-1 Winkelseggen-Erlen- 1,90 4,76 10,10 4,04<br />

11-2 Eschen-Wald 1,34 5,58 3,00 0,72<br />

12-1 Sumpfstendelwurz- 3,89 8,28 4,00 1,88<br />

12-2 Pfeifengras-Staudenflur 1,83 6,78 2,20 0,59<br />

13-1 Mehlpr<strong>im</strong>el- 1,86 5,8 8,50 2,72<br />

13-2 Kopfbinsen-Ried 0,88 3,82 4,30 0,99<br />

14-1 Winkelseggen-Erlen- 3,10 14,77 17,80 3,74<br />

14-2 Eschen-Wald 1,24 8,84 3,70 0,52<br />

15-1 Kreuzdorn- 3,15 7,01 6,30 2,84<br />

15-2 Moorbirken-Wald 1,24 4,01 2,90 0,90<br />

16-1 Sumpfstendelwurz- 3,72 9,78 5,40 2,05<br />

16-2 Pfeifengras-Staudenflur 1,68 6,24 3,00 0,81<br />

18-1 Kreuzdorn- 1,85 5,62 11,20 3,70<br />

18-2 Moorbirken-Wald 1,07 6,31 4,50 0,77<br />

19-1 Mehlpr<strong>im</strong>el- 0,96 3,55 16,20 4,37<br />

19-2 Kopfbinsen-Ried 0,25 1,33 3,10 0,59<br />

Kalium- <strong>und</strong> Phosphorgehalte weisen nach SUCCOW & STEGMANN (2001a) in topogenen Mooren<br />

gleich niedrige Werte auf. Im Unterschied zu Mineralböden ist v.a. Kalium in viel geringeren<br />

Mengen in Moorböden enthalten. Nach der Entwässerung ändert sich die Nährstoffsituation von<br />

Kalium <strong>und</strong> Phosphor kaum. Ganz <strong>im</strong> Gegensatz zur hohen Stickstoffmineralisierung durch oxidativen<br />

Torfverzehr können in Bezug auf pflanzenverfügbares Kalium <strong>und</strong> Phosphor Mangelsituationen<br />

eintreten. Dies scheinen die vorliegenden Ergebnisse zumindest für den Nährstoff Kalium<br />

zu bestätigen.<br />

Kalium ist durch seine große Mobilität in basenreichen Moorböden häufig Mangelelement, dagegen<br />

sind die Phosphate aufgr<strong>und</strong> der hohen Carbonatgehalte <strong>im</strong> Boden relativ fest geb<strong>und</strong>en.<br />

Als Folge der Entwässerung beschreiben SUCCOW & STEGMANN (ebd.) eine deutliche Differenzierung<br />

der K- <strong>und</strong> P-Gehalte in Abhängigkeit von der Bodentiefe. Die Ausgangstorfe weisen<br />

nur geringe Nährstoffgehalte auf, während <strong>im</strong> Oberboden die 3-4fache Menge vorhanden ist.<br />

Die untersuchten Proben zeigen eine ähnliche Tendenz.


4. Ergebnisse & Diskussion 49<br />

In Abbildung 22 ist eine deutliche Gruppierung der hier dargestellten Ergebnisse der Kalium-<br />

<strong>und</strong> Phosphatanalysen in Bezug auf die unterschiedlichen <strong>Vegetations</strong>typen (Wald, Sukzession,<br />

Wiese) <strong>im</strong> UG zu erkennen.<br />

K 2O mg/100cm 3<br />

5,0<br />

4,5<br />

4,0<br />

3,5<br />

3,0<br />

2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0 3,5 4,0 4,5<br />

P2O5 mg/100 cm 3<br />

Waldstandorte Sukzessionsstandorte Wiesenstandorte<br />

Abbildung 22: Darstellung der Phosphat- <strong>und</strong> Kaliumgehalte der untersuchten Bodenproben in<br />

Beziehung zu den <strong>Vegetations</strong>typen<br />

Bei den Werten, die sich <strong>im</strong> oberen rechten Teil des Diagramms befinden, handelt es sich um<br />

die Bodenproben aus dem Oberboden. Diese Ergebnisse liegen eindeutig höher als die Ergebnisse<br />

der Bodenproben aus dem Horizont in 30-35 cm Tiefe. Letztere konzentrieren sich <strong>im</strong> linken<br />

unteren Teil des Diagramms. Bei den Ergebnissen aus dem Oberboden weisen die Sukzessionsstandorte<br />

die höchsten Phosphatergebnisse auf, die Waldstandorte dagegen die höheren<br />

Kaliumwerte. Ähnlich sieht es auch <strong>bei</strong> den Ergebnissen aus dem unterlagerndem Horizont<br />

(30-35 cm Tiefe) aus. Der Wiesenstandort weist hier das niedrigste P/K-Ergebnis auf.<br />

4.2.3 Bodenphysikalische Kennzeichnung<br />

Wassergehalt <strong>und</strong> Trockenrohdichte<br />

In Tabelle 10 sind die Wassergehalte <strong>und</strong> die Trockenrohdichten aller untersuchten Bodenproben<br />

dargestellt (siehe Kapitel 3.2.2).<br />

Die ermittelten Trockenrohdichten liegen zwischen 0,12 <strong>und</strong> 0,49 g/cm 3 . Die Ergebnisse der<br />

Wassergehaltsanalysen weisen eine Spannweite von 38,2 bis 87,3 % auf. Man erkennt <strong>bei</strong> <strong>bei</strong>den<br />

Parametern eine deutliche Differenzierung zwischen Oberboden <strong>und</strong> den unterlagernden<br />

Schichten. Bei der Trockenrohdichte weisen die Bodenproben aus dem Oberboden ungefähr<br />

zweifach höhere Werte als die in den tieferliegenden Schichten auf. Gegenteilige Verhältnisse<br />

liegen <strong>bei</strong> den Wassergehalten vor. Die Bodenproben aus den tieferliegenden Horizonten weisen<br />

höhere Wassergehalte als die <strong>im</strong> Oberboden auf.<br />

Im Vergleich mit den Bodentypen werden weitere Zusammenhänge deutlich (siehe Abbildung<br />

23). An Standorten mit nur gering ausgeprägter Bodenentwicklung <strong>im</strong> Oberboden (z.B. Probe<br />

Nr. 2-1,4-1) ist die Trockenrohdichte niedrig <strong>und</strong> der Wassergehalt entsprechend hoch. Genau<br />

gegenteilig dazu stellt sich die Situation auf Standorten mit weit fortgeschrittener Bodenentwicklung<br />

dar (z.B. Probe Nr. 3-1,8-1).


Aufnahme<br />

Nr.<br />

<strong>Vegetations</strong>form<br />

Horizont<br />

Zersetzung<br />

Bodentyp Trockenrohdichte<br />

in g/cm<br />

Wassergehalt<br />

3 in %<br />

1-1 Braunseggen- Hm', H10 Fenmulm Mittelwert 0,28 64,24<br />

Mädesüß- Spannweite 0,24-0,30 62,4-65,5<br />

1-2 Staudenflur Ht, H5-6 Mittelwert 0,13 84,61<br />

Spannweite 0,11-0,16 84,0-85,6<br />

2-1 Mehlpr<strong>im</strong>el- Hv, H10 Erdfen Mittelwert 0,22 75,72<br />

Kopfbinsen- Spannweite 0,19-0,25 74,3-76,7<br />

2-2 Ried Ha, H6 Mittelwert 0,13 85,52<br />

Spannweite 0,12-0,14 84,6-86,1<br />

3-1 Winkelseggen- Hm, H10 Mulm Mittelwert 0,41 39,2<br />

Erlen- Spannweite 0,36-0,47 38,2-39,8<br />

3-2 Eschen-Wald Ha, H10 Mittelwert 0,27 69,06<br />

Spannweite 0,23-0,31 65,7-72,2<br />

4-1 Mehlpr<strong>im</strong>el- Hv, H10 Erdfen Mittelwert 0,36 64,22<br />

Kopfbinsen- Spannweite 0,33-0,41 62,4-65,3<br />

4-2 Ried Ha, H5 Mittelwert 0,20 75,89<br />

Spannweite 0,14-0,24 71,7-82,1<br />

5-1 Sumpfstendel- Hv, H10 Erdfen Mittelwert 0,33 63,52<br />

wurz- Spannweite 0,30-0,36 63,1-63,9<br />

5-2 Pfeifengras- Ha, H7-8 Mittelwert 0,16 83,61<br />

Staudenflur Spannweite 0,15-0,16 83,3-83,9<br />

6-1 Mehlpr<strong>im</strong>el- Hv, H10 Erdfen Mittelwert 0,27 72,31<br />

Kopfbinsen- Spannweite 0,27-0,28 72,6-72,6<br />

6-2 Ried Ha, H5 Mittelwert 0,14 84,76<br />

Spannweite 0,14-0,15 84,2-85,2<br />

7-1 Kreuzdorn- Hv, H10 Erdfen Mittelwert 0,24 70,38<br />

Moorbirken- Spannweite 0,22-0,26 69,1-72,4<br />

7-2 Wald Ht, H6 Mittelwert 0,16 82,72<br />

Spannweite 0,13-0,19 80,7-84,9<br />

8-1 Kreuzdorn- Hm, H10 Mulm Mittelwert 0,45 46,55<br />

Moorbirken- Spannweite 0,36-0,53 45,8-47,8<br />

8-2 Wald Ha,H8-9 Mittelwert 0,18 79,81<br />

Spannweite 0,16-0,21 74,8-82,8<br />

9-1 Winkelseggen- Hm, H10 Mulm Mittelwert 0,45 44,41<br />

Erlen- Spannweite 0,42-0,48 41,8-48,6<br />

9-2 Eschen-Wald Ha, H7 Mittelwert 0,25 74,76<br />

Spannweite 0,19-0,30 71,6-80,3<br />

10-1 Winkelseggen- Hm, H10 Mulm Mittelwert 0,33 62,76<br />

Erlen- Spannweite 0,32-0,35 61,3-64,1<br />

10-2 Eschen-Wald Ha, H8 Mittelwert 0,18 80,63<br />

Spannweite 0,14-0,21 78,1-84,6<br />

11-1 Winkelseggen- Hm, H10 Mulm Mittelwert 0,40 50,07<br />

Erlen- Spannweite 0,37-0,44 46,8-52,6<br />

11-2 Eschen-Wald Hm-Ha, H10 Mittelwert 0,24 74,19<br />

Spannweite 0,23-0,27 70,4-76,3<br />

12-1 Sumpfstendel- Hv, H10 Erdfen Mittelwert 0,47 52,9<br />

wurz- Spannweite 0,46-0,49 51,9-53,9<br />

12-2 Pfeifengras- Ha, H8-9<br />

Mittelwert 0,27 72,94<br />

Staudenflur Spannweite 0,26-0,28 69,12-76,2<br />

13-1 Mehlpr<strong>im</strong>el- Hv, H10 Erdfen Mittelwert 0,32 70,73<br />

Kopfbinsen- Spannweite 0,22-0,38 65,6-80,0<br />

13-2 Ried Ha, H10 Mittelwert 0,23 77,58<br />

Spannweite 0,14-0,34 66,1-85,7<br />

14-1 Winkelseggen- Hm', H10 Fenmulm Mittelwert 0,21 70,61<br />

Erlen- Spannweite 0,20-0,23 65,7-73,1<br />

14-2 Eschen-Wald Ha, H8-9 Mittelwert 0,14 86,24<br />

Spannweite 0,12-0,14 85,6-87,3<br />

15-1 Kreuzdorn- Hm, H10 Mulm Mittelwert 0,45 48,36<br />

Moorbirken- Spannweite 0,43-0,48 47,4-50,3<br />

15-2 Wald Hm-Ha, H10 Mittelwert 0,31 70,96<br />

Spannweite 0,26-0,35 68,9-74,80<br />

16-1 Sumpfstendel- Hv, H10 Erdfen Mittelwert 0,38 63,73<br />

wurz- Spannweite 0,36-0,42 63,2-64,1<br />

16-2 Pfeifengras- Ha, H7-8 Mittelwert 0,27 74,08<br />

Staudenflur Spannweite 0,24-0,30 72,5-76,4<br />

17-1 Kreuzdorn- Hm', H10 Fenmulm Mittelwert 0,30 60,41<br />

Moorbirken- Spannweite 0,29-0,32 60,0-60,6<br />

17-2 Wald Ha, H8 Mittelwert 0,19 81,24<br />

Spannweite 0,14-0,22 78,9-84,5<br />

18-1 Kreuzdorn- Hm, H10 Fenmulm Mittelwert 0,33 56,04<br />

Moorbirken- Spannweite 0,31-0,34 52,9-57,9<br />

18-2 Wald Ha, H8 Mittelwert 0,17 80,14<br />

Spannweite 0,16-0,19 78,0-81,3<br />

19-1 Mehlpr<strong>im</strong>el- Hv, H10 Erdfen Mittelwert 0,27 74,57<br />

Kopfbinsen- Spannweite 0,23-0,31 72,0-76,8<br />

19-2 Ried Ha-Ht, H7-8 Mittelwert 0,19 81,97<br />

Spannweite 0,17-0,21 80,6-83,7<br />

Tabelle 10: Ergebnisse der bodenphysikalischen Untersuchungen


4. Ergebnisse & Diskussion 51<br />

Diskussion<br />

Wassergehalt<br />

[%]<br />

80<br />

75<br />

70<br />

65<br />

60<br />

55<br />

50<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

14<br />

2<br />

7<br />

19<br />

6<br />

1<br />

17<br />

13<br />

18<br />

0,20 0,25 0,30 0,35 0,40 0,45 0,50<br />

Trockenrohdichte [g/cm3]<br />

Bodentyp Erdfen Bodentyp Fenmulm Bodentyp Mulm<br />

Abbildung 23: Trockenrohdichte <strong>und</strong> Wassergehalt <strong>im</strong> Oberboden<br />

Nach SCHLICHTING et al. (1995) haben schwach entwässerte bzw. humifizierte Torfe eine geringere<br />

Lagerungsdichte als stark entwässerte bzw. humifizierte. Diese Tendenz ist aus den Ergebnissen<br />

eindeutig erkennbar. Infolge der Entwässerung verändern sich auch die bodenphysikalischen<br />

Parameter der Moorstandorte. Mit dem Absinken des Gr<strong>und</strong>wassers gehen Prozesse<br />

der Bodenbildung sowie der Schrumpfung <strong>und</strong> Quellung der Torfe einher (ZEITZ 2001).<br />

Abbildung 23 zeigt, daß sich Wassergehalt <strong>und</strong> Trockenrohdichte in Bezug auf einen Bodenentwicklungsgradienten<br />

<strong>im</strong> Oberboden umgekehrt proportional verhalten. Auf den wenig entwickelten<br />

Standorten tritt der Bodentyp Erdfen auf. Er ist durch hohe Wassergehalte <strong>und</strong> geringe<br />

Trockenrohdichten gekennzeichnet. Veränderte Bedingungen findet man bereits be<strong>im</strong> Bodentyp<br />

Fenmulm: der Wassergehalt ist niedriger, die Trockenrohdichte höher. An Standorten<br />

mit stark pedogen überprägten Oberböden (Bodentyp Mulm) hat der Wassergehalt sein Min<strong>im</strong>um<br />

<strong>und</strong> die Trockenrohdichte ihr Max<strong>im</strong>um erreicht.<br />

5<br />

10<br />

4<br />

16<br />

11<br />

3<br />

15<br />

8<br />

9<br />

12


52 4. Ergebnisse & Diskussion<br />

4.3 Hydrologie<br />

4.3.1 Wasserstandsverlauf der Tollense<br />

Abbildung 24 zeigt den Wasserstandsverlauf der Tollense <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum. Die<br />

Wasserstandsdaten der Tollensepegel für den Untersuchungszeitraum (August 2002 - Juli<br />

2003) befinden sich <strong>im</strong> Anhang 8.<br />

Tollensewasserstand zu HN [m]<br />

10,0<br />

9,8<br />

9,6<br />

9,4<br />

9,2<br />

9,0<br />

9,68<br />

9,42<br />

06.08.2002<br />

22.08.2002<br />

04.09.2002<br />

17.09.2002<br />

9,64<br />

9,48<br />

9,63<br />

9,44<br />

9,21<br />

9,13 9,09<br />

01.10.2002<br />

22.10.2002<br />

14.11.2002<br />

04.12.2002<br />

18.12.2002<br />

15.01.2003<br />

26.02.2003<br />

01.04.2003<br />

06.05.2003<br />

9,96<br />

20.05.2003<br />

05.06.2003<br />

24.07.2003<br />

Pegel Randkanal (8,49 m HN) Pegel Neddemin (0,00 m HN)<br />

Abbildung 24: Wasserstandsverlauf der Tollense an den Oberpegeln Neddemin (Wehr Neddemin)<br />

<strong>und</strong> Randkanal (Wehr Altentreptow) von August 2002 bis Juli 2003<br />

Im Untersuchungszeitraum ist eine deutliche Zweiteilung des Wasserstandsverlaufes der Tollense<br />

in ein Winterhalbjahr <strong>und</strong> ein Sommerhalbjahr zu erkennen. Das Winterhalbjahr wies einen<br />

relativ ausgeglichenen Wasserstand mit <strong>im</strong> Mittel 9,30-9,39 m HN auf (siehe Tabelle 11).<br />

Die Wasserstände lagen somit <strong>im</strong> Randkanal über <strong>und</strong> <strong>im</strong> eigentlichen Tollensefluß unter dem<br />

Jahresmittelwert. Der höchste <strong>im</strong> Winterhalbjahr gemessene Wasserstand betrug 9,64 m HN.<br />

Hochwasserereignisse traten <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum nicht auf.<br />

Tabelle 11: Mittelwerte des Wasserstandes der Tollense zu HN <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum August<br />

2002-Juli 2003 (Tollense = Oberpegel Neddemin, Randkanal = Oberpegel Altentreptow)<br />

Jahr<br />

Winterhalbjahr<br />

(November-April)<br />

Sommerhalbjahr<br />

(Mai-Oktober)<br />

Pegel Tollense Randkanal Tollense Randkanal Tollense Randkanal<br />

Mittelwert des Wasserstandes<br />

9,48 m 9,24 m 9,39 m 9,30 m 9,55 m 9,19 m<br />

Median 9,44 m 9,23 m 9,38 m 9,27 m 9,53 m 9,20 m<br />

Höchster Wasserstand<br />

(HW)<br />

9,96 m 9,41 m 9,64 m 9,41 m 9,96 m 9,31 m<br />

Niedrigster Wasserstand<br />

(NW)<br />

9,30 m 9,03 m 9,30 m 9,21 m 9,55 m 9,03 m<br />

Amplitude 0,66 m 0,38 m 0,34 m 0,20 m 0,58 m 0,28 m<br />

Das Sommerhalbjahr hatte einen mittleren Wasserstand von 9,19-9,55 m HN <strong>und</strong> lag somit <strong>im</strong><br />

Randkanal 11 cm unter <strong>und</strong> <strong>im</strong> Tollensefluß 16 cm über dem Mittelwert des Winterhalbjahres.<br />

Der höchste gemessene Wasserstand <strong>im</strong> Sommer betrug 9,96 m HN, der niedrigste 9,03 m HN.<br />

Im Gegensatz zum Winterhalbjahr zeigte das Sommerhalbjahr eine wesentlich deutlichere Amplitude.


4. Ergebnisse & Diskussion 53<br />

Sowohl die Niedrig- als auch die Hochwasserstände waren stärker ausgeprägt. Der Wasserstandsverlauf<br />

der <strong>bei</strong>den Pegel (siehe Abbildung 24) ist von November bis Anfang Mai relativ<br />

identisch. In der <strong>Vegetations</strong>periode sind jedoch starke Unterschiede zu erkennen. Die Amplitude<br />

am Oberpegel Neddemin weist <strong>im</strong> Jahresverlauf nahezu doppelt so hohe Werte wie am Pegel<br />

Randkanal auf.<br />

Diskussion<br />

Die Wasserstände der Tollense liegen <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum um 9,03-9,96 m HN. Für das<br />

UG wurden Höhen zwischen 10,56 <strong>und</strong> 12,20 m HN ermittelt (siehe Kapitel 4.1). Damit ist für<br />

diesen Zeitraum eine Beeinflussung durch Überflutungswasser der Tollense ausgeschlossen.<br />

Die großen Unterschiede <strong>im</strong> Wasserstandsverlauf der Tollensepegel <strong>im</strong> Sommer sind nach<br />

Auskunft von SCHROEDER (mündliche Mitteilung, 20.10. 2003) auf „Krautstau“ zurückzuführen.<br />

Durch die Mahd des Krautes, die in der Tollense generell erst nach dem 15. 07. durchgeführt<br />

wird, stiegen die Wasserstände kurzzeitig um 0,50-0,80 cm an.<br />

Hochwässer der Tollense entstehen v.a. durch verstärkten Abfluß (hohe Niederschläge,<br />

Schneeschmelze) aus dem Einzugsgebiet. Obwohl der Tollensesee zur Abminderung der<br />

Hochwasserwelle aus dem oberen Einzugsgebiet <strong>bei</strong>trägt, sind die Flächen in der Talniederung<br />

in der Regel vom Hochwasser betroffen (MEITZNER 1995). Auch <strong>im</strong> Winter 1993/94 kam es infolge<br />

intensiver Niederschläge zur Ausuferung der Tollense. Weite Flächen des Tollensetales<br />

wurden überschwemmt. Nach HOFMANN (1995) stellte sich eine Wasserspiegelhöhe von 11,30-<br />

11,40 m HN ein, wo<strong>bei</strong> alle tief liegenden Bereiche überflutet wurden. Somit wurden auch Teile<br />

des <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> überschwemmt (siehe Foto in JAHR- v. SUCHODOLETZ 1995). Das<br />

gegenteilige Ereignis tritt ein, wenn <strong>bei</strong> niedrigen Wasserständen der Tollense der Entwässerungseffekt<br />

der Grünlandflächen forciert wird (HOFMANN 1995). Dadurch kommt es zu Beginn<br />

der <strong>Vegetations</strong>zeit zum beschleunigten Absinken des Gr<strong>und</strong>wasserspiegels in der <strong>Vegetations</strong>periode.<br />

4.3.2 Wasserstandsmessungen <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet<br />

Die Meßwerte der einzelnen Gr<strong>und</strong>wasserpegel <strong>und</strong> Grabenwasserstände befinden sich <strong>im</strong> Anhang<br />

9. Die Wasserstände <strong>im</strong> UG schwanken <strong>im</strong> Jahresverlauf unterschiedlich stark (siehe<br />

Tabelle 12).<br />

Nr.<br />

<strong>Vegetations</strong>form<br />

Tabelle 12: Hydrologische Kennzeichnung der Pegelstandorte<br />

Höhe<br />

über HN<br />

in m<br />

Gr<strong>und</strong>wasserstände <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum<br />

(August 2002-Juli 2003)<br />

Mittel Max. Min. Amplitude Wi-Fr So-He<br />

in cm zur GOK in cm Median Median<br />

1 Lattenpegel 12,20 -59 -76 -42 34 0 0<br />

2 Winkelseg.-Erl.-Esch.-Wald 12,08 -59 -24 -89 65 -50 -75<br />

3 Winkelseg.-Erl.-Esch.-Wald 11,68 -43 -8 -86 78 -25 -64<br />

4 Winkelseg.-Erl.-Esch.-Wald 11,66 -43 -13 -80 67 -26 -61<br />

5 Winkelseg.-Erl.-Esch.-Wald 11,70 -44 -16 -76 60 -32 -59<br />

6 Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Ried 11,60 -24 8 -77 85 -6 -48<br />

7 Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Ried 11,66 -36 -4 -82 78 -18 -60<br />

8 Sumpfst.-Pfeifengras-SF 11,75 -52 -25 -76 51 -46 -69<br />

9 Kreuzdorn-Moorbirken-Wald 11,47 -31 -10 -58 48 -16 -43<br />

10 Sumpfst.-Pfeifengras-SF 11,67 -47 -20 -78 58 -37 -61<br />

11 Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Ried 11,38 -35 -7 -69 62 -18 -53<br />

12 Kreuzdorn-Moorbirken-Wald 11,50 -34 -2 -72 70 -9 -58<br />

13 Ruderalvegetation (keine VF) 11,50 -57 -34 -74 40 -58 -64<br />

14 Winkelseg.-Erl.-Esch.-Wald 11,51 -47 -17 -80 63 -36 -64<br />

15 Lattenpegel 11,50 -45 -40 -57 17 0 0


54 4. Ergebnisse & Diskussion<br />

Die Amplitude zwischen dem höchsten <strong>und</strong> dem tiefsten gemessenen Wasserstand reicht von<br />

17 cm bis 85 cm. Die Tollense wies mit 66 cm eine ähnlich hohe Amplitude auf. Die größten<br />

Wasserstandsschwankungen (85 cm) zeigte der Pegel 6 auf der Großen Wiese. Die geringsten<br />

Schwankungen wiesen die Lattenpegel in den Gräben (Pegel 1 <strong>und</strong> 15) auf. Die Lage der Pegel<br />

ist in Anhang 5 dargestellt.<br />

Die Abbildungen 25-27 stellen den Wasserstandsverlauf für die Gr<strong>und</strong>wasserpegel in den einzelnen<br />

<strong>Vegetations</strong>typen des Untersuchungsgebietes dar.<br />

Wasserstand in cm zur GOK<br />

Wasserstand in cm zur GOK<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

-30<br />

-40<br />

-50<br />

-60<br />

-70<br />

-80<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

-30<br />

-40<br />

-50<br />

-60<br />

-70<br />

-80<br />

-90<br />

-100<br />

02.08.2002<br />

16.08.2002<br />

02.09.2002<br />

15.09.2002<br />

03.10.2002<br />

20.10.2002<br />

15.11.2002<br />

26.12.2002<br />

17.01.2003<br />

08.02.2003<br />

15.03.2003<br />

03.04.2003<br />

21.04.2003<br />

04.05.2003<br />

18.05.2003<br />

28.05.2003<br />

Pegel 9 (11,47 m HN) Pegel 12 (11,50 m HN)<br />

Abbildung 25: Wasserstandsverlauf <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum 2002/03<br />

<strong>im</strong> Kreuzdorn-Moorbirken-Wald<br />

02.08.2002<br />

16.08.2002<br />

02.09.2002<br />

15.09.2002<br />

03.10.2002<br />

20.10.2002<br />

15.11.2002<br />

26.12.2002<br />

17.01.2003<br />

08.02.2003<br />

Pegel 2 (12,08 m HN) Pegel 3 (11,68 m HN) Pegel 4 (11,66 m HN)<br />

Pegel 5 (11,70 m HN) Pegel 14 (11,51 m HN)<br />

Abbildung 26: Wasserstandsverlauf <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum 2002/03<br />

<strong>im</strong> Winkelseggen-Erlen-Eschen-Wald<br />

15.03.2003<br />

03.04.2003<br />

21.04.2003<br />

04.05.2003<br />

18.05.2003<br />

28.05.2003<br />

14.06.2003<br />

14.06.2003<br />

27.06.2003<br />

27.06.2003<br />

13.07.2003<br />

13.07.2003


4. Ergebnisse & Diskussion 55<br />

Wasserstand in cm zur GOK<br />

10<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

-30<br />

-40<br />

-50<br />

-60<br />

-70<br />

-80<br />

-90<br />

02.08.2002<br />

16.08.2002<br />

02.09.2002<br />

15.09.2002<br />

03.10.2002<br />

20.10.2002<br />

15.11.2002<br />

26.12.2002<br />

17.01.2003<br />

08.02.2003<br />

Pegel 6 (11,60 m HN) Pegel 7 (11,66 m HN) Pegel 8 (11,75 m HN)<br />

Pegel 10 (11,67 m HN) Pegel 11 (11,38 m HN)<br />

Abbildung 27: Wasserstandsverlauf <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum 2002/03 auf den Offenstandorten:<br />

einschürige Wiesen (Pegel 6, 11) <strong>und</strong> aufgelassenes Feuchtgrünland (Pegel 7, 8, 10)<br />

Die Gr<strong>und</strong>wasserstände lagen <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum größtenteils unter der Geländeoberkante.<br />

Lediglich Pegel 6 auf der Großen Wiese wies <strong>im</strong> Winterhalbjahr mit max<strong>im</strong>al 8 cm Wasserstände<br />

über Flur auf (siehe Abbildung 27). Der tiefste Wasserstand wurde mit 89 cm unter<br />

Geländeoberkante <strong>im</strong> Juni 2003 an Pegel 2 gemessen. Insgesamt sanken die Gr<strong>und</strong>wasserstände<br />

<strong>im</strong> Sommerhalbjahr unter Wald, insbesondere unter dem Winkelseggen-Erlen-Eschen-<br />

Wald, mit Werten um 80 cm am weitesten ab (siehe Abbildung 26). Dagegen wiesen die einschürigen<br />

Wiesen mit 70 cm etwas geringere Absenkungen auf. Die Sukzessionsstandorte<br />

nahmen mit Werten um 78 cm eine dem Wald vergleichbare Position ein.<br />

Die Gr<strong>und</strong>wasserschwankungen auf den einschürigen Wiesen waren <strong>im</strong> Vergleich zu den anderen<br />

<strong>Vegetations</strong>typen mit durchschnittlich 73,5 cm am höchsten. Die Amplituden der Wald- <strong>und</strong><br />

Sukzessionsstandorte lagen <strong>im</strong> Mittel <strong>bei</strong> 64 cm bzw. 62 cm <strong>und</strong> lassen damit kaum Unterschiede<br />

erkennen. Die mittleren Gr<strong>und</strong>wasserstände der Offenstandorte betrugen auf den einschürigen<br />

Wiesen etwa 30 cm unter Flur <strong>und</strong> auf den aufgelassenen Sukzessionsstandorten ca.<br />

45 cm unter Geländeoberkante. Im Kreuzdorn-Moorbirken-Wald wurden <strong>im</strong> Mittel Gr<strong>und</strong>wasserstände<br />

von 33 cm <strong>und</strong> <strong>im</strong> Winkelseggen-Erlen-Eschen-Wald 47 cm unter Geländeoberkante<br />

gemessen.<br />

Diskussion<br />

Der Untersuchungszeitraum 2002/03 ist durch eine unterdurchschnittlich niedrige Jahressumme<br />

der Niederschläge gekennzeichnet. Gleichzeitig lagen die Monatsmittel der Lufttemperatur <strong>im</strong><br />

Frühjahr <strong>und</strong> Sommer über den langjährigen Mittelwerten (siehe Kapitel 2.4.3). Anzunehmen<br />

ist, daß diese ungewöhnlichen kl<strong>im</strong>atischen Verhältnisse zu generell tieferen Gr<strong>und</strong>wasserständen<br />

<strong>im</strong> UG geführt haben.<br />

Die Wasserstandsverläufe lassen den für Moore typischen Jahresgang erkennen (EGGELSMANN<br />

1990). Die Max<strong>im</strong>a <strong>im</strong> Winter <strong>und</strong> die Min<strong>im</strong>a zum Ende des Sommers sind stark ausgeprägt.<br />

Im Frühjahr <strong>und</strong> Sommer zehrt die Verdunstung, <strong>im</strong> Herbst <strong>und</strong> Winter nährt der Niederschlag<br />

das meist oberflächlich anstehende Gr<strong>und</strong>wasser <strong>im</strong> Moor. Die Abbildungen 25 <strong>und</strong> 26 zeigen<br />

relativ ähnliche Wasserstandsverläufe <strong>im</strong> Kreuzdorn-Moorbirken-Wald <strong>und</strong> <strong>im</strong> Winkelseggen-<br />

Erlen-Eschen-Wald.<br />

15.03.2003<br />

03.04.2003<br />

21.04.2003<br />

04.05.2003<br />

18.05.2003<br />

28.05.2003<br />

14.06.2003<br />

27.06.2003<br />

13.07.2003


56 4. Ergebnisse & Diskussion<br />

Charakteristisch für die Waldstandorte ist das starke Absinken des Gr<strong>und</strong>wasserstandes <strong>im</strong><br />

Frühjahr (März-April). Zu diesem Zeitpunkt beginnt das Ausgrünen der Bäume, das mit starkem<br />

Wasserverbrauch verb<strong>und</strong>en ist. Erst <strong>im</strong> Herbst, wenn der Transpirationssog der Bäume mit<br />

dem Blattabwurf zum Erliegen kommt (Oktober), steigt das Gr<strong>und</strong>wasser wieder an (WILCZOK et<br />

al. 1993). Die kurzen sommerlichen Anstiege des Gr<strong>und</strong>wassers (Juli-August) sind auf die erhöhten<br />

Niederschläge, die häufig infolge von Sommergewittern auftreten, zurückzuführen.<br />

Durch das größere Wasserangebot verbraucht der Wald in dieser Zeit weniger Gr<strong>und</strong>wasser.<br />

Auf den Offenstandorten wiesen die einschürigen Wiesen <strong>im</strong> Gegensatz zu den aufgelassenen<br />

Flächen höhere Wasserstände auf (Abbildung 27). Es ist anzunehmen, daß die dichten <strong>und</strong><br />

hochwüchsigen Staudenfluren durch höhere Transpirationsraten den niedrigeren Gr<strong>und</strong>wasserstand<br />

bewirken (EDOM 2001).<br />

Für alle Gr<strong>und</strong>wasserpegel <strong>im</strong> UG bestand ein direkter Zusammenhang zwischen der Lage zu<br />

HN <strong>und</strong> dem tiefsten gemessenem Wasserstand. Je höher ein Pegel über HN liegt, um so tiefer<br />

sank der Gr<strong>und</strong>wasserstand <strong>bei</strong> Trockenheit ab. Daraus kann geschlußfolgert werden, daß das<br />

Gr<strong>und</strong>wasser in Trockenzeiten relativ gleichmäßig absinkt.<br />

Abbildung 28 <strong>und</strong> 29 zeigen den Wasserstandsverlauf in den Gräben.<br />

Grabenwasserstand zu HN<br />

12,20<br />

12,10<br />

12,00<br />

11,90<br />

11,80<br />

11,70<br />

11,60<br />

11,50<br />

11,40<br />

02.08.2002<br />

16.08.2002<br />

02.09.2002<br />

15.09.2002<br />

03.10.2002<br />

20.10.2002<br />

15.11.2002<br />

Pegel 1<br />

26.12.2002<br />

17.01.2003<br />

08.02.2003<br />

(12,20 m HN)<br />

Abbildung 28: Wasserstandsverlauf <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum 2002/03 <strong>im</strong> Königsgraben<br />

Grabenwasserstand zu HN<br />

11,50<br />

11,40<br />

11,30<br />

11,20<br />

11,10<br />

11,00<br />

10,90<br />

10,80<br />

02.08.2002<br />

16.08.2002<br />

02.09.2002<br />

15.09.2002<br />

03.10.2002<br />

20.10.2002<br />

15.11.2002<br />

Pegel 15<br />

26.12.2002<br />

17.01.2003<br />

15.03.2003<br />

03.04.2003<br />

21.04.2003<br />

04.05.2003<br />

(11,50 m HN)<br />

Abbildung 29: Wasserstandsverlauf <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum 2002/03 <strong>im</strong> Zentralgraben<br />

08.02.2003<br />

15.03.2003<br />

03.04.2003<br />

21.04.2003<br />

04.05.2003<br />

18.05.2003<br />

18.05.2003<br />

28.05.2003<br />

28.05.2003<br />

14.06.2003<br />

14.06.2003<br />

27.06.2003<br />

27.06.2003<br />

13.07.2003<br />

13.07.2003


4. Ergebnisse & Diskussion 57<br />

Beide Pegel wiesen sehr gleichmäßige Wasserverhältnisse <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum auf. Besonders<br />

ausgeprägt sind die geringen Amplituden <strong>bei</strong> Pegel 15. Hier handelt es sich um einen<br />

Lattenpegel in einem stillgelegtem Graben, der das <strong>NSG</strong> von Süden nach Norden durchzieht<br />

(L 77/2b in Abbildung 67). Pegel 1 befindet sich <strong>im</strong> sogenannten Königsgraben (L 78/2). Dieser<br />

Graben hat etwas nördlich des <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> über den Kreisgraben L 79/2 direkten<br />

Anschluß an die Tollense <strong>und</strong> wird durch den Wasser- <strong>und</strong> Bodenverband „Untere Tollense“ in<br />

Altentreptow bewirtschaftet.<br />

Diskussion<br />

Im Vergleich mit dem Wasserstandsverlauf der Tollense (siehe Abbildung 24) konnten nur für<br />

den Pegel <strong>im</strong> Königsgraben Zusammenhänge gef<strong>und</strong>en werden. Pegel 1 zeigt ebenso wie die<br />

Tollensepegel hohe Wasserstände <strong>im</strong> Oktober 2002 <strong>und</strong> Januar 2003. Der Wasserstandsverlauf<br />

an Pegel 15 beweist, daß der Zentralgraben keinen Anschluß an das Grabennetz <strong>im</strong> umliegenden<br />

Grünland hat. Die geringen Schwankungen sind auf den Niederschlag zurückzuführen.<br />

4.3.3 Wasserstufen <strong>und</strong> Hydrotoptypen des Untersuchungsgebietes<br />

Wasserstufen<br />

Im UG reicht die Spannbreite der Wasserstufen <strong>und</strong> ihrer Ausbildungen von 3+/2+ bis 2+/-. Die<br />

Wasserstufen-Ausbildungen für die einzelnen Pegelmeßstellen sind in Abbildung 30 dargestellt.<br />

Wasserstand in cm zur GOK<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

-30<br />

-40<br />

-50<br />

-60<br />

-70<br />

-80<br />

-90<br />

3 (11,68)<br />

4 (11,66)<br />

5 (11,70)<br />

3+/2+ 3~ 2+/+ 2+/-<br />

7 (11,66)<br />

11 (11,38)<br />

9 (11,47)<br />

12 (11,50)<br />

Pegel (Höhe HN in m)<br />

Höchststand Median Winter-Frühjahr Median Sommer-Herbst Tiefststand<br />

Abbildung 30: Wasserstufen-Ausbildung der Gr<strong>und</strong>wasserpegel <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum<br />

2002/03<br />

Die mäßig wechselfeuchte Ausbildung der Wasserstufe 3+/2+ kommt am häufigsten vor. Insbesondere<br />

die Standorte des Winkelseggen-Erlen-Eschen-Waldes (Pegel 3, 4, 5) sind durch diese<br />

Wasserstufenausbildung gekennzeichnet. Die Wasserstufen 3~, 2+/+ <strong>und</strong> 2+/- kommen jeweils<br />

einmal <strong>im</strong> Wald vor. Die Pegel auf den einschürigen Wiesen sind der Wasserstufe 3+/2+ (Pegel<br />

11) sowie der stark wechselfeuchten Ausbildung 3~ (Pegel 6) zuzuordnen. Die Sukzessionsstandorte<br />

(Pegel 8, 10) weisen einheitlich die am zweithäufigsten vorkommende Wasserstufe<br />

2+/+ auf.<br />

6 (11,60)<br />

14 (11,51)<br />

10 (11,67)<br />

13 (11,50)<br />

8 (11,75)<br />

2 (12,08)


58 4. Ergebnisse & Diskussion<br />

Hydrotoptypen<br />

Die <strong>im</strong> UG vorkommenden Hydrotoptypen <strong>und</strong> -Ausbildungen zeigt Tabelle 13.<br />

Hydrotoptyp<br />

Tabelle 13: Hydrotoptypen <strong>und</strong> -Ausbildungen <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet<br />

vorkommende Wasserstufen-<br />

Ausbildungen<br />

bioindikatorische<br />

Wasserreg<strong>im</strong>e-<br />

Ausbildungen<br />

morphodynamische<br />

Wasserreg<strong>im</strong>e-<br />

Ausbildungen<br />

Pegel<br />

3+ G 3+/2+ (mäßig wechselfeucht) Gp p.g 3, 4, 5<br />

3+ G 3+/2+ Pp p.g 7, 11<br />

3+ G 3+/2+ Gg, Gp, Gt p.g 9<br />

3+ W 3 ~ (stark wechselfeucht) Pp p.g 6<br />

3+ G 3 ~ Gg, Gp, Gt g.e 12<br />

2+ G 2+/+ (gleichmäßig feucht) Pp, Pt g.e 8, 10, 13<br />

2+ G 2+/+ Gp g.e 14<br />

2+ G 2+/- (mäßig wechselfeucht) Gp, T g.e 2<br />

Diskussion<br />

Die vorliegenden Ergebnisse bestätigen die Vermutung, daß die Wasserverhältnisse <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet<br />

stark verändert sind. Die ursprünglichen, für die Genese des Moorkörpers notwendigen,<br />

hydrologischen Bedingungen sind <strong>im</strong> UG nicht mehr vorhanden. Der Wasserstand ist<br />

generell sehr niedrig <strong>und</strong> entspricht mit Wasserstufen zwischen 3+ <strong>und</strong> 2+ dem Zustand eines<br />

stark entwässerten Moores (siehe Abb. 3-2 in: SUCCOW & JOOSTEN 2001). Im Winter steht das<br />

Wasser oberflächlich an, <strong>im</strong> Sommer ist ein Absinken bis ca. 90 cm unter Flur festzustellen. Zusätzlich<br />

spielt die besondere kl<strong>im</strong>atische Situation <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum eine Rolle (s. o.).<br />

Ursachen<br />

Neben dem oben bereits erwähnten Einfluß der Vegetation auf den Wasserhaushalt des UG,<br />

spielen auch die Entwässerung des umgebenden Grünlandes bzw. die intakten Entwässerungsgräben<br />

<strong>im</strong> Randbereich des <strong>NSG</strong> eine Rolle (siehe Abbildung 67). Auf die wesentlich höhere<br />

Transpirationsleistung des Moorbirken-Waldes <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> wies bereits<br />

SUCCOW 1972 (unpubl.) hin. Auch KNAPP (1989) beschreibt, daß infolge der starken Eigenentwässerung<br />

der Gr<strong>und</strong>wasserstand mit dem Wachstum des Waldes <strong>im</strong>mer weiter abn<strong>im</strong>mt. Im<br />

Vergleich mit anderen Moorvegetationstypen weist der Birkenwald höchste Verdunstungswerte<br />

infolge der Evapotranspiration als Summe von Baumtranspiration, Boden- <strong>und</strong> Interzeptionsevaporation<br />

auf (EGGELSMANN 1990, EDOM 2001). FISCHER (1995) beschreibt für das Peenetal<br />

<strong>und</strong> SUCCOW (1969) für weitere nordmecklenburgische Flußtalmoore vergleichbare Prozesse.<br />

Wasserreg<strong>im</strong>e<br />

Infolge der Entwässerung verändert sich auch der Wasserreg<strong>im</strong>etyp. Das für das UG ehemals<br />

kennzeichnende Perkolationsreg<strong>im</strong>e ist heute durch ein Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Stauwasserreg<strong>im</strong>e bis hin<br />

zum Wechselnässereg<strong>im</strong>e ersetzt (siehe Tabelle 13).<br />

Wasserstufen<br />

Die vorkommenden Wasserstufen weisen auf sehr einheitliche, feuchte (3+) bis mäßig feuchte<br />

(2+) Wasserverhältnisse <strong>im</strong> UG hin. Für die an hohe Feuchte angepaßten Arten ist auf den 3+ -<br />

Standorten zumindest <strong>im</strong> Frühjahr <strong>und</strong> Sommer <strong>im</strong> Hauptwurzelraum (Untergrenze <strong>bei</strong> ca. 35<br />

cm) noch ausreichend Wasser verfügbar. Dagegen ist auf den 2+/- Standorten <strong>bei</strong> tieferen<br />

Wasserständen <strong>im</strong> Sommer auch der untere Wurzelraum (Untergrenze 60-80 cm) nur noch<br />

kapillar versorgt <strong>und</strong> <strong>im</strong> Hauptwurzelraum kann es bereits zu Austrocknung kommen. Gr<strong>und</strong>wasserabhängige<br />

Pflanzen treten hier nur noch in mäßigen Anteilen auf. Der tiefste Wasserstandsmedian<br />

der Wasserstufe 2+ gilt als Begrenzung für Feuchtgebiete, da <strong>bei</strong> noch tieferen<br />

Werten Bodennässe <strong>im</strong> Hauptwurzelraum kaum noch auftritt (KOSKA 2001a).<br />

Zur Diskrepanz zwischen den abiotischen <strong>und</strong> bioindikatorischen Wasserstufen siehe Kapitel<br />

5.1.3.


4. Ergebnisse & Diskussion 59<br />

4.3.4 Vergleich mit früheren Pegelmessungen<br />

Im <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> wurden durch R. SAHRE von 1972 bis 1985 Gr<strong>und</strong>wassermessungen<br />

in der <strong>Vegetations</strong>periode an 7 Pegelmeßstellen durchgeführt (siehe Kapitel 3.2.1). Für den<br />

Vergleich mit den aktuellen Daten wurden vier repräsentative Pegel in den unterschiedlichen<br />

<strong>Vegetations</strong>typen (Kleine Wiese, Große Wiese, Sukzessionsfläche, Kreuzdorn-Moorbirken-<br />

Wald) ausgewählt. Die folgenden Abbildungen 31-32 zeigen den Gr<strong>und</strong>wasserverlauf der alten<br />

Pegel über einen Zeitraum von 11 Jahren.<br />

Wasserstand in cm zur GOK<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

-30<br />

-40<br />

-50<br />

-60<br />

-70<br />

-80<br />

-90<br />

-100<br />

1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984<br />

Pegel Kleine Wiese Pegel Große Wiese<br />

Abbildung 31: Wasserstandsverlauf auf der Kleinen Wiese <strong>und</strong> Großen Wiese von 1973-1984<br />

Wasserstand in cm zur GOK<br />

0<br />

-20<br />

-40<br />

-60<br />

-80<br />

-100<br />

-120<br />

-140<br />

1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984<br />

Pegel Sukzessionsfläche Pegel Kreuzdorn-Moorbirken-Wald<br />

Abbildung 32: Wasserstandsverlauf auf der Sukzessionsfläche <strong>und</strong> <strong>im</strong> Kreuzdorn-Moorbirken-<br />

Wald von 1973-1984


60 4. Ergebnisse & Diskussion<br />

Die Gr<strong>und</strong>wasserstände aller Pegel lagen <strong>im</strong> Vergleichszeitraum 1973-1984 unter der Geländeoberkante.<br />

Die Pegel auf der Großen Wiese <strong>und</strong> <strong>im</strong> Kreuzdorn-Moorbirken-Wald wiesen relativ<br />

hohe Wasserstandsschwankungen auf. Dagegen herrschten auf der Kleinen Wiese <strong>und</strong> auf<br />

der Sukzessionsfläche etwas ausgeglichenere Wasserstände vor. Im Mittel ergaben sich für<br />

den Kreuzdorn-Moorbirken-Wald Wasserstände um 60 cm unter Flur. Die mittleren Gr<strong>und</strong>wasserstände<br />

auf den Wiesen lagen <strong>bei</strong> 40 cm <strong>und</strong> auf der Sukzessionsfläche <strong>bei</strong> 50 cm unter Geländeoberkante.<br />

Vergleich der Wasserstandsverläufe<br />

Die Abbildungen 33-34 zeigen die gemittelten Gr<strong>und</strong>wassergänge von 1973-84 <strong>und</strong> die Wasserstandsverläufe<br />

2002/03 für die <strong>Vegetations</strong>periode (April-November) am gleichen Standort.<br />

Die Lage der Pegel <strong>im</strong> UG ist in Anhang 5 dargestellt.<br />

Wasserstand in cm zur GOK<br />

Wasserstand in cm zur GOK<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

-30<br />

-40<br />

-50<br />

-60<br />

-70<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

-30<br />

-40<br />

-50<br />

-60<br />

-70<br />

-80<br />

April Juni Aug Okt<br />

Kleine Wiese 1973-84 Kleine Wiese 2002/03<br />

Wasserstand in cm zur GOK<br />

10<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

-30<br />

-40<br />

-50<br />

-60<br />

April Juni Aug Okt<br />

Große Wiese 1973-84 Große Wiese 2002/03<br />

Abbildung 33: Vergleich des Gr<strong>und</strong>wasserganges auf der Kleinen Wiese <strong>und</strong><br />

auf der Großen Wiese 1973-84 <strong>und</strong> 2002/03<br />

April Juni Aug Okt<br />

Sukzession 1973-84 Sukzession 2002/03<br />

Wasserstand in cm zur GOK<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

-30<br />

-40<br />

-50<br />

-60<br />

-70<br />

-80<br />

-90<br />

April Juni Aug Okt<br />

Moobirken-Wald 1973-84 2002/03<br />

Abbildung 34: Vergleich des Gr<strong>und</strong>wasserganges am Sukzessionsstandort <strong>und</strong><br />

<strong>im</strong> Kreuzdorn-Moorbirken-Wald 1973-84 <strong>und</strong> 2002/03<br />

Der Gr<strong>und</strong>wassergang der Pegel auf der Großen Wiese war weitestgehend identisch. Lediglich<br />

<strong>im</strong> Spätherbst wiesen die Messungen 2002/03 höhere Gr<strong>und</strong>wasserstände auf. Größere Unst<strong>im</strong>migkeiten<br />

in der ganzen <strong>Vegetations</strong>periode zeigten dagegen die Gr<strong>und</strong>wasserverhältnisse<br />

auf der Kleinen Wiese <strong>und</strong> auf dem Sukzessionsstandort. Auch <strong>im</strong> Kreuzdorn-Moorbirken-Wald<br />

wichen die Messungen 2002/03 ab August nach anfänglicher Übereinst<strong>im</strong>mung deutlich ab. Die<br />

aktuell gemessenen Gr<strong>und</strong>wasserstände lagen auf allen drei Standorten höher als der Wasserstandsverlauf<br />

von 1973-84.


4. Ergebnisse & Diskussion 61<br />

Vergleich der Wasserstufen<br />

Aus dem gemitteltem Wasserstandsverlauf von 1973-84 wurden die Wasserstufen für die alten<br />

Pegel errechnet. Tabelle 14 zeigt die aktuellen Wasserstufen <strong>im</strong> Vergleich zu denen von 1973-<br />

1984.<br />

Tabelle 14: Vergleich der Wasserstufen 1973-84 <strong>und</strong> 2002/03 <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet<br />

Pegel (aktuelle Nr.)<br />

Wasserstufe 1973-84<br />

(gemessen)<br />

Wasserstufe 2002/03<br />

(gemessen)<br />

Kleine Wiese (11) 3~ 3+/2+<br />

Große Wiese (6) 3~ 3~<br />

Sukzessionsstandort (7) 3~ 3+/2+<br />

Kreuzdorn-Moorbirken-Wald (5) 3+/2+ 3+/2+<br />

Die gemessenen Wasserstufen 2002/03 st<strong>im</strong>men auf allen Standorten mit den Wasserstufen<br />

von 1973-1984 überein. Nur in der Kennzeichnung der Wechselfeuchte hat sich auf der Kleinen<br />

Wiese <strong>und</strong> auf dem Sukzessionsstandort <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum 2002/03 eine Änderung<br />

vollzogen.<br />

Diskussion<br />

Die aktuellen Gr<strong>und</strong>wasserverhältnisse <strong>im</strong> UG entsprechen weitestgehend den Gr<strong>und</strong>wassermessungen<br />

der 70-er <strong>und</strong> 80-er Jahre. Die Auswirkungen der letzten Meliorationswelle zwischen<br />

1970-1975 <strong>im</strong> Tollensetal hatten somit keinen tiefgreifenden Einfluß auf die Wasserverhältnisse<br />

<strong>im</strong> UG <strong>und</strong> werden durch die Pegelmessungen von R. SAHRE bereits wiedergegeben.<br />

Letzteres wird auch durch Aussagen des derzeitigen <strong>NSG</strong>-Betreuers A. MOHR (mündliche Mitteilung,<br />

10.10. 2003) bestätigt. Möglicherweise haben die Rückbau-Maßnahmen nach dem<br />

Ausbau von Gräben <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> <strong>im</strong> Jahr 1976 eine weitere Absenkung der<br />

Gr<strong>und</strong>wasserstände verhindert (siehe Kapitel 2.7). Seit den 70-er Jahren sind die Wasserverhältnisse<br />

<strong>im</strong> UG stabil. Das bedeutet, daß die Meliorationsmaßnahmen, in deren Folge sich die<br />

heutigen Gr<strong>und</strong>wasserstände eingestellt haben, vor Beginn der wissenschaftlichen Untersuchungen<br />

<strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> durchgeführt wurden.<br />

Gr<strong>und</strong>wassergang<br />

Auf den untersuchten Standorten hat sich seit den 70-er Jahren keine bedeutende Veränderung<br />

der <strong>Vegetations</strong>verhältnisse, die den Gr<strong>und</strong>wassergang beeinflussen könnte, ergeben. Beide<br />

Wiesen sind heute noch als Offenstandorte <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> erhalten. Der alte Pegel auf der Kleinen<br />

Wiese war <strong>im</strong> Bereich des Restvorkommens der Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Riede installiert. Nach<br />

der Freilegung der Kleinen Wiese <strong>und</strong> dem Einsetzen der regelmäßigen Pflege auf der Großen<br />

<strong>und</strong> Kleinen Wiese um 1980 hat sich der Gr<strong>und</strong>wasserstand in diesen Bereichen vermutlich erhöht.<br />

Dafür finden sich in den Pegelmessungen von 1973-1984 aber keine eindeutigen Anhaltspunkte.<br />

Für den Sukzessionsstandort ist anzunehmen, daß er aufgr<strong>und</strong> der räumlichen Nähe zur Großen<br />

Wiese nach 1980 teilweise mitgemäht wurde. Durch spätere Auflassung hat sich an diesem<br />

Standort aus einer Pfeifengraswiese eine Hochstaudenflur entwickelt. Der Standort des Kreuzdorn-Moorbirken-Waldes<br />

ist auch heute noch bewaldet, allerdings hat hier ein Wandel zum<br />

Winkelseggen-Erlen-Eschen-Wald stattgef<strong>und</strong>en (siehe Kapitel 4.5.4).<br />

Die höheren Gr<strong>und</strong>wasserstände der aktuellen Meßreihen <strong>im</strong> Moorbirken-Wald (siehe Abbildung<br />

34) sowie auf den anderen Standorten sind höchstwahrscheinlich auf zwei Ursachen zurückzuführen.<br />

Zum einen hat sich seit den 70-er Jahren die Moorbodenoberfläche <strong>im</strong> UG durch<br />

die Entwässerung kontinuierlich abgesenkt (siehe Kapitel 4.1.1). Die aktuellen Gr<strong>und</strong>wasserstände<br />

liegen somit eigentlich tiefer als in Abbildung 34 dargestellt <strong>und</strong> korrespondieren mit den<br />

alten Gr<strong>und</strong>wassermessungen. Zum anderen sind die Wasserstände der Tollense aktuell viel<br />

höher als in den 70-er Jahren <strong>und</strong> haben höhere Gr<strong>und</strong>wasserstände <strong>im</strong> UG zur Folge.


62 4. Ergebnisse & Diskussion<br />

In diesem Zusammenhang ist auch zu berücksichtigen, daß es sich <strong>bei</strong> den aktuellen Gr<strong>und</strong>wassermessungen<br />

um Daten aus einem Jahr handelt. Die Vergleichswerte aus den 70-er <strong>und</strong><br />

80-er Jahren spiegeln die Gr<strong>und</strong>wasserverhältnisse von 11 Jahren wieder.<br />

Wasserstufen<br />

1974 wurden <strong>im</strong> Rahmen der Moorbodenkartierung <strong>im</strong> Tollensetal die Wasserverhältnisse auf<br />

der Gr<strong>und</strong>lage der Wasserstufen nach PETERSEN beurteilt (HOFMANN 1995). Es ergab sich ein<br />

relativ wenig differenziertes Bild. Auf weiten Flächen herrschten die Wasserstufen 3+ <strong>und</strong> 2+<br />

mit entsprechenden Gr<strong>und</strong>wasserständen von 2,5 - 4,5 <strong>und</strong> 4,5 - 7 dm unter Flur vor (KNAPP<br />

1989). Da das <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> von intensiv bewirtschafteten Grünlandflächen umgeben<br />

ist, sind für das UG ähnliche Wasserstufen anzunehmen. Die ermittelten Wasserstufen für<br />

1973-1984 (siehe Tabelle 14) bestätigen diese Annahme. Die nur mäßig ausgeprägte Wechselfeuchte<br />

auf der Kleinen Wiese <strong>und</strong> auf der Sukzessionsfläche <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum<br />

2002/03 ist vermutlich auf die außergewöhnlichen Kl<strong>im</strong>averhältnisse zurückzuführen.


4. Ergebnisse & Diskussion 63<br />

4.4 Phytomasse<br />

Die Ergebnisse der Phytomasse-Untersuchungen sind in Tabelle 15 zusammenfassend dargestellt.<br />

Die Auswertung der Doppelproben <strong>bei</strong> der Best<strong>im</strong>mung von P <strong>und</strong> K sowie die Überprüfung<br />

der Ergebnisse mittels zehnfacher Wiederholung (siehe Kapitel 3.3) haben nur geringfügige<br />

Unterschiede ergeben. Die Lage der Phytomasse-Entnahmepunkte auf den Wiesen des UG<br />

ist Anhang 6 zu entnehmen.<br />

Tabelle 15: Ergebnisse der Phytomasse-Analysen. KW= Kleine Wiese, GW= Große Wiese<br />

Standort KW-1 KW-2 GW-3 GW-1 GW-2 GW-4<br />

<strong>Vegetations</strong>form Mehlpr<strong>im</strong>el- Mehlpr<strong>im</strong>el- Mehlpr<strong>im</strong>el- Sumpfst.- Sumpfst.- Braunseggen-<br />

Kopfbinsen- Kopfbinsen- Kopfbinsen- Pfeifengras- Pfeifengras- Mädesüß-<br />

Ried Ried Ried Staudenflur Staudenflur Staudenflur<br />

Wassergehalt [% FM] 75,81 70,42 65,2 68,1 67,15 76,48<br />

Trockenmasse [g/m 2 ] 300,02 473,9 412,58 510,78 583 1046,93<br />

Trockenmasse [dt/ha] 30 47 41 51 58 104<br />

max. Wuchshöhe [m] 1,30 1,20 1,10 1,40 1,40 1,50<br />

N-Gehalt [mg/g TM] 0,869 0,969 0,99 1,094 1,094 1,08<br />

K-Gehalt [mg/g TM] 2,48 1,42 2,75 1,42 2,17 3,13<br />

P-Gehalt [mg/g TM] 6,92 4,55 4,93 6,5 6,84 6,24<br />

N/P-Verhältnis 0,13 0,21 0,20 0,17 0,16 0,17<br />

Wassergehalt<br />

Der Wassergehalt der untersuchten Proben lag zwischen 65,20 % <strong>und</strong> 76,48 %. Die höchsten<br />

Werte mit mehr als 75 % wurden am Standort KW 1 (Kleine Wiese) <strong>und</strong> GW 4 (Große Wiese)<br />

ermittelt. Den geringsten Wassergehalt wies Probe GW 3 mit 65,20 % auf.<br />

Diskussion<br />

Nur <strong>bei</strong> ausreichender Versorgung mit Wasser <strong>und</strong> Nährstoffen kann ein geregelter Stoffwechsel<br />

in der Pflanze stattfinden. Wasser n<strong>im</strong>mt durch seine vielfältigen Funktionen in der Pflanze<br />

(Lösungs- <strong>und</strong> Transportmittel, Aufrechterhaltung des Turgors, Steuerung der chemischen Umsetzungsprozesse)<br />

den größten Anteil am Frischgewicht ein. Nach STEUBING & FANGMEIER<br />

(1992) liegen diese Werte <strong>im</strong> Normalfall zwischen 60 <strong>und</strong> 90 %, was durch die eigenen Untersuchungsergebnisse<br />

bestätigt wird.<br />

Trockenmasse<br />

In den Laboranalysen wurden Trockenmassen von 300 bis 1.047 g/m 2 für die untersuchten<br />

Proben ermittelt. Das geringste Ergebnis erzielte der Standort KW 1, gefolgt von GW 3 mit<br />

412 g/ m 2 . Mit ca. 1 kg/m 2 wurde der höchste Wert auf Standort GW 4 gemessen.<br />

Diskussion<br />

Die Messung der Trockenmasseerträge <strong>und</strong> der max<strong>im</strong>alen Wuchshöhe geben Auskunft über<br />

die Produktivität der <strong>Vegetations</strong>typen <strong>und</strong> gelten als Maß für die Trophieverhältnisse an den<br />

Standorten. Im UG gibt es für die Wuchshöhe der Krautschicht eine relativ gute Korrelation<br />

(R 2 = 0,49) mit den Trockenmasseerträgen der einzelnen Standorte (siehe Abbildung ).<br />

Das sehr feuchte Frühjahr 2002 führte zu einem starken Wachstum der Arten an Standort<br />

GW 4. Der Trockenmasseertrag von 104 dt/ha ist relativ hoch <strong>und</strong> mit dem einer Vielschnittwiese<br />

(100 dt/ha) vergleichbar (BRIEMLE et al. 1999).


64 4. Ergebnisse & Diskussion<br />

Die Standorte GW 2 <strong>und</strong> GW 1 wiesen als ehemalige Pfeifengraswiesen mittlere Wuchshöhen<br />

<strong>und</strong> Phytomasseproduktivitäten auf. Die Erträge von ca. 50 dt/ha sind den Produktivitäten von<br />

Hochstaudenbeständen ähnlich. Die Trockenmasseerträge der Standorte KW 1, KW 2 <strong>und</strong><br />

GW 3 sind mit Werten um 40 dt/ha zwischen den Erträgen von Kleinseggenwiesen <strong>und</strong> Pfeifengraswiesen<br />

einzuordnen (ebd.). Die Ergebnisse der Messungen zur Produktivität lassen damit<br />

eine Einstufung der Standorte entlang eines Trophiegradienten zu. Wie in Abbildung 35 dargestellt,<br />

nehmen die Trockenmasseerträge <strong>und</strong> die Krautschicht-Wuchshöhe vom Mehlpr<strong>im</strong>el-<br />

Kopfbinsen-Ried (GW 3) bis zur Braunseggen-Staudenflur (GW 4) kontinuierlich zu.<br />

Trockenmasse [g/m 2 ]<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

GW 3<br />

KW 2<br />

R 2 = 0,488<br />

KW 1<br />

GW 4<br />

GW 2<br />

GW 1<br />

1 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6<br />

max. Wuchshöhe der Krautschicht [m]<br />

Abbildung 35: Trockenmasseerträge <strong>und</strong> Wuchshöhen der Krautschicht. KW= Kleine Wiese,<br />

GW= Große Wiese<br />

Stickstoff-Gehalt<br />

Die Analyse der Stickstoffgehalte in den Phytomasseproben ergab Werte zwischen 0,87 <strong>und</strong><br />

1,09 mg Stickstoff pro Gramm Trockenmasse (TM). Die höchsten Ergebnisse wiesen die<br />

Standorte GW 4, GW 2 <strong>und</strong> GW 1 auf. Deutlich niedrigere Werte wurden auf den Standorten<br />

KW 1, KW 2 <strong>und</strong> GW 3 ermittelt.<br />

Diskussion<br />

Der Stickstoffgehalt <strong>im</strong> Pflanzenmaterial stellt eine sehr variable Größe dar. Er hängt nach<br />

STEUBING & FANGMEIER (1992) u.a. von Pflanzenart, Entwicklungszustand, Jahreszeit, Bodenstickstoffversorgung<br />

<strong>und</strong> kl<strong>im</strong>atischen Faktoren ab. Das physiologische Alter der Pflanze ist neben<br />

dem Versorgungsgrad mit dem betreffenden Nährstoff wahrscheinlich der am stärksten beeinflussende<br />

Faktor (BERGMANN & NEUBERT 1976). Zu Beginn der generativen Phase erreichen<br />

die Nährstoffgehalte der Pflanze <strong>und</strong> insbesondere der N-Gehalt ein relativ niedriges Niveau,<br />

das bis zur Reife nur noch geringfügigen Änderungen unterworfen wird. Die <strong>im</strong> UG ermittelten<br />

Werte weisen dementsprechend geringe Werte auf. Nach DIERßEN & DIERßEN (2001) liegt der<br />

kritische Schwellenwert der N-Versorgung auf nährstoffl<strong>im</strong>itierten Moorstandorten <strong>bei</strong> 13-14 mg<br />

N/g TM. Dieser Wert wird durch die Untersuchungsergebnisse weit unterschritten. Demnach ist<br />

<strong>im</strong> UG mit einer Stickstoff-Mangelsituation zu rechnen.<br />

Zur Beurteilung des Ernährungszustandes von Pflanzen werden häufig verschiedene Nährstoffverhältnisse<br />

herangezogen. So diskutieren KOERSELMAN & MEULEMAN (1996) die Verwendung<br />

des N/P-Verhältnisses der Phytomasse für Aussagen über die N- oder P-L<strong>im</strong>itierung von<br />

Feuchtgebietsvegetation. Bei N/P-Verhältnissen < 16, wie für das UG ermittelt (siehe Tabelle<br />

15), liegt eine N-L<strong>im</strong>itation vor.


4. Ergebnisse & Diskussion 65<br />

Die Stickstoffversorgung der Standorte durch den Oberboden <strong>im</strong> Vergleich zu den N-Gehalten<br />

der oberirdischen Phytomasse zeigt Abbildung 36.<br />

mg N / 1g Boden<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

GW 3 KW GW 2 GW 1 GW 4<br />

Standort<br />

mg N / g Trockenmasse<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

GW 3 KW GW 2 GW 1 GW 4<br />

Standort<br />

Abbildung 36: Stickstoffgehalte <strong>im</strong> Oberboden <strong>und</strong> in der oberirdischen Biomasse.<br />

KW= Kleine Wiese, GW= Große Wiese<br />

Die N-Konzentrationen der oberirdischen Phytomasse weisen größtenteils eine dem N-Gehalt<br />

<strong>im</strong> Boden entsprechende Tendenz auf. Die höchsten N-Konzentrationen wurden auf den<br />

Standorten GW 1, GW2 <strong>und</strong> GW 4 ermittelt. Die Standorte KW <strong>und</strong> GW 3 weisen <strong>im</strong> Oberboden<br />

wie in der Phytomasse geringere N-Gehalte als die übrigen Standorte auf. Bei der Auswertung<br />

der Stickstoff-Konzentrationen in der oberirdischen Phytomasse <strong>und</strong> <strong>im</strong> Oberboden ist eine Korrelation<br />

zum bereits beschriebenen Trophiegradienten erkennbar.<br />

Kalium- <strong>und</strong> Phosphat-Gehalt<br />

Für die untersuchten Proben wurden Kalium-Gehalte von 1,42 bis 3,13 mg K/g Trockenmasse<br />

<strong>und</strong> Phosphat-Gehalte von 4,55 bis 6,92 mg P/g Trockenmasse ermittelt. Die höchste K-<br />

Konzentration wurde an Standort GW 4, die geringste an den Standorten KW 2 <strong>und</strong> GW 1<br />

nachgewiesen. Auch die geringste P-Konzentration wurde an Standort KW 2 festgestellt, die<br />

höchste dagegen an Standort KW 1. Ein Vergleich mit den P- <strong>und</strong> K-Gehalten des Oberbodens<br />

konnte aufgr<strong>und</strong> der geringen Zahl an untersuchten Bodenproben nicht vorgenommen werden.<br />

Diskussion<br />

Ebenso wie der Stickstoff-Gehalt sinken Kalium- <strong>und</strong> Phosphorkonzentrationen in der Pflanze<br />

<strong>im</strong> Laufe der <strong>Vegetations</strong>periode ab (MENGEL 1991). In der oberirdischen Phytomasse bleibt P<br />

nur zeitweilig festgelegt <strong>und</strong> wird <strong>im</strong> Herbst zu großen Teilen wieder freigesetzt. DIERßEN &<br />

DIERßEN (2001) geben als kritischen Wert 0,7 mg P/g TM an, dessen Unterschreitung P-<br />

Mangelerscheinungen hervorruft. Das Pflanzenwachstum <strong>im</strong> UG wird somit nicht durch den P-<br />

Gehalt begrenzt. Nach SCHEFFER (1994) werden aus den Torfen entwässerter Niedermoore<br />

jährlich etwa 40-60 kg P/ha durch Mineralisation freigesetzt. Diese Menge reicht in der Regel<br />

aus, um den Pflanzenbedarf zu decken.<br />

Kalium ist ein sehr mobiles Element <strong>und</strong> hat große Bedeutung für den Wasserhaushalt <strong>und</strong> den<br />

Stofftransport in den Pflanzen. Mit Kalium ausreichend versorgte Pflanzen weisen geringere<br />

Wasserverluste <strong>und</strong> daher einen ökonomischen Wasserverbrauch auf. Diesen Zusammenhang<br />

zeigt Abbildung 37: an Standorten mit höheren Kalium-Konzentrationen (KW 1, GW 4) wurden<br />

auch höhere Wassergehalte nachgewiesen. An den Standorten GW 2 <strong>und</strong> GW 3 ist diese Beziehung<br />

dagegen nur schwach ausgeprägt.<br />

Nach MENGEL (1991) liegt der kritische Schwellenwert, der auf K-Mangel hinweist, <strong>bei</strong> 15 mg<br />

K/g TM. DIERßEN & DIERßEN (2001) geben 8 mg/g TM als Grenzwert an. Die <strong>im</strong> UG ermittelten<br />

Ergebnisse liegen deutlich unter <strong>bei</strong>den Werten <strong>und</strong> zeigen damit K-L<strong>im</strong>itierung an.


66 4. Ergebnisse & Diskussion<br />

Kalium ermöglicht <strong>und</strong> reguliert die Stickstoffverwertung der Pflanze <strong>und</strong> greift in den N-<br />

Haushalt der Pflanzen ein. Durch das Fehlen des Nährstoffes Kalium wird die Produktivität der<br />

oberirdischen Biomasse beeinflußt, was nach SCHWARTZE (1992) <strong>und</strong> GOTTSCHLING (1995) in<br />

geringeren Erträgen zum Ausdruck kommt. Für EGLOFF (1983) gilt Phosphor <strong>und</strong> nicht Stickstoff<br />

als pr<strong>im</strong>är die Produktion l<strong>im</strong>itierender Nährstoff in Streuwiesen. Er gibt allerdings zu bedenken,<br />

daß auf Niedermooren auch Kalium l<strong>im</strong>itierend sein kann. Die P-L<strong>im</strong>itierung kann für das UG<br />

durch die aktuellen Untersuchungen nicht bestätigt werden.<br />

Die K- <strong>und</strong> P-Gehalte der oberirdischen Phytomasse lassen nur einen lockeren Bezug zum<br />

Trophiegradienten erkennen (Abbildung 38). So weist der hochproduktive Standort GW 4 den<br />

größten K-Gehalt, aber nur mittlere P-Gehalte auf. Unterschiede zwischen den Standorten werden<br />

v.a. in Hinsicht auf die P-Gehalte deutlich. Die wenig produktiven Standorte KW 2 <strong>und</strong> GW<br />

3 haben geringe P-Gehalte, die Standorte GW 1 <strong>und</strong> GW 2 weisen höhere P-Konzentrationen<br />

auf. Außergewöhnlich hohe P-Gehalte zeigt der wenig produktive Standort KW 1. Die K-Gehalte<br />

lassen keinen erkennbaren Zusammenhang zum Trophiegradienten erkennen.<br />

Wassergehalt [% FM]<br />

78<br />

76<br />

74<br />

72<br />

70<br />

68<br />

66<br />

64<br />

1 1,5 2 2,5 3 3,5<br />

Kalium-Gehalt [mg/g TM]<br />

Abbildung 37: Vergleich von Kalium-Konzentration <strong>und</strong> Wassergehalt in der Phytomasse.<br />

KW= Kleine Wiese, GW= Große Wiese<br />

P-Gehalt [mg/g TM]<br />

7,5<br />

7<br />

6,5<br />

6<br />

5,5<br />

5<br />

4,5<br />

GW 1<br />

KW 2<br />

GW 1<br />

KW 2<br />

GW 2<br />

KW 1<br />

GW 2 KW 1<br />

GW 3<br />

GW 3<br />

GW 4<br />

GW 4<br />

4<br />

1 1,5 2 2,5 3 3,5<br />

Kalium-Gehalt [mg/g TM]<br />

Abbildung 38: Ergebnisse der Phosphat- <strong>und</strong> Kaliumanalysen in der Phytomasse.<br />

KW= Kleine Wiese, GW= Große Wiese


4. Ergebnisse & Diskussion 67<br />

4.5 Vegetation<br />

4.5.1 <strong>Vegetations</strong>geschichte des Tollensetals <strong>bei</strong> Trollenhagen<br />

(Stratigraphie <strong>und</strong> Pollenanalyse)<br />

Die nacheiszeitliche <strong>Vegetations</strong>entwicklung <strong>im</strong> Tollensetal <strong>im</strong> Bereich des <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong><br />

kann anhand von pollenanalytischen Untersuchungen an einem Bohrkern (KLOSS 1977,<br />

unpubl.) rekonstruiert werden. Abbildung 39 zeigt das Profil von KLOSS mit zugeordneter Datierung<br />

der Torfe <strong>und</strong> Mudden mittels Pollenanalyse. Ergänzend wurden die stratigraphischen Untersuchungen<br />

von J. BERG, die <strong>im</strong> Rahmen eines Projektpraktikums 2001 <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong><br />

durchgeführt wurden, herangezogen. Die vier Bohrungen wurden auf der Großen<br />

Wiese des <strong>NSG</strong> in 90, 220, 245 <strong>und</strong> 375 m Abstand vom östlichen Wiesenrand vorgenommen.<br />

Die Aufnahmeprotokolle <strong>und</strong> Profile der Bohrungen sind in Anhang 10 verzeichnet.<br />

Nachfolgend werden die wesentlichen Phasen der <strong>Vegetations</strong>entwicklung in der Interpretation<br />

von KLOSS wiedergegeben <strong>und</strong> zur Darstellung der holozänen Moorgenese <strong>im</strong> Tollensetal mit<br />

den stratigraphischen Aufnahmen von BERG (2001) verglichen.<br />

Im Spätglazial war das Tollensetal <strong>bei</strong> Trollenhagen von mehreren Seen mit geringer biologischer<br />

Produktionskraft ausgefüllt. In dieser Zeit begann die Ablagerung von Sed<strong>im</strong>enten in den<br />

Hohlformen der Talsohle. In den kesselartigen Bildungen sed<strong>im</strong>entierten überwiegend Kalkmudden<br />

mit größeren Schichtmächtigkeiten (HOFMANN 1995). In KLOSS`s Profil lagerten sich<br />

zwischen 10,60 m <strong>und</strong> 9,10 m kalkreiche <strong>und</strong> schluffhaltige Mudden mit geringem organischen<br />

Anteil ab. Bei 10,17 m beschreibt KLOSS ein hellgraues kalkfreies Staubband, welches er als<br />

Vulkanasche des Laacher See-Vulkans deutet. Diese Laacher Seetephra findet sich auch in einer<br />

Tiefe von 8,60 m in Profil 3 von BERG (2001) wieder. Das Pollendiagramm setzt wahrscheinlich<br />

am Ende der Älteren Dryas (ca. 13.000 Jahre BP) ein. Dafür sprechen hohe Kräuterpollenwerte<br />

(Pollen von Salix, Artemisia, Chenopodiaceae), die diese waldarme Zeit mit kaltkontinentalem<br />

Kl<strong>im</strong>a kennzeichnen (Pollenzone I nach FIRBAS 1949).<br />

In der darauffolgenden Alleröd-Wärmeschwankung nahm die Bewaldung zu, erkennbar an einem<br />

Rückgang der Nichtbaumpollenwerte <strong>und</strong> dem Verschwinden der „T<strong>und</strong>ra-Pflanzen“ Salix,<br />

Empetrum, Thalictrum <strong>und</strong> Artemisia (Pollenzone II). Charakteristische Baumarten <strong>im</strong> Alleröd<br />

waren Wald-Kiefer (Pinus sylvestris) <strong>und</strong> Moor-Birke (Betula pubescens). Aufgr<strong>und</strong> der hohen<br />

Anzahl an Birkenpollen bezeichnet KLOSS diese Zeitphase <strong>im</strong> Tollensetal als Birken-Zeit. Neuere<br />

pollenanalytische Untersuchungen in Mecklenburg <strong>und</strong> Vorpommern bestätigen die birkenreiche<br />

Waldzeit für die Talniederungen nicht. Übereinst<strong>im</strong>mend beschreiben FISCHER (1999) für<br />

das Peenetal, MICHAELIS (2002) für das Recknitztal <strong>und</strong> SCHULT (2003) für das Trebeltal die<br />

Kieferndominanz in den Flußtälern. THEUERKAUF (2002) belegt u.a. für das Tollensetal, daß <strong>im</strong><br />

Alleröd das Vorkommen von Kiefern v.a. an sandige Substrate in Becken <strong>und</strong> Flußtälern geb<strong>und</strong>en<br />

war. Im Gegensatz dazu dominierten Birken auf den ausgedehnten Gr<strong>und</strong>moränenplatten<br />

mit Geschiebelehm <strong>und</strong> -mergel als Substrat.<br />

Die Jüngere Dryaszeit (ca. 11.000 BP) war eine erneute Kältezeit mit offeneren Wäldern.<br />

Hohe Nichtbaumpollenwerte <strong>und</strong> viele Kieferpollenkörner (Pollenzone III) belegen diesen Zeitabschnitt.<br />

Im Präboreal (ca. 10.000 - 9.000 BP) stieg mit der Kl<strong>im</strong>aerwärmung die Produktion der Gewässer<br />

an (Pollenzone IV). Davon zeugt der deutlich erhöhte Faulschlammgehalt des Sed<strong>im</strong>entes<br />

<strong>und</strong> das Vorkommen von Typha-Röhricht <strong>und</strong> Nymphaea-Schw<strong>im</strong>mblattvegetation. In KLOSS`s<br />

Profil lagert zwischen 9,10 <strong>und</strong> 8,50 m Kalkmudde mit höheren organischen Anteilen. Dies bestätigt<br />

auch Profil 2 von BERG (2001), in dem ab einer Tiefe von 6,50 m 90 cm Kalk-<br />

Organomudde zu finden ist. Die Bewaldungsdichte nahm in dieser Zeit stark zu, denn der<br />

Nichtbaumpollen-Wert geht zurück. Die Baumarten Hasel, Ulme <strong>und</strong> Eiche traten zum erstenmal<br />

auf.


68 4. Ergebnisse & Diskussion<br />

Abbildung 39: Bohrprofil mit Altersdatierung der Torfe <strong>und</strong> Mudden nach Pollenanalyse<br />

(KLOSS 1977, unpubl.)<br />

Im Boreal (ca. 9.000 - 8.000 BP) liefen alle charakteristischen Entwicklungen dieser Zeit ab<br />

(Pollenzone V). Unter warm-trockenen Kl<strong>im</strong>abedingungen stieg die Haselpollenkurve zu einem<br />

Max<strong>im</strong>um von 46 % der Baumpollensumme an. Birken hatten nach KLOSS <strong>im</strong>mer noch einen<br />

ungewöhnlich hohen Anteil.<br />

Vom Boreal bis weit in das Atlantikum (ca. 8.000 - 5.000 BP) bildeten die Flachgewässer <strong>im</strong><br />

Tollensetal Kalk. Im Profil ist gelblichgraue Kalkmudde mit relativ geringem organischem Anteil,<br />

aber gut erhaltenen pflanzlichen Großresten als l<strong>im</strong>nisches Sed<strong>im</strong>ent von 8,50 bis 5,75 m zu<br />

finden. Über 2 m molluskenhaltige Kalkmudde weist auch Profil 3 von BERG (2001) auf.


4. Ergebnisse & Diskussion 69<br />

Um ca. 5.000 BP, am Ende des Atlantikums, verlandete der See <strong>im</strong> Tollensetal durch Kalkröhrichte<br />

mit Cladium <strong>und</strong> Typha. Darüber wuchsen bis ins Subboreal feine Cyperaceentorfe, die<br />

muddearm waren <strong>und</strong> daher aus Riedgesellschaften entstanden sein müssen. Über den l<strong>im</strong>nischen<br />

Sed<strong>im</strong>enten aus dem Atlantikum lagern von 5,75 m bis 5,25 m 50 cm kalkreiche Torfmudde.<br />

Daran anschließend finden sich von 5,25 m bis 2,00 m die kalkarmen, ± stark zersetzten<br />

Seggentorfe. Auch in den Profilen von BERG (2001) ist die Verlandung durch das Auftreten<br />

von deutlichen Torfschichten gekennzeichnet. Neben holz- <strong>und</strong> molluskenhaltigen Feinseggentorfen<br />

in Profil 2 weisen Profil 3 <strong>und</strong> 4 in dieser Tiefe Seggen-Schilftorfe <strong>und</strong> holzhaltige Schilftorfe<br />

auf. Reste von Cladium wurden <strong>bei</strong> BERG (2001) nicht gef<strong>und</strong>en.<br />

Die Bildung von unterschiedlichen Torfarten: KLOSS`s Profil <strong>und</strong> Profil 2 von BERG (2001) weisen<br />

Feinseggentorfe auf, wogegen in Profil 3 <strong>und</strong> 4 von BERG (2001) Schilf- <strong>und</strong> Seggenmischtorfe<br />

dominieren, ist wahrscheinlich auf unterschiedliche Trophieverhältnisse der Standorte zurückzuführen.<br />

Schilftorfe weisen auf deutlich nährstoffreichere Bedingungen während der Verlandung<br />

hin, was durch die flußnähere Lage der Profile 3 <strong>und</strong> 4 bestätigt wird. Die Feinseggentorfe<br />

sind vermutlich in der Mitte eines Gewässers unter mesotrophen Trophieverhältnissen<br />

aufgewachsen. Die Lage dieser Profile ist in größerer Entfernung zum Fluß.<br />

Im Atlantikum bewirkte feuchtwarmes Kl<strong>im</strong>a die großflächige Ausbreitung des so genannten<br />

Eichenmischwaldes mit den Arten Quercus, Tilia <strong>und</strong> Ulmus (Pollenzone VI). Später etablierten<br />

sich auch Eschen- <strong>und</strong> Erlenbruchwälder, die wahrscheinlich in erster Linie für den Rückgang<br />

der Birke nach der Gewässerverlandung verantwortlich waren. Damit vollzog sich der Übergang<br />

zur Pollenzone VII <strong>im</strong> jüngeren Atlantikum.<br />

Am Beginn des Subboreals (5.000 - 2.500 BP) tauchten erstmals sichere Anzeichen für die<br />

Anwesenheit des Menschen in der Landschaft auf (einzelne Wegerich- <strong>und</strong> Getreidepollen).<br />

Während des Subboreals war das Moor mehrere Male sehr trocken, so daß sich schwarze,<br />

stark zersetzte Torfschichten bildeten.<br />

Besonders interessant, aber in ihrer Entstehung schwer zu erklären sind die min. dre<strong>im</strong>al abgelagerten,<br />

kalkfreien Torfschichten. Sie treten zuerst unmittelbar über der Verlandungszone auf<br />

(am Ende des Atlantikums) <strong>und</strong> zwe<strong>im</strong>al <strong>im</strong> Subboreal. Nach KLOSS sind die kalkfreien Torfe<br />

wahrscheinlich in Zeiten eines relativ niedrigen Mineralbodenwasserstandes gewachsen, in denen<br />

das Moor mehr oder weniger stark auf die Versorgung mit Niederschlagswasser angewiesen<br />

war. Unwahrscheinlich ist, daß die Torfe erst kalkreich waren <strong>und</strong> in Zeiten mit niedrigem<br />

Wasserstand sek<strong>und</strong>är entkalkt wurden. In den Profilen von BERG (2001) ist das Vorhandensein<br />

von kalkfreien Torfschichten noch stärker ausgeprägt als <strong>bei</strong> KLOSS. Da<strong>bei</strong> ist besonders in den<br />

flußnäheren Profilen 3 <strong>und</strong> 4 eine Abnahme des Kalkgehaltes festzustellen. Möglicherweise ist<br />

diese Situation durch die zunehmende Entfernung, die das kalkreiche Gr<strong>und</strong>wasser vom Talrand<br />

zur Talmitte zurücklegt, zu erklären. Denkbar wäre auch eine Entkalkung der Torfschichten<br />

durch das Flußwasser.<br />

Im Subboreal ging der Eichenmischwald allmählich zurück, dagegen breitete sich die Kiefer<br />

aus (Pollenzone VIII). Ursachen dafür können die Kl<strong>im</strong>atrockenheit bzw. der Einfluß des Menschen<br />

sein, denn durch die Rodung der Urwälder <strong>und</strong> das Auflassen der Rodungsflächen förderten<br />

sie unbewußt von der Kiefer beherrschte Pr<strong>im</strong>ärwälder. In dieser Zeit stiegen auch die<br />

Nichtbaumpollen-Kurven, was mit dem lokalem Pollenniederschlag relativ trockener Moorvegetation<br />

zu erklären ist. Gegen Ende des Subboreals traten die ersten Pollen von Buche <strong>und</strong><br />

Hainbuche auf. In Hinsicht auf die Moorgenese wird das Subboreal als Zeit des intensiven<br />

Moorwachstums bezeichnet. Durch verstärkten Gr<strong>und</strong>wasseranfall <strong>im</strong> Bereich der umgebenden<br />

Gr<strong>und</strong>moränenflächen kam es zum Austreten von kalkreichem Mineralbodenwasser am Rande<br />

der Niederungsflächen <strong>und</strong> zur großräumigen Ausbildung von teilweise sehr mächtigen Torfkomplexen<br />

(v.a. aus Seggentorfen) <strong>im</strong> Tollensetal. Der ständige Gr<strong>und</strong>wasserstrom, der das<br />

Moor in Richtung Fluß durchzog, bewirkte <strong>im</strong> obersten Teil des Torfkörpers einen „Eigenstau“,<br />

was auf den erhöhten Durchflußwiderstand infolge der Torfbildung zurückzuführen war.


70 4. Ergebnisse & Diskussion<br />

Das hatte ein ständiges Weiterwachsen des Torfkörpers (autonomes Torfwachstum) zur Folge.<br />

Das sich bildende Durchströmungsmoor baute sich auf den bereits mit l<strong>im</strong>nischen Sed<strong>im</strong>enten<br />

(Kalkmudden) angefüllten Kolken <strong>und</strong> Vertiefungen der Talsohle auf. In verschiedenen Talrandabschnitten<br />

des westlichen Tollensetales entwickelten sich infolge starken Quelleinflusses<br />

mesotroph-kalkhaltige Quellmoore.<br />

Mit dem Beginn des Subantlantikum (ab 2.500 BP) verwandelte sich das Tollensetal <strong>bei</strong> Trollenhagen<br />

unter kühl-feuchten Kl<strong>im</strong>abedingungen wieder in eine Kalksumpflandschaft, die überwiegend<br />

nicht begehbar war <strong>und</strong> mit wechselnden Feucht- <strong>und</strong> Naßphasen ihren Charakter etwa<br />

bis in das 19. Jahrh<strong>und</strong>ert erhalten hat. Der Moorboden besteht in den obersten 2 m überwiegend<br />

aus kalkmuddehaltigen Feinseggentorfen, die durch wechselnden Muddegehalt (reiner<br />

Torf bis reine Kalkmudde) <strong>im</strong> Abstand von wenigen Zent<strong>im</strong>etern reich gebändert sind. In den<br />

Profilen von BERG (2001) verhält es sich ähnlich. Die hier vorherrschenden Seggentorfe enthalten<br />

Mollusken, Braunmoos- <strong>und</strong> Equisetumreste sowie Fieberkleesamen.<br />

Das Subatlantikum <strong>und</strong> die noch jüngeren Zeiten sind <strong>im</strong> Pollendiagramm ziemlich uncharakteristisch<br />

vertreten (Pollenzone IX). Das liegt zum einen an dem unregelmäßigem Torfwachstum<br />

<strong>und</strong> zum anderen am Substrat. Die breiten sandigen Uferterrassen des Tollensetals waren keine<br />

Standorte für die kennzeichnenden Bäume des Subatlantikums (Buche <strong>und</strong> Hainbuche). Der<br />

zunehmende Siedlungseinfluß (Eisenzeit, Slawenzeit) wird durch hohe Werte von Nichtbaumpollen<br />

dokumentiert. Insgesamt zeichnet sich die menschliche Siedlungstätigkeit <strong>im</strong> Pollendiagramm<br />

in vier umfassenden Zeiten ab, von denen die ersten drei fast ausschließlich eine anthropogene<br />

Waldauflichtung erkennen lassen <strong>und</strong> nur die letzte auch auf umfangreichen Ackerbau<br />

hindeutet.<br />

Zusammenfassung<br />

Die Moorgenese läßt sich <strong>im</strong> wesentlichen in zwei Phasen unterteilen:<br />

1) Verlandung flacher, kalkoligo- bis kalkmesotropher Gewässer bis zum Ende des Atlantikums.<br />

2) ab dem Subboreal Aufwachsen eines Durchströmungsmoores infolge kl<strong>im</strong>a- <strong>und</strong> meeresspiegelbedingter<br />

Veränderungen des Gesamtwasserhaushaltes, unterstützt durch Waldrodungen<br />

seit dem Neolithikum.<br />

Zusammen mit den randlichen Quellmooren <strong>und</strong> schmalen Überflutungsmooren längs des Vorfluters<br />

entwickelte sich das Tollensetal zu einem typischen Flußtalmoor. In Hinsicht auf den hydrologischen<br />

Moortyp ist <strong>im</strong> Tollensetal ein Durchströmungsmoor (als sek<strong>und</strong>äre Moorbildung)<br />

mit Bildungen von Verlandungsmooren vergesellschaftet.<br />

Gegenwart<br />

Das Moorwachstum <strong>im</strong> Tollensetal endete mit der Zunahme der anthropogenen Beeinflussung<br />

des Gebietes ab Mitte des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts (siehe Kapitel 2.6). Die Gr<strong>und</strong>wasserverhältnisse<br />

<strong>im</strong> Talmoor sind seitdem durch intensive Meliorationstätigkeit gr<strong>und</strong>legend verändert worden.<br />

Durch Entwässerungsgräben ist der Gr<strong>und</strong>wasserstand abgesenkt, die degradierten obersten<br />

Torfhorizonte lassen Rückschlüsse auf die Stärke der Entwässerungs- <strong>und</strong> Nutzungsmaßnahmen<br />

der intensiven landwirtschaftlichen Nutzung zu. Die Abführung des von den Talrändern zuströmenden<br />

Wassers erfolgt ausschließlich in künstlichen Entwässerungsgräben <strong>und</strong> Drainagen.<br />

Der Druckwassereinfluß von den Talrändern ist trotz wiederholter Entwässerungsversuche<br />

an vielen Stellen noch wirksam. Lebende Quellmoore gibt es jedoch nicht mehr (KNAPP 1989).<br />

Der Nährstoffgehalt des Wassers ist infolge von Düngung <strong>und</strong> Torfmineralisierung sehr hoch.<br />

Es herrschen heute eutrophe bis polytrophe Verhältnisse vor. Mit den Entwässerungsmaßnahmen<br />

setzten gleichzeitig Bodenbildung (siehe Kapitel 4.2.1) <strong>und</strong> Moorsackung (siehe Kapitel<br />

4.1.2) ein.


4. Ergebnisse & Diskussion 71<br />

4.5.2 Vorkommen von gefährdeten Arten <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet<br />

Im Untersuchungsgebiet wurden insgesamt 133 Pflanzenarten nachgewiesen. Da<strong>bei</strong> handelt es<br />

sich um 111 Gefäßpflanzen <strong>und</strong> 22 Moosarten. Eine Übersicht über alle vorkommenden Arten<br />

sowie deren Gefährdung zeigt die Gesamtartenliste in Anhang 11. Fast alle Pflanzenarten finden<br />

sich in den <strong>Vegetations</strong>aufnahmen wieder. Auf den Wiesen- <strong>und</strong> Sukzessionsstandorten<br />

wurden 95 Pflanzenarten kartiert. Pro Aufnahme wurden durchschnittlich 25 Arten nachgewiesen.<br />

Auf den Waldstandorten kamen 73 Arten vor, <strong>im</strong> Mittel wurden 27 Arten pro Aufnahme erfaßt.<br />

Das <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> besitzt großen floristischen Reichtum. Dies wird v.a. durch KNAPP<br />

(1989) bestätigt. In Auswertung der Unterlagen zur floristischen Kartierung <strong>im</strong> Tollensetal stellt<br />

KNAPP eine Artenliste mit 343 Gefäßpflanzenarten zusammen. Von den <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet<br />

nachgewiesenen Arten sind 36 in der Roten Liste der gefährdeten höheren Pflanzen bzw.<br />

der gefährdeten Moose Mecklenburg-Vorpommerns (FUKAREK 1992, BERG & WIEHLE 1992)<br />

aufgeführt. Darunter finden sich 29 Gefäßpflanzen <strong>und</strong> 7 Moosarten, die sich größtenteils auf<br />

die Offenstandorte <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet konzentrieren (33 Arten). Im Wald wurden lediglich<br />

7 Rote-Liste-Arten aufgenommen. 13 der 36 Arten sind auch in der Roten Liste von Deutschland<br />

verzeichnet (KORNECK et al. 1996). Der Anteil gefährdeter Arten an der Gesamtartenzahl<br />

ist <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet mit 27 % relativ hoch. Im Vergleich dazu weist KNAPP (1989) 24 %<br />

gefährdete Arten für das gesamte Tollensetal aus.<br />

Das Vorkommen gefährdeter Arten <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> ist in den letzten 100 Jahren dokumentiert<br />

worden. Tabelle 16 gibt dazu einen Überblick <strong>und</strong> vergleicht die Literaturangaben<br />

mit den heutigen Vorkommen auf Gr<strong>und</strong>lage der aktuellen Roten Liste für Mecklenburg-<br />

Vorpommern (FUKAREK 1992). Aussagen zur Größe <strong>und</strong> Stabilität der Bestände bzw. der Populationen<br />

können nur für das Jahr 2002 getroffen werden.<br />

Die Aufzeichnungen von BOLL (1860) sollen als Ausgangspunkt für den Vergleich genutzt werden.<br />

Boll beschreibt das Vorkommen von heute gefährdeten Pflanzenarten für die Kuhwiese,<br />

die Torf- <strong>und</strong> die Birkbuschwiese <strong>im</strong> Tollensetal. In Kapitel 2.6.3 wurde bereits darauf hingewiesen,<br />

daß die Birkbuschwiese in der Mitte des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts von der Lage her nicht mit dem<br />

heutigen <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> identisch ist. Aufgr<strong>und</strong> der großen räumlichen Nähe <strong>und</strong> engen<br />

standörtlichen Verwandtschaft ist jedoch davon auszugehen, daß die genannten Pflanzenarten<br />

auch auf den damaligen Knüppeldammswiesen (heutiges <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong>) vorkamen<br />

(siehe Anhang 3).<br />

Die Angaben von WEINITSCHKE (1980), SAHRE (1982b, unpubl.), MOHR & SCHÖNFELD (1986,<br />

1988) <strong>und</strong> KNAPP (1989) beziehen sich direkt auf das <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong>. Sie stellen die<br />

<strong>Vegetations</strong>verhältnisse in den 80-er Jahren des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts dar. Auch KNAPP verwendet<br />

in seinem 1989 publizierten Gutachten floristische Daten aus den 70-er <strong>und</strong> 80-er Jahren. Die<br />

Daten aus dem Jahr 1994 wurden dem Pflege- <strong>und</strong> Entwicklungsplan zum LSG Tollenseniederung<br />

entnommen (JAHR-v. SUCHODOLETZ 1995). Im Rahmen der Erar<strong>bei</strong>tung des Gutachtens<br />

erfolgten <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> ca. 50 <strong>Vegetations</strong>aufnahmen, wovon sich 26 Aufnahmen<br />

direkt <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet befanden.


Rote-Liste-Status M/V Boll Weinitschke (1980), Sahre Suchodoletz Vorkommen<br />

(Fukarek 1992) 1860 (1981), Mohr & Schönfeld 1994 2002<br />

(1986 & 1988), Knapp (1987)<br />

Ausgestorbene Arten ("0")<br />

Pedicularis sceptrum-carolinum � - - -<br />

Saxifraga hirculus x - - -<br />

Stellaria crassifolia x - - -<br />

Vom Aussterben bedroht ("1")<br />

Betula humilis x x - x<br />

Carex dioica x x x x<br />

Carex hostiana neu x x<br />

Carex pulicaris x - - -<br />

Ophrys insectifera x - - -<br />

Pr<strong>im</strong>ula farinosa x x x x<br />

Schoenus ferrugineus x x x x<br />

Schoenus nigricans neu - -<br />

Swertia perennis x - - -<br />

Orchis militaris - - -<br />

Stark gefährdet ("2")<br />

Briza media neu x x<br />

Carex lepidocarpa neu x x<br />

Carex panicea neu x x<br />

Dactylorhiza incarnata x - - x<br />

Dactylorhiza majalis neu<br />

Dianthus superbus x x - x<br />

Eriophorum latifolium neu x x<br />

Galium boreale neu x x<br />

Gymnadenia conopsea<br />

ssp.densiflora x - - -<br />

Juncus alpino-articulatus neu<br />

Parnassia palustris neu x x<br />

Pedicularis palustris neu - -<br />

Pinguicula vulgaris x x - x<br />

Sagina nodosa neu - -<br />

Salix rosmarinifolia x - - x<br />

Succisa pratensis neu x x<br />

Serratula tinctoria x x - -<br />

Trollius europaeus x x - -<br />

Gefährdet ("3")<br />

Carex demissa neu x<br />

Carex disticha neu - x<br />

Carex flacca neu x x<br />

Carex rostrata neu<br />

Crepis paludosa x x - -<br />

Eriophorum angustifolium neu - x<br />

Galium uliginosum neu x<br />

Juncus subnodulosus neu x x<br />

Linum catharticum neu x x<br />

Listera ovata - - -<br />

Potentilla erecta neu x<br />

Triglochin palustre x x x x<br />

Selinum carvifolia neu - -<br />

Valeriana dioica neu x x<br />

Bilanz:<br />

bestätigte Vorkommen 10 16 26<br />

neu dazugekommene Arten 18 3 3<br />

Verlust 1 9 14 14<br />

Gesamtartenzahl: 18 28 19 29<br />

Tabelle 16: Vorkommen von Arten der Roten Liste Mecklenburg-Vorpommerns <strong>im</strong><br />

<strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong>


4. Ergebnisse & Diskussion 73<br />

Allgemeine Trends<br />

Obwohl heute noch <strong>im</strong>mer eine hohe floristischen Diversität <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> vorherrscht,<br />

haben sich <strong>im</strong> Vergleichszeitraum starke Veränderungen in der Flora des UG ergeben<br />

(siehe Tabelle 16). Im Ergebnis der Auswertung ist das Erlöschen nahezu aller Orchideenarten<br />

(Orphrys insectifera, Orchis militaris, Gymnadenia conopsea ssp. densiflora, Listera ovata) sowie<br />

ein Schw<strong>und</strong> von Arten der Pfeifengraswiesen (Serratula tinctoria, Selinum carvifolia) <strong>und</strong><br />

Kohldistelwiesen (Crepis paludosa, Trollius europaeus) zu verzeichnen. Ein eindeutiger Rückzug<br />

aus dem Untersuchungsgebiet läßt sich auch für Swertia perennis, Pedicularis palustris <strong>und</strong><br />

Sagina nodosa konstatieren. Nutzungsaufgabe <strong>und</strong> Entwässerung mit gleichzeitig einsetzendem<br />

Gehölzaufwuchs stellen die Hauptgründe für das Aussterben der genannten Arten dar.<br />

Verschw<strong>und</strong>ene <strong>und</strong> ausgestorbene Arten<br />

Das Vorkommen von Trollius europaeus (Trollblume) bezieht sich auf den Standort des ehemaligen<br />

Flächennaturdenkmals Trollblumenwiese südlich des <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong>, der <strong>im</strong> Osten<br />

von der Bahnlinie begrenzt wurde. Durch Meliorationsmaßnahmen auf den angrenzenden Flächen<br />

<strong>und</strong> Intensivbeweidung veränderten sich die Standortverhältnisse so stark, daß der Bestand<br />

vernichtet wurde (HOFMANN 1980).<br />

Bereits auf die Mitte der 70-er Jahre wird das Erlöschen der Orchideenarten datiert. Der Vollständigkeit<br />

halber sei an dieser Stelle auch die nicht in der Roten Liste aufgeführte Art Epipactis<br />

helleborine (Breitblättrige Sitter) erwähnt, die seit 1977 durch Wildfraß aus dem <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong><br />

verdrängt wurde. Laut A. MOHR (mündlich, 13.6.2003) ist sie jedoch in den 80-er<br />

Jahren noch <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> gef<strong>und</strong>en worden. Zum damaligen Zeitpunkt galten auch<br />

Dactylorhiza incarnata (Steifblättriges Knabenkraut) <strong>und</strong> D. majalis (Breitblättriges Knabenkraut)<br />

als verschollen. Bei den Kartierungen <strong>im</strong> Sommer 2002 <strong>und</strong> <strong>bei</strong> einer Begehung <strong>im</strong> Mai 2003<br />

konnten <strong>bei</strong>de Arten <strong>im</strong> UG gef<strong>und</strong>en werden.<br />

In der Studie der UNIVERSITÄT GREIFSWALD (1971) ist für das UG sogar das Vorkommen von<br />

Dactylorhiza incarnata ssp. serotina <strong>und</strong> Dactylorhiza majalis ssp. brevifolia belegt. Diese Unterarten<br />

konnten aktuell nicht nachgewiesen werden. Nach FUKAREK (1972) ist auch das Vorkommen<br />

von Epipactis palustris (Sumpf-Sitter, RL 2) für das UG anzunehmen, auch dafür gibt<br />

es keine hinreichenden Belege.<br />

Zur Kategorie „0“ – Ausgestorbene Arten der Roten Liste zählen die Arten Pedicularis sceptrum-carolinum,<br />

Saxifraga hirculus <strong>und</strong> Stellaria crassifolia. Das Vorkommen aller drei Arten <strong>im</strong><br />

Tollensetal ist durch BoLL (1860) <strong>und</strong> FUKAREK & SCHNEIDER (1968) belegt. Bereits 1849<br />

schrieb BOLL, daß das Karlszepter (Pedicularis sceptrum-carolinum) hinter der Kuhwiese <strong>im</strong><br />

Tollensetal seit 1834 durch ihn <strong>und</strong> andere vergeblich gesucht wurde. FUKAREK & HUSE (1985)<br />

geben das Jahr 1930 als letzen Nachweis für das Karlszepter in Mecklenburg an. Die letzten<br />

Belege für den Moor-Steinbrech (Saxifraga hirculus) erfolgten 1908 <strong>und</strong> für die Dickblättrige<br />

Sternmiere (Stellaria crassifolia) 1951 (FUKAREK & HUSE 1985). Zu den ausgestorbenen Arten<br />

<strong>im</strong> Tollensetal zählt nach Angaben von KNAPP (1989) auch Carex pulicaris (Floh-Segge).<br />

Der Moor-Tarant (Swertia perennis) sowie die drei Arten Pedicularis sceptrum-carolinum, Saxifraga<br />

hirculus <strong>und</strong> Stellaria crassifolia gehören zu einer Pflanzengruppe, die den Rest einer arktisch-subarktischen<br />

Vegetation darstellen. Als Glazialrelikte haben sie sich nach dem Ende der<br />

Eiszeit, die die Flora Mecklenburgs stark beeinflußte, an kleinkl<strong>im</strong>atisch opt<strong>im</strong>alen Standorten<br />

erhalten. Ihr Vorkommen häuft sich vor allem in den ostmecklenburgischen Flußtälern wie z.B.<br />

auch dem Tollensetal. Seit Mitte des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts ist in Europa ein auffallender Rückgang<br />

der Eiszeitrelikte festzustellen. Ursachen dafür können in der Veränderung der Feuchtigkeitsverhältnisse<br />

(Entwässerung, Torfabbau) <strong>und</strong> damit in der Vernichtung der natürlichen Standorte<br />

der Arten zu suchen sein. Nicht auszuschließen ist auch eine allgemeine Kl<strong>im</strong>averänderung<br />

bzw. die natürliche Sukzession, die zum Wandel der Pflanzengesellschaften in den Flußtälern<br />

führte (FUKAREK & SCHNEIDER 1968).


74 4. Ergebnisse & Diskussion<br />

Gefährdete Arten<br />

In Begleitung des Moor-Tarant sind in den Talniederungen Nordostmecklenburgs oftmals<br />

Pr<strong>im</strong>ula farinosa (Mehl-Pr<strong>im</strong>el) <strong>und</strong> Betula humilis (Niedrige Birke) anzutreffen (ROTHMALER<br />

1959). Beide Arten gehören ebenfalls zu den Überresten der nacheiszeitlichen Vegetation<br />

(VOIGTLÄNDER 1977). Sie kommen zusammen mit den charakteristischen Arten der Mehlpr<strong>im</strong>el-<br />

Kopfbinsen-Riede (Schoenus ferrugineus, Pinguicula vulgaris, Eriophorum latifolium, Triglochin<br />

palustre, Carex hostiana, C. lepidocarpa, Fissidens adianthoides <strong>und</strong> Ctenidium molluscum)<br />

noch heute <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> vor. Im UG sind die Bestände von Betula humilis <strong>im</strong><br />

Rückgang begriffen <strong>und</strong> nur durch Hilfsmaßnahmen (Einzäunen wegen zu starkem Wildverbiß)<br />

zu erhalten. Die vorhandene Rest-Population der Niedrigen Birke vermehrt sich laut A. MOHR<br />

(mündlich, 13.6.2003) nur noch vegetativ.<br />

Abbildung 40: Betula humilis <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong><br />

Kennzeichnend für die historische Nutzungsphase des Moores sind die heute noch <strong>im</strong> UG vorkommenden,<br />

stark gefährdeten Arten der Pfeifengraswiesen (Dianthus superbus, Parnassia palustris,<br />

Succisa pratensis, Galium boreale). Im UG ist gegenwärtig der Bestand der Pracht-<br />

Nelke (Dianthus superbus) stark bedroht. Zu den naturnahen Resten der Vegetation der kalkreichen<br />

Moorniederungen Nordostmecklenburgs zählt das Vorkommen von Juncus subnodolosus<br />

(Stumpfblütige Binse). Im <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> ist die auch als Kalk-Binse bezeichnete Art<br />

noch an zwei Standorten zu finden.<br />

KLOSS (1966) wies für das Tollensetal neben dem Vorkommen des Rostroten Kopfriedes<br />

(Schoenus ferrugineus) auch den intermediären Typ Schoenus intermedius nach, der als Bastard<br />

zwischen Schoenus ferrugineus <strong>und</strong> S. nigricans gedeutet wird. Das Vorkommen des<br />

Schwarzen Kopfriedes (Schoenus nigricans) <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> konnte aktuell nicht<br />

nachgewiesen werden. Auf die Probleme <strong>bei</strong> der Unterscheidung der einzelnen Arten weisen<br />

KLOSS (1963) <strong>und</strong> GÖRS (1964) hin.


4. Ergebnisse & Diskussion 75<br />

Bilanz & Diskussion<br />

Insgesamt kann für den Zeitraum von 150 Jahren eine Abnahme der Rote-Liste-Arten <strong>im</strong> <strong>NSG</strong><br />

<strong>Birkbuschwiesen</strong> konstatiert werden. BOLL verzeichnete 1860 noch 18 Arten, von denen in den<br />

80-er Jahren des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts nur noch 10 Arten vorhanden waren (vgl. Tabelle 16). Andererseits<br />

konnten zu diesem Zeitpunkt 18 neue, gefährdete Arten festgestellt werden. 1994 wurden<br />

von diesen insgesamt 28 Arten nur noch 16 bestätigt, 3 neue Arten (Carex demissa, Galium<br />

uliginosum, Potentilla erecta) wurden kartiert. 14 Arten waren nicht mehr nachweisbar. Bei<br />

den <strong>Vegetations</strong>aufnahmen <strong>im</strong> Sommer 2002 fanden sich <strong>im</strong> Vergleich zu den 80-er Jahren von<br />

den 28 Rote-Liste-Arten 21 Arten wieder. Dazu kommen 2 Arten (Salix rosmarinifolia, Dactylorhiza<br />

incarnata), die seit 1860 nicht mehr <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet nachgewiesen wurden.<br />

Außerdem wurden drei für das Untersuchungsgebiet neue Arten (Juncus alpino-articulatus,<br />

Carex rostrata, Dactylorhiza majalis) kartiert <strong>und</strong> die neuen Vorkommen von 1994 bestätigt. Der<br />

Artenverlust verbleibt damit <strong>bei</strong> 14 Rote-Liste-Arten. Zwischen 1994 <strong>und</strong> 2002 konnte kein weiterer<br />

Rückgang von gefährdeten Arten festgestellt werden.<br />

Der geringere Teil der insgesamt als „neu gef<strong>und</strong>en“ bezeichneten Arten wird sich tatsächlich<br />

neu angesiedelt haben, während andere Arten mit Sicherheit übersehen bzw. nicht beachtet<br />

wurden. So ist eine Neuansiedlung von Feuchtwiesen- <strong>und</strong> Moorarten eher unwahrscheinlich.<br />

Es ist anzunehmen, daß diese Arten die sich verschlechternden Standortbedingungen in den<br />

70-er Jahren <strong>und</strong> die Nutzungsaufgabe auf den Wiesen überdauerten. Erst das Einsetzen der<br />

regelmäßigen Pflege (nach 1980) brachte sie wieder zum Vorschein. In Abbildung 42 ist der<br />

genaue F<strong>und</strong>ort für einige gefährdete Arten festgehalten.<br />

Abbildung 41: Schoenus ferrugineus auf der Kleinen Wiese


76 4. Ergebnisse & Diskussion


4. Ergebnisse & Diskussion 79<br />

4.5.3 <strong>Vegetations</strong>formen des Untersuchungsgebietes<br />

Im Untersuchungsgebiet werden fünf <strong>Vegetations</strong>formen (VF) unterschieden, die zum Teil in<br />

Ausbildungen <strong>und</strong> Fazies weiter unterteilt sind. Die genaue Zusammensetzung <strong>und</strong> Abgrenzung<br />

der <strong>Vegetations</strong>einheiten ist aus den <strong>bei</strong>den <strong>Vegetations</strong>tabellen in Anhang 12 <strong>und</strong> 13 ersichtlich.<br />

Im folgenden werden alle ausgewiesenen <strong>Vegetations</strong>formen beschrieben sowie hinsichtlich ihrer<br />

Entwicklung diskutiert. Die Einstufung des Standortes hinsichtlich Trophie, Wasser- <strong>und</strong><br />

Säure-Base-Stufe erfolgt nach eigenen Ergebnissen <strong>und</strong> unter Berücksichtigung von Angaben<br />

aus der Literatur. Die Zuordnung <strong>und</strong> Benennung sowie die Beurteilung der Gefährdung der<br />

<strong>Vegetations</strong>formen richtet sich nach KOSKA et al. (2001a) bzw. nach CLAUSNITZER & SUCCOW<br />

(2001). Die <strong>Vegetations</strong>formen wurden in der <strong>Vegetations</strong>karte (siehe Abbildung 49) in ihrer flächenhaften<br />

Verbreitung <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet dargestellt. Den Indikatorwert der Vegetation<br />

für Wasserstufen <strong>und</strong> Trophie zeigt Abbildung 50. Die räumliche Verteilung der Wasser- <strong>und</strong><br />

Trophiestufen wurde aus der Vegetation abgeleitet.<br />

<strong>Vegetations</strong>formen der Offenstandorte (einschürige Wiesen, aufgelassenes Feuchtgrünland)<br />

1. Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Ried<br />

Das Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Ried (Syn.: Pr<strong>im</strong>ulo-Schoenetum ferruginei DU RIETZ 25) ist als naturnahe<br />

Vegetation mesotroph-kalkreicher Durchströmungsmoore in seiner typischen Ausbildung<br />

<strong>im</strong> Untersuchungsgebiet nicht mehr vorhanden. Die zunehmende Dominanz von Arten der<br />

Pfeifengraswiesen sowie die veränderte soziologische Zusammensetzung der Bestände lassen<br />

eine Einordnung in den Bereich der basiphilen Kleinseggenriede nur noch in Form von zwei<br />

stark überprägten Ausbildungen zu. Auch SUCCOW beschreibt 1972 (unpubl.) <strong>im</strong> Forschungsbericht<br />

zum <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> den Übergang des Pr<strong>im</strong>ulo-Schoenetum zum <strong>Vegetations</strong>typ<br />

Eu-Molinietum schoenetosum ferruginei. Eine Zuordnung der Ausbildungen zum Sumpfstendelwurz-W<strong>und</strong>erseggen-Ried<br />

(KOSKA et al. 2001a) wurde nach gründlicher Abwägung verworfen.<br />

Das Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Ried ist heute in hohem Maße durch Eutrophierung <strong>und</strong> Nutzungsauflassung<br />

gefährdet.<br />

a) Deschampsia cespitosa-Ausbildung<br />

Physiognomie<br />

Kennzeichnende<br />

Artengruppen<br />

deutliche Bulten-Senken-Struktur durch Schoenus ferrugineus <strong>und</strong><br />

Molinia caerulea, meist geschlossene Moosdecke (80-100 % Deckung),<br />

niedrige, lichte Bestände, artenreich<br />

Schoenus ferrugineus-Gruppe (AG 35), Carex hostiana-Gruppe (30),<br />

Galium boreale-Gruppe (83), Potentilla erecta-Gruppe (82),<br />

Carex appropinquata-Gruppe (58)<br />

Trophie-Stufe Bioindikatorisch: mesotroph-mittel, Messung: eutroph-kräftig<br />

Säure-Base-Stufe B: kalkhaltig, M: alkalisch<br />

Wasserstufe B: 5+/4+, M: 3+/2+, 3~<br />

Wasserreg<strong>im</strong>etyp nasses bis halbnasses Perkolationsreg<strong>im</strong>e<br />

Gefährdungsstatus !!! vom „Aussterben“ (Verschwinden) bedroht<br />

In der Deschampsia cespitosa-Ausbildung ist die charakteristische Bult-Senken-Physiognomie,<br />

wie KLOSS sie bereits 1962 für das Tollensetal beschrieben hat, stark ausgeprägt (Abbildung<br />

43, siehe auch Abbildung 14). Auf den Bulten wachsen v.a. Schoenus ferrugineus <strong>und</strong> Molinia<br />

caerulea, während die Senken von Arten wie Pr<strong>im</strong>ula farinosa, Pinguicula vulgaris <strong>und</strong> Valeriana<br />

dioica eingenommen werden.


80 4. Ergebnisse & Diskussion<br />

Neben den kennzeichnenden Artengruppen (s.o.), zählen auch die Arten der Drepanocladus<br />

revolvens - Gruppe (Fissidens adianthoides), der Epipactis palustris - Gruppe (Campylium stellatum,<br />

Carex lepidocarpa) <strong>und</strong> der Carex nigra - Gruppe (Carex panicea, C. nigra, Juncus articulatus)<br />

zu den Artengruppen der Ausbildung. Letztere können als gemeinsame Artengruppen<br />

<strong>bei</strong>der Ausbildungen des Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Riedes bezeichnet werden.<br />

Die Ausbildung ist weiterhin durch mittel- bis hochstetes Auftreten von Deschampsia cespitosa,<br />

Cirsium oleraceum <strong>und</strong> Eupatorium cannabinum gekennzeichnet. Diese Arten sind in hohen<br />

Deckungen für die VF untypisch, teilweise zeigen sie auch eutrophe Nährstoffverhältnisse an.<br />

Dennoch finden die seltenen kalkliebenden Moose (Fissidens adianthoides, Campylium stellatum,<br />

Ctenidium molluscum) in dieser <strong>Vegetations</strong>einheit opt<strong>im</strong>ale Lebensbedingungen.<br />

Abbildung 43: Bulten-Senken-Struktur <strong>im</strong> Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Ried auf der Kleinen Wiese<br />

Die Deschampsia cespitosa-Ausbildung ist <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet großflächig <strong>im</strong> Bereich der<br />

Kleinen Wiese <strong>und</strong> <strong>im</strong> Mittelteil der Großen Wiese verbreitet. Beide Wiesen werden <strong>im</strong> Spätherbst<br />

einmal gemäht, wo<strong>bei</strong> das Mahdgut der Großen Wiese in den letzten Jahren nicht abgeräumt<br />

wurde. Auf diesen Flächen ist gegenüber den geräumten Flächen der Kleinen Wiese ein<br />

deutliches „Artengefälle“ festzustellen. Da<strong>bei</strong> nehmen die für die VF charakteristischen Arten <strong>im</strong><br />

gleichen Maße ab wie das Einwandern von Brachezeigern (u.a. Eupatorium cannabinum) steigt.<br />

Eine Ursache für die offensichtlich höhere Nährstoffverfügbarkeit dieser Standorte ist die Nährstoffmobilisierung<br />

aus dem liegengebliebenen Mahdgut (NITSCHE & NITSCHE 1994). Weitere<br />

Faktoren, die die Entwicklung des Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Riedes beeinflussen, sind in Kapitel<br />

4.5.4 zusammenfassend erläutert.<br />

Auf den angrenzenden Flächen <strong>im</strong> mittleren Bereich der Großen Wiese sind mehr oder weniger<br />

fließende Übergänge zur Eupatorium cannabinum-Ausbildung des Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-<br />

Riedes vorhanden.


4. Ergebnisse & Diskussion 81<br />

b) Eupatorium cannabinum-Ausbildung<br />

Physiognomie<br />

Bulten-Senken-Struktur nur durch Molinia caerulea, bereits stärker von Hochstauden<br />

<strong>und</strong> Horstgräsern geprägt, krautreich, Moosschicht mit<br />

mittlerer Deckung, lockere Struktur<br />

Kennzeichnende<br />

Artengruppen<br />

Filipendula ulmaria-Gruppe (77), Cirsium oleraceum-Gruppe (86)<br />

Trophie-Stufe B: mesotroph-mittel bis eutroph-kräftig, M: eutroph-reich<br />

Säure-Base-Stufe B: kalkhaltig, M: kalkhaltig<br />

Wasserstufe B: 5+/4+, M: 3+/2+<br />

Wasserreg<strong>im</strong>etyp nasses bis halbnasses Perkolationsreg<strong>im</strong>e<br />

Gefährdungsstatus !!! vom „Aussterben“ (Verschwinden) bedroht<br />

Die Eupatorium cannabinum-Ausbildung ist durch nährstoffreichere Standortverhältnisse von<br />

der Deschampsia cespitosa-Ausbildung des Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Riedes abgegrenzt. In der<br />

Physiognomie deutlich höherwüchsig, wird sie stark durch eutraphente Arten wie Eupatorium<br />

cannabinum, Deschampsia cespitosa <strong>und</strong> Cirsium oleraceum sowie durch Molinia caerulea<br />

dominiert. Andererseits kommen die Arten der gemeinsamen Artengruppen (s.o.) teilweise noch<br />

in hohen Deckungen vor. Jedoch ist der Trend zur Abnahme von seltenen Arten des Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Riedes<br />

(Pr<strong>im</strong>ula farinosa, Schoenus ferrugineus) auch hier erkennbar. Als<br />

Ursache für die Verringerung der Feuchtwiesenarten spielt Lichtkonkurrenz neben anderen<br />

Faktoren die entscheidende Rolle (siehe Kapitel 4.5.4).<br />

Die Eupatorium cannabinum-Ausbildung des Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Riedes kommt <strong>im</strong> UG vornehmlich<br />

auf der Großen Wiese sowie auf der nördlich angrenzenden Sukzessionsfläche 1 vor.<br />

Innerhalb der Ausbildung können zwei Fazies unterschieden werden. Die Carex nigra-Fazies<br />

kommt auf den Flächen vor, die noch durch einschürige Mahd bewirtschaftet werden bzw. <strong>im</strong><br />

Randbereich von gemähter Wiese <strong>und</strong> Sukzessionsfläche liegen. Dafür spricht auch das ökologische<br />

Verhalten von Carex nigra, die nach ELLENBERG et al. (1992) eindeutig als Lichtpflanze<br />

charakterisiert ist. Im Gegensatz dazu ist auf den ungemähten Standorten der Sukzessionsfläche<br />

1 die Calamagrostis epigejos-Fazies ausgebildet. Die stark wüchsige Polykormpflanze<br />

(SCHROEDER 1998) dominiert hier mit Deckungen bis zu 50 % <strong>und</strong> verdrängt kleinwüchsige<br />

Arten. Durch den Entfall der Stoffentnahme findet eine „Auteutrophierung“ der Standorte statt<br />

(DIERSCHKE 1994).<br />

Abbildung 44: Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Ried mit Parnassia palustris (August 2002)


82 4. Ergebnisse & Diskussion<br />

In <strong>bei</strong>den Ausbildungen der VF n<strong>im</strong>mt Gehölzjungwuchs in der Krautschicht einen bedeutenden<br />

Anteil ein. Besonders auf den gemähten Standorten kommen v.a. Betula pubescens <strong>und</strong> Salix<br />

cinerea mit hohen Stetigkeiten vor. Auch auf den ungemähten Sukzessionsflächen sind sie regelmäßig<br />

<strong>und</strong> ohne erkennbares Muster vertreten. Ein Stetigkeitsvergleich in Kapitel 4.5.4 gibt<br />

zu den Entwicklungen <strong>im</strong> Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Ried nähere Aufschlüsse. Allgemeine Trends<br />

sind die bereits geschilderten Prozesse der Einwanderung von Brachezeigern <strong>und</strong> der Zunahme<br />

des Gehölzjungwuchses.<br />

2. Sumpfstendelwurz-Pfeifengras-Staudenflur<br />

Synonyme<br />

Physiognomie<br />

Bracheform des Molinietum caeruleae (W. Koch 26) p.p. <strong>und</strong> Parnassio palustris-Molinietum<br />

caeruleae (Passarge 64) p.p.<br />

W<strong>und</strong>erseggen-Pfeifengras-Staudenflur (H<strong>und</strong>t & Succow 1984,<br />

Succow 1988) p.p.<br />

Bulten-Senken-Struktur durch Molinia caerulea <strong>und</strong> Deschampsia<br />

cespitosa, von krautreichen Hochstauden dominiert,<br />

Moosschicht mittelmäßig-gering entwickelt, dichtere hohe Bestände<br />

Kennzeichnende Epipactis palustris-Gruppe (51), Caltha palustris-Gruppe (63),<br />

Artengruppen Potentilla erecta-Gruppe (82), Festuca rubra-Gruppe (95)<br />

Trophie-Stufe B: mesotroph-mittel, M: polytroph-sehr reich<br />

Säure-Base-Stufe B: kalkhaltig, M: kalkhaltig<br />

Wasserstufe B: 4+, M: 2+/+<br />

Wasserreg<strong>im</strong>etyp halbnasses Perkolationsreg<strong>im</strong>e<br />

Gefährdungsstatus !! stark gefährdet<br />

Diese VF stellt die Überreste der ehemals weit verbreiteten basiphilen Pfeifengraswiesen in den<br />

Flußtälern Nordostmecklenburgs dar (SUCCOW & JESCHKE 1990). Auch <strong>im</strong> Tollensetal prägten<br />

die Pfeifengraswiesen als vorherrschender <strong>Vegetations</strong>typ der vorindustriellen Nutzungsphase<br />

die Landschaft (VOIGTLÄNDER 1975).<br />

Die VF ist gekennzeichnet durch einen zweischichtigen Aufbau aus hoch wachsenden Arten<br />

(Molinia caerulea, Deschampsia cespitosa, Agrostis gigantea, Eupatorium cannabinum), die<br />

kleinwüchsige Arten wie Festuca rubra, Mentha aquatica, Potentilla erecta, Geum rivale überragen.<br />

Diagnostisch wichtige Arten wie Carex appropinquata <strong>und</strong> Carex elata (HUNDT & SUC-<br />

COW 1984) kommen nicht mehr vor. Die hohe Deckung der Krautschicht (80-100 %) führt zu<br />

einer nahezu vollständigen Unterdrückung der Moosschicht. Von den charakteristischen Moosarten<br />

treten nur noch Campylium stellatum, Plagiomnium <strong>und</strong>ulatum <strong>und</strong> Calliergonella cuspidata<br />

mit mittlerer Stetigkeit auf.<br />

Im Untersuchungsgebiet ist die VF <strong>im</strong> östlichen <strong>und</strong> westlichen Teil der Großen Wiese sowie<br />

großflächig auf den Sukzessionsflächen 2, 3 <strong>und</strong> teilweise auf der Sukzessionsfläche 1 verbreitet.<br />

Die Carex nigra-Fazies der VF kennzeichnet wie in der VF 1b die gemähten Flächen <strong>im</strong> UG.<br />

Gleichzeitig kommen auf diesen Standorten Potentilla erecta <strong>und</strong> Carex flacca vor, die als Indikatoren<br />

für mesotrophe Standortverhältnisse gelten (KOSKA et al. 2001a).<br />

Die typische Ausbildung der VF ist v.a. durch das Auftreten von Festuca rubra <strong>und</strong> Galium<br />

album aus der Festuca rubra-Gruppe gekennzeichnet. Beide Arten zeigen eindeutig trockenere<br />

<strong>und</strong> Galium album auch nährstoffreichere Standorte an (ELLENBERG et al. 1992). Nach dem<br />

gemessenen Corg/Nt-Verhältnis müßten diese Standorte eigentlich als kräftig bis reich eingestuft<br />

werden. Die VF ist <strong>im</strong> UG teils durch Nutzungsauflassung, teils durch anhaltende Entwässerung<br />

gefährdet.


4. Ergebnisse & Diskussion 83<br />

Abbildung 45: Sumpfstendelwurz-Pfeifengras-Staudenflur (links) <strong>und</strong> Braunseggen-Mädesüß-<br />

Staudenflur (rechts) auf der Großen Wiese (August 2002)<br />

3. Braunseggen-Mädesüß-Staudenflur<br />

Synonyme<br />

Physiognomie<br />

Filipendulo ulmariae-Geranietum palustris (W. Koch 26) p.p.,<br />

Filipenduletum ulmariae (W. Koch 26) Passarge 64 p.p.<br />

Mädesüß-Staudenflur (H<strong>und</strong>t & Succow 1984, Succow 1988) p.p.<br />

dichte Hochstaudenflur mit Phragmites australis, Carex acutiformis,<br />

krautreich, Moosschicht kaum vorhanden<br />

Kennzeichnende Cirsium oleraceum-Gruppe (86), Phragmites australis-Gruppe (87),<br />

Artengruppen Ranunculus repens-Gruppe (91), Agropyron repens-Gruppe (98)<br />

Trophie-Stufe B: eutroph-kräftig, M: polytroph-sehr reich<br />

Säure-Base-Stufe B: kalkhaltig, M: alkalisch<br />

Wasserstufe B: 4+, M: 2+/-<br />

Wasserreg<strong>im</strong>etyp topogenes Wasserreg<strong>im</strong>e<br />

Gefährdungsstatus ! gefährdet<br />

Durch zunehmende Eutrophierung entwickeln sich aus den Pfeifengras-Staudenfluren (VF 2)<br />

Mädesüß-Staudenfluren (KOSKA et al. 2001a). Die vorliegende VF ist gekennzeichnet durch eine<br />

ca. 1,50 m hohe dichte Krautschicht aus Deschampsia cespitosa, Phragmites australis,<br />

Festuca ar<strong>und</strong>inacea, Carex acutiformis <strong>und</strong> Molinia caerulea. Dazu kommen viele typische<br />

Arten der Kohldistelwiesen wie z.B. Cirsium oleraceum, Cirsium palustre, Geum rivale <strong>und</strong> Filipendula<br />

ulmaria. Mesophile Feuchtwiesenarten kommen in dieser VF nicht mehr vor. Aufgr<strong>und</strong><br />

der besseren Nährstoffverfügbarkeit der Standorte können die Hochstaudenfluren opt<strong>im</strong>al<br />

wachsen <strong>und</strong> beschatten damit Arten, die nicht so konkurrenzfähig sind. Abgesehen von der<br />

Lichtkonkurrenz verdrängen die Hochstauden kleinwüchsige Arten auch durch Streuauflagen<br />

<strong>und</strong> damit verschlechterte Ke<strong>im</strong>ungsbedingungen.


84 4. Ergebnisse & Diskussion<br />

Im Untersuchungsgebiet ist die VF nur <strong>im</strong> östlichsten Teil der Großen Wiese verbreitet. Mit der<br />

herbstlichen Pflege wird die Wiese zwar gemäht, aber nicht abgeräumt, so daß das Mahdgut<br />

weiterhin zur Eutrophierung der Standorte <strong>bei</strong>trägt. Die VF ist <strong>im</strong> UG unter den derzeitigen<br />

Standortbedingungen stabil <strong>und</strong> möglicherweise in Ausbreitung begriffen, da sie keine Tendenz<br />

zur Bewaldung zeigt. Sie wird nur begrenzt als gefährdet angesehen.<br />

<strong>Vegetations</strong>formen der Waldstandorte<br />

4. Kreuzdorn-Moorbirken-Wald<br />

Synonyme<br />

Rhamno-Betuletum (Kloss 62), Rhamno-Quercetum (Succow 1970) p.p.,<br />

Salici-Betuletum (Görs 61)<br />

Physiognomie<br />

Baumschicht 1 mit 60-70 % Deckung, Krautschicht mit > 80 % Deckung,<br />

Moosschicht in Deckung variabel<br />

Kennzeichnende Betula pubescens, Rhamnus cathartica, Frangula alnus, Molinia<br />

Artengruppen caerulea, Lys<strong>im</strong>achia vulgaris-Gruppe (34), Holcus lanatus-Gruppe (64)<br />

Trophie-Stufe B: mesotroph-mittel, M: eutroph-reich<br />

Säure-Base-Stufe B: subneutral-kalkhaltig, M: alkalisch<br />

Wasserstufe B: 3+, M: 3+/2+, 3~<br />

Wasserreg<strong>im</strong>etyp Gr<strong>und</strong>wasserreg<strong>im</strong>e<br />

Gefährdungsstatus ! gefährdet<br />

Der Kreuzdorn-Moorbirken-Wald ist für das Tollensetal <strong>und</strong> andere glazialreliktreichen Niederungen<br />

Mecklenburgs <strong>und</strong> Vorpommerns zuerst von KLOSS (1962) beschrieben worden. Die VF<br />

ist in der Baumschicht durch die Dominanz von Betula pubescens (Baumschicht 1) <strong>und</strong> Rhamnus<br />

cathartica (Baumschicht 2) gekennzeichnet. Der Boden wird von einer dichten Krautschicht<br />

aus Deschampsia cespitosa, Brachypodium sylvaticum, Agrostis stolonifera, Festuca rubra,<br />

Filipendula ulmaria, Galium palustre <strong>und</strong> Geum rivale bedeckt. In der Strauchschicht kommt<br />

außer Viburnum opulus, Euonymus europaea <strong>und</strong> Frangula alnus auch Fraxinus excelsior vor.<br />

Die Esche findet in dieser VF offenbar opt<strong>im</strong>ale Verjüngungsmöglichkeiten.<br />

Abbildung 6: Kreuzdorn-Moorbirken-Wald nördlich der Kleinen Wiese


4. Ergebnisse & Diskussion 85<br />

Innerhalb der VF können zwei Fazies unterschieden werden. Neben der typischen Ausbildung<br />

ist eine Rhamnus cathartica-Fazies (siehe Abbildung 54) ausgebildet. Sie ist durch reine, bizarr<br />

anzusehende Rhamnus cathartica-Bestände in der Baumschicht gekennzeichnet. Eine kaum<br />

vorhandene Krautschicht <strong>und</strong> eine Moosschicht mit 80-90 % Deckung vervollständigen das Bild.<br />

Es ist anzunehmen, daß Betula pubescens <strong>und</strong> damit eine Baumschicht 1 an diesen Standorten<br />

überhaupt nicht vorkam. Nach der Auflassung der Pfeifengraswiesen in den 50-er <strong>und</strong> 60-er<br />

Jahren (siehe Kapitel 2.7) entwickelten sich kleinflächig an stark entwässerten Standorten stickstoffliebende<br />

Hochstaudenfluren mit üppiger, Ruderalcharakter tragender Vegetation (SUCCOW<br />

1972, unpubl., KNAPP 1989, JAHR-v. SUCHODOLETZ 1995). Rhamnus cathartica konnte sich in<br />

diesen Hochstaudenfluren als typischer Schattenke<strong>im</strong>er etablieren, das Aufwachsen anderer<br />

Gehölze wurde durch die stark schattende <strong>und</strong> konkurrenzkräftige Vegetation unterb<strong>und</strong>en. Dafür<br />

spricht auch die <strong>Vegetations</strong>karte von KNAPP <strong>und</strong> VOIGTLÄNDER aus den 80-er Jahren (siehe<br />

Kapitel 4.5.4). Für die Vorstellung, daß die reinen Rhamnus-Bestände Überreste eines ehemaligen<br />

typischen Kreuzdorn-Moorbirken-Waldes sind, finden sich keine Belege.<br />

In der typischen Ausbildung zeigt das reliktische Vorkommen von Carex flacca aus der Laserpitium<br />

prutenicum-Gruppe die ehemals deutlich nässeren Standortbedingungen an. Die Artengruppe<br />

kommt hauptsächlich an Standorten der Wasserstufe 5+/4+ vor (siehe Tab. 4-14 in:<br />

SUCCOW & JOOSTEN 2001). Die VF ist <strong>im</strong> UG vor allem nördlich <strong>und</strong> südlich der Kleinen Wiese<br />

verbreitet.<br />

5. Winkelseggen-Erlen-Eschen-Wald<br />

Synonyme Carici remotae-Fraxinetum (W. Koch 26) p.p.<br />

Baumschicht 1 mit Betula pubescens, Baumschicht 2 mit Rhamnus<br />

Physiognomie cathartica, dichte Krautschicht mit ∅ 90 % Deckung, Moosschicht in<br />

Deckung variabel<br />

Kennzeichnende Milium effusum-Gruppe (65), Festuca gigantea-Gruppe (66), Urtica<br />

Artengruppen dioica-Gruppe (67)<br />

Trophie-Stufe B: eutroph-kräftig bis reich, M: eutroph-reich<br />

Säure-Base-Stufe B: subneutral-kalkhaltig, M: alkalisch-kalkhaltig<br />

Wasserstufe B: 3+, M: 3+/2+<br />

Wasserreg<strong>im</strong>etyp Gr<strong>und</strong>wasserreg<strong>im</strong>e<br />

Gefährdungsstatus ! gefährdet<br />

Die VF ist in der Physiognomie dem Kreuzdorn-Moorbirken-Wald sehr ähnlich, Unterschiede<br />

finden sich in der durch deutlich eutrophere Verhältnisse gekennzeichneten Krautschicht. Arten<br />

wie Geum rivale, Brachypodium sylvaticum sowie Circaea lutetiana sind mit hohen Deckungen<br />

vertreten. Gleichzeitig kommen als Vertreter mesophiler Laubwälder auch Arten wie Galium<br />

odoratum, Paris quadrifolia, Rubus idaeus <strong>und</strong> Impatiens parviflora vor. Den eutrophen Charakter<br />

der VF unterstreichen die Arten der Urtica-dioica-Gruppe (Galeopsis tetrahit, Geranium<br />

robertianum, Urtica dioica).<br />

Die Krautschicht zeigt damit die rezenten Standortbedingungen an, Baumschicht 1 <strong>und</strong> 2 weisen<br />

auf völlig andere, vergangene Standortverhältnisse hin. Auch das vereinzelte, reliktische<br />

Vorkommen von Festuca rubra in der Krautschicht läßt den naheliegenden Schluß zu, daß sich<br />

die VF aus dem Kreuzdorn-Moorbirken-Wald entwickelt hat. In der VF 4 ist die Art häufiger vertreten<br />

<strong>und</strong> zählt als Teil der Holcus lanatus-Gruppe zu einer der kennzeichnenden Artengruppen<br />

der VF. Eine Verjüngung von Betula pubescens findet aktuell nicht statt, da die Moor-Birke<br />

als Lichtke<strong>im</strong>er in der dichten Vegetation der Krautschicht keine Chance hat. Auch Rhamnus<br />

cathartica kommt nur vereinzelt in der Kraut- <strong>und</strong> Strauchschicht vor. Gr<strong>und</strong>sätzlich ist die Naturverjüngung<br />

in dieser VF weniger ausgeprägt. Abgesehen von der <strong>und</strong>urchdringlichen Krautschicht<br />

spielt da<strong>bei</strong> auch der starke Wildverbiß eine entscheidende Rolle.


86 4. Ergebnisse & Diskussion<br />

Die VF ist in zwei Fazies unterteilt. Neben der typischen Ausbildung ist eine Rhamnus cathartica-Fazies<br />

ausgebildet, die ähnlich wie in der VF 4 durch reine Rhamnus cathartica-Bestände in<br />

der Baumschicht 2 gekennzeichnet ist. Die wenig ausgeprägte Krautschicht wird <strong>im</strong> Unterschied<br />

zur VF 4 größtenteils von eutraphenten Arten dominiert. Die Entwicklung der Rhamnus cathartica-Fazies<br />

aus stickstoffreichen Hochstaudenfluren wird auch hier angenommen. Die VF ist <strong>im</strong><br />

UG vornehmlich südlich <strong>und</strong> nördlich der Großen Wiese verbreitet.<br />

Abbildung 47: Winkelseggen-Erlen-Eschen-Wald nördlich der Großen Wiese<br />

Abbildung 48: Fraxinus excelsior <strong>im</strong> Jugendstadium


4. Ergebnisse & Diskussion 91<br />

4.5.4 <strong>Vegetations</strong>wandel<br />

Vergleich der <strong>Vegetations</strong>karten 1980-2002<br />

Den <strong>Vegetations</strong>wandel <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet zwischen 1980 <strong>und</strong> 2002 dokumentiert Abbildung<br />

52. Als Ausgangsbasis diente die von H. D. KNAPP <strong>und</strong> U. VOIGTLÄNDER 1974 <strong>und</strong> 1980<br />

bear<strong>bei</strong>tete <strong>Vegetations</strong>karte (aus: KNAPP 1989) des <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> (Abbildung 51).<br />

Abbildung 51: <strong>Vegetations</strong>karte des <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> nach VOIGTLÄNDER & KNAPP 1987<br />

(KNAPP 1989)


94 4. Ergebnisse & Diskussion<br />

Um 1980 dominierte der Kreuzdorn-Moorbirkenwald <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet (siehe Abbildung<br />

51). Die sehr gleichaltrig erscheinenden Birken wurden <strong>bei</strong> Jahresringauszählungen von VOIGT-<br />

LÄNDER 1972 auf ein Alter von 25-30 Jahren datiert. Sie sind somit in der 1. Bewaldungswelle<br />

gleich nach der Aufgabe der Wiesennutzung in den 30-er <strong>und</strong> 40-er Jahren aufgewachsen.<br />

Spätere Nutzungsauflassungen in den darauffolgenden Jahrzehnten haben nach <strong>und</strong> nach weitere<br />

Bewaldungswellen <strong>im</strong> UG ausgelöst.<br />

Nahezu alle Offenstandorte <strong>im</strong> UG waren in den 80-er Jahren mit Rasenschmielen-<br />

Hochgrasfluren bestanden, dazu zählten auch der östlichste <strong>und</strong> westlichste Bereich der Großen<br />

Wiese sowie die 2002 untersuchten Sukzessionsflächen. Das Alter der Brachen, ist zu diesem<br />

Zeitpunkt etwa auf 10-20 Jahre zu schätzen. Die botanisch wertvollen Mehlpr<strong>im</strong>el-<br />

Kopfbinsen-Riede existierten um 1980 noch <strong>im</strong> zentralen Teil der Großen Wiese <strong>und</strong> als sehr<br />

kleiner Bestand <strong>im</strong> nördlichen Bereich des UG. Die auch <strong>im</strong> Tollensetal zumindest bis 1945 weit<br />

verbreiteten Pfeifengraswiesen kamen noch <strong>im</strong> westlichen Teil der Großen Wiese vor.<br />

Zu den auffälligsten Veränderungen in den letzten 20 Jahren zählt die Freilegung der Kleinen<br />

Wiese 1981/1982 (siehe Abbildung 52). Der zuvor verschwindend geringe Bestand der Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Riede<br />

konnte sich seitdem bedingt durch einschürige Mahd erfolgreich entwickeln.<br />

Im östlichen Teil der Großen Wiese sind heute Braunseggen-Mädesüß- <strong>und</strong> Sumpfstendelwurz-Pfeifengras-Staudenfluren<br />

anstelle der Rasenschmielen-Hochgrasfluren vorhanden.<br />

Deschampsia cespitosa (Rasenschmiele) kommt zwar noch auf der Großen Wiese vor,<br />

allerdings dominiert die Art hier nicht. Im westlichen Teil ist die Pfeifengras-Feuchtwiese bereits<br />

durch eine Pfeifengras-Staudenflur abgelöst.<br />

Alle weiteren Offenflächen von 1980 sind heute größtenteils mit Wald bewachsen, wie es besonders<br />

am Beispiel der Sukzessionsflächen 2 <strong>und</strong> 3 zu erkennen ist. Östlich der Sukzessionsfläche<br />

2 hat sich v.a. der Kreuzdorn-Moorbirken-Wald angesiedelt. Noch stärker dominiert dagegen<br />

der Winkelseggen-Erlen-Eschen-Wald, der sich fast <strong>im</strong> gesamten UG flächendeckend<br />

ausgebreitet hat.<br />

Diskussion<br />

Bereits 1972 konstatierte SUCCOW (unpubl.) eine teilweise Umwandlung des ältesten Bestandes<br />

des vorherrschenden Kreuzdorn-Moorbirken-Waldes <strong>im</strong> südlichen Teil des <strong>NSG</strong>. Der geschlossene<br />

Waldbestand zeigte an zahlreichen Stellen das Initialstadium des Rhamno-Quercetum,<br />

einer <strong>Vegetations</strong>form, die sich infolge fortschreitender Gr<strong>und</strong>wasserabsenkung verb<strong>und</strong>en mit<br />

steigender Eigentranspiration entwickelte. Diese Entwicklung vom Birken-Vorwald zu einem<br />

mesophilen Laubwald hat sich in den vergangenen 30 Jahren fast vollständig vollzogen (siehe<br />

Abbildung 52). Allerdings konnte sich Quercus robur aus verschiedenen Gründen, u.a. anhaltender<br />

Oberflächenabsenkung (siehe Kapitel 4.1., hoher Kalkgehalte <strong>und</strong> hoher Trophieverhältnisse<br />

(siehe Kapitel 4.2.2) nicht etablieren. Statt dessen vollzieht sich die Umwandlung zu<br />

einem Winkelseggen-Erlen-Eschen-Wald, der durch ein Absterben der Moor-Birken in der<br />

Baumschicht gekennzeichnet ist. Die Naturverjüngung mit Fraxinus excelsior findet, wenn auch<br />

etwas eingeschränkt, statt (siehe Abbildung 48). Eine Ansiedlung von Alnus glutinosa ist aufgr<strong>und</strong><br />

der Staunässe nicht zu erwarten (KLOSS 1965, SUCCOW 1971).<br />

Auf den Offenstandorten <strong>im</strong> UG vollzogen sich in den letzten 20 Jahren die typischen Prozesse<br />

der Grünlandverbrachung mit den Stadien Verstaudung <strong>und</strong> Verbuschung bis zur Wiederbewaldung<br />

(DIERSCHKE 1994). Ursachen dafür sind Nutzungsauflassung <strong>und</strong> Veränderung der<br />

Standortbedingungen infolge von Entwässerung <strong>und</strong> damit verb<strong>und</strong>ener Eutrophierung (siehe<br />

Kapitel 5.2).


4. Ergebnisse & Diskussion 95<br />

Ausgehend vom Eu-Molinietum (W. Koch 26) beschrieb SUCCOW 1972 (unpubl.) vier Phasen<br />

dieser Gesellschaft <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong>, die die fortschreitenden Standortveränderungen<br />

aufzeigten (siehe Abbildung 53).<br />

Eu-Molienetum typicum<br />

� am längsten in Nutzung<br />

� mit Gehölzanflug von Betula<br />

pubescens, Frangula alnus,<br />

Rhamnus cathartica<br />

Nutzungsaufgabe <strong>und</strong><br />

mäßige Gr<strong>und</strong>-<br />

wasserabsenkung<br />

Eu-Molienetum eupatorietosum<br />

� Terminalphase der Pfeifengraswiese<br />

� Ansiedlung von nitrophilen Brachezeigern<br />

wie Eupatorium cannabinum, Cirsium<br />

oleraceum, Lys<strong>im</strong>achia vulgaris<br />

� kein Gehölzaufwuchs<br />

Nutzungsaufgabe <strong>und</strong><br />

starke Entwässerung<br />

Nitrophile Hochstaudenfluren<br />

� weit verbreiteter <strong>Vegetations</strong>typ<br />

� üppige Ruderalvegetation aus wenigen<br />

Arten: Urtica dioica, Galium aparine,<br />

Galeopsis tetrahit, Cirsium arvense<br />

� nur spärlicher Gehölzwuchs aufgr<strong>und</strong><br />

der konkurrenzkräftigen Arten (einzig<br />

Rhamnus cathartica erscheint)<br />

reine Rhamnus cathartica-Bestände<br />

Nutzungsaufgabe<br />

Eu-Molienetum rhamnetosum<br />

� raschlebige Phase (max. 5-10 Jahre)<br />

� stark entwickelnder Gehölzwuchs mit<br />

Schattwirkung für Feuchtwiesenarten<br />

� Gr<strong>und</strong>wasserabsenkung infolge steigender<br />

Transpiration der Gehölze<br />

Rhamno-Betuletum (Kloss 62)<br />

Kreuzdorn-Moorbirken-Wald<br />

Abbildung 53: Sukzessionsphasen der Pfeifengraswiesen <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> nach<br />

SUCCOW 1972 (unpubl.)


96 4. Ergebnisse & Diskussion<br />

Auch die heutigen <strong>Vegetations</strong>typen <strong>im</strong> UG lassen sich in ihrer Entwicklung auf die von<br />

SUCCOW (ebd.) dargestellten Prozesse:<br />

� Zunahme des Gehölzaufwuchses infolge der ausbleibenden Nutzung,<br />

� Auftreten von nitrophilen Brachearten aufgr<strong>und</strong> der hohen Stickstoff-Freisetzungen<br />

durch Gr<strong>und</strong>wasserabsenkung<br />

zurückführen.<br />

So hat sich die Pfeifengraswiese von 1980 durch Verstaudung zu einer Pfeifengras-Staudenflur<br />

entwickelt, die ehemaligen Rasenschmielen-Hochgrasfluren wandelten sich durch Zunahme der<br />

stickstoffliebenden Brachezeiger in Braunseggen-Staudenfluren um. Der Gehölzaufwuchs spielt<br />

auf diesen Standorten keine große Rolle, da die stark schattenden Hochstaudenfluren dem<br />

Aufke<strong>im</strong>en von Gehölzen hinderlich sind. Die Entwicklungen <strong>im</strong> Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Ried<br />

sind nachfolgend genauer beschrieben.<br />

Durch die gut dokumentierte Bewaldung <strong>im</strong> UG wird ersichtlich, daß ein Bewaldungszyklus von<br />

einer mesotrophen Pfeifengraswiese (um 1940) bis zum geschlossenen Kreuzdorn-Moorbirken-<br />

Wald (um 1970) etwa 30 Jahre dauert. Die Umwandlung des Birken-Vorwaldes (um 1970) in einen<br />

mesophilen Eschen-Wald n<strong>im</strong>mt etwas längere Zeit in Anspruch.<br />

Abbildung 54: reine Rhamnus cathartica-Bestände nördlich der Kleinen Wiese<br />

Stetigkeitsvergleich für das Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Ried<br />

Anhand eines Stetigkeitsvergleiches soll der <strong>Vegetations</strong>typ über den Zeitraum von ungefähr 40<br />

Jahren näher betrachtet werden. Neben den aktuellen Aufnahmen liegen für das Mehlpr<strong>im</strong>el-<br />

Kopfbinsen-Ried detaillierte <strong>Vegetations</strong>aufnahmen von KLOSS (1965), SUCCOW & VOIGTLÄN-<br />

DER (SUCCOW 1972, unpubl.) <strong>und</strong> JAHR-v. SUCHODOLETZ (1995) vor. In Tabelle 17 ist das Vorkommen<br />

der Arten <strong>im</strong> jeweiligem Vergleichsjahr zusammenfassend als Stetigkeit in % dargestellt<br />

(siehe Kapitel 3.4.3).<br />

Insgesamt gesehen ändert sich <strong>bei</strong> 32 Arten die Stetigkeit über den Zeitraum von 40 Jahren<br />

nicht, ihre Vorkommen sind annähernd stabil. Eine Zunahme der Stetigkeit ist <strong>bei</strong> 14 Arten zu<br />

verzeichnen. Im Gegensatz dazu verringert sich <strong>bei</strong> 12 Arten die Stetigkeit. Keine Aussagen<br />

lassen sich zu 11 Arten treffen, die in den drei Vergleichsjahren nur einmal auftraten.


4. Ergebnisse & Diskussion 97<br />

kalkliebende Pfeifengraswiesen-<br />

u.<br />

Kleinseggen-Arten<br />

Pfeifengraswiesen-u.<br />

Pfeifengraswiesen-Arten<br />

allgemeine Feuchtwiesenarten<br />

Riedarten<br />

Kleinseggen-Arten<br />

Tabelle 17: Entwicklung der Stetigkeiten (in %) von 1961/70 bis 2002<br />

<strong>im</strong> Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Ried<br />

1961/70 1994 2002 Differenz Trend<br />

Anzahl Aufnahmen 8 8 9 1961/70-2002<br />

∅ Artenzahl 35,4 20,5 26,3 < 25 % abnehmend<br />

RL ∅ Größe der Aufnahmefläche [m 2 ] 14 14 16 > 25 % zunehmend<br />

1 Schoenus ferrugineus 100 87,5 88,9 -11,1 annäh. stabil<br />

1 Pr<strong>im</strong>ula farinosa 75 50 55,6 -19,4 annäh. stabil<br />

1 Carex hostiana 87,5 37,5 77,8 -9,7 annäh. stabil<br />

2 Carex lepidocarpa 100 75 100 0 annäh. stabil<br />

3 Carex flacca 75 25 77,8 2,8 annäh. stabil<br />

2 Eriophorum latifolium 62,5 12,5 22,2 -40,3 abnehmend<br />

2 Pinguicula vulgaris 37,5 0 22,2 -15,3 annäh. stabil<br />

2 Parnassia palustris 37,5 12,5 33,3 -4,2 annäh. stabil<br />

2 Dactylorhiza incarnata 37,5 12,5 0 -37,5 abnehmend<br />

2 Dactylorhiza majalis 50 0 11,1 -38,9 abnehmend<br />

3 Valeriana dioica 100 100 100 0 annäh. stabil<br />

Mentha aquatica 100 100 100 0 annäh. stabil<br />

2 Carex panicea 100 100 100 0 annäh. stabil<br />

3 Carex nigra 37,5 25 22,2 -15,3 annäh. stabil<br />

Carex demissa 0 87,5 11,1 11,1 annäh. stabil<br />

Carex dioica 0 12,5 44,4 44,4 zunehmend<br />

Juncus alpinoarticulatus 0 0 22,2 22,2 keine Angabe<br />

Juncus articulatus 62,5 62,5 100 37,5 zunehmend<br />

3 Triglochin palustre 75 37,5 66,7 -8,3 annäh. stabil<br />

3 Eleocharis uniglumis 50 0 0 -50 keine Angabe<br />

Lythrum salicaria 75 87,5 100 25 zunehmend<br />

Molinia caerulea 100 100 100 0 annäh. stabil<br />

Potentilla erecta 100 100 100 0 annäh. stabil<br />

2 Succisa pratensis 100 50 55,6 -44,4 abnehmend<br />

2 Briza media 100 87,5 88,9 -11,1 annäh. stabil<br />

2 Serratula tinctoria 100 0 0 -100 keine Angabe<br />

3 Selinum carvifolia 50 0 0 -50 keine Angabe<br />

3 Linum catharticum 75 50 33,3 -41,7 abnehmend<br />

Festuca ar<strong>und</strong>inacea 37,5 62,5 77,8 40,3 zunehmend<br />

2 Galium boreale 12,5 25 44,4 31,9 zunehmend<br />

Cirsium palustre 100 87,5 77,8 -22,2 annäh. stabil<br />

Galium uliginosum 75 87,5 100 25 zunehmend<br />

Cirsium oleraceum 62,5 50 77,8 15,3 annäh. stabil<br />

Festuca rubra 50 0 22,2 -27,8 abnehmend<br />

Agrostis stolonifera 37,5 0 0 -37,5 keine Angabe<br />

Deschampsia cespitosa 25 87,5 100 75 zunehmend<br />

3 Crepis paludosa 25 0 0 -25 keine Angabe<br />

Angelica sylvestris 25 25 44,4 19,4 annäh. stabil<br />

Geum rivale 12,5 12,5 0 -12,5 annäh. stabil<br />

Filipendula ulmaria 0 12,5 11,1 11,1 annäh. stabil<br />

Galium palustre 0 12,5 33,3 33,3 zunehmend<br />

Lycopus europaeus 0 0 22,2 22,2 keine Angabe<br />

Prunella vulgaris 0 62,5 66,7 66,7 zunehmend<br />

Ranunculus acris 0 0 11,1 11,1 keine Angabe<br />

Stachys palustris 0 12,5 0 0 keine Angabe<br />

Valeriana officinalis agg. 0 0 44,4 44,4 keine Angabe<br />

Equisetum fluviatile 12,5 12,5 77,8 65,3 zunehmend<br />

Carex elata 12,5 12,5 33,3 20,8 annäh. stabil<br />

3 Eriophorum angustifolium 12,5 12,5 0 -12,5 annäh. stabil<br />

Peucedanum palustre 12,5 12,5 55,6 43,1 zunehmend


98 4. Ergebnisse & Diskussion<br />

Brache-<br />

Gehölzjungwuchs<br />

Moose<br />

zeiger<br />

Eupatorium cannabinum 37,5 12,5 33,3 -4,2 annäh. stabil<br />

Lys<strong>im</strong>achia vulgaris 12,5 12,5 44,4 31,9 zunehmend<br />

Poa pratensis 0 12,5 0 0 keine Angabe<br />

Agrostis gigantea 0 12,5 88,9 88,9 zunehmend<br />

Galium mollugo (album) 0 12,5 33,3 33,3 annäh. stabil<br />

Betula pubescens 75 12,5 100 25 zunehmend<br />

Salix cinerea 62,5 12,5 100 37,5 zunehmend<br />

3 Salix repens 50 12,5 11,1 -38,9 abnehmend<br />

Salix pentandra 25 12,5 0 -25 abnehmend<br />

2 Salix rosmarinifolia 0 12,5 11,1 11,1 annäh. stabil<br />

Frangula alnus 37,5 12,5 0 -37,5 abnehmend<br />

Viburnum opulus 12,5 12,5 0 -12,5 annäh. stabil<br />

Calliergonella cuspidata 100 12,5 100 0 annäh. stabil<br />

Campylium stellatum 100 12,5 55,6 -44,4 abnehmend<br />

Fissidens adianthoides 100 12,5 100 0 annäh. stabil<br />

Ctenidium molluscum 75 12,5 66,7 -8,3 annäh. stabil<br />

Bryum ventricosum 50 12,5 0 -50 abnehmend<br />

Plagiomnium elatum 62,5 12,5 33,3 -29,2 abnehmend<br />

Allgemeine Trends<br />

Im Vergleich der soziologischen Gruppen werden eindeutige Tendenzen erkennbar (siehe Abbildung<br />

55). So nehmen die Brachezeiger <strong>und</strong> die allgemeinen Arten der Feuchtwiesen sowie<br />

der Gehölzaufwuchs <strong>im</strong> Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Ried zu. Bei den Brachezeigern sind es v.a. die<br />

Arten Lys<strong>im</strong>achia vulgaris <strong>und</strong> Agrostis gigantea <strong>und</strong> <strong>bei</strong> den Feuchtwiesenarten Galium uliginosum,<br />

G. palustre, Deschampsia cespitosa <strong>und</strong> Peucedanum palustre, die Stetigkeitszuwächse<br />

von > 25 % verzeichnen. Da<strong>bei</strong> ist Deschampsia cespitosa die Art, die mit 75 % den größten<br />

Zuwachs aller Arten aufweist. Für die Zunahme des Gehölzjungwuchses <strong>im</strong> Mehlpr<strong>im</strong>el-<br />

Kopfbinsen-Ried sind die Arten Betula pubescens <strong>und</strong> Salix cinerea verantwortlich.<br />

Andererseits weisen die typischen Arten der basiphilen Pfeifengraswiesen <strong>und</strong> die Kleinseggenried-Arten<br />

nur gleichbleibende, wenn nicht sogar abnehmende Stetigkeiten auf. Zu den Arten<br />

mit annähernd stabilen Stetigkeiten zählen Schoenus ferrugineus <strong>und</strong> Carex lepidocarpa sowie<br />

weitere Carex-Arten (siehe Tabelle 17). Auch Potentilla erecta, Carex panicea, Molinia caerulea<br />

<strong>und</strong> Briza media als Arten der Pfeifengraswiesen gehören dazu. Eine Verringerung der Stetigkeit<br />

um > 40 % kennzeichnet die Arten Eriophorum latifolium, Succisa pratensis <strong>und</strong> Linum<br />

catharticum. Auch die Stetigkeit von Pr<strong>im</strong>ula farinosa hat sich <strong>im</strong> Vergleich der Jahre 1961-1970<br />

<strong>und</strong> 2002 verringert. Im Gegensatz dazu zeigt die Entwicklung des Mehlpr<strong>im</strong>elbestandes seit<br />

den 80-er Jahren äußerst positive Tendenzen (siehe Tabelle 1). Dies bestätigen die Stetigkeiten<br />

der Jahre 1994 <strong>und</strong> 2002. Der Tiefpunkt ist 1994 offensichtlich durchschritten <strong>und</strong> Bestandesgröße<br />

<strong>und</strong> -dichte von Pr<strong>im</strong>ula farinosa nehmen wieder zu.<br />

Bei den Moosen verzeichnen die Arten Calliergonella cuspidata, Fissidens adianthoides <strong>und</strong><br />

Ctenidium molluscum annähernd stabile Stetigkeiten.<br />

Ursachen<br />

Auslöser für die beschriebenen Veränderungen <strong>im</strong> Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Ried ist der Wandel<br />

der Standortbedingungen (abiotische <strong>und</strong> biotische Faktoren) <strong>im</strong> UG. Die <strong>Vegetations</strong>entwicklung<br />

wird durch Eutrophierung, Entwässerung <strong>und</strong> Mahd beeinflußt. Die anhaltende Entwässerung<br />

des Untersuchungsgebietes <strong>und</strong> der daraus folgende Moorschw<strong>und</strong> sowie die zunehmende<br />

Eutrophierung der Standorte durch Torfmineralisation spielen da<strong>bei</strong> die größte Rolle.


4. Ergebnisse & Diskussion 99<br />

Infolge der Standortveränderungen entwickeln sich unterschiedliche Brachestadien bis hin zur<br />

vollständigen Bewaldung (DIERSCHKE 1994). Die Beschattung <strong>und</strong> die Bildung von dichten<br />

Streuauflagen bedingen den Rückgang lichtliebender, mesotraphenter <strong>und</strong> kurzlebiger Arten<br />

(Vergleichsjahre 1961-70 <strong>und</strong> 1994) auf den Wiesen. Seit dem Einsetzen der regelmäßigen<br />

Pflege auf den Wiesen wird diese Entwicklung offenbar verzögert, da die Mahd den vielfach<br />

kleinwüchsigen <strong>und</strong> lichtliebenden Kalkmoor-Arten (KLOSS 1962) Vorteile in der Konkurrenz der<br />

Pflanzen um Licht <strong>und</strong> Raum verschafft. Dem Vordringen von Brachezeigern <strong>und</strong> Gehölzaufwuchs<br />

<strong>im</strong> Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsenried wird Einhalt geboten.<br />

Im Vergleich der Stetigkeiten von 1994 <strong>und</strong> 2002 ist zu erkennen, daß die sukzessive Veränderung<br />

<strong>im</strong> Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Ried sehr langsam verläuft. Das Arteninventar des Mehlpr<strong>im</strong>el-<br />

Kopfbinsen-Riedes ist somit keineswegs stabil <strong>und</strong> auch zukünftig sind Veränderungen in der<br />

Artenzusammensetzung sowie Umschichtungen innerhalb der Bestände zu erwarten.<br />

in %<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

1961/70 1994 2002<br />

Ka PF FR Br Ge Mo<br />

Abbildung 55: Veränderung der Mengenanteile soziologischer Gruppen (nach SUCCOW 1972,<br />

unpubl.) <strong>im</strong> Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsenried.<br />

Ka: kalkliebende Pfeifengraswiesen- u. Kleinseggenried-Arten, PF: Pfeifengraswiesen-Arten,<br />

FR: Feuchtwiesen- u. Riedarten, Br: Brachezeiger, Ge: Gehölzaufwuchs, Mo: Moose


100 5. Gesamtdiskussion der Ergebnisse<br />

5 Gesamtdiskussion der Ergebnisse<br />

5.1 Beziehungen zwischen Relief, Boden, Hydrologie, Phytomasse<br />

<strong>und</strong> Vegetation<br />

Der aktuelle Zustand des Untersuchungsgebietes ist zusammenfassend in den Kausalprofilen<br />

„Große Wiese“ (siehe Abbildung 59) <strong>und</strong> „Wald“ (siehe Abbildung 60) dargestellt. Die Zusammenstellung<br />

umfaßt wichtige Parameter wie <strong>Vegetations</strong>typ, Boden- <strong>und</strong> Substrattyp, Geländehöhe,<br />

Wasser- <strong>und</strong> Trophiestufe. Die Lage der Kausalprofile <strong>im</strong> UG ist Anhang 5 bzw. 6 zu entnehmen.<br />

In den Kausalprofilen zeichnen sich direkte Zusammenhänge zwischen Relief, Wasserstand,<br />

Bodenverhältnissen <strong>und</strong> der aktuellen <strong>Vegetations</strong>ausbildung ab, die nachfolgend<br />

beschrieben werden.<br />

5.1.1 Geländehöhe <strong>und</strong> Vegetation (Relief-Hypothese)<br />

Abbildung 56 stellt nach SUCCOW (1972, unpubl.) die Reliefveränderungen von 1925 bis 1985<br />

<strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> dar.<br />

Abbildung 56: Schema der Standorts- <strong>und</strong> <strong>Vegetations</strong>veränderungen <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong><br />

(Tollensetal) in den letzten 60 Jahren (aus: SUCCOW 2001)<br />

Im <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> trat in der Phase der ersten Entwässerung auf Gr<strong>und</strong> der starken Untergr<strong>und</strong>reliefierung<br />

eine diese nachzeichnende Mooroberflächenreliefierung ein (siehe Blockdiagramm<br />

1 in Abbildung 56 ). An Standorten mit größten Moormächtigkeiten <strong>und</strong> damit größten<br />

Sackungsbeträgen bildeten sich schwache Depressionen, die auch nach den ersten Entwässerungen<br />

naturnahe Kleinseggenriede trugen. Die Standorte mit geringeren Moormächtigkeiten<br />

<strong>und</strong> damit geringen Sackungsbeträgen wurden zu Pfeifengraswiesen. Infolge der Nutzungsauflassung<br />

entwickelte sich aus den nährstoffarmen Feuchtwiesenstandorten ein Kreuzdorn-<br />

Moorbirken-Wald (siehe Blockdiagramm 2 <strong>und</strong> 3 in Abbildung 56). Der erhöhte Wasserverbrauch<br />

des aufwachsenden Waldes beschleunigte die Moormineralisierung <strong>und</strong> erhöhte den<br />

Torfschw<strong>und</strong>. In den 70-er Jahren lagen die geschlossenen Moorwälder <strong>im</strong> Oberflächenniveau<br />

auf gleicher Höhe bzw. tiefer als die einstigen Senken (siehe Blockdiagramm 4 in Abbildung


5. Gesamtdiskussion der Ergebnisse 101<br />

56). Die gegenwärtigen Höhenverhältnisse <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> sind in Abbildung 57 veranschaulicht.<br />

Abbildung 57: Höhenverhältnisse <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet 2003<br />

Die aktuellen Höhenmessungen bestätigen die Ergebnisse aus den 70-er Jahren (siehe auch<br />

Relief-Hypothese in Kapitel 1). Im UG hat eine Relief-Umkehrung stattgef<strong>und</strong>en, da die Moorwälder<br />

heute deutlich tiefer als die Wiesen- <strong>und</strong> Sukzessionsstandorte liegen. Es ist anzunehmen,<br />

daß sich die Höhenunterschiede zwischen den verschiedenen <strong>Vegetations</strong>typen seit den<br />

70-er Jahren weiter verstärkt haben.<br />

Ursachen<br />

Der Höhenverlust der Mooroberfläche ist v.a. von den Parametern Moormächtigkeit <strong>und</strong> Entwässerungstiefe<br />

abhängig (WERTZ et al. 1987, WOJAHN & SCHMIDT 1987). Für das UG ist die<br />

Entwässerungsintensität nicht vollständig rekonstruierbar, die Moormächtigkeiten sind in Abbildung<br />

58 dargestellt.<br />

Abbildung 58: Ausschnitt aus der Moormächtigkeitskarte (aus: KNAPP 1989)


102 5. Gesamtdiskussion der Ergebnisse


5. Gesamtdiskussion der Ergebnisse 107<br />

Im Bereich der Kleinen Wiese sowie der Sukzessionsfläche 1 ist das Moor mehr als 9 m mächtig.<br />

Auch <strong>im</strong> mittleren Teilbereich der Großen Wiese lassen sich noch Moormächtigkeiten von<br />

ca. 6 m feststellen. Im Gegensatz zu den flachgründigeren Moorbereichen sind diese Offenflächen<br />

nach den ersten Entwässerungen am stärksten gesackt (s.o.). Die relativ starke Entwässerung<br />

begünstigte das Aufwachsen des Moorwaldes sowie die damit einhergehenden Prozesse<br />

des oxidativen Torfabbaus. ROTH et al. (2001) wiesen für Moorbirken-Wälder <strong>im</strong> Vergleich zu<br />

extensiven Wiesen <strong>und</strong> Brachen die höchsten Stickstoff-Mineralisationsraten nach, die gleichzeitig<br />

als Indikator für den oxidativen Torfverzehr gelten. Durch den hohen Wasserverbrauch<br />

des Waldes setzte die Mineralisation auch auf den benachbarten Wiesen <strong>und</strong> Sukzessionsstandorten<br />

ein.<br />

Für die Höhe der Mineralisierungsrate ist der aktuelle Gr<strong>und</strong>wasserflurabstand entscheidend.<br />

Im UG wurden unter Wald deutlich tiefere Gr<strong>und</strong>wasserstände als auf den Offenstandorten gemessen<br />

(s.u.). Auf den direkten Zusammenhang zwischen Evapotranspiration <strong>und</strong> Moorsakkung<br />

macht MUNDEL (1986) aufmerksam: höhere Evapotranspiration bedeutet stärkere Moorsackung.<br />

OKRUSZKO (1989) gibt an, daß die Evapotranspiration von Betula pubescens um 37 %<br />

höher ist als die einer Wiese. Der Moorhöhenverlust durch Moorsackung <strong>und</strong> Torfschw<strong>und</strong> ist<br />

auf den Waldstandorten wesentlich größer als auf den Offenstandorten. Die heutigen Höhenunterschiede<br />

zwischen den Moorwäldern <strong>und</strong> den Offenflächen sind somit auf diese Prozesse zurückzuführen.<br />

Das unterschiedliche Alter der Waldbestände spielt in Bezug auf die Reliefveränderungen<br />

aktuell keine Rolle. Hier können nur weitergehende Untersuchungen Klarheit verschaffen.<br />

Trends<br />

Unter Beibehaltung der aktuellen standörtlichen Gegebenheiten ist zunächst mit einer weiteren<br />

Verstärkung der Oberflächenreliefierung zu rechnen. Auf den Waldstandorten wird die Mineralisierung<br />

langfristig bis zur Höhe des Gr<strong>und</strong>wasserspiegels fortschreiten <strong>und</strong> danach stagnieren.<br />

Zu diesem Zeitpunkt werden max<strong>im</strong>ale Reliefunterschiede <strong>im</strong> UG zu verzeichnen sein. Die torfabbauenden<br />

Prozesse auf den Offenstandorten schreiten infolge höherer Wasserstände <strong>und</strong><br />

besserem Wasserrückhaltevermögen (s.u.) dagegen deutlich langsamer voran. Tendenziell<br />

wird die Moorbodenoberfläche auch auf den Offenstandorten weiter absinken, so daß sich als<br />

Schlußstadium eine weitgehend ebene Mooroberfläche <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> einstellen<br />

wird. Die Geschwindigkeit, mit der die Reliefveränderungen ablaufen, ist von der Höhe der<br />

Mineralisierungsrate abhängig.<br />

5.1.2 Bodenverhältnisse <strong>und</strong> Vegetation (Eutrophie-Hypothese)<br />

pH-Verhältnisse <strong>und</strong> Basensättigung<br />

Wie in Kapitel 4.2.2 dargelegt, ist das UG in besonderem Maße durch Torfe mit hohen Kalkgehalten<br />

gekennzeichnet. Darüber hinaus weisen alle untersuchten Bodenproben pH-Werte<br />

oberhalb von 6,4 auf. Nach SUCCOW & STEGMANN (2001a) ist dies eine wesentliche Grenze für<br />

das vermehrte Auftreten von „Kalkmoor“-Pflanzenarten. Dazu zählen u.a. Arten der Schoenus<br />

ferrugineus-Gruppe (AG 35) <strong>und</strong> der Carex hostiana-Gruppe (AG 30), die vornehmlich <strong>im</strong> Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Ried<br />

(VF 1a) mit hohen Deckungen vorkommen.<br />

Die höchsten Kalkgehalte weisen heute die Wälder <strong>und</strong> die Sukzessionsstandorte auf (siehe<br />

Abbildung 20 in Kapitel 4.2.2). SUCCOW erwähnt 1988 einen schlecht wüchsigen Moorbirkenwald,<br />

der sich auf (flachgründigem) Kalkmoor entwickelt, wenn der Torfkörper aufgebraucht<br />

wurde <strong>und</strong> der Wald somit auf humusarmem Kalk stockt. Als Ursache kommt auch hier die hohe<br />

Torfmineralisation in Betracht, die den Abbau der organischen Substanz <strong>und</strong> damit eine Anreicherung<br />

von carbonatischen Bestandteilen bewirkt. Die geringeren Kalkgehalte auf den Wiesen<br />

sind vermutlich auf verminderten Torfabbau infolge höherer Wasserstände zurückzuführen.<br />

Bemerkenswert ist die Übereinst<strong>im</strong>mung zwischen der bioindikatorischen <strong>und</strong> der durch pH-<br />

Messung (abiotisch) ermittelten Säure-Base-Stufen in den ausgewiesenen <strong>Vegetations</strong>formen<br />

(siehe Abbildung 59 <strong>und</strong> 60).


108 5. Gesamtdiskussion der Ergebnisse<br />

Trophische Verhältnisse<br />

Die aktuelle <strong>Vegetations</strong>ausbildung <strong>im</strong> UG zeigt <strong>im</strong> Vergleich mit den Corg/Nt-Analysen aus dem<br />

Oberboden deutlich nährstoffärmere Verhältnisse an. Die eutrophen bis polytrophen Werte des<br />

Oberbodens weisen dagegen auf eine Übersättigung mit Stickstoff hin (siehe Abbildung 59 <strong>und</strong><br />

60). Im Oberboden ist also mehr Stickstoff vorhanden, als durch die Vegetation aufgenommen<br />

werden kann. Diese Situation ist für entwässerte <strong>und</strong> basenreiche Niedermoore typisch<br />

(SUCCOW & STEGMANN 2001a). Die Belüftung des Oberbodens ermöglicht besonders intensive<br />

Mineralisierungsprozesse mit forcierter Stickstoff-Freisetzung <strong>und</strong> N-Anreicherung <strong>im</strong> obersten<br />

Horizont. Gleichzeitig beschleunigt die Anwesenheit von Kalk, wie für das UG nachgewiesen,<br />

die mikrobielle Zersetzung von Torfen (KUNTZE 1984).<br />

Im Gegensatz zu den Trophiewerten des Oberbodens zeigen die Stickstoff-Analysen der oberirdischen<br />

Phytomasse eine N-L<strong>im</strong>itierung der Vegetation an. Sie bestätigen also weitgehend<br />

mesotrophe Verhältnisse <strong>im</strong> UG. Zahlreiche Autoren (SCHWARTZE 1992, KAPFER 1994,<br />

SCHRAUTZER 2001) sind der Meinung, daß der Gehalt an Nährstoffen in der oberirdischen Phytomasse<br />

den Trophie-Status der Vegetation besser wiederspiegelt als die Bodengehalte. Diese<br />

Auffassung wird durch die Ergebnisse gestützt. Der Corg/Nt-Wert des Oberbodens ist somit nur<br />

für die Kennzeichnung potentiell pflanzenverfügbarer Nährstoffe geeignet.<br />

Die geringen P- <strong>und</strong> K-Konzentrationen <strong>im</strong> Oberboden weisen auf eine Mangelversorgung der<br />

Vegetation hin. Die Auswertung der Phytomasseanalysen bestätigt die K-L<strong>im</strong>itation, P liegt dagegen<br />

in ausreichendem Maße vor. Moore mit Schnittnutzung wie zum Beispiel das Untersuchungsgebiet<br />

weisen nach KOPPISCH (2001) meist negative Kaliumbilanzen auf. Häufig ist jedoch<br />

Stickstoff oder Phosphor der wachstumsl<strong>im</strong>itierende Nährstoff <strong>und</strong> nicht Kalium (EGLOFF<br />

1983, KOERSELMAN & VERHOEVEN 1995, SCHRAUTZER 2001). Hinsichtlich der unterschiedlichen<br />

<strong>Vegetations</strong>typen (Wald, Wiese, Sukzessionsstandorte) ließen sich keine verallgemeinerbaren<br />

Beziehungen zur Trophie bzw. zu Phosphat- <strong>und</strong> Kaliumwerten des Oberbodens finden (siehe<br />

auch Abbildung 21 <strong>und</strong> 22 in Kapitel 4.2.2).<br />

Aus den Nährstoffwerten des Oberbodens kann ein Trophiegradient abgeleitet werden. Dieser<br />

steht, wenn auch nur in geringem Maße, mit den ausgewiesenen <strong>Vegetations</strong>formen in Beziehung<br />

(siehe Abbildung 59 <strong>und</strong> 60). Deutlicher wird der Zusammenhang erst mit Einbeziehung<br />

der Trockenmasseerträge. Die nährstoffärmsten <strong>und</strong> wenig produktiven Standorte werden vom<br />

Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Ried eingenommen. Über die Sumpfstendelwurz-Pfeifengras-<br />

Staudenflur erfolgt eine Zunahme der Trophie <strong>und</strong> des Ertrages bis zur Braunseggen-Mädesüß-<br />

Staudenflur. Die <strong>Vegetations</strong>formen <strong>im</strong> Wald weisen keine Differenzierungen in Bezug auf die<br />

Nährstoffverhältnisse auf. Der Trophiegradient in der oberirdischen Phytomasse (siehe Kapitel<br />

4.4.) entspricht somit einem Nährstoffgradienten <strong>im</strong> Oberboden. Die Eutrophie-Hypothese<br />

(siehe Kapitel 1) wird damit weitestgehend bestätigt. Der <strong>Vegetations</strong>wandel auf den einschürigen<br />

Wiesen ist an einen Nährstoffgradienten gekoppelt.<br />

Bodenentwicklung<br />

Die Bodenentwicklung ist, wie bereits unter Kapitel 4.2.1 beschrieben, weit fortgeschritten (siehe<br />

Abbildung 59 <strong>und</strong> 60). Es dominieren die Bodentypen Erdfen, Fenmulm <strong>und</strong> Mulm, die das<br />

UG als stark entwässertes bis stark degradiertes Moor kennzeichnen (siehe Abb. 3-2 in:<br />

SUCCOW & JOOSTEN 2001). Nach KNAPP (1989) ist die Vegetation auf solchen Standorten artenarm<br />

<strong>und</strong> hauptsächlich von nitrophilen Arten geprägt. Die aktuelle <strong>Vegetations</strong>ausbildung<br />

zeigt ein davon stark abweichendes Bild. Sie st<strong>im</strong>mt somit nicht mit dem gegenwärtigem Entwicklungszustand<br />

der Moorböden überein. Die Ursachen dafür liegen in den teilweise sehr<br />

rasch ablaufenden Prozessen der Moorbodendegradierung, die nach der Entwässerung einsetzten.<br />

Die ursprüngliche Vegetation (Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Riede, Pfeifengraswiesen) ist<br />

dagegen in ihren wesentlichen Zügen bis heute erhalten geblieben.


5. Gesamtdiskussion der Ergebnisse 109<br />

Abbildung 61 zeigt die <strong>im</strong> UG ausgegrenzten <strong>Vegetations</strong>formen mit den dazugehörenden<br />

Bodentypen.<br />

100%<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

0%<br />

Anteil der Bodentypen in %<br />

1 2 3 4 5<br />

<strong>Vegetations</strong>form<br />

Mulm<br />

Fenmulm<br />

Erdfen<br />

Abbildung 61: <strong>Vegetations</strong>formen <strong>und</strong> Bodentypen <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet. 1= Mehlpr<strong>im</strong>el-<br />

Kopfbinsen-Ried, 2= Sumpfstendelwurz-Pfeifengras-Staudenflur, 3=Braunseggen-Mädesüß-<br />

Staudenflur, 4= Kreuzdorn-Moorbirken-Wald, 5= Winkelseggen-Erlen-Eschen-Wald<br />

Wie in Kapitel 4.2.1 dargelegt, ist die Bodenbildung unter Wald am stärksten. Zwischen den<br />

<strong>bei</strong>den Wald-<strong>Vegetations</strong>formen lassen sich deutliche Unterschiede erkennen: die Bodenentwicklung<br />

unter dem Winkelseggen-Erlen-Eschen-Wald (VF 5) ist weiter fortgeschritten als <strong>im</strong><br />

Kreuzdorn-Moorbirken-Wald (VF 4). Möglicherweise ist die stärkere Bodenbildung <strong>im</strong> Erlen-<br />

Eschen-Wald zumindest in den südlichen Bereichen des UG auf das höhere Alter der Waldbestände<br />

durch früher einsetzende Bewaldung zurückzuführen. Die Vegetation der Offenstandorte<br />

wird größtenteils vom Bodentyp Erdfen dominiert. Die starke Vermullung auf den Standorten<br />

der Braunseggen-Mädesüß-Staudenflur (VF 3) zeigt weit fortgeschrittene Bodenbildung an.<br />

Ähnlich wie unter Waldstandorten ist für diese großseggenreiche Staudenflur ein höherer Wasserentzug<br />

durch die Vegetation anzunehmen (EDOM 2001). Die starke Belüftung des Bodens<br />

führt zu oxidativem Torfverzehr <strong>und</strong> zu aktiveren pedogenetischen Prozessen.<br />

5.1.3 Hydrologische Verhältnisse <strong>und</strong> Vegetation<br />

Zeigerarten <strong>und</strong> Wasserstufen<br />

Die <strong>Vegetations</strong>formen der Offenstandorte sind nahezu ausschließlich durch Feuchte- <strong>und</strong><br />

Nässezeiger (Artengruppen 27-87, siehe Anhang 12), die an gr<strong>und</strong>wasserbeherrschten Standorten<br />

vorkommen, gekennzeichnet. Die nässezeigenden Artengruppen (AG 27-42) sind allerdings<br />

nur <strong>im</strong> Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Ried (VF 1a, b) zu finden. Im allgemeinen dominieren<br />

feuchtezeigende Arten (AG 51-87).<br />

In der Sumpfstendelwurz-Pfeifengras-Staudenflur (VF 2) <strong>und</strong> in der Braunseggen-Mädesüß-<br />

Staudenflur (VF 3) nehmen die Frische- <strong>und</strong> Wechselfeuchtezeiger (AG 91-99) zu. In VF 2 <strong>und</strong><br />

3 treten die wechselnasse Standorte anzeigenden Arten Deschampsia cespitosa, Geum rivale<br />

<strong>und</strong> Carex acutiformis in höheren Deckungen auf. Typische Wechselfeuchtezeiger wie Ranunculus<br />

repens <strong>und</strong> Potentilla anserina (SUCCOW 1986) sowie Arten der AG 92 (KOSKA 2001b)<br />

kommen nicht vor. Die Waldvegetation wird hauptsächlich durch Feuchte- <strong>und</strong> Frischezeiger<br />

dominiert. Da<strong>bei</strong> zeigen die kennzeichnenden Artengruppen des Kreuzdorn-Moorbirken-Waldes<br />

(VF 4) feuchtere Verhältnisse an. Im Winkelseggen-Erlen-Eschen-Wald (VF 5) haben die Frischezeiger<br />

stärkeres Gewicht.


110 5. Gesamtdiskussion der Ergebnisse<br />

Im UG zeichnet sich somit ein Feuchtegradient in der Vegetation ab, der sowohl von den bioindikatorischen<br />

als auch von den abiotisch ermittelten Wasserstufen wiedergegeben wird (siehe<br />

Abbildung 59 <strong>und</strong> 60). Besonders auf der Großen Wiese ist die kontinuierliche Zunahme der<br />

Wasserstufe von der Braunseggen-Mädesüß-Staudenflur über die VF 2 bis hin zum Mehlpr<strong>im</strong>el-<br />

Kopfbinsen-Ried zu erkennen. Ein reliefbedingter Gradient der Wasserstufen von Ost nach<br />

West kann ausgeschlossen werden.<br />

Zwischen den abiotisch ermittelten Wasserstufen <strong>und</strong> der bioindikatorischen Wasserstufenansprache<br />

gibt es teilweise sehr deutliche Unterschiede (siehe Abbildung 59 <strong>und</strong> 60). Während<br />

die gemessenen Wasserstände Momentaufnahmen darstellen (1 Jahr), zeigt die Vegetation die<br />

Standortbedingungen über einen längeren Zeitraum an (einige Jahre bis Jahrzehnte). Dies gilt<br />

natürlich nur unter der Voraussetzung, daß währenddessen keine dramatischen Standortveränderungen<br />

stattgef<strong>und</strong>en haben. Weiterhin hat auch die außergewöhnliche Trockenheit <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum<br />

Einfluß auf die Wasserstände (siehe Kapitel 2.4 <strong>und</strong> 4.3.2). Eine Erhöhung<br />

der Mittelwasserstände um nur 5 cm würde einen Teil der Gr<strong>und</strong>wassermeßstellen in die<br />

nächsthöhere Wasserstufe fallen lassen <strong>und</strong> eine bessere Übereinst<strong>im</strong>mung mit den floristischen<br />

Zeigerwerten wäre erreicht.<br />

Schwierigkeiten bereitet in diesem Zusammenhang die Beurteilung der Wechselfeuchte. Sowohl<br />

die aktuellen Wasserstufenmessungen als auch die ermittelten Wasserstufen für den Zeitraum<br />

1973-84 weisen auf mäßig bis stark ausgeprägte Wechselfeuchte hin (siehe Tabelle 14 in<br />

Kapitel 4.3.4 ). In der Vegetation finden sich dafür aber wenig typische Zeigerarten.<br />

Gr<strong>und</strong>wasserstände <strong>und</strong> Wasserreg<strong>im</strong>e<br />

Im UG wurden unter Wald sommerliche Gr<strong>und</strong>wassertiefststände von 80 cm unter GOK gemessen<br />

(siehe Kapitel 4.3.2). Da<strong>bei</strong> sank das Gr<strong>und</strong>wasser <strong>im</strong> Kreuzdorn-Moorbirken-Wald<br />

(VF 4) nicht so stark ab wie unter den Standorten des Winkelseggen-Erlen-Eschen-Waldes<br />

(VF 5). SUCCOW (unpubl.) gibt für 1972 Gr<strong>und</strong>wasserstände von 60-80 cm unter Flur für die<br />

Moorbirken-Wälder <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> an. Diese Werte liegen damit <strong>im</strong> Bereich der<br />

2002/03 ermittelten Gr<strong>und</strong>wasserstände. Der Wasserstand <strong>im</strong> Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Ried<br />

(VF 1) erreichte <strong>im</strong> Sommer Tiefststände von 60-70 cm unter GOK. Die Pegel in der Sumpfstendelwurz-Pfeifengras-Staudenflur<br />

(VF 2) wiesen sogar Gr<strong>und</strong>wasserstände unterhalb von<br />

70 cm unter GOK auf. KLOSS gibt 1965 für das Pr<strong>im</strong>ulo-Schoenetum <strong>im</strong> UG Gr<strong>und</strong>wasserstände<br />

von 10-20 cm unter Flur sowie eine ganzjährige Durchfeuchtung des Bodens bis zur Oberfläche<br />

an. Nach JESCHKE & ERDMANN (1984) herrschen unter natürlichen Pfeifengraswiesen<br />

Gr<strong>und</strong>wasserstände von 30-40 cm unter Flur vor. Obwohl diese Gr<strong>und</strong>wasserverhältnisse heute<br />

kaum mehr vorkommen, hat sich die Vegetation <strong>im</strong> UG größtenteils erhalten.<br />

JESCHKE & ERDMANN (1984) führen weiterhin an, daß mit Gr<strong>und</strong>wassertiefen von 30-40 cm unter<br />

Flur der Torfbildungsprozeß <strong>im</strong> Moor bereits unterbrochen ist <strong>und</strong> sich zögernd, <strong>bei</strong> tieferer<br />

Entwässerung jedoch stärker, Prozesse der Torfmineralisierung einstellen. Nach MUNDEL<br />

(1976) liegt die max<strong>im</strong>ale Torfabbaurate durch Mineralisation <strong>bei</strong> Gr<strong>und</strong>wasserständen um<br />

90 cm unter Flur. Das bedeutet, daß der Prozeß der Torfmineralisierung v.a. auf den<br />

Waldstandorten besonders stark ist. Auch die ausgeprägte Wechselfeuchte der Standorte trägt<br />

zur Verstärkung der Mineralisierungsprozesse <strong>im</strong> UG <strong>bei</strong>.<br />

Für die <strong>Vegetations</strong>ausbildung auf den Wiesen ist neben den höheren Wasserständen auch<br />

das höhere Wasserspeichervermögen aufgr<strong>und</strong> der schwächer zersetzten Torfe (s.o.) von Bedeutung.<br />

Durch den kapillaren Gr<strong>und</strong>wasseraufstieg bis in den Hauptwurzelraum ist der Durchfeuchtungsgrad<br />

auf diesen Standorten deutlich höher als <strong>im</strong> Wald. Die Ursache dafür liegt zum<br />

einen in der geringeren Evapotranspiration der niedrigwüchsigen Pflanzenbestände. Darüber<br />

hinaus kann ein Einfluß von punktuell aufsteigendem Druckwasser angenommen werden. Nach<br />

KOSKA et al. (2001a) sind insbesondere die Arten der Schoenus ferrugineus-Gruppe, der Eriophorum<br />

latifolium-Gruppe <strong>und</strong> der Carex hostiana-Gruppe strenge Perkolationszeiger.


5. Gesamtdiskussion der Ergebnisse 111<br />

Im UG kommen sie v.a. in der Deschampsia cespitosa-Ausbildung des Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-<br />

Rieds (VF 1a) vor (siehe Anhang 12). Ein typischer Zeiger für perkolative Standorte ist auch<br />

Juncus subnodolosus, der ebenso in der VF 1a <strong>und</strong> in der Sumpfstendelwurz-Pfeifengras-<br />

Staudenflur vorkommt (siehe Abbildung 42 in Kapitel 4.5.2).<br />

Neben dem Perkolationsreg<strong>im</strong>e weisen die <strong>Vegetations</strong>formen auf den Offenstandorten auch<br />

auf topogenes Wasserreg<strong>im</strong>e hin. Im Wald herrscht Gr<strong>und</strong>wasserreg<strong>im</strong>e vor. Auf die Schwierigkeiten<br />

<strong>bei</strong> der Unterscheidung von topogenen <strong>und</strong> perkolativen Standorten anhand von Artengruppen<br />

in mesotroph-kalkhaltigen Mooren weisen KOSKA et al. (2001a) hin. Meist liegt der<br />

Mischzustand <strong>bei</strong>der Reg<strong>im</strong>etypen vor, was auch für einige Standorte <strong>im</strong> UG angenommen<br />

werden kann. Auch der Einfluß des Infiltrationswassers ist für die Vegetation nicht zu unterschätzen.<br />

Insbesondere <strong>bei</strong> stark sinkenden Gr<strong>und</strong>wasserständen während der <strong>Vegetations</strong>periode<br />

werden die Pflanzen daher zunehmend vom Niederschlag abhängig.<br />

5.1.4 Phytomasse <strong>und</strong> Vegetation (Biodiversitätshypothese)<br />

Zwischen der Trockenmasse-Produktion (Biomasse) der Vegetation <strong>und</strong> ihrer Artenvielfalt bestehen<br />

Wechselbeziehungen. Nach VERMEER & BERENDSE (1983) <strong>und</strong> TER BRAAK & WIERTZ<br />

(1994) erhöht sich in <strong>Vegetations</strong>typen mit sehr geringer Produktivität (< 400-500 g/m 2 ) die<br />

Artenzahl, wenn die Biomasse bis zu einem best<strong>im</strong>mtem Niveau steigt. N<strong>im</strong>mt die Biomasse jedoch<br />

weiter zu, so sinken die Artenzahlen kontinuierlich ab. Hochproduktive <strong>Vegetations</strong>typen<br />

(> 400-500 g/m 2 ) sind demnach als artenarm einzustufen. Die ermittelten Trockenmasseerträge<br />

bestätigen diese Hypothesen <strong>im</strong> wesentlichen (siehe Abbildung 62).<br />

Trockenmasseertrag<br />

[g/m 2 ]<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

396<br />

32<br />

Artenzahl Ertrag<br />

511<br />

23<br />

19<br />

583<br />

1047<br />

1a 1b 2 3<br />

<strong>Vegetations</strong>form<br />

Abbildung 62: Beziehungen zwischen mittlerer Artenzahl <strong>und</strong> Trockenmasseertrag in den <strong>Vegetations</strong>formen.<br />

1a= Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Ried, Deschampsia cespitosa-Ausbildung, 1b= Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Ried,<br />

Eupatorium cannabinum-Ausbildung, 2= Sumpfstendelwurz-Pfeifengras-<br />

Staudenflur, 3=Braunseggen-Mädesüß-Staudenflur<br />

Die Deschampsia cespitosa-Ausbildung des Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Riedes (VF 1a) ist demnach<br />

am artenreichsten (<strong>im</strong> Mittel: 32 Arten) <strong>bei</strong> niedrigen Trockenmasseerträgen. Die hohe<br />

Artenvielfalt basenreicher Kleinseggenriede beschreiben auch WHEELER & SHAW (1991) <strong>und</strong><br />

SCHRAUTZER (2001). Im Gegensatz dazu weist die Braunseggen-Mädesüß-Staudenflur (VF 3)<br />

hohe Erträge <strong>und</strong> wenig Arten auf (<strong>im</strong> Mittel: 23 Arten). Mit geringen Artenzahlen <strong>bei</strong> nur mittleren<br />

Erträgen st<strong>im</strong>men die Werte der Sumpfstendelwurz-Pfeifengras-Staudenflur (VF 2) allerdings<br />

nicht ganz mit der oben beschriebenen Hypothese überein.<br />

Der Trophiegradient <strong>im</strong> UG ist somit weitestgehend an einen gleichläufigen Gradienten des Artenreichtums<br />

geb<strong>und</strong>en. Die eingangs aufgestellte Biodiversitätshypothese wird damit bestätigt.<br />

23<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

mittlere Artenzahl


112 5. Gesamtdiskussion der Ergebnisse<br />

Die Vegetation spiegelt das Bild „Je ärmer, desto reicher“ wieder. Trotz besserer Nährstoffverhältnisse<br />

sind in den Pfeifengras-Staudenfluren, den Braunseggen-Mädesüß-Staudenfluren <strong>und</strong><br />

<strong>im</strong> Kreuzdorn-Moorbirkenwald keine höheren Artenzahlen vorhanden. Das größte floristische<br />

Potential <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> ist, wie bereits in Kapitel 4.5.2 dargelegt, auf den einschürigen<br />

Wiesen vorhanden.<br />

Abbildung 63: Eriophorum latifolium auf der Kleinen Wiese


5. Gesamtdiskussion der Ergebnisse 113<br />

5.2 <strong>Vegetations</strong>entwicklung<br />

Im Untersuchungsgebiet sind gegenwärtig folgende Haupttendenzen in der <strong>Vegetations</strong>entwicklung<br />

festzustellen:<br />

� Verbrachung mit den Stadien Verstaudung <strong>und</strong> Verbuschung,<br />

� Rückgang lichtliebender Arten,<br />

� <strong>und</strong> Bewaldung.<br />

Nachfolgend sollen zunächst die wichtigsten Ursachen der Sukzessionen sowie die zukünftige<br />

<strong>Vegetations</strong>entwicklung in den einzelnen <strong>Vegetations</strong>typen unter gleichbleibenden Standortbedingungen<br />

<strong>und</strong> Nutzungseinflüssen dargestellt werden.<br />

5.2.1 Ursachen von Sukzessionen<br />

Abiotische Faktoren<br />

Absenkung des Moorwasserspiegels<br />

Auslöser für die <strong>Vegetations</strong>entwicklung <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> sind die großflächigen Meliorationsmaßnahmen<br />

<strong>im</strong> Tollensetal seit Beginn des 20. Jahrh<strong>und</strong>ert. Die niedrigen Gr<strong>und</strong>wasserstände<br />

bedingen seit den 70-er Jahren zunehmende Moorbodenreliefierung sowie fortgeschrittene<br />

Bodenbildungsprozesse. Sie ziehen damit weitere Standortdegradationen <strong>und</strong> Änderungen<br />

in der <strong>Vegetations</strong>zusammensetzung nach sich (SUCCOW 1986, KNAPP 1989).<br />

Nutzung <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet <strong>und</strong> Bewirtschaftung der umliegenden Flächen<br />

Im UG hat die regelmäßige Mahd besonderen Einfluß auf die <strong>Vegetations</strong>entwicklung der Wiesen<br />

(s.u. Interspezifische Konkurrenz). Die Nutzungsauflassung in weiten Teilen des <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong><br />

in der Mitte des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts hatte in Verbindung mit sinkenden Gr<strong>und</strong>wasserständen<br />

u.a. einen Verlust der Pfeifengraswiesen durch einsetzende Bewaldungsprozesse<br />

zur Folge. Die in der unmittelbaren Umgebung des <strong>NSG</strong> liegenden Grünlandflächen wurden<br />

zumindest bis 1990 intensiv bewirtschaftet. Moorschonende Nutzungsformen haben sich erst in<br />

den letzten 10 Jahren in einigen Teilflächen etabliert.<br />

Eutrophierung durch Torfschw<strong>und</strong> <strong>und</strong> Stoffeinträge<br />

Für die <strong>Vegetations</strong>entwicklung von großer Bedeutung ist neben der Eutrophierung durch Torfmineralisation<br />

(siehe Kapitel 4.2.2.) der zunehmende Einfluß von Stoffeinträgen aus der Luft.<br />

Die ermittelten Gesamtstickstoffeinträge in der Niederschlagsdeposition schwanken in Mitteleuropa<br />

zwischen 6 <strong>und</strong> 80 kg/ha/Jahr (DIERßEN & DIERßEN 2001). Für das UG ist nach ELLENBERG<br />

(1996) <strong>und</strong> WENDLAND (1993, in: CHRISTIANSEN 2000) von Werten > 20 kg/ha <strong>und</strong> Jahr auszugehen.<br />

Damit liegt <strong>im</strong> UG vermutlich eine Überversorgung mit Stickstoff vor. Zur Eutrophierung<br />

der Standorte trägt auch die Nichtberäumung des Mahdgutes auf der Großen Wiese <strong>bei</strong>.<br />

Biotische Faktoren<br />

Interspezifische Konkurrenz<br />

Für die Verbreitungsmöglichkeiten der Pflanzen spielt die Konkurrenz um Platz, Licht, Nährstoffe<br />

oder Wasser eine wichtige Rolle. Teilweise wirkt sich dieser Konkurrenzfaktor viel einschneidender<br />

aus als bisher angenommen wurde (FUKAREK et al. 1995). Auf den einschürigen Wiesen<br />

des UG kommen insbesondere den Faktoren Licht <strong>und</strong> Nährstoffverfügbarkeit für die Ausbreitung<br />

von Pflanzen große Bedeutung zu. Hochwüchsige Arten können sich unter nährstoffreicheren<br />

Bedingungen besser etablieren <strong>und</strong> verdrängen durch Beschattung lichtliebende, kurzlebige<br />

<strong>und</strong> kleinwüchsige Arten.


114 5. Gesamtdiskussion der Ergebnisse<br />

Dichte Streuauflagen verschlechtern die Ke<strong>im</strong>ungsbedingungen der kurzlebigen Arten <strong>und</strong> begünstigen<br />

die Ausbreitung von Polykormpflanzen. Der sich einstellende Artenrückgang ist meist<br />

an <strong>bei</strong>de Prozesse Lichtkonkurrenz <strong>und</strong> Ke<strong>im</strong>ungshemmung geknüpft (JENSEN & DIERßEN<br />

1999).<br />

Einfluß des Wildes<br />

Die Waldgebiete des <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> werden durch große Bestände von Schwarz-, Reh-<br />

<strong>und</strong> Rotwild als Nahrungs- <strong>und</strong> Rückzugsgebiet genutzt. Die inselartige Lage des <strong>NSG</strong> inmitten<br />

des Grünlandes <strong>im</strong> Tollensetal ist als ungestörtes Einstandsgebiet für Tiere geradezu prädestiniert.<br />

Hinzu kommt die deutliche Zunahme der Wilddichten, die den Einfluß des Wildes auf die<br />

Vegetation weiter verstärkt. Im UG wird die Naturverjüngung des Waldes durch Wildverbiß in<br />

der Kraut- <strong>und</strong> Strauchschicht stark beeinträchtigt. Auf den Wiesen werden durch die winterliche<br />

Wühltätigkeit der Wildschweine Sek<strong>und</strong>ärstandorte für die Neuansiedlung von Pflanzen geschaffen.<br />

5.2.2 Entwicklungen in den einzelnen <strong>Vegetations</strong>typen<br />

Die zukünftige <strong>Vegetations</strong>entwicklung in den einzelnen <strong>Vegetations</strong>typen (Wiese, Sukzessionsstandorte,<br />

Wald) zeigt Abbildung 64.<br />

Wiesenstandorte<br />

Abbildung 64: <strong>Vegetations</strong>entwicklung <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet<br />

Allgemeine Trends auf den einschürigen Wiesen sind die Einwanderung von Brachezeigern<br />

sowie die Zunahme des Gehölzjungwuchses (siehe Kapitel 4.5.4). Die Verbuschung wird durch<br />

die alljährliche Mahd in Grenzen gehalten. Dagegen ist eine langfristige, schleichende Verstaudung<br />

auf den Wiesen nicht aufzuhalten. Insbesondere in den hochproduktiven Staudenfluren<br />

(VF 3) gelangen hochwüchsige Arten (Phragmites australis, Eupatorium cannabinum, Filipendula<br />

ulmaria) sowie Arten mit vegetativen Ausbreitungsmechanismen


5. Gesamtdiskussion der Ergebnisse 115<br />

(u.a. Deschampsia cespitosa) zur Dominanz <strong>und</strong> verdrängen die lichtliebenden Wiesenarten. In<br />

diesen extrem dichten Beständen ist kein Gehölzaufwuchs zu erwarten (KOSKA et al. 2001a).<br />

In den nährstoffärmeren Kleinseggenrieden der Wiesen (VF 1) werden sich die botanisch wertvollen<br />

Arten (Schoenus ferrugineus, Parnassia palustris, Carex-Arten) auch zukünftig erhalten.<br />

Bei einigen Arten (Pr<strong>im</strong>ula farinosa, Juncus articulatus, Galium boreale) ist sogar eine Zunahme<br />

des Bestandes zu erwarten, dagegen nehmen andere Arten (Dianthus superbus, Eriophorum<br />

latifolium, Succisa pratensis, Linum catharticum) ab. Die Artenzahlen sind an diesen Standorten<br />

deutlich höher als in den nährstoffreicheren Staudenfluren. Veränderungen <strong>im</strong> Arteninventar<br />

sowie Verschiebungen innerhalb der Bestände können sich auch unter gleichbleibenden<br />

Standortbedingungen, häufig infolge von biotischen Faktoren (s.o.), ergeben. Nach ELLENBERG<br />

(1979) bezeichnet man diesen Prozeß als diszessive Sukzession.<br />

Sukzessionsflächen<br />

Auch auf den Sukzessionsflächen ist die Tendenz zur Verstaudung zu erkennen. Stärker als auf<br />

den einschürigen Wiesen nehmen produktive, hochwüchsige Arten (u.a. Deschampsia cespitosa<br />

australis, Calamagrostis epigejos) zu <strong>und</strong> beschatten kleinwüchsige Feuchtwiesenarten. Insbesondere<br />

auf den Sukzessionsflächen 1 <strong>und</strong> 3 sind teilweise sehr artenarme (<strong>im</strong> Mittel: 15 Arten)<br />

Dominanzbestände von Eupatorium cannabinum ausgebildet. Im Gegensatz dazu ist der<br />

Artenreichtum einiger Standorte in unmittelbarer Nähe zur Großen Wiese (Sukzessionsfläche 1)<br />

noch sehr hoch (<strong>im</strong> Mittel: 28 Arten). Hier ist also ausreichendes Artenpotential für eine Renaturierung<br />

vorhanden (siehe Kapitel 5.3). Der Trend zur Abnahme von seltenen Kalkniedermoorarten<br />

(Pr<strong>im</strong>ula farinosa, Schoenus ferrugineus, Carex hostiana, C. dioica) ist dennoch auf allen<br />

Sukzessionsstandorten unverkennbar.<br />

Nach dem Brachfallen von Wiesen ist meist eine schnelle <strong>und</strong> ausgeprägte Abnahme der Gesamtartenzahl<br />

<strong>und</strong> der Anzahl typischer, an feuchte Standorte angepaßte Arten festzustellen<br />

(JENSEN & DIERßEN 1999). Während letzteres für die Sukzessionsflächen bestätigt werden<br />

kann, ist die Gesamtartenzahl <strong>im</strong> Vergleich zu den Artenzahlen der einschürigen Wiesen noch<br />

relativ hoch. Zukünftig sind hier noch stärkere Veränderungen zu erwarten. Nach den von<br />

SCHRAUTZER & JENSEN (1999) beschriebenen Brachestadien befinden sich die Flächen <strong>im</strong> UG<br />

zwischen Brachestadium 1 <strong>und</strong> 2: nach der Nutzungsaufgabe gelangen hochwüchsige, bisher<br />

durch die Mahd eingeengte Arten zur Dominanz. In einem weiteren Sukzessionsschritt<br />

(Brachestadium 3) kommt es dann zur Einwanderung <strong>und</strong> Etablierung weiterer konkurrenzstarker<br />

Arten (z.B. Phragmites australis, Urtica dioica), die normalerweise in den genutzten Ausgangsbeständen<br />

nicht vorkommen. Schließlich führt die Einwanderung <strong>und</strong> Etablierung von<br />

Sträuchern <strong>und</strong> Bäumen zu Gehölzbeständen (Brachestadium 4) (ebd.).<br />

Obwohl auf Brachen normalerweise hoher Bewaldungsdruck herrscht, ist auf den Flächen <strong>im</strong><br />

UG aktuell keine starke Zunahme von Gehölzjungwuchs festzustellen. Vermutlich können sich<br />

Gehölze (z.B. Betula pubescens, Salix cinerea) in der dichten Streuschicht der aufgelassenen<br />

Wiesen nur schwer festsetzen (DIERSCHKE 1994, ELLENBERG 1996). Auch BRIEMLE (1980) bestätigt,<br />

daß für das Etablierungsvermögen von Holzpflanzen in ehemaligen Streuwiesen ungünstige<br />

Voraussetzungen herrschen. Die Entwicklung auf den Sukzessionsstandorten verläuft nur<br />

sehr langsam. Ob sich das Tempo der Sukzessionsprozesse in den nächsten Jahrzehnten erhöht<br />

oder mit der jetzigen Geschwindigkeit weiterläuft, kann nicht abschließend geklärt werden.<br />

Veränderungen <strong>im</strong> Arteninventar bzw. Umschichtungen in der Artenzusammensetzung der Bestände<br />

sind sicherlich in den nächsten Jahren zu erwarten.<br />

In Abbildung 65 ist der <strong>Vegetations</strong>wandel <strong>im</strong> UG unter Berücksichtigung der Standortveränderungen<br />

dargestellt.


Trophiestufe<br />

Wasserstufe mittel kräftig reich<br />

Mehlpr<strong>im</strong>el-<br />

5+/4+ Kopfbinsen-Ried<br />

Prachtnelken-<br />

4+ Pfeifengras-Feuchtwiese*<br />

Auflassung <strong>und</strong><br />

Entwässerung<br />

mäßige<br />

Entwässerung<br />

starke<br />

Entwässerung<br />

Sumpfstendelwurz-<br />

Pfeifengras-Staudenflur<br />

Auflassung<br />

Kreuzdorn-<br />

3+ Moorbirken-Wald<br />

Eutrophierung<br />

Eutroph.<br />

Binnenentwässerung<br />

Braunseggen-<br />

Mädesüß-Staudenflur<br />

Alpenhexenkraut- Flattergras-Erlen-<br />

2+ Rotbuchen-Wald** Eschen-Wald**<br />

* aktuell nicht mehr zu beobachtende <strong>Vegetations</strong>form<br />

** noch nicht etablierte <strong>Vegetations</strong>form<br />

Winkelseggen-Erlen-Eschen-Wald<br />

natürliche Sukzession<br />

Abbildung 65: Ökogramm der <strong>Vegetations</strong>formen mit <strong>Vegetations</strong>entwicklungsreihen


5. Gesamtdiskussion der Ergebnisse 117<br />

Bei Nutzungsauflassung werden auch auf den einschürigen Wiesen die Sukzessionsprozesse<br />

der Verbuschung <strong>und</strong> Bewaldung einsetzen. Unter den jetzigen Standortbedingungen ist vermutlich<br />

eine Umwandlung des Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Riedes (VF 1) in die Sumpfstendelwurz-<br />

Pfeifengras-Staudenflur (VF 2) abzusehen. Die Braunseggen-Mädesüß-Staudenflur (VF 3) wird<br />

sich <strong>im</strong> UG stärker ausbreiten.<br />

Waldstandorte<br />

Auf den Waldstandorten vollzieht sich gegenwärtig der Wandel vom Birken-Vorwald zum mesophilen<br />

Laubwald (Abbildung 65). Da<strong>bei</strong> wird die Moor-Birke als vorherrschende Baumart von<br />

der Esche abgelöst. Die Standortansprüche der Esche st<strong>im</strong>men mit den nährstoff- <strong>und</strong> basenreichen<br />

Bedingungen sowie den frisch-feuchten Standorten <strong>im</strong> UG gut überein. Nach CLAUSNIT-<br />

ZER & SUCCOW (2001) n<strong>im</strong>mt auch die Esche nur eine Zwischenstellung in der Waldsukzession<br />

ein, letzten Endes wird die Buche dominieren. Aufgr<strong>und</strong> der anhaltenden Oberflächenabsenkung<br />

<strong>und</strong> dem damit verb<strong>und</strong>enem höherem Gr<strong>und</strong>wasserstand könnte allerdings auch die<br />

Esche die langfristig vorherrschende Baumart bleiben.<br />

In der Krautschicht des Waldes zeigt sich der aktuelle <strong>Vegetations</strong>wandel sehr deutlich. Moortypische<br />

Pflanzen (Galium boreale, Carex flacca) verschwinden <strong>und</strong> eutraphente Arten wandern<br />

ein. Aufgr<strong>und</strong> der hohen Trophie kommt es zur Massenentfaltung von Geum rivale. Eine Artenverarmung<br />

in der Krautschicht, wie unter diesen Standortbedingungen von CLAUSNITZER &<br />

SUCCOW (ebd.) prognostiziert, konnte bisher nicht festgestellt werden. Jedoch wird auch zukünftig<br />

eine Zunahme von konkurrenzkräftigen, eutraphenten Arten (u.a. Galium aparine, Urtica<br />

dioica, Imaptiens spec.) in der Krautschicht zu erwarten sein. Eine Verringerung der Artenzahlen<br />

ist daher nicht auszuschließen. In der Strauchschicht werden vermutlich die nitrophilen Arten<br />

Hol<strong>und</strong>er (Sambucus nigra) <strong>und</strong> H<strong>im</strong>beere (Rubus idaeus) stark zunehmen. Auch Padus<br />

avium, Viburnum opulus <strong>und</strong> Euonymus europaea sind typische Arten der Strauchschicht <strong>im</strong><br />

von Eschen dominierten Laubwald (HOFMANN 1994, HOFMEISTER 1997).<br />

Die reinen Rhamnus cathartica-Bestände scheinen sehr stabil <strong>und</strong> dürften sich auch in den<br />

nächsten Jahrzehnten halten können. Eine Verjüngung von Rhamnus cathartica findet zur Zeit<br />

nur in geringem Maße statt. Die vorhandene Rest-Population der Niedrigen Birke vermehrt sich<br />

nur noch vegetativ. Sie wird in diesem Zustand noch einige Jahre bis Jahrzehnte überdauern,<br />

eine Ausweitung der Bestandes ist nicht zu erwarten.


118 5. Gesamtdiskussion der Ergebnisse<br />

Zusammenfassung<br />

• Die typischen Arten der Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Riede erhalten sich derzeit selbst <strong>bei</strong><br />

höherer Trophie, die Verstaudungstendenz kann jedoch nicht durch einschürige Mahd<br />

zurückgedrängt werden. Der heutige Zustand wird in den nächsten 10 Jahren etwa<br />

gehalten.<br />

• Der Bestand der Mehl-Pr<strong>im</strong>el (Pr<strong>im</strong>ula farinosa) wird sich durch die regelmäßige Mahd<br />

weiter stabilisieren, aktuell zeichnet sich ein konstante Vergrößerung der Population ab.<br />

• Auch die Standorte der Mädesüß-Pfeifengras-Staudenflur <strong>und</strong> der Braunseggen-<br />

Mädesüß-Staudenflur unterliegen der Verstaudung, alle zusätzlichen Eutrophierungseinflüsse<br />

sind zu vermeiden.<br />

• Die Braunseggen-Mädesüß-Staudenflur wird sich auf der Großen Wiese in den nächsten<br />

Jahren weiter ausbreiten.<br />

• Die brachliegenden Sukzessionsstandorte verbuschen in den nächsten 20 Jahren vollständig<br />

<strong>und</strong> werden sich dann vermutlich mit Kreuzdorn-Moorbirken-Wald bewalden.<br />

• Die aktuell noch existierenden reinen Kreuzdorn-Bestände innerhalb des Kreuzdorn-<br />

Moorbirken-Waldes sind stabil <strong>und</strong> verändern sich in den nächsten Jahren nicht.<br />

• Die Restvorkommen der Niedrigen Birke halten sich auch in den nächsten Jahren, eine<br />

Ausbreitung der Art ist unwahrscheinlich.<br />

• Die heutigen Bestände des Kreuzdorn-Moorbirken-Waldes werden sich in den nächsten<br />

Jahrzehnten komplett zum eutrophen Winkelseggen-Erlen-Eschen-Wald umwandeln.<br />

• Dieser Wald wird langfristig in einen Flattergras-Erlen-Eschen-Wald oder einen Alpenhexenkraut-Rotbuchenwald<br />

übergehen.<br />

Abbildung 66: Ehemaliger Graben <strong>im</strong> Kreuzdorn-Moorbirken-Wald


5. Gesamtdiskussion der Ergebnisse 119<br />

5.3 Empfehlungen für Pflege <strong>und</strong> Entwicklung<br />

Im Folgenden werden Maßnahmen, die dem Erhalt sowie der Verbesserung des gegenwärtigen<br />

Zustandes von Vegetation <strong>und</strong> Standortbedingungen <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet dienen, diskutiert.<br />

Die aufgezeigten Empfehlungen für Pflege <strong>und</strong> Entwicklung sind nur kleinflächig für den<br />

Kernbereich des <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> anwendbar. Maßnahmen, die auf die Veränderung der<br />

standörtlichen Gegebenheiten <strong>im</strong> UG zielen, beziehen die unmittelbare Umgebung des <strong>NSG</strong> mit<br />

ein. Ein umfassendes Pflege- <strong>und</strong> Entwicklungskonzept für das Tollensetal ist <strong>bei</strong> MEITZNER<br />

(1995) beschrieben. Als gr<strong>und</strong>sätzliche landschaftspflegerische Zielstellungen werden darunter<br />

für das Tollensetal<br />

� die Renaturierung des Wasserhaushaltes, insbesondere in der Talniederung,<br />

� die Extensivierung landwirtschaftlicher Nutzung,<br />

� <strong>und</strong> das Zulassen von Sukzession <strong>und</strong> natürlicher Dynamik<br />

vorgeschlagen (JAHR-v. SUCHODOLETZ 1995). Auch für das <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> würde sich<br />

die Umsetzung des Konzeptes positiv auswirken. KNAPP (1989) bringt zum Ausdruck, daß der<br />

Erhalt des <strong>NSG</strong> als „Freilandmuseum“ <strong>und</strong> die gleichzeitig intensiv produzierende Landwirtschaft<br />

in der umgebenden Tallandschaft dauerhaft nicht konform gehen.<br />

5.3.1 Generelle Ziele <strong>und</strong> Maßnahmen<br />

Im <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> wurde mit der Unterschutzstellung 1975 vor allem das Ziel des Arten-<br />

<strong>und</strong> Biotopschutzes verfolgt. Der Erhalt der naturnahen Restvegetation kalkreicher Moorniederungen<br />

mit den Arten Schoenus ferrugineus, Pr<strong>im</strong>ula farinosa <strong>und</strong> Betula humilis stand da<strong>bei</strong> <strong>im</strong><br />

Vordergr<strong>und</strong>. Von den gegenwärtigen Pflegemaßnahmen profitiert insbesondere Pr<strong>im</strong>ula farinosa.<br />

Weitere Kalkniedermoor-Arten sind trotz ähnlicher Lebensraumansprüche in ihrem Vorkommen<br />

nur stabil oder sogar <strong>im</strong> Rückgang begriffen (siehe Kapitel 4.5.4). Seit der Unterschutzstellung<br />

haben sich <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> vielfältige standörtliche Veränderungen ergeben.<br />

Eine Anpassung der Maßnahmen an die aktuellen Gegebenheiten <strong>im</strong> UG ist dringend<br />

geboten. Ausgehend vom Arten- <strong>und</strong> Biotopschutz als vorrangigem Schutzgut wird eine Erweiterung<br />

der Schutzziele empfohlen.<br />

Folgende Ziele <strong>und</strong> Maßnahmen werden vorgeschlagen:<br />

1) Biodiversität<br />

Im UG ist eine möglichst hohe biologische Vielfalt, insbesondere moortypischer Arten <strong>und</strong> der<br />

dazugehörenden abwechslungsreichen Standortmosaike zu erhalten. Für viele gefährdete Insekten-<br />

<strong>und</strong> Vogelarten stellt das <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> wichtige Nahrungs- <strong>und</strong> Bruträume dar<br />

(MEITZNER 1995, JESCHKE et al. 2003). Neben dem vordringlichen Ziel, die mesotraphenten<br />

Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Riede zu bewahren, sollten darüber hinaus auch die artenreichen <strong>und</strong><br />

seltenen Streuwiesen als Ersatzgesellschaften der ursprünglichen Moorvegetation erhalten<br />

bleiben <strong>und</strong> gefördert werden.<br />

2) Naturnähere Wasserverhältnisse<br />

Wichtigstes Ziel zur Sicherung des Schutzzweckes ist die Stabilisierung des Wasserhaushaltes<br />

(s.u.) <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> (JESCHKE et al. 2003). Damit wird zumindest teilweise eine Reaktivierung<br />

der Wasserrückhaltefunktion sowie der Kl<strong>im</strong>aschutzfunktion <strong>im</strong> Moor erreicht<br />

(PFADENHAUER & ZEITZ 2001). Die Voraussetzungen für das Vorkommen konkurrenzschwacher,<br />

kalkliebender Kleinseggenried- <strong>und</strong> Pfeifengraswiesenarten werden verbessert. Die Naturnähe<br />

der Moorlandschaft (SCHOPP-GUTH 1999) n<strong>im</strong>mt zu.


120 5. Gesamtdiskussion der Ergebnisse<br />

3) Prozeßschutz<br />

In Teilgebieten des UG (Waldstandorte) ist eine Entwicklung des Moores ohne den direkten<br />

Einfluß des Menschen vorstellbar. Da<strong>bei</strong> sollen Umweltbildung, Umweltbeobachtung <strong>und</strong> Erforschung<br />

der Sukzessionsprozesse <strong>im</strong> Vordergr<strong>und</strong> stehen. In diesen Bereichen hat die Sicherung<br />

dynamischer Prozesse Vorrang vor dem sonst prioritären Artenschutz.<br />

4) Durchströmungsmoorreg<strong>im</strong>e<br />

Als langfristiges Ziel ist die Wiederherstellung des ursprünglichen Durchströmungsmoorreg<strong>im</strong>es<br />

mit Wasserspeisung von den Talrändern wünschenswert. Nur so können die Prozesse der<br />

Torfbildung, verb<strong>und</strong>en mit der Speicherung von Feststoffen <strong>und</strong> der Immobilisierung von Nährstoffen<br />

<strong>im</strong> Moor, reaktiviert werden (Senkenfunktion). Für die Umsetzung dieses Ziels ist allerdings<br />

eine Planung <strong>und</strong> hydrologische Steuerung für das gesamte Wassereinzugsgebiet des<br />

Tollensetalmoores <strong>im</strong> Rahmen eines großräumigen Landschaftsentwicklungskonzeptes notwendig.<br />

5.3.2 Maßnahmen zur Stabilisierung des Wasserhaushaltes<br />

Für die Renaturierung des Wasserhaushaltes <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> wird eine langsame<br />

<strong>und</strong> schrittweise Vernässung des Gebietes empfohlen. Um die Zielarten <strong>im</strong> UG (s.o.) zu erhalten,<br />

sollte ein Überstau der Flächen auf jeden Fall vermieden werden.<br />

Wichtigste Maßnahme für die Einstellung naturnäherer Wasserstände ist die Wasserrückhaltung<br />

<strong>im</strong> Gebiet. Im <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> sind alle vorhandenen Entwässerungsgräben zum<br />

Vorfluter hin zu versperren (siehe Abbildung 67). Dies betrifft vor allem die intakten Gräben 112<br />

II 3, 4, 5, <strong>und</strong> 38 N 4 sowie L 77/2 B <strong>im</strong> südlichen Bereich des <strong>NSG</strong>. Auch die teilweise am<br />

Rand des <strong>NSG</strong> verlaufenden Kreisgräben L 112/2 <strong>und</strong> L 78/2 („Königsgraben“) sowie der durch<br />

das <strong>NSG</strong> verlaufende Kreisgraben L 79/2 sind zu verschließen. Alle drei Gräben entwässern direkt<br />

in die Tollense. Die Abriegelung des <strong>NSG</strong>-Bereiches sowie der nördlich <strong>und</strong> südlich angrenzenden<br />

Flächen vom Hauptentwässerungssystem stellt eine Min<strong>im</strong>alvariante zur Stabilisierung<br />

des Wasserhaushaltes dar. Großflächige Vernässungswirkungen auf die unmittelbar an<br />

das <strong>NSG</strong> angrenzenden Wiesen sind zu erwarten <strong>und</strong> müssen vor Umsetzung der Maßnahmen<br />

mit den Nutzungsinteressen abgest<strong>im</strong>mt werden.<br />

Als weitere Maßnahme zur Erhöhung der Gr<strong>und</strong>wasserstände <strong>im</strong> Tollensetal schlägt MEITZNER<br />

(1995) die Erhöhung des Tollensepegels am Wehr Neddemin vor. Damit soll u.a. ein Wassereinstau<br />

<strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> bewirkt werden. Als Zielgr<strong>und</strong>wasserstände <strong>im</strong> Tollensetal<br />

gibt er für das Winterhalbjahr 0-20 cm <strong>und</strong> für das Sommerhalbjahr 20-40 cm (teilweise bis 60<br />

cm) unter Flur an. Für das UG ist eine Vernässung durch die Tollense zu vermeiden, da das<br />

nährstoffreiche Flußwasser eine weitere Eutrophierung der Vegetation zur Folge hat. Allerdings<br />

können die höheren Wasserstände der Tollense dem Entwässerungseffekt auf den Grünlandflächen<br />

entgegenwirken (siehe Kapitel 4.3.1). Bei sommerlichen Gr<strong>und</strong>wasserständen von ca.<br />

40 cm unter Flur ist zudem mit einer Reduzierung des Torfschw<strong>und</strong>es zu rechnen (BERG & LEN-<br />

SCHOW 2000). Einschränkungen für die Befahrbarkeit der Wiesen während der herbstlichen<br />

Mahd sind <strong>bei</strong> diesen Wasserständen nicht zu erwarten (BLANKENBURG et al. 2001).<br />

Mit der Anhebung der Gr<strong>und</strong>wasserstände verschlechtern sich die Standortbedingungen für die<br />

Moor-Birken. Infolge der eingeschränkten Transpirationsleistung (WAGNER 1994) ist eine Beschleunigung<br />

des gegenwärtig natürlichen Absterbens der Pionierbaumart zu erwarten. Für die<br />

Vegetation der Offenstandorte sind vorwiegend positive Effekte zu erwarten.<br />

Im Zuge der Ausgleichsmaßnahmen für den 2. Bauabschnitt der Umgehungsstraße von Neubrandenburg<br />

wurde die Renaturierung des Wasserhaushaltes <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> erwogen<br />

(R. SPIEß, mündliche Mitteilung, 27.11. 2003).


5. Gesamtdiskussion der Ergebnisse 121<br />

Abbildung 67: Empfehlungen für Pflege- <strong>und</strong> Entwicklungsmaßnahmen<br />

5.3.3 Renaturierungspotential in den einzelnen <strong>Vegetations</strong>typen<br />

Für die Umsetzung der oben genannten Schutzziele ist die Einrichtung von Pufferzonen um das<br />

<strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> erforderlich. Schädigende Einwirkungen aus einer intensiv genutzten<br />

Umgebung wie z.B. Gr<strong>und</strong>wasserabsenkung durch Entwässerung benachbarter Flächen <strong>und</strong><br />

Eutrophierung durch Düngeabdrift sollen damit umgangen werden. Die Funktionen der Pufferzonen<br />

sind nach MARTI & MÜLLER (1994, in: SCHOPP-GUTH 1999):<br />

• Hydrologische Abschirmung,<br />

• Abschirmung gegenüber Nährstoffeinträgen,<br />

• Abschirmung gegenüber anthropogenen Störungen <strong>und</strong> weiteren Gefährdungen der biotopspezifischen<br />

Pflanzen- <strong>und</strong> Tierwelt.


122 5. Gesamtdiskussion der Ergebnisse<br />

Eine hydrologische Abschirmung des <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> gegenüber schädlichen äußeren<br />

Einflüssen ist nur schwer realisierbar, da das Gebiet nicht von oberirdischen Zuflüssen, sondern<br />

von Gr<strong>und</strong>wasser gespeist wird. Auch gegen die sporadisch auftretenden Überflutungen der<br />

Tollense können keine Maßnahmen ergriffen werden.<br />

Die Abschirmung gegenüber Nährstoffeinträgen gestaltet sich noch schwieriger. Intensiv bewirtschaftete<br />

Grünlandflächen reichen <strong>im</strong> Norden <strong>und</strong> Osten direkt an das <strong>NSG</strong> heran. Eine extensive,<br />

moorschonende Nutzung <strong>und</strong> die damit verb<strong>und</strong>ene Einrichtung von ungedüngten Pufferzonen<br />

um das <strong>NSG</strong> wäre hier anstrebenswert (siehe Abbildung 67). Die südlich angrenzenden<br />

Flächen werden extensiv bewirtschaftet <strong>und</strong> <strong>im</strong> Rahmen des Vertragsnaturschutzprogramms<br />

„Förderung der naturschutzgerechten Grünlandnutzung“ gefördert. Die Notwendigkeit<br />

von Nährstoff-Pufferzonen um mesotrophe Moore bestätigt auch EGLOFF (1998). Nährstoffeinträge<br />

aus der Luft, z.B. von der nahe gelegenen, viel befahrenen B 96 oder dem Flugplatz Trollenhagen,<br />

können nicht beeinflußt werden. Von erhöhten Stickstoff-Immissionen <strong>im</strong> UG ist daher<br />

auszugehen.<br />

Anthropogene Störungen der Flora <strong>und</strong> Fauna halten sich in Grenzen, da das Gebiet nach<br />

Osten <strong>und</strong> nach Westen durch die Bahnlinie <strong>und</strong> die Tollense abgeriegelt ist. Die Jagd ist nach<br />

der Behandlungsrichtlinie für das <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> gestattet <strong>und</strong> aufgr<strong>und</strong> der hohen<br />

Wilddichten auch erwünscht.<br />

Wiesenflächen<br />

Die traditionelle Nutzungsform der Pfeifengraswiesen <strong>und</strong> der darin eingebetteten Mehlpr<strong>im</strong>el-<br />

Kopfbinsen-Riede <strong>im</strong> UG war die einschürige herbstliche Mahd. Die <strong>Vegetations</strong>entwicklung<br />

nach den Nutzungsauflassungen in den 40-er <strong>und</strong> 50-er Jahren zeigt, daß die jährliche, regelmäßig<br />

durchgeführte Mahd eine Mindestanforderung für den Erhalt der Wiesen ist. Pfeifengraswiesen<br />

sind artenreiche Wiesen auf meist wechselfeuchten Böden mit minderwertiger Futterqualität<br />

(PASSARGE 1955, SCHUBERT et al. 2001). Auch ohne Düngung werden <strong>bei</strong> günstigen<br />

Wasserverhältnissen noch ausreichende Streuerträge erzielt (ELLENBERG 1996).<br />

Die zunehmende Eutrophierung (siehe Kapitel 5.2) erfordert für den Erhalt der vorhandenen<br />

Pfeifengraswiesen eine Anpassung der Pflegemaßnahmen. Bevor jedoch Maßnahmen zur<br />

Nährstoffverarmung (Aushagerung) getroffen werden, muß die Ursache der Eutrophierung beseitigt<br />

oder abgemildert werden (NITSCHE & NITSCHE 1994). Die Regulierung des Wasserhaushaltes<br />

<strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> sollte daher zeitlich vor der Ausdehnung der Pflegemaßnahmen<br />

vorgenommen werden. Als Maßnahme zur Nährstoffverarmung bietet sich neben der üblichen<br />

Mahd <strong>im</strong> Oktober ein zusätzlicher Schnitt alle 2 Jahre <strong>im</strong> Juni an (BRIEMLE et al. 1991). In<br />

von Hochstaudenfluren beherrschten Teilbereichen der Wiesen sollte über 2-3 Jahre eine zweischürige<br />

Mahd, in den darauffolgenden 2 Jahren nur ein Herbstschnitt erfolgen. Dieser Rhythmus<br />

wird solange wiederholt, bis der gewünschte Aushagerungszustand erreicht ist.<br />

Der späte Mahdzeitpunkt Ende Oktober sollte generell <strong>bei</strong>behalten werden. Die wichtigste<br />

Maßnahme zur Oligotrophierung auf den Wiesen ist die Entfernung des Mahdgutes. Nach<br />

EGLOFF (1984, in: BRIEMLE et al. 1991) verliert ein Schnitt den gewünschten Effekt der Nährstoffverarmung,<br />

wenn Regen die Nährstoffe aus dem am Boden liegendem Schnittgut auswaschen<br />

kann. Ob eine Aushagerung lediglich über den jährlichen Entzug des Mahdgutes gelingt,<br />

wird allerdings von einigen Autoren (ELLENBERG 1996, SCHRAUTZER & JENSEN 1999) aufgr<strong>und</strong><br />

der zunehmenden atmosphärischen Eutrophierung bezweifelt.<br />

Der geringe Energiegehalt des Mahdgutes schließt eine Verwendung als Tierfutter aus. Eine<br />

sinnvolle Verwertung des Schnittgutes z.B. als Einstreu oder in Biogas- <strong>und</strong> Kompostanlagen<br />

wäre wünschenswert. Die bisher <strong>im</strong> UG praktizierte Lagerung des Mahdgutes <strong>im</strong> angrenzenden<br />

Wald hat vermutlich auch für die Wiesen eutrophierende Wirkung. Daher wird ein Abtransport<br />

aus den für Arten- <strong>und</strong> Biotopschutz sensiblen Bereichen empfohlen.


5. Gesamtdiskussion der Ergebnisse 123<br />

Als alternative Pflegemaßnahme würde sich ein Wechsel von Mahd <strong>und</strong> Beweidung durch Rinder<br />

oder Schafe anbieten (HACKER 2003). Die Beweidung könnte sich günstig auf die Ansiedlung<br />

von Ke<strong>im</strong>lingen auswirken, da der Tritt der Tiere Störstellen schafft. Darüber hinaus sind<br />

v.a. Schafe bedeutende Vektoren für die Ausbreitung von Diasporen (KRATOCHWIL & SCHWABE<br />

2001). Praktisch ist eine Beweidung der Wiesen <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> nur schwer umzusetzen.<br />

Zum einen müßte der lokale Düngeeffekt durch die Exkremente der Tiere vermieden werden<br />

<strong>und</strong> zum anderen ist eine Narbenpflege durch starke Trittbelastung nach der Beweidung<br />

vorzunehmen. Für die Schaffung von Störstellen in der Grasnarbe ist auch auf die Tätigkeit der<br />

Wildtiere zu hoffen.<br />

Von großer Bedeutung ist die Effizienzkontrolle der durchgeführten Pflegemaßnahmen. Dazu<br />

sind regelmäßige Untersuchungen (<strong>im</strong> Abstand von ca. 2-3 Jahren) der Artenzusammensetzung<br />

notwendig.<br />

Sukzessionsflächen<br />

Die aus den Pfeifengraswiesen hervorgegangenen Sukzessionsflächen <strong>im</strong> UG sind aufgr<strong>und</strong><br />

ihres aktuell noch offenen Charakters für eine Renaturierung besonders geeignet. Eine Rückführung<br />

in basiphile Pfeifengraswiesen wird empfohlen. Die Wiederherstellung von Feuchtwiesen<br />

ist u.a. davon abhängig, ob die Zielarten <strong>im</strong> Ausgangspflanzenbestand vorhanden sind<br />

(Pflanzenbestandspotential), ob sie sich in der Diasporenbank des Bodens befinden (Diasporenpotential)<br />

oder ob sie aus den Beständen außerhalb der renaturierenden Fläche einwandern<br />

können (Zuwanderungspotential) (KAPFER 1997, in: PFADENHAUER et al. 2001). Im UG ist insbesondere<br />

auf der Sukzessionsfläche 1 (siehe Anhang 5) das Pflanzenbestands- <strong>und</strong> das Zuwanderungspotential<br />

aufgr<strong>und</strong> der räumlichen Nähe zur Großen Wiese noch sehr hoch. Auf den<br />

anderen <strong>bei</strong>den Sukzessionsflächen sind für eine selbständige Wiederansiedlung der Pflanzen<br />

Schwierigkeiten zu erwarten.<br />

Für die Renaturierung der Flächen sollte als erstes eine vollständige Entbuschung erfolgen. Anschließend<br />

müssen die Flächen regelmäßig einmal jährlich gemäht werden. Eine Verletzung<br />

des Oberbodens <strong>und</strong> der Pfeifengras- <strong>und</strong> Kopfbinsenhorste durch die Mahd fördert u.U. die<br />

Ansiedlung der durch die Brache stark zurückgedrängten niederwüchsigen <strong>und</strong> konkurrenzfähigen<br />

Arten (PFADENHAUER 1988).<br />

Als unterstützende Maßnahme für die Etablierung von Arten der Pfeifengraswiesen würde sich<br />

auf den Sukzessionsflächen 2 <strong>und</strong> 3 eine Flachabtorfung in Verbindung mit der Ansaat von<br />

Zielarten mittels Mähgut anbieten (PFADENHAUER et al. 2001). Dies ist gleichzeitig eine äußerst<br />

effiziente Aushagerungsmaßnahme, da der stark nährstoffreiche Oberboden abgetragen wird.<br />

Mit dem Aushub ist gleichzeitig eine Verfüllung der Gräben <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> möglich. Für eine Umsetzung<br />

in die Praxis müssen allerdings der hohe Aufwand sowie die Kosten der Maßnahme berücksichtigt<br />

werden. Der Erfolg aller Renaturierungsmaßnahmen auf den Sukzessionsstandorten<br />

ist aber entschieden von einer Neuregulierung des Wasserhaushaltes <strong>im</strong> UG abhängig.<br />

Wald<br />

Die bewaldeten Standorte sollten weiterhin teilweise einer Eigendynamik überlassen bleiben<br />

(Prozeßschutz). Hierfür eignet sich der Wald südlich der Großen Wiese sowie nördlich der Kleinen<br />

Wiese (siehe Abbildung 67). Er fungiert damit gleichzeitig als Nährstoffpuffer für die dazwischen<br />

befindlichen Wiesen. Die Naturverjüngung <strong>im</strong> Wald wird auch zukünftig durch die hohen<br />

Wilddichten eingeschränkt bleiben.<br />

Für den Erhalt der gefährdeten Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsenriede sowie der Pfeifengraswiesen, ist<br />

eine Verringerung des Waldanteils <strong>im</strong> UG zu empfehlen (SUCCOW 1972, unpubl., JESCHKE &<br />

ERDMANN 1984, KNAPP 1989). Damit soll in erster Linie eine Anhebung des Gr<strong>und</strong>wasserstandes<br />

durch Rückgang der Eigentranspiration des Waldes erreicht werden.


124 5. Gesamtdiskussion der Ergebnisse<br />

Gleichzeitig entstehen Offenflächen, auf der sich typische Feuchtwiesenarten ansiedeln können.<br />

Als besonders geeignet erweist sich dafür die Waldfläche zwischen den <strong>bei</strong>den Wiesen,<br />

die auch die gegenwärtigen Sukzessionsstandorte umfaßt (siehe Abbildung 67). Durch das beschleunigte<br />

Absterben der Moor-Birken infolge der Vernässung können aktive <strong>und</strong> kostenintensive<br />

Maßnahmen wie Auflichtung bzw. Rodung des Waldes weitgehend entfallen. Wichtig ist<br />

das zeitnahe Einsetzen von Pflegemaßnahmen, die eine Wiederbewaldung der Fläche verhindert.<br />

Eine Wiederansiedlung von Arten der Kleinseggenriede <strong>und</strong> Pfeifengraswiesen wird durch<br />

Ausbringen von Mahdgut der angrenzenden Wiesen gefördert (PFADENHAUER et al. 2001). Nach<br />

Osten wird diese Fläche nicht vom Wald begrenzt <strong>und</strong> sollte durch die Einrichtung einer Pufferzone<br />

außerhalb des <strong>NSG</strong> vom anschließenden Intensivgrünland abgeschirmt werden.<br />

Generell ist eine Ausweitung der Offenstandorte nur möglich, wenn die nachfolgenden Pflegemaßnahmen<br />

gewährleistet werden können. Als Lösung bietet sich eine Übertragung der Mahdnutzung<br />

(inkl. Verwertung des Aufwuchses) an die vor Ort existenten landwirtschaftlichen Betriebe<br />

an. Durch das Nutzungsinteresse der Betriebe wäre eine Einbindung in das gegenwärtige<br />

Landnutzungssystem langfristig gesichert.<br />

Abbildung 68: Hauptweg <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong>


6. Zusammenfassung 125<br />

6 Zusammenfassung<br />

Gegenstand der Ar<strong>bei</strong>t ist die Darstellung der aktuellen standörtlichen Bedingungen <strong>und</strong> der<br />

Vegetation <strong>im</strong> Kernbereich des <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong>. Das Naturschutzgebiet „<strong>Birkbuschwiesen</strong>“<br />

befindet sich <strong>im</strong> Tollensetal, einem typischen Flußtalmoor in Ostmecklenburg. Es steht seit<br />

1975 als botanisch wertvolles Gebiet unter Schutz. Glazialrelikte wie die Mehl-Pr<strong>im</strong>el (Pr<strong>im</strong>ula<br />

farinosa), die Niedrige Birke (Betula humilis) sowie das Rostrote Kopfried (Schoenus ferrugineus)<br />

als Vertreter der naturnahen Restvegetation mesotroph-kalkhaltiger Durchströmungsmoore<br />

stellen schutzwürdige Objekte <strong>im</strong> Naturschutzgebiet dar.<br />

Durch Vergleiche mit älterem Datenmaterial werden Veränderungen der Moorbodenoberfläche<br />

(Relief) <strong>und</strong> des Wasserhaushaltes sowie der Vegetation von 1980 bis 2002 nachgewiesen.<br />

Das bisherige Wissen über das Naturschutzgebiet wird durch die Aufar<strong>bei</strong>tung der Nutzungsgeschichte<br />

<strong>und</strong> der Naturschutzaktivitäten zusammengefaßt.<br />

Die aktuellen Höhenvermessungen bestätigen die sich bereits in den 70-er Jahren <strong>im</strong> Naturschutzgebiet<br />

abzeichnende Reliefumkehr (Relief-Hypothese). Zu Beginn des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

nahmen naturnahe Kleinseggenriede in den weiträumig vorherrschenden Pfeifengraswiesen die<br />

tiefsten Geländepunkte ein. Nach Nutzungsauflassung <strong>und</strong> Entwässerung entwickelten sich in<br />

Teilbereichen des Naturschutzgebietes geschlossene Waldbestände, die durch erhöhten Wasserverbrauch<br />

die Prozesse des Moorschw<strong>und</strong>es beschleunigten. Diese Moorwälder weisen<br />

heute deutlich geringere Geländehöhen als die erhalten gebliebenen Wiesenstandorte auf.<br />

Die Bodenbildung ist insbesondere unter den Waldstandorten weit fortgeschritten. Hier kommen<br />

v.a. die Bodentypen Fenmulm <strong>und</strong> Mulm vor. Auf den Offenstandorten (einschürige <strong>und</strong> aufgelassene<br />

Wiesen) dominiert der Bodentyp Erdfen. Die Böden <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet sind durch<br />

Torfe mit hohen Kalkgehalten gekennzeichnet. Die höchsten Kalkgehalte weisen die Wälder<br />

<strong>und</strong> die aufgelassenen Wiesen auf. Im Oberboden liegen weitgehend eutrophe bis polytrophe<br />

Verhältnisse vor. Den Trophiewerten <strong>im</strong> Oberboden entspricht ein Nährstoffgradient in der oberirdischen<br />

Phytomasse. Die Eutrophie-Hypothese wird damit weitestgehend bestätigt, der <strong>Vegetations</strong>wandel<br />

auf den einschürigen Wiesen ist an einen Nährstoffgradienten gekoppelt.<br />

Die Wasserverhältnisse <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet sind stark verändert. Gegenwärtig dominieren<br />

die Wasserstufen 3+ <strong>und</strong> 2+. Mäßig bis stark ausgeprägte Wechselfeuchte herrscht in weiten<br />

Teilen des Untersuchungsgebietes vor. Im Wald sank der sommerliche Gr<strong>und</strong>wasserstand<br />

2002 auf 80 cm unter GOK ab. Auf den Offenstandorten wurden Gr<strong>und</strong>wasserstände zwischen<br />

60 <strong>und</strong> 70 cm unter Flur gemessen. Die Gr<strong>und</strong>wasserverhältnisse <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet sind<br />

seit den 70-er Jahren des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts stabil.<br />

Bei den Phytomasse-Untersuchungen auf den einschürigen Wiesen wurden Trockenmasseerträge<br />

zwischen 300 bis 1047 g/m 2 ermittelt. Der oberirdische Biomasse-Gradient war positiv mit<br />

dem Artenreichtum korreliert: die nährstoffärmsten Standorte wiesen die höchsten Artenzahlen<br />

auf. Die Biodiversitätshypothese wird damit bestätigt.<br />

Das Untersuchungsgebiet zeigt großen floristischen Reichtum. Insgesamt wurden 133 Pflanzenarten<br />

(111 Gefäßpflanzen, 22 Moosarten) nachgewiesen. Von den 36 vorkommenden Rote-<br />

Liste-Arten sind 4 Arten vom Aussterben bedroht, 17 Arten stark gefährdet <strong>und</strong> 14 Arten gefährdet.<br />

Die Untersuchungen zum Vorkommen von gefährdeten Arten haben gegenüber dem<br />

Zustand von 1860 einen Verlust von 14 Rote-Liste-Arten ergeben.<br />

Die derzeit auftretenden <strong>Vegetations</strong>formen sind das Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Ried, die Sumpfstendelwurz-Pfeifengras-Staudenflur,<br />

die Braunseggen-Mädesüß-Staudenflur, der Kreuzdorn-<br />

Moorbirken-Wald sowie der Winkelseggen-Erlen-Eschen-Wald. Jede <strong>Vegetations</strong>form wird sowohl<br />

floristisch als auch standörtlich <strong>und</strong> physiognomisch beschrieben.


126 6. Zusammenfassung<br />

Floristisch besonders reich ist das Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Ried mit vielen Arten der ursprünglichen<br />

Kalkniedermoorvegetation, z.B. Pr<strong>im</strong>ula farinosa, Schoenus ferrugineus, Eriophorum latifolium,<br />

Pinguicula vulgaris , Carex hostiana <strong>und</strong> C. lepidocarpa.<br />

Im Vergleich mit Daten aus den 80-er Jahren wurde der <strong>Vegetations</strong>wandel auf den einschürigen<br />

Wiesen, den aufgelassenen Wiesen <strong>und</strong> <strong>im</strong> Wald untersucht. Einen Schwerpunkt bildet der<br />

Stetigkeitsvergleich <strong>im</strong> Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Ried. Aus diesen Untersuchungen lassen sich<br />

Aussagen zur aktuellen <strong>und</strong> zukünftigen <strong>Vegetations</strong>entwicklung ableiten:<br />

� Die einschürigen Wiesen sind durch die Einwanderung von Brachezeigern sowie die<br />

Zunahme von Gehölzjungwuchs gekennzeichnet. Die Verbuschung wird durch die jährliche<br />

Mahd in Grenzen gehalten. Die sich langfristig einstellende Verstaudung wirkt sich<br />

aktuell insbesondere in den eutropheren Staudenfluren aus. In den mesotrophen Kleinseggenrieden<br />

werden sich wertvolle Arten wie Pr<strong>im</strong>ula farinosa <strong>und</strong> Schoenus ferrugineus<br />

auch mittelfristig erhalten.<br />

� Auf den aufgelassenen Wiesen ist die Tendenz zur Verstaudung noch stärker ausgeprägt.<br />

Der Rückgang typischer Feuchtwiesenarten sowie eine allgemeine Artenverarmung<br />

wird sich weiter verstärken. Zunehmende Verbuschung ist gegenwärtig noch nicht<br />

festzustellen.<br />

� Auf den Waldstandorten vollzieht sich derzeit der Wandel vom Birken-Vorwald zum mesophilen<br />

Laubwald. Die Moor-Birke als vorherrschende Baumart wird von der Esche abgelöst.<br />

Langfristig werden Eschen <strong>und</strong> Buchen <strong>im</strong> UG dominieren. In der Krautschicht ist<br />

mit einer Zunahme von eutraphenten Arten zu rechnen.<br />

Die Stabilisierung des Wasserhaushaltes wird als wichtigste Renaturierungsmaßnahme <strong>im</strong> <strong>NSG</strong><br />

<strong>Birkbuschwiesen</strong> angesehen. Die Einrichtung von Pufferzonen r<strong>und</strong> um das <strong>NSG</strong> zur Abschirmung<br />

gegenüber zusätzlichen Nährstoffeinträgen wird empfohlen.<br />

Für den Erhalt der Wiesenflächen ist die jährliche Mahd mit anschließender Beräumung erforderlich.<br />

Eine Rückführung der Sukzessionsstandorte in Feuchtwiesen wird empfohlen. Die<br />

Waldstandorte sollten aber teilweise einer Eigendynamik überlassen bleiben. Für den Erhalt der<br />

offenen Kalkzwischenmoorvegetation <strong>im</strong> UG ist eine Verringerung des Waldanteils förderlich.<br />

Gleichzeitig entstehen dadurch neue Standorte für eine Wiederansiedlung von Feuchtwiesenarten.


Danksagung 127<br />

Danksagung<br />

Ich bedanke mich <strong>bei</strong> allen, die zum Gelingen dieser Ar<strong>bei</strong>t <strong>bei</strong>getragen haben.<br />

Für die Vergabe des Themas möchte ich Prof. Michael Succow danken. Meinem Betreuer Dr.<br />

Tiemo T<strong>im</strong>mermann danke ich für so manche zielführende Idee, die es in die Tat umzusetzen<br />

galt.<br />

Mein besonderer Dank gilt Herrn Andreas Mohr, der <strong>im</strong>mer ein offenes Ohr für meine Fragen<br />

hatte <strong>und</strong> sich Zeit nahm, mir <strong>bei</strong> der Best<strong>im</strong>mung der schwierigen Arten zu helfen.<br />

Für ihre Unterstützung <strong>bei</strong> den Geländear<strong>bei</strong>ten danke ich Heike Stegmann <strong>und</strong> Jana Lorenz.<br />

Bei meinem Studienkollegen Jens Berg möchte ich mich für das Bereitstellen der Bohrprofile<br />

vom <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> bedanken. Martin Theuerkauf danke ich für die kritische Durchsicht<br />

des Kapitels <strong>Vegetations</strong>geschichte. Für klärende Gespräche zu den Phytomasse-<br />

Untersuchungen gilt Romy Z<strong>im</strong>mermann mein Dank. Friedrich Hacker danke ich für die Auskünfte<br />

<strong>und</strong> Unterlagen zum Artenmonitoring in M/V. Ein herzlicher Dank für die schnelle Endkorrektur<br />

der Ar<strong>bei</strong>t geht an Manuela Schult.<br />

Bei allen Mitar<strong>bei</strong>tern des Botanischen Institutes, insbesondere <strong>bei</strong> Sabrina Rilke <strong>und</strong> Susanne<br />

Starke sowie <strong>bei</strong> Ulrich Möbius <strong>und</strong> Gudrun Adam, möchte ich mich für die fre<strong>und</strong>liche <strong>und</strong> umfassende<br />

Hilfe bedanken.<br />

Frau Dr. Regina Spieß sowie allen weiteren Mitar<strong>bei</strong>tern des StAUN in Neubrandenburg danke<br />

ich für wertvolle Auskünfte sowie die unkomplizierte Bereitstellung von Daten, Karten <strong>und</strong> anderen<br />

Unterlagen. Frau Margitta Schönfeld vom Amt für Umwelt-, Naturschutz <strong>und</strong> Stadtwirtschaft<br />

der Stadt Neubrandenburg danke ich für hilfreiche Tips <strong>und</strong> Anregungen.<br />

Für das Überlassen von Material bedanke ich mich auch <strong>bei</strong> Kurt Hofmann, Dr. Ulrich Voigtländer,<br />

Volker Meitzner <strong>und</strong> Hans-Dieter Knapp. Den Mitar<strong>bei</strong>tern des Landeshauptarchivs Mecklenburg-Vorpommern,<br />

des Stadtarchivs Neubrandenburg <strong>und</strong> des Archivs des Landkreises<br />

Mecklenburg-Strelitz sei für ihre Hilfsbereitschaft be<strong>im</strong> Auffinden von Unterlagen gedankt. Mein<br />

Dank gilt in dieser Hinsicht auch den Mitar<strong>bei</strong>tern des Wasser- <strong>und</strong> Bodenverbandes „Untere<br />

Tollense“ in Altentreptow <strong>und</strong> des Geologischen Landesamtes M/V, Außenstelle Neubrandenburg.<br />

Nicht zuletzt möchte ich mich <strong>bei</strong> meiner Familie bedanken, die mich tatkräftig <strong>bei</strong> den verschiedensten<br />

Geländear<strong>bei</strong>ten <strong>und</strong> vor allem während der langwierigen Schreibphase moralisch<br />

unterstützte.<br />

Ganz besonders möchte ich mich <strong>bei</strong> Alexander Schmidt bedanken, der mich auf meinen Wegen<br />

in das <strong>NSG</strong> oft begleitete <strong>und</strong> für eine kritische Textkorrektur des Manuskripts sorgte.


128 Abkürzungsverzeichnis<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

A Anhang<br />

Abb. Abbildung<br />

AG Artengruppe<br />

anorg anorganisch<br />

B B<strong>und</strong>esstraße<br />

BP before present, Bezugspunkt ist das Jahr 1950<br />

bzw. beziehungsweise<br />

C Kohlenstoff<br />

d.h. das heißt<br />

ebd. ebenda<br />

Fr Frühjahr<br />

GOK Geländeoberkante<br />

GW Große Wiese<br />

He Herbst<br />

HN Höhen Null<br />

HW Hochwasser<br />

K Kalium<br />

KW Kleine Wiese<br />

LUNG Landesamt für Umwelt, Natur <strong>und</strong> Geologie M/V<br />

Max. Max<strong>im</strong>um<br />

Min. Min<strong>im</strong>um<br />

min. mindestens<br />

M/V Mecklenburg-Vorpommern<br />

MW mittlerer Wasserstand<br />

N Stickstoff<br />

NN Normal Null<br />

Nr. Nummer<br />

<strong>NSG</strong> Naturschutzgebiet<br />

NW Niedrigwasser<br />

org. organisch<br />

P Phosphor<br />

s. siehe<br />

So Sommer<br />

s.o. siehe oben<br />

StAUN Staatliches Amt für Umwelt <strong>und</strong> Natur<br />

s.u. siehe unten<br />

t total<br />

TM Trockenmasse<br />

u.a. unter anderem<br />

ü. über<br />

UG Untersuchungsgebiet<br />

unpubl. unpubliziert<br />

u.U. unter Umständen<br />

v.a. vor allem<br />

VF <strong>Vegetations</strong>form<br />

vgl. vergleiche<br />

Wi Winter<br />

z.B. zum Beispiel


Literaturverzeichnis 129<br />

Zitierte Personen<br />

Literaturverzeichnis<br />

MÖBIUS, U. Leiter des Bodenlabors <strong>im</strong> Botanischen Institut der Universität Greifswald<br />

MOHR, A. Gebietsbetreuer <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong><br />

SPIEß, R. Dezernentin für Biotop- <strong>und</strong> Artenschutz <strong>im</strong> STAUN Neubrandenburg<br />

SCHÖNFELD, M. Untere Naturschutzbehörde der Stadt Neubrandenburg<br />

SCHROEDER Abteilung Wasser <strong>im</strong> STAUN Neubrandenburg<br />

AG BODEN (1996): Bodenk<strong>und</strong>liche Kartieranleitung. - 4. verb. Auflage, 392 S., Schweizerbart`sche<br />

Verlagsbuchhandlung Stuttgart.<br />

BARBY, R. (1966): Die Tollense - ein spät entstandenes Gletscherzungenbecken ? - He<strong>im</strong>atk<strong>und</strong>liches<br />

Jahrbuch des Bezirkes Neubrandenburg 1: 327-336.<br />

BAUCH, R. (1941): Aus der Pflanzenwelt der mecklenburgischen Naturschutzgebiete. - Mecklenburg<br />

36: 17-21.<br />

BERG, C. & W. WIEHLE (1991): Rote Liste der gefährdeten Moose Mecklenburg-Vorpommerns. -<br />

1. Fassung, Stand: Dezember 1991, 48 S., Umweltministerium Mecklenburg-Vorpommern<br />

[Hrsg.].<br />

BERG, E. & U. LENSCHOW (2000): Gr<strong>und</strong>züge des Moorschutzkonzeptes. - in: BERG, E., L.<br />

JESCHKE, U. LENSCHOW, U. RATZKE & W. THIEL: Das Moorschutzkonzept Mecklenburg-<br />

Vorpommern. - Telma 30: 173-220.<br />

BERG, J. (2001): Stratigraphische Untersuchung von drei Mooren zur Verbreitung der Laacher<br />

Seetephra. - Projektar<strong>bei</strong>t Botanisches Institut, Universität Greifswald.<br />

BERGMANN, W. & P. NEUBERT [Hrsg.] (1976): Pflanzendiagnose <strong>und</strong> Pflanzenanalyse. - 711 S.,<br />

Fischer-Verlag, Jena.<br />

BILLWITZ, K. et al. (1995): Historischer <strong>und</strong> geographischer Atlas von Mecklenburg <strong>und</strong><br />

Pommern, Band 1 Mecklenburg-Vorpommern: Das Land <strong>im</strong> Überblick. - Landeszentrale<br />

für polit. Bildung [Hrsg.], Rügen-Druck, Putbus.<br />

BILLWITZ, K. (1997a): Die Naturraumausstattung von Mecklenburg-Vorpommern vor dem Hintergr<strong>und</strong><br />

der Lautensachschen Formenwandellehre. - Greifswalder Geographische Ar<strong>bei</strong>ten,<br />

Band 14: 7-18.<br />

BILLWITZ, K. (1997b): Allgemeine Geoökologie. - in: HENDL, M. & H. LIEDTKE [Hrsg.]: Lehrbuch<br />

der Allgemeinen Physischen Geographie. - 3. überarb. Auflage, 866 S., J. Perthes Verlag,<br />

Gotha.<br />

BLANKENBURG, J., H.H. HENNINGS & W. SCHMIDT (2001): Bodenphysikalische Eigenschaften<br />

<strong>und</strong> Wiedervernässung. - in: KRATZ, R. & J. PFADENHAUER [Hrsg.]: Ökosystemmanagement<br />

für Niedermoore. - 317 S., Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart.<br />

BOLL, E. (1849): Flora von Mecklenburg-Strelitz. - Archiv des Vereins der Fre<strong>und</strong>e der Naturgeschichte<br />

in Mecklenburg 3: 5-146.<br />

BOLL, E. (1860): Flora von Mecklenburg. - Archiv des Vereins der Fre<strong>und</strong>e der Naturgeschichte<br />

in Mecklenburg 14: 1-404.<br />

BRAUN-BLANQUET, J. (1964): Pflanzensoziologie: Gr<strong>und</strong>züge der <strong>Vegetations</strong>k<strong>und</strong>e. - 3. Auflage,<br />

865 S., Springer-Verlag, Berlin, Wien, New York.<br />

BRIEMLE, G. (1980): Untersuchungen zur Verbuschung <strong>und</strong> Sek<strong>und</strong>ärbewaldung von Moorbrachen<br />

<strong>im</strong> südwestdeutschen Alpenvorland. - 285 S., Dissertationes Botanicae, Bd. 57,<br />

Cramer-Verlag, Vaduz.<br />

BRIEMLE, G., D. EICKHOFF & R. WOLF (1991): Mindestpflege <strong>und</strong> Mindestnutzung unterschiedlicher<br />

Grünlandtypen aus landschaftsökologischer <strong>und</strong> landeskultureller Sicht. - Beiheft<br />

Veröff. Naturschutz u. Landschaftspflege Bad.-Württ. 60: 1-160, Karlsruhe.<br />

BRIEMLE, G., G. ECKERT & H. NUßBAUM (1999): Wiesen <strong>und</strong> Weiden. Kapitel XI-2.8 - in: KO-<br />

NOLD, W., R. BOECKER & U. HAMPICKE: Handbuch Naturschutz <strong>und</strong> Landschaftspflege. -<br />

Loseblattsammlung, ecomed-Verlag, Landsberg.


130 Literaturverzeichnis<br />

BUCHHOLZ, W. et al. (1995): Historischer <strong>und</strong> geographischer Atlas von Mecklenburg <strong>und</strong><br />

Pommern, Band 2 Mecklenburg <strong>und</strong> Pommern: Das Land <strong>im</strong> Rückblick. - Landeszentrale<br />

für polit. Bildung [Hrsg.], Goldtschmidt-Druck GmbH, Schwerin.<br />

CHRISTIANSEN, U. (2000): Zur Bedeutung der Stickstoffversorgung für den Sukzessionsverlauf<br />

von sandig-trockenen Ackerbrachen zu Sandmagerrasen. - 143 S., Dissertationes Botanicae,<br />

Bd. 329, Cramer i. d. Gebrüder Borntraeger Verlagsbuchhandlung, Berlin, Stuttgart.<br />

CLAUSNITZER, U. & M. SUCCOW (2001): <strong>Vegetations</strong>formen der Gebüsche <strong>und</strong> Wälder. - in:<br />

SUCCOW, M. & H. JOOSTEN: Landschaftsökologische Moork<strong>und</strong>e. - 2. Auflage, 622 S., E.<br />

Schweizerbart`sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart.<br />

DEUTSCHE NORMEN: DIN 19684 Teil 1 - Deutscher Normenausschuß, Berlin, Köln (Beuth).<br />

DEUTSCHER WETTERDIENST (DWD) (2003): Der Rekordsommer 2003. - auf der Homepage:<br />

www.dwd.de.<br />

DIERSCHKE, H. (1994): Pflanzensoziologie: Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Methoden. - 683 S., Ulmer-Verlag,<br />

Stuttgart.<br />

DIERßEN, K. (1990): Einführung in die Pflanzensoziologie. - 241 S., Akademie-Verlag, Berlin.<br />

DIERßEN, K. & B. DIERßEN (2001): Moore - Ökosysteme Mitteleuropas aus geobotanischer Sicht.<br />

- 230 S., Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart.<br />

DONITA, N. (1972): Zahl <strong>und</strong> Größe der Probeflächen <strong>bei</strong> der direkten Best<strong>im</strong>mung der Krautschicht-Biomasse<br />

<strong>im</strong> Wald. - Ecol. Plant., Gauthier-Villars 7: 85-94.<br />

EDOM, F. (2001): Moorlandschaften aus hydrologischer Sicht (chorische Betrachtung). - in:<br />

SUCCOW, M. & H. JOOSTEN: Landschaftsökologische Moork<strong>und</strong>e. - 2. Auflage, 622 S., E.<br />

Schweizerbart`sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart.<br />

EGGELSMANN, R. (1990): Moor <strong>und</strong> Wasser. - in: GÖTTLICH, K.: Moor- <strong>und</strong> Torfk<strong>und</strong>e. - 529 S.,<br />

3. neubearb. Auflage, E. Schweizerbart`sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart.<br />

EGLOFF, T. (1983): Der Phosphor als pr<strong>im</strong>är l<strong>im</strong>itierender Nährstoff in Streuwiesen (Molinion). -<br />

Bericht d. Geobot. Inst. ETH, Stiftung Rübel, 50: 119-148.<br />

EGLOFF, T. (1998): Mittelfristige Nachwirkung einer zweijährigen Düngung auf einer Pfeifengras-<br />

Streuwiese (Molinion) <strong>im</strong> nördlichen Schweizer Mittelland. - Telma 28: 145-156.<br />

EIERMANN, J. (1983): Die "Eiszeit" <strong>im</strong> Bezirk Neubrandenburg. - Naturk<strong>und</strong>licher R<strong>und</strong>brief f. d.<br />

Bezirk Neubrandenburg: 36-53.<br />

ELLENBERG, H. (1979): Begriffe der Sukzessionsforschung. - in: TÜXEN, R. & W.-H. SOMMER<br />

[Red.]: Gesellschaftsentwicklung (Syndynamik). - Bericht Int. Symp. IVV Rinteln: 5-10,<br />

Cramer-Verlag, Vaduz.<br />

ELLENBERG, H. (1996): Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen. - 5. überarb. Auflage, 1095 S.,<br />

Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart.<br />

ELLENBERG,H., H.E. WEBER, R. DÜLL, V. WIRTH, W. WERNER & D. PAULIßEN (1992): Zeigerwerte<br />

von Pflanzen in Mitteleuropa. - 2. verb. Auflage, Scripta Geobotanica 18, 258 S., Goltze-<br />

Verlag, Göttingen.<br />

ENGEL, K.-H. (2000): Naturschutz-Veteran sucht Nachfolger. - Nordkurier, 28. März 2000<br />

FIRBAS, F. (1949): Spät- <strong>und</strong> nacheiszeitliche Waldgeschichte Mitteleuropas nördlich der Alpen,<br />

1. Band: Allgemeine Waldgeschichte. - 480 S., Gustav Fischer Verlag, Jena.<br />

FISCHER, U. (1995): Das <strong>NSG</strong> "Peenewiesen <strong>bei</strong> Gützkow" - Zur <strong>Vegetations</strong>entwicklung <strong>im</strong><br />

mittleren Peene-Talmoor. - Diplomar<strong>bei</strong>t Botanisches Institut, Universität Greifswald.<br />

FISCHER, U. (1999): Zur <strong>Vegetations</strong>entwicklung naturnaher Flußtalmoore am Beispiel des <strong>NSG</strong><br />

"Peenewiesen <strong>bei</strong> Gützkow". - Feddes Repertorium 110: 287-324.<br />

FITSCHEN, J. (1994): Gehölzflora mit Früchteschlüssel. - 10. überarb. Auflage, 808 S., Quelle &<br />

Meyer Verlag, Heidelberg.<br />

FRAHM, J.-P. & W. FREY (1992): Moosflora. - 3. Auflage, 528 S., Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart.<br />

FUKAREK, F. (1964): Pflanzensoziologie. - 160 S., Akademie-Verlag, Berlin.<br />

FUKAREK, F. (1972): Verbreitungskarten zur Pflanzengeographie Mecklenburgs 8.Reihe (Orchidaceae).<br />

- Natur <strong>und</strong> Naturschutz in Mecklenburg 10: 35-135.<br />

FUKAREK, F. (1992): Rote Liste der gefährdeten Höheren Pflanzen Mecklenburg-Vorpommerns.<br />

- 4. Fassung, Stand: Oktober 1991, 64 S., Umweltministerium Mecklenburg-Vorpommern<br />

[Hrsg.].<br />

FUKAREK, F. & M. HUSE (1985): Verbreitungskarten zur Pflanzengeographie Mecklenburgs 10.<br />

Reihe (Ausgestorbene Arten). - Natur <strong>und</strong> Naturschutz in Mecklenburg 21: 3-59.


Literaturverzeichnis 131<br />

FUKAREK, F. & U. SCHNEIDER (1968): Verbreitungskarten zur Pflanzengeographie Mecklenburgs<br />

6. Reihe (Ausgestorbene oder in starkem Rückgang befindliche Arten). - Natur <strong>und</strong> Naturschutz<br />

in Mecklenburg 6: 27-84.<br />

FUKAREK, F., H. HÜBEL, P. KÖNIG, G. MÜLLER, R. SCHUSTER & M. SUCCOW (1995): Urania<br />

Pflanzenreich: Vegetation. - 420 S., Urania-Verlag, Leipzig, Jena, Berlin.<br />

GEOLOGISCHES LANDESAMT M/V (1997): Moorstandortkatalog Mecklenburg-Vorpommern Ar<strong>bei</strong>tsblatt<br />

Tollenseniederung. 10 S.<br />

GÖRS, S. (1964): Beiträge zur Kenntnis basiphiler Flachmoorgesellschaften, 2.Teil: Das Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Moor<br />

(Pr<strong>im</strong>ulo Schoenetum ferruginei Oberd. (57) 62). - Veröffentl. d.<br />

Landesstelle f. Naturschutz <strong>und</strong> Landschaftspflege Baden-Württemberg 32: 7-42, Ludwigsburg.<br />

GOTTSCHLING, H. (1995): Bodenbiologische <strong>und</strong> standortk<strong>und</strong>liche Untersuchungen an Niedermoorstandorten<br />

der Friedländer Große Wiese. - Diplomar<strong>bei</strong>t Botanisches Institut, Universität<br />

Greifswald.<br />

GRANITZKI, K. [Hrsg.] (1998): Geologie der Region Neubrandenburg. - 114 S., Druckerei Steffen<br />

Friedland / Mecklenburg.<br />

HACKER, F. (2003): 1. Zwischenbericht Botanisches Artenmonitoring M/V der Arten Wiesen-<br />

Küchenschelle <strong>und</strong> Mehlpr<strong>im</strong>el. - 22 S., Gesellschaft für Naturschutz & Landschaftsökologie<br />

e.V. Kratzeburg.<br />

HILLER, A. (2000): Untersuchungen zu Substrateigenschaften <strong>und</strong> zum Stoff- <strong>und</strong> Wasserhaushalt<br />

von Niedermooren Nordostdeutschlands zur Beurteilung ihrer Wiedervernässungseignung<br />

<strong>und</strong> Entwicklungsmöglichkeit. - Veröffentl. d. Inst. f. Kulturtechnik u. Siedlungswasserwirtschaft<br />

der Uni Rostock, 211 S.<br />

HOFMANN, G. (1994): Mitteleuropäische Wald- <strong>und</strong> Forstökosystemtypen in Wort <strong>und</strong> Bild. - in:<br />

Der Wald, Sonderheft Wälder <strong>und</strong> Forsten. - 51 S., Deutscher Landwirtschaftsverlag Berlin<br />

GmbH.<br />

HOFMANN, K. (1980): Diskussions<strong>bei</strong>trag des Kollegen Hofmann - Ständige Kommission Umwelt,<br />

Wasserwirtschaft u. Erholung des Kreises Neubrandenburg, unveröffentlichtes Manuskript.<br />

HOFMANN, K. (1985): Naturschutzar<strong>bei</strong>t 1984 <strong>im</strong> Kreis Neubrandenburg - Naturschutzar<strong>bei</strong>t in<br />

Mecklenburg 28/1: 11.<br />

HOFMANN, K. (1995): Bodenverhältnisse der Niedermoorbereiche. - in: MEITZNER: Pflege- <strong>und</strong><br />

Entwicklungsplan "LSG Tollenseniederung" Konzept. - <strong>im</strong> Auftrag der Stadt Neubrandenburg,<br />

Landkreis Mecklenburg-Strelitz.<br />

HOFMANN, K. & W. WENKEBACH (1984): Aktivitäten <strong>im</strong> Kreis Neubrandenburg (Stadt <strong>und</strong> Land). -<br />

Naturschutzar<strong>bei</strong>t in Mecklenburg 27/2: 113-114.<br />

HOFMEISTER, H. (1997): Lebensraum Wald - Pflanzengesellschaften <strong>und</strong> ihre Ökologie. - 285 S.,<br />

Parey Buchverlag, Berlin.<br />

HUNDT, R. & M. SUCCOW (1984): <strong>Vegetations</strong>formen des Graslandes der DDR. - Wiss. Mitteilungen<br />

Inst. f. Geogr. u. Geoök. d. AdW DDR Leipzig 14: 61-104.<br />

HURTIG, T. (1957): Physische Geographie von Mecklenburg. - 252 S., Deutscher Verlag der<br />

Wissenschaften, Berlin.<br />

JAHR-V. SUCHODOLETZ, H. (1995): Vegetation des LSG Tollenseniederung zwischen Neubrandenburg<br />

<strong>und</strong> Kleiner Landgraben <strong>bei</strong> Neddemin. - in: MEITZNER: Pflege- <strong>und</strong> Entwicklungsplan<br />

"LSG Tollenseniederung" Konzept. - <strong>im</strong> Auftrag der Stadt Neubrandenburg,<br />

Landkreis Mecklenburg-Strelitz.<br />

JANKE, W. (1966): Die spätglaziale Entwicklung des Tollensegebietes unter besonderer Berücksichtigung<br />

der Genese der großen Talsysteme. - Dissertation Universität Greifswald.<br />

JANKE, W. & H. REINHARDT (1968): Zur spätglazialen Gletscherdynamik <strong>und</strong> Entwicklungsgeschichte<br />

der großen Talungen <strong>im</strong> Nordosten Mecklenburgs. - Wiss. Zeitschrift d. Universität<br />

Greifswald, math.-nat. Reihe 17:1-20.<br />

JENSEN, K. & K. DIERßEN (1999): Langfristige Sukzessionen auf Grünlandbrachen. - in: Chaos<br />

Natur ? Prozeßschutz in Großschutzgebieten. - Tagungsbericht Naturpark Uckermärkische<br />

Seen etc. 7.-9.10. 1998, WWF-Deutschland [Hrsg.].


132 Literaturverzeichnis<br />

JESCHKE, L. (2000): Die Moorübersichtserfassung Mecklenburg-Vorpommern - die aktuelle Situation<br />

der Moore. - in: BERG, E., L. JESCHKE, U. LENSCHOW, U. RATZKE & W. THIEL: Das<br />

Moorschutzkonzept Mecklenburg-Vorpommern. - Telma 30: 173-220.<br />

JESCHKE, L. & F. ERDMANN (1984): Grasland auf Niedermoorstandorten <strong>und</strong> seine landeskulturellen<br />

Probleme. - Naturschutzar<strong>bei</strong>t in Mecklenburg 27/2: 57-71.<br />

JESCHKE, L., U. LENSCHOW & H. ZIMMERMANN (2003): Die Naturschutzgebiete in Mecklenburg-<br />

Vorpommern. - 712 S., Umweltministerium Mecklenburg-Vorpommern [Hrsg.], Demmler-<br />

Verlag, Schwerin.<br />

KAPFER, A. (1994): Erfolgskontrolle <strong>bei</strong> Renaturierungsmaßnahmen <strong>im</strong> Feuchtgrünland. - Schriftenreihe<br />

f. Landschaftspflege u. Naturschutz 40: 125-142.<br />

KLIEWE, H. & W. JANKE (1972): Verlauf <strong>und</strong> System der Marginalzonen der letzten Vereisung<br />

auf dem Terretorium der DDR. - Wiss. Zeitschrift d. Universität Greifswald, math.-nat.<br />

Reihe 21: 31-37.<br />

KLOSS, K. (1962): Kalkholde Birkenbruchwälder in Ost-Mecklenburg. - Wiss. Zeitschrift d. Universität<br />

Greifswald, math.-nat. Reihe 11:165-169.<br />

KLOSS, K. (1963): Die Vegetation der Friedländer Großen Wiese unter Berücksichtigung von<br />

Kalkflachmoorstandorten ostmecklenburgischer Flußtäler. - Dissertation Universität<br />

Greifswald.<br />

KLOSS, K. (1965): Schoenetum, Juncetum subnodulosi <strong>und</strong> Betula pubescens-Gesellschaften<br />

der kalkreichen Moorniederungen Nordost-Mecklenburgs. - Feddes Repertorium Beiheft<br />

142: 65-117.<br />

KLOSS, K. (1966): Die Moorniederungen Ost-Mecklenburgs - eine Betrachtung unter dem Gesichtspunkt<br />

des Naturschutzes. - Naturschutzar<strong>bei</strong>t in Mecklenburg 9/2: 22-24.<br />

KLOSS, K. (1977): Pollenanalytische Untersuchungen <strong>im</strong> Tollensetal <strong>bei</strong> Trollenhagen, Kreis<br />

Neubrandenburg. - 6 S., unveröffenlichtes Manuskript.<br />

KNAPP, H. D. (1989): Landeskulturelles Gutachten als Entscheidungshilfe für Flurgestaltung <strong>und</strong><br />

Landnutzung - Beispiel Tollensetal <strong>bei</strong> Neubrandenburg. - Gleditschia 17/2: 207-232.<br />

KOERSELMANN, W. & A. MEULEMAN (1996): The vegetation N:P ratio: a new tool to detect the<br />

nature nutrient l<strong>im</strong>itation. - Journal of Applied Ecology 33: 1441-1450.<br />

KOERSELMANN, W. & J. VERHOEVEN (1995): Restoration of eutrophicated fen ecosystems; external<br />

and internal nutrient sources and restoration strategies. - NNA-Berichte 8/2: 85-94.<br />

KOPP, D. & W. SCHWANECKE (1994): Standörtlich-naturräumliche Gr<strong>und</strong>lagen ökologiegerechter<br />

Forstwirtschaft. - 248 S., Dt. Landwirtschaftsverlag Berlin GmbH.<br />

KOPPISCH, D. (2001): Kationenaustauschkapazität, Umsetzungsprozesse von Kalium, Calcium,<br />

Magnesium, Eisen <strong>und</strong> Einfluß des pH-Wertes. - in: SUCCOW, M. & H. JOOSTEN: Landschaftsökologische<br />

Moork<strong>und</strong>e. - 2. Auflage, 622 S., E. Schweizerbart`sche Verlagsbuchhandlung,<br />

Stuttgart.<br />

KORNECK, D., M. SCHNITTLER & I.VOLLMER (1996): Rote Liste gefährdeter Pflanzen Deutschlands.<br />

- B<strong>und</strong>esamt f. Naturschutz [Hrsg.], Schriftenreihe für <strong>Vegetations</strong>k<strong>und</strong>e 28: 21-<br />

187, Bonn-Bad Godesberg.<br />

KOSKA, I. (2001a): Ökohydrologische Kennzeichnung. - in: SUCCOW, M. & H. JOOSTEN: Landschaftsökologische<br />

Moork<strong>und</strong>e. - 2. Auflage, 622 S., E. Schweizerbart`sche Verlagsbuchhandlung,<br />

Stuttgart.<br />

KOSKA, I. (2001b): Standortsk<strong>und</strong>liche Kennzeichnung <strong>und</strong> Bioindikation. - in: SUCCOW, M. & H.<br />

JOOSTEN: Landschaftsökologische Moork<strong>und</strong>e. - 2. Auflage, 622 S., E. Schweizerbart`sche<br />

Verlagsbuchhandlung, Stuttgart.<br />

KOSKA, I., M. SUCCOW & T. TIMMERMANN (2001a): <strong>Vegetations</strong>formen der offenen, naturnahen<br />

Moore <strong>und</strong> des aufgelassenen Feuchtgrünlandes. - in: SUCCOW, M. & H. JOOSTEN: Landschaftsökologische<br />

Moork<strong>und</strong>e. - 2. Auflage, 622 S., E. Schweizerbart`sche Verlagsbuchhandlung,<br />

Stuttgart.<br />

KOSKA, I., M. SUCCOW & U. CLAUSNITZER (2001b): Vegetation als Komponente landschaftsökologischer<br />

Naturraumkennzeichnung. - in: SUCCOW, M. & H. JOOSTEN: Landschaftsökologische<br />

Moork<strong>und</strong>e. - 2. Auflage, 622 S., E. Schweizerbart`sche Verlagsbuchhandlung,<br />

Stuttgart.<br />

KRATOCHWIL, A. & A. SCHWABE (2001): Ökologie der Lebensgemeinschaften. - 756 S., Verlage<br />

Eugen Ulmer, Stuttgart.


Literaturverzeichnis 133<br />

KUNTZE, H. [Hrsg.] (1984): Zur Nährstoffverteilung in Moorböden <strong>und</strong> Probenahme für die Bodenuntersuchung.<br />

- in: Bewirtschaftung <strong>und</strong> Düngung von Moorböden - Bericht d. Bodentechnolog.<br />

Inst. d. Niedersächs. LA f. Bodenforschung Bremen, S.20-26.<br />

LANGMANN, J. F. (1841): Flora der <strong>bei</strong>den Großherzogthümer Mecklenburg. - Neustrelitz.<br />

LENSCHOW, U. (2001): Bilanzen zum Moorverlust - Das Beispiel Mecklenburg-Vorpommern. - in:<br />

SUCCOW, M. & H. JOOSTEN: Landschaftsökologische Moork<strong>und</strong>e. - 2. Auflage, 622 S., E.<br />

Schweizerbart`sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart.<br />

LESER, H. (1997): Landschaftsökologie. Ansatz, Modelle, Methodik, Anwendung. - 4. neubearb.<br />

Auflage, 644 S., Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart.<br />

MAUBACH, P. (2001): Von bedeutenden Persönlichkeiten: Boll, Ernst (1817-1868) - in: ERST-<br />

LING, F., F. SAß, E. SCHULZE & H. WITZKE: Mecklenburg-Strelitz: Beiträge zur Geschichte<br />

einer Region, Band 1. - 1. Auflage, 767 S., Landkreis Mecklenburg-Strelitz [Hrsg.], Verlag<br />

Druckerei Steffen GmbH, Friedland.<br />

MEITZNER, V. (1995): Pflege- <strong>und</strong> Entwicklungsplan "LSG Tollenseniederung" Konzept. - <strong>im</strong> Auftrag<br />

der Stadt Neubrandenburg, Landkreis Mecklenburg-Strelitz.<br />

MENGEL, K. (1991): Ernährung <strong>und</strong> Stoffwechsel der Pflanze. - 466 S., 7. überarb. Auflage, Gustav<br />

Fischer Verlag, Jena.<br />

MICHAELIS, D. (2002): Die spät- <strong>und</strong> nacheiszeitliche Entwicklung der natürlichen Vegetation<br />

von Durchströmungsmooren in Mecklenburg-Vorpommern am Beispiel der Recknitz. - 188<br />

S., Dissertationes Botanicae, Bd. 365, Cramer i. d. Gebrüder Borntraeger Verlagsbuchhandlung,<br />

Berlin, Stuttgart.<br />

MILNER, G. & R.E. HUGHES (1968): Methods for the Measurement of the Pr<strong>im</strong>ary Production of<br />

Grassland. - 70 p., IBP-Handbook No. 6, Abingdon, Berkshire.<br />

MOHR, A. (2001): in: C. AHRNS: Botanisches Arten-Monitoring in Mecklenburg-Vorpommern,<br />

Endbericht. - 22 S., Gesellschaft für Naturschutz & Landschaftsökologie e.V. Kratzeburg.<br />

MOHR, A. & M. SCHÖnfeld (1986): Floristische Mitteilungen aus dem Kreis Neubrandenburg I. -<br />

Botanischer R<strong>und</strong>brief Bez. Neubrandenburg 18: 59-62.<br />

MOHR, A. & M. SCHÖNFELD (1988): Floristische Mitteilungen aus dem Kreis Neubrandenburg<br />

<strong>und</strong> den angrenzenden Gebieten II. - Botanischer R<strong>und</strong>brief Bez. Neubrandenburg 20:<br />

61-66<br />

MOORE, P.D. & S.B. CHAPMAN [Hrsg.] (1986): Methods in Plant Ecology. - 2 nd edition, 589 p.,<br />

Blackwell, Oxford.<br />

MÜLLER-WESTERMEIER, G. (2003): Die phänologische Entwicklung. - in: Kl<strong>im</strong>astatusbericht<br />

2002. - Deutscher Wetterdienst [Hrsg.]: 101-104.<br />

MÜLLER-WESTERMEIER, G. & W. RIECKE (2003): Die Witterung in Deutschland. - in: Kl<strong>im</strong>astatusbericht<br />

2002. - Deutscher Wetterdienst [Hrsg.]: 79-82.<br />

MÜNCHMEYER, U. (1996): Bodenbiologische <strong>und</strong> standortk<strong>und</strong>liche Untersuchungen an Wald-<br />

<strong>und</strong> Wiesenstandorten des Niedermoores Friedländer Große Wiese. - Diplomar<strong>bei</strong>t Botanisches<br />

Institut, Universität Greifswald.<br />

MÜNCHMEYER, U. (2001): Zur N-Umsetzung in degradierten Niedermoorböden Nordostdeutschlands<br />

unter besonderer Berücksichtigung der N-Mineralisierung <strong>und</strong> des Austrags gasförmiger<br />

N-Verbindungen. - 125 S., Beiträge a. d. Hallenser Pflanzenernährungsforschung<br />

5 [Hrsg.]: MERBACH, W. & M. SUCCOW, Verlag Grauer, Beuren, Stuttgart.<br />

MUNDEL, G. (1976): Untersuchungen zur Torfmineralisation in Niedermooren. - Archiv f. Acker-,<br />

Pflanzenbau <strong>und</strong> Bodenk<strong>und</strong>e 20: 669-679.<br />

MUNDEL, G. (1986): Verlauf <strong>und</strong> Umfang der Sackung eines Niedermoores - ermittelt in Gr<strong>und</strong>wasserlys<strong>im</strong>etern<br />

mit Moormonolithen. - Archiv f. Acker-, Pflanzenbau <strong>und</strong> Bodenk<strong>und</strong>e 9:<br />

531-535.<br />

NITSCHE S. & NITSCHE, L. (1994): Extensive Grünlandnutzung. - 247 S., Neumann-Verlag, Radebeul.<br />

OKRUSZKO, H. (1989): Wirkung der Bodennutzung auf die Niedermoorbodenentwicklung. Ergebnisse<br />

eines langjährigen Feldversuches. - Zeitschrift f. Kulturtechnik u. Landentwicklung<br />

30: 167-176.<br />

OSTENDORP, W. : Sed<strong>im</strong>entologische <strong>und</strong> paläol<strong>im</strong>nologische Methoden in der Siedlungsarchäologie.<br />

- Hemmenhofener Methoden, unveröffentlichtes Manuskript.


134 Literaturverzeichnis<br />

PASSARGE, H. (1955): Die Pflanzengesellschaften der Wiesenlandschaft des Lübbenauer<br />

Spreewaldes. - Feddes Repertorium Beiheft 135: 194-231.<br />

PETRAHN, G. (1999): Gr<strong>und</strong>lagen der Vermessungstechnik, Taschenbuch Vermessung - 1. Auflage,<br />

327 S., Cornelsen Verlag, Berlin.<br />

PFADENHAUER, J. (1988): Pflege- <strong>und</strong> Entwicklungsmaßnahmen in Mooren des Alpenvorlands. -<br />

Natur & Landschaft 63 (7/8): 327-334.<br />

PFADENHAUER, J. & J. ZEITZ (2001): Leitbilder <strong>und</strong> Ziele für die Renaturierung norddeutscher<br />

Niedermoore. - in: KRATZ, R. & J. PFADENHAUER [Hrsg.]: Ökosystemmanagement für Niedermoore.<br />

- 317 S., Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart.<br />

PFADENHAUER, J., H. HÖPER, O. BORKOWSKY, S. ROTH, T. SEEGER & C. WAGNER (2001): Entwicklung<br />

pflanzenartenreichen Niedermoorgrünlands. - in: KRATZ, R. & J. PFADENHAUER<br />

[Hrsg.]: Ökosystemmanagement für Niedermoore. - 317 S., Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart.<br />

PODUBRIN, K.-H. (1991): Zwischen Eiszeit <strong>und</strong> Gegenwart: Über Wünsche <strong>und</strong> Hoffnungen des<br />

Naturfre<strong>und</strong>es Reinhold Sahre. - Nordkurier, 13. November 1991<br />

RABIUS E.-W. & R. HOLZ [Hrsg.] (1995): Naturschutz in Mecklenburg-Vorpommern. - 2. unveränderte<br />

Auflage, 519 S., Demmler-Verlag, Schwerin.<br />

RATZKE, U. (2000): Der Moorstandortkatalog Mecklenburg-Vorpommern - eine Gr<strong>und</strong>lage für<br />

das Moorschutzprogramm. - in: BERG, E., L. JESCHKE, U. LENSCHOW, U. RATZKE & W.<br />

THIEL: Das Moorschutzkonzept Mecklenburg-Vorpommern. - Telma 30: 173-220.<br />

REUTER, F. (1877): Urgeschicht` von Meckelnborg.- in: Sämmtliche Werke von Fritz Reuter, 2.<br />

Band. - 442 S., Hinstorff`sche Hofbuchhandlung Wismar, Rostock, Ludwigslust.<br />

RICHERT, M. (2001): Wurzelabbau <strong>und</strong> seine Bedeutung für die Torfbildung. - in: KRATZ, R. & J.<br />

PFADENHAUER [Hrsg.]: Ökosystemmanagement für Niedermoore. - 317 S., Verlag Eugen<br />

Ulmer, Stuttgart.<br />

RÖSLER, M. (2001): Niedermoornutzung <strong>und</strong> kl<strong>im</strong>arelevante Emissionen. Das Beispiel Friedländer<br />

Große Wiese <strong>im</strong> 20. Jahrh<strong>und</strong>ert. - Archiv für Naturschutz <strong>und</strong> Landschaftsforschung<br />

40: 59-88.<br />

ROTH, S., D. KOPPISCH, W. WICHTMANN & J. ZEITZ (2001): Moorschonende Grünlandnutzung -<br />

Erste Erfahrungen auf nordostdeutschen Niedermooren. - in: SUCCOW, M. & H. JOOSTEN:<br />

Landschaftsökologische Moork<strong>und</strong>e. - 2. Auflage, 622 S., E. Schweizerbart`sche Verlagsbuchhandlung,<br />

Stuttgart.<br />

ROTHMALER, W. (1959): Karten zur Pflanzengeographie Mecklenburgs, 1. Reihe. - Wiss. Zeitschrift<br />

d. Universität Greifswald, math.-nat. Reihe 2/3:149-175.<br />

ROTHMALER, W. (2000): Exkursionsflora von Deutschland, Band 3 Gefäßpflanzen: Atlasband. -<br />

10. Auflage, 753 S., Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg, Berlin.<br />

ROTHMALER, W. (2002): Exkursionsflora von Deutschland, Band 4 Gefäßpflanzen: Kritischer<br />

Band. - 9. Auflage, 948 S., Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg, Berlin.<br />

ROWELL, D.L. (1994): Bodenk<strong>und</strong>e: Untersuchungsmethoden <strong>und</strong> ihre Anwendungen. - 614 S.,<br />

Springer -Verlag Berlin, Heidelberg.<br />

RÜHBERG, N. (1998): Die eiszeitliche Schichtenfolge <strong>und</strong> Entwicklung <strong>im</strong> Gebiet um Neubrandenburg.<br />

- in: GRANITZKI, K. [Hrsg.]: Geologie der Region Neubrandenburg. - 114 S.,<br />

Druckerei Steffen Friedland / Mecklenburg.<br />

SAHRE, R. (1982 a): Naturschutzar<strong>bei</strong>t in den Kreisen: Neubrandenburg-Land: Erfahrungen <strong>bei</strong><br />

der Pflege des <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> 1980. - Naturschutzar<strong>bei</strong>t in Mecklenburg 25/1: 50-<br />

51.<br />

SAHRE, R. (1982 b): Geschützte Pflanzen <strong>im</strong> Kreis Neubrandenburg. - 7 S., unveröffentlichtes<br />

Manuskript.<br />

SAHRE, R. (1995): Der Urwald von Neubrandenburg: Besonders <strong>im</strong> Frühling lohnt ein Spaziergang<br />

durch die <strong>Birkbuschwiesen</strong>. - Anzeigenkurier, 19. April 1995.<br />

SCHEFFER F. & P. SCHACHTSCHABEL (1998): Lehrbuch der Bodenk<strong>und</strong>e. - 14. neubearb. Auflage,<br />

494 S., Enke Verlag, Stuttgart.<br />

SCHEFFER, B. (1994): Zur Nährstoffdynamik von Niedermoorböden. - NNA-Berichte 7/2: 67-73.<br />

SCHLICHTING, E., H.-P. BLUME & K. STAHR (1995): Bodenk<strong>und</strong>liches Praktikum - 2. neubearb.<br />

Auflage, 295 S., Blackwell Wissenschafts-Verlag Berlin, Wien.


Literaturverzeichnis 135<br />

SCHLÜTER, H. (1984): Die "<strong>Vegetations</strong>form" als Elementareinheit landschaftlicher <strong>Vegetations</strong>mosaike.<br />

- Wiss. Mitteilungen Inst. f. Geogr. u. Geoökol. d. AdW DDR Leipzig 14: 7-<br />

16.<br />

SCHMIDT, W. (1981): Kennzeichnung <strong>und</strong> Beurteilung der Bodenentwicklung auf Niedermoor<br />

unter besonderer Berücksichtigung der Degradierung. - Institut für Futtermittelproduktion,<br />

Paulinenaue.<br />

SCHOPP-GUTH, A. (1999): Renaturierung von Moorlandschaften - Naturschutzfachliche Anforderungen<br />

aus b<strong>und</strong>esweiter Sicht. - B<strong>und</strong>esamt f. Naturschutz [Hrsg.], Schriftenreihe für<br />

Landschaftspflege <strong>und</strong> Naturschutz 57, Bonn-Bad Godesberg, 219 S.<br />

SCHRAUTZER, J. (2001): Niedermoore Schleswig-Holsteins: Charakterisierung <strong>und</strong> Beurteilung<br />

ihrer Funktion <strong>im</strong> Landschaftshaushalt. - Dissertation Universität Kiel.<br />

SCHRAUTZER, J. & K. JENSEN (1999): Quantitative <strong>und</strong> qualitative Auswirkungen von Sukzessionsprozessen<br />

auf die Flora der Niedermoorstandorte Schleswig-Holsteins. - Zeitschrift f.<br />

Ökologie u. Naturschutz 7: 219-240.<br />

SCHRÖDER, F. (1957): Das Tollensemoor - Uns` He<strong>im</strong>at. - He<strong>im</strong>atblätter für den Kreis Neubrandenburg,<br />

4. Jg.: 25-29.<br />

SCHROEDER, F.-G. (1998): Lehrbuch der Pflanzengeographie. - 457 S., Quelle & Meyer Verlag<br />

Wiesbaden.<br />

SCHUBERT, R., W. HILBIG & S. KLOTZ (2001): Best<strong>im</strong>mungsbuch der Pflanzengesellschaften<br />

Deutschlands. - 472 S., Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg, Berlin.<br />

SCHULT, M. (2003): Durchströmungsmoorgenese am Beispiel des Trebel-Flußtalmoores <strong>bei</strong><br />

Kirch-Baggendorf. - Diplomar<strong>bei</strong>t Botanisches Institut, Universität Greifswald.<br />

SCHÜTZECK (1958): Vorplanung Tollense. - Reg.-Nr.: 706, Archiv LUNG M/V, Außenstelle Neubrandenburg<br />

(Geologisches Landesamt)<br />

SCHWANEBERG, G. (1988): Das obere Tollensetal, spätglaziales Gletscherzungenbecken oder<br />

subglaziäre Schmelzwasserrinne. - Diplomar<strong>bei</strong>t Geologisches Institut, Universität Greifswald.<br />

SCHWARTZE, P. (1992): Nordwestdeutsche Feuchtgrünlandgesellschaften unter kontrollierten<br />

Nutzungsbedingungen. - 204 S., Dissertationes Botanicae, Bd.183, Cramer-Verlag, Stuttgart.<br />

SLOBODDA, S. (1977): Untersuchungen zur Ökologie <strong>und</strong> Stoffproduktion ausgewählter Niedermoor-<br />

<strong>und</strong> Feuchtwiesengesellschaften <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> "Peenewiesen <strong>bei</strong> Gützkow". - Dissertation<br />

Universität Greifswald.<br />

STEGMANN, H. & J. ZEITZ (2001): Bodenbildende Prozesse entwässerter Moore. - in: SUCCOW,<br />

M. & H. JOOSTEN: Landschaftsökologische Moork<strong>und</strong>e. - 2. Auflage, 622 S., E. Schweizerbart`sche<br />

Verlagsbuchhandlung, Stuttgart.<br />

STEUBING, L. & A. FANGMEIER (1992): Pflanzenökologisches Praktikum. - 205 S., Verlag Eugen<br />

Ulmer, Stuttgart.<br />

STÖCKLIN, J. & U. GISI (1985): Bildung <strong>und</strong> Abbau von Streu in bewirtschafteten <strong>und</strong> brachliegenden<br />

Mähwiesen. - in: SCHREIBER, K.-F. [Hrsg.]: Sukzession auf Grünlandbrachen. -<br />

Symposium AG "Sukzessionsforschung auf Dauerflächen" der IVV, Stuttgart-Hohenhe<strong>im</strong>,<br />

Münstersche Geogr. Ar<strong>bei</strong>ten 20: 101-109.<br />

SUCCOW, M. (1969): Die anthropogene Umwandlung der ursprünglichen Vegetation der nordmecklenburgischen<br />

Flußtalmoore. - Naturschutz <strong>im</strong> Ostseeraum, 2. Kolloquium Strals<strong>und</strong>:<br />

120-135.<br />

SUCCOW, M. (1971): Die Talmoore des nordostdeutschen Flachlandes, ein Beitrag zur Charakterisierung<br />

des Moortyps "Niedermoor". - Archiv für Naturschutz <strong>und</strong> Landschaftsforschung<br />

11: 133-168.<br />

SUCCOW, M. (1972): Zwischenbericht über Forschungsar<strong>bei</strong>ten in Moorschutzgebieten des<br />

Komplexes "Talmoor": Überar<strong>bei</strong>tung von Behandlungs- <strong>und</strong> Pflegerichtlinien. - 11 S., unveröffentlichtes<br />

Manuskript.<br />

SUCCOW, M. (1986): Standorts-<strong>und</strong> <strong>Vegetations</strong>wandel der intensiv landwirtschaftlich genutzten<br />

Niedermoore der DDR. - Archiv für Naturschutz <strong>und</strong> Landschaftsforschung 26: 225-242.<br />

SUCCOW, M. (1988) Landschaftsökologische Moork<strong>und</strong>e. - 340 S., Gustav Fischer Verlag, Jena.


136 Literaturverzeichnis<br />

SUCCOW, M. (2001): Tollense-Flußtalmoor. - in: SUCCOW, M. & H. JOOSTEN: Landschaftsökologische<br />

Moork<strong>und</strong>e. - 2. Auflage, 622 S., E. Schweizerbart`sche Verlagsbuchhandlung,<br />

Stuttgart.<br />

SUCCOW, M. & L. JESCHKE (1990): Moore in der Landschaft. - 2. Auflage, 268 S.,Verlag Harri<br />

Deutsch Thun, Frankfurt/Main.<br />

SUCCOW, M. & H. JOOSTEN [Hrsg.] (2001): Landschaftsökologische Moork<strong>und</strong>e. - 2. Auflage,<br />

622 S., E. Schweizerbart`sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart.<br />

SUCCOW, M. & H. STEGMANN (2001a): Nährstoffökologisch-chemische Kennzeichnung. - in:<br />

SUCCOW, M. & H. JOOSTEN: Landschaftsökologische Moork<strong>und</strong>e. - 2. Auflage, 622 S., E.<br />

Schweizerbart`sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart.<br />

SUCCOW, M. & H. STEGMANN (2001b): Stoffliche Moorsubstratgliederung. - in: SUCCOW, M. & H.<br />

JOOSTEN: Landschaftsökologische Moork<strong>und</strong>e. - 2. Auflage, 622 S., E. Schweizerbart`sche<br />

Verlagsbuchhandlung, Stuttgart.<br />

SZCZESIAK, R. (2001): Vom Land Stargard zum Herzogtum Mecklenburg. - Ein Abriss zur mittelalterlichen<br />

<strong>und</strong> frühneuzeitlichen Geschichte Ostmecklenburgs. - in: ERSTLING, F., F. SAß,<br />

E. SCHULZE & H. WITZKE: Mecklenburg-Strelitz: Beiträge zur Geschichte einer Region,<br />

Band 1 - 1. Auflage, 767 S., Landkreis Mecklenburg-Strelitz [Hrsg.], Verlag Druckerei Steffen<br />

GmbH, Friedland.<br />

TANNEBERGER, F. & W. HAHNE (2003): Landscape ecology of Ob valley mires near Tomsk / Western<br />

Siberia. - Diplomar<strong>bei</strong>t Botanisches Institut, Universität Greifswald.<br />

TER BRAAK, C. & J. WIERTZ (1994): On the statistical analysis of vegetation change: a wetland<br />

affected by water extraction and soil acidification. - J. Veg. Sci. 5: 361-372.<br />

THEUERKAUF, M. (2002): Die Laacher Seetephra in Nordost-Deutschland, Päläoökologische Untersuchungen<br />

mit hoher zeitlicher <strong>und</strong> räumlicher Auflösung. - Diplomar<strong>bei</strong>t Botanisches<br />

Institut, Universität Greifswald.<br />

TOLLENSEVERBAND NEUBRANDENBURG (1941): Regelung der Tollense Neubrandenburg-<br />

Altentreptow, Folgeeinrichtungen in der Gemarkung Neubrandenburg: Lageplan 1:25.000,<br />

aufgestellt am 6.12.1941. - Bestand 5.12-4/2 Ministerium für Landwirtschaft, Domänen<br />

<strong>und</strong> Forsten Akte 16536, Landeshauptarchiv Schwerin.<br />

TRAXLER, A. (1997): Handbuch des vegetationsökologischen Monitorings: Methoden, Praxis,<br />

angewandte Projekte Teil A: Methoden. - Monographien, Band 89 A, 397 S., Umweltb<strong>und</strong>esamt<br />

Wien, Österreich.<br />

UNIVERSITÄT GREIFSWALD (1971): Studie mit vorläufigen Pflegerichtlinien für ausgewählte Naturschutzgebiete<br />

des Komplexes "Niedermoor", Teilergebnisse der Forschungsar<strong>bei</strong>ten<br />

des Jahres 1971; Schwerpunkt 2: Gr<strong>und</strong>lagen der Pflege geschützter Gebiete <strong>und</strong> Objekte.<br />

- 15 S., unveröffentlichtes Manuskript.<br />

VDLUFA [Hrsg.] (1991): Methodenbuch, 1. Die Untersuchung von Böden. - 4. Auflage, Darmstadt.<br />

VERMEER, J.G. & F. BERENDSE (1983): The relationship between nutrient availability, shoot biomass<br />

and species richness in grassland and wetland communities. - Vegetatio 53: 121-<br />

126.<br />

VOIGTLÄNDER, U. (1971): Zur Dringlichkeit der Kartierung charakteristischer Arten stark gefährdeter<br />

Standorte. - Botanischer R<strong>und</strong>brief Bez. Neubrandenburg 3: 1-4.<br />

VOIGTLÄNDER, U. (1975): Gefährdete <strong>und</strong> vom Aussterben bedrohte Pflanzen <strong>und</strong> Pflanzengesellschaften<br />

in der Umgebung von Neubrandenburg. - Neubrandenburger Mosaik 1975:<br />

78-81.<br />

VOIGTLÄNDER, U. (1977): Die gegenwärtige Verbreitung der Mehlpr<strong>im</strong>el (Pr<strong>im</strong>ula farinosa L.) in<br />

der DDR. - Botanischer R<strong>und</strong>brief Bez. Neubrandenburg 7: 24-34.<br />

WAGENBRETH, O. & W. STEINER (1990): Geologische Streifzüge: Landschaft <strong>und</strong> Erdgeschichte<br />

zwischen Kap Arkona <strong>und</strong> Fichtelberg. - 4. unveränderte Auflage, 203 S., Dt. Verlag für<br />

Gr<strong>und</strong>stoffindustrie, Leipzig.<br />

WAGNER, C. (1994): Zur Ökologie der Moorbirke Betula pubescens EHRH. in Hochmooren<br />

Schleswig-Holsteins unter besonderer Berücksichtigung von Regenerationsprozessen in<br />

Torfstichen. - Mitt. d. AG Geobotanik in S-H u. Hamburg, Heft 47, Kiel.<br />

WALTER, S. (1975): Die geologische Entstehung des Raumes Neubrandenburg. - Neubrandenburger<br />

Mosaik 1975: 44-46.


Literaturverzeichnis 137<br />

WEINITSCHKE, H. [Hrsg.] (1980): Handbuch der Naturschutzgebiete der DDR, Band 1. - 2. überarb.<br />

Auflage, 336 S., Urania-Verlag, Leipzig, Jena, Berlin.<br />

WENDT, K. (1932): Neubrandenburger Flurnamen. - Neubrandenburger He<strong>im</strong>atkalender 1932:<br />

33-36.<br />

WERTZ, G., D. HILLINGER & P. DAHMS (1987): Die Moorsackung - eine zu beachtende Gr<strong>und</strong>lage<br />

für die Planung, für die Projektierung <strong>und</strong> für den Betrieb von Anlagen der Moornutzung.<br />

- Intern. Symposium "Bodenentwicklung auf Niedermoor <strong>und</strong> Konsequenzen für die<br />

landwirtschaftliche Nutzung“ 25.-29.5. 1987 in Eberswalde, AdL der DDR, Nationalkomitee<br />

der DDR i. d. Intern. Moor- u. Torfgesellschaft (IMTG), Bd. 1: 198-207.<br />

WHEELER, B.D. & S.C. SHAW (1991): Above gro<strong>und</strong> crop mass and species richness of the principal<br />

types of herbaceous rich-fen vegetation of lowland England and Wales. - J. Ecol. 79:<br />

285-301.<br />

WILCZOK, P. et al. (1993): Der Forstwirt. - 680 S., Waldar<strong>bei</strong>tsschulen der BRD [Hrsg.], Verlag<br />

Eugen Ulmer, Stuttgart.<br />

WILMANNS, O. (1998): Ökologische Pflanzensoziologie. - 6. Auflage, 405 S., Quelle & Meyer<br />

Verlag, Wiesbaden.<br />

WILMANNS, O. & A. BOGENRIEDER (1987): Zur Nachweisbarkeit <strong>und</strong> Interpretation von <strong>Vegetations</strong>veränderungen.<br />

- Verhandlungen der Gesellschaft f. Ökologie, Band XVI: 35-44.<br />

WOJAHN, E. & W. SCHMIDT (1987): Ergebnisse <strong>und</strong> Probleme der landwirtschaftlichen Moornutzung<br />

in der DDR. - Intern. Symposium "Bodenentwicklung auf Niedermoor <strong>und</strong> Konsequenzen<br />

für die landwirtschaftliche Nutzung" 25.-29.5. 1987 in Eberswalde, AdL der DDR,<br />

Nationalkomitee der DDR i. d. Intern. Moor- u. Torfgesellschaft (IMTG), Bd. 1: 3-47.<br />

ZEITZ, J. (2001): Physikalisch-hydrologische Kennzeichnung. - in: Succow, M. & H. Joosten:<br />

Landschaftsökologische Moork<strong>und</strong>e. - 2. Auflage, 622 S., E. Schweizerbart`sche Verlagsbuchhandlung,<br />

Stuttgart.<br />

ZEITZ, J. & H. STEGMANN (2001): Pedogenetische Kennzeichnung: Moorbodenhorizonte <strong>und</strong> -<br />

typen. - in: Succow, M. & H. Joosten: Landschaftsökologische Moork<strong>und</strong>e. - 2. Auflage,<br />

622 S., E. Schweizerbart`sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart.


138 Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Mehlpr<strong>im</strong>elblüte <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> .............................................................................5<br />

Abbildung 2: Die mecklenburgischen Flußtalmoore (Durchströmungsmoore) (SUCCOW & JOOSTEN 2001) 8<br />

Abbildung 3: Lage des Untersuchungsgebietes......................................................................................... 10<br />

Abbildung 4: Übersichtskarte des Untersuchungsgebietes........................................................................ 11<br />

Abbildung 5: Ausschnitt aus der Geologischen Übersichtskarte Neubrandenburg-Neustrelitz <strong>im</strong> Maßstab<br />

1: 50 000, Bear<strong>bei</strong>ter N. RÜHBERG 1998 (GRANITZKI 1998) ................................................. 13<br />

Abbildung 6: Geologischer Schnitt Quartär 4-4` Pinnow-Trollenhagen (RÜHBERG 1998).......................... 14<br />

Abbildung 7: Kl<strong>im</strong>agebiete Mecklenburg-Vorpommerns (BILLWITZ et al. 1995) ......................................... 15<br />

Abbildung 8: Witterungsverlauf <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum August 2002–Juli 2003 Station<br />

Neubrandenburg ..................................................................................................................16<br />

Abbildung 9: Vergleich der mittleren monatlichen Lufttemperaturen <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum 2002/2003<br />

mit langjährigen Mittelwerten 1961-1990 für die Station Neubrandenburg ......................... 17<br />

Abbildung 10: Vergleich der monatlichen Niederschlagssummen <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum 2002/2003<br />

mit langjährigen Mittelwerten 1961-1990 für die Station Neubrandenburg ......................... 17<br />

Abbildung 11: Die mecklenburgische Hauptwassersscheide <strong>und</strong> die Pegelstationen an den Flüssen <strong>und</strong><br />

Seen (HURTIG 1957)............................................................................................................. 19<br />

Abbildung 12: Blick über die Tollense-Mäander zum <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong>............................................ 20<br />

Abbildung 13: Die altslawische Besiedlung vom ausgehenden 7.-10. Jahrh<strong>und</strong>ert <strong>im</strong> nördöstlichen Teil<br />

von Mecklenburg-Strelitz, Bear<strong>bei</strong>ter: J. SCHMEIHS, R. SZCZESIAK (SZCZESIAK 2001)......... 21<br />

Abbildung 14: Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Ried <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> ..................................................... 25<br />

Abbildung 15: Blick über die Große Wiese (Juni 2002).............................................................................. 26<br />

Abbildung 16: Lage der höhenvermessenen Teilflächen ........................................................................... 30<br />

Abbildung 17: Ergebnisse der Höhenvermessung an den Standorten. GW= Große Wiese, Wald=<br />

Waldstandort, Suk 1= Sukzessionsstandort 1, Median= farbig gekennzeichneter Punkt ... 39<br />

Abbildung 18: „Sockelwuchs“ der Moor-Birke (Betula pubescens) <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet.................... 40<br />

Abbildung 19: Ausgewählte Bodenprofile aus dem Untersuchungsgebiet................................................. 42<br />

Abbildung 20: Darstellung der pH-Werte <strong>und</strong> CaCO3-Gehalte der untersuchten Bodenproben in<br />

Beziehung zu den <strong>Vegetations</strong>typen ................................................................................... 45<br />

Abbildung 21: Darstellung der organischen Substanz [%] <strong>und</strong> der Corg/Nt-Werte der untersuchten<br />

Bodenproben in Beziehung zu den <strong>Vegetations</strong>typen......................................................... 47<br />

Abbildung 22: Darstellung der Phosphat- <strong>und</strong> Kaliumgehalte der untersuchten Bodenproben in Beziehung<br />

zu den <strong>Vegetations</strong>typen...................................................................................................... 49<br />

Abbildung 23: Trockenrohdichte <strong>und</strong> Wassergehalt <strong>im</strong> Oberboden........................................................... 51<br />

Abbildung 24: Wasserstandsverlauf der Tollense an den Oberpegeln Neddemin (Wehr Neddemin) <strong>und</strong><br />

Randkanal (Wehr Altentreptow) von August 2002 bis Juli 2003 ......................................... 52<br />

Abbildung 25: Wasserstandsverlauf <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum 2002/03 <strong>im</strong> Kreuzdorn-Moorbirken-Wald<br />

............................................................................................................................................. 54<br />

Abbildung 26: Wasserstandsverlauf <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum 2002/03 <strong>im</strong> Winkelseggen-Erlen-Eschen-<br />

Wald ..................................................................................................................................... 54<br />

Abbildung 27: Wasserstandsverlauf <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum 2002/03 auf den Offenstandorten:<br />

einschürige Wiesen (Pegel 6, 11) <strong>und</strong> aufgelassenes Feuchtgrünland (Pegel 7, 8, 10)..... 55<br />

Abbildung 28: Wasserstandsverlauf <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum 2002/03 <strong>im</strong> Königsgraben..................... 56<br />

Abbildung 29: Wasserstandsverlauf <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum 2002/03 <strong>im</strong> Zentralgraben .................... 56<br />

Abbildung 30: Wasserstufen-Ausbildung der Gr<strong>und</strong>wasserpegel <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum 2002/03.... 57<br />

Abbildung 31: Wasserstandsverlauf auf der Kleinen Wiese <strong>und</strong> Großen Wiese von 1973-1984.............. 59<br />

Abbildung 32: Wasserstandsverlauf auf der Sukzessionsfläche <strong>und</strong> <strong>im</strong> Kreuzdorn-Moorbirken-Wald von<br />

1973-1984 ............................................................................................................................ 59<br />

Abbildung 33: Vergleich des Gr<strong>und</strong>wasserganges auf der Kleinen Wiese <strong>und</strong> auf der Großen Wiese<br />

1973-84 <strong>und</strong> 2002/03........................................................................................................... 60<br />

Abbildung 34: Vergleich des Gr<strong>und</strong>wasserganges am Sukzessionsstandort <strong>und</strong> <strong>im</strong> Kreuzdorn-<br />

Moorbirken-Wald 1973-84 <strong>und</strong> 2002/03 .............................................................................. 60<br />

Abbildung 35: Trockenmasseerträge <strong>und</strong> Wuchshöhen der Krautschicht. KW= Kleine Wiese, GW= Große<br />

Wiese ................................................................................................................................... 64<br />

Abbildung 36: Stickstoffgehalte <strong>im</strong> Oberboden <strong>und</strong> in der oberirdischen Biomasse. KW= Kleine Wiese,<br />

GW= Große Wiese............................................................................................................... 65<br />

Abbildung 37: Vergleich von Kalium-Konzentration <strong>und</strong> Wassergehalt in der Phytomasse. KW= Kleine<br />

Wiese, GW= Große Wiese................................................................................................... 66


Abbildungsverzeichnis 139<br />

Abbildung 38: Ergebnisse der Phosphat- <strong>und</strong> Kaliumanalysen in der Phytomasse. KW= Kleine Wiese,<br />

GW= Große Wiese............................................................................................................... 66<br />

Abbildung 39: Bohrprofil mit Altersdatierung der Torfe <strong>und</strong> Mudden nach Pollenanalyse (KLOSS 1977,<br />

unpubl.) ................................................................................................................................ 68<br />

Abbildung 40: Betula humilis <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> ............................................................................ 74<br />

Abbildung 41: Schoenus ferrugineus auf der Kleinen Wiese..................................................................... 75<br />

Abbildung 42: Gefährdete Arten <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet......................................................................... 77<br />

Abbildung 43: Bulten-Senken-Struktur <strong>im</strong> Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Ried auf der Kleinen Wiese ............... 80<br />

Abbildung 44: Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Ried mit Parnassia palustris (August 2002).................................. 81<br />

Abbildung 45: Sumpfstendelwurz-Pfeifengras-Staudenflur (links) <strong>und</strong> Braunseggen-Mädesüß-Staudenflur<br />

(rechts) auf der Großen Wiese (August 2002)..................................................................... 83<br />

Abbildung 46: Kreuzdorn-Moorbirken-Wald nördlich der Kleinen Wiese ................................................... 84<br />

Abbildung 47: Winkelseggen-Erlen-Eschen-Wald nördlich der Großen Wiese ......................................... 86<br />

Abbildung 48: Fraxinus excelsior <strong>im</strong> Jugendstadium ................................................................................. 86<br />

Abbildung 49: <strong>Vegetations</strong>karte ............................................................ Fehler! Textmarke nicht definiert.<br />

Abbildung 50: Wasserstufen- <strong>und</strong> Trophiekarte.................................... Fehler! Textmarke nicht definiert.<br />

Abbildung 51: <strong>Vegetations</strong>karte des <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> nach VOIGTLÄNDER & KNAPP 1987 (KNAPP<br />

1989).................................................................................................................................... 91<br />

Abbildung 52: <strong>Vegetations</strong>wandel <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> 1980-2002..............Fehler! Textmarke nicht<br />

definiert.<br />

Abbildung 53: Sukzessionsphasen der Pfeifengraswiesen <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> nach SUCCOW 1972<br />

(unpubl.)............................................................................................................................... 95<br />

Abbildung 54: reine Rhamnus cathartica-Bestände nördlich der Kleinen Wiese....................................... 96<br />

Abbildung 55: Veränderung der Mengenanteile soziologischer Gruppen (nach SUCCOW 1972, unpubl.) <strong>im</strong><br />

Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsenried. ................................................................................................. 99<br />

Abbildung 56: Schema der Standorts- <strong>und</strong> <strong>Vegetations</strong>veränderungen <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong><br />

(Tollensetal) in den letzten 60 Jahren (aus: SUCCOW 2001).............................................. 100<br />

Abbildung 57: Höhenverhältnisse <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet 2003............................................................ 101<br />

Abbildung 58: Ausschnitt aus der Moormächtigkeitskarte (aus: KNAPP 1989)......................................... 101<br />

Abbildung 59: Kausalprofil „Große Wiese“ (Transekt 1) .......................................................................... 103<br />

Abbildung 60: Kausalprofil „Wald“ (Transekt 2)........................................................................................ 105<br />

Abbildung 61: <strong>Vegetations</strong>formen <strong>und</strong> Bodentypen <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet. 1= Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-<br />

Ried, 2= Sumpfstendelwurz-Pfeifengras-Staudenflur, 3=Braunseggen-Mädesüß-<br />

Staudenflur, 4= Kreuzdorn-Moorbirken-Wald, 5= Winkelseggen-Erlen-Eschen-Wald...... 109<br />

Abbildung 62: Beziehungen zwischen mittlerer Artenzahl <strong>und</strong> Trockenmasseertrag in den<br />

<strong>Vegetations</strong>formen. 1a= Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Ried, Deschampsia cespitosa-Ausbildung,<br />

1b= Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Ried, Eupatorium cannabinum-Ausbildung, 2=<br />

Sumpfstendelwurz-Pfeifengras-Staudenflur, 3=Braunseggen-Mädesüß-Staudenflur ...... 111<br />

Abbildung 63: Eriophorum latifolium auf der Kleinen Wiese .................................................................... 112<br />

Abbildung 64: <strong>Vegetations</strong>entwicklung <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet............................................................. 114<br />

Abbildung 65: Ökogramm der <strong>Vegetations</strong>formen mit <strong>Vegetations</strong>entwicklungsreihen .......................... 116<br />

Abbildung 66: Ehemaliger Graben <strong>im</strong> Kreuzdorn-Moorbirken-Wald........................................................ 118<br />

Abbildung 67: Empfehlungen für Pflege- <strong>und</strong> Entwicklungsmaßnahmen ................................................ 121<br />

Abbildung 68: Hauptweg <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> ................................................................................ 124


140 Tabellenverzeichnis<br />

Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Bestandesentwicklung der Mehl-Pr<strong>im</strong>el (Pr<strong>im</strong>ula farinosa) <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong><br />

................................................................................................................................27<br />

Tabelle 2: Übersicht über die Pflegemaßnahmen seit 1991 <strong>im</strong> <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong>..............28<br />

Tabelle 3: Säure-Base-Stufen der Moorstandorte (nach SUCCOW & STEGMANN 2001a) ............31<br />

Tabelle 4: Trophiestufen der Moorstandorte (nach SUCCOW & STEGMANN 2001a).....................32<br />

Tabelle 5: Stoffliche Gliederung der Torfsubstrate (nach SUCCOW & STEGMANN 2001b) ...........33<br />

Tabelle 6: Ab<strong>und</strong>anz-Dominanz-Skala von BRAUN-BLANQUET, modifiziert nach O. WILMANNS<br />

(1998) .....................................................................................................................37<br />

Tabelle 7: Höhe der Geländeoberkante an den Pegeln <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet......................39<br />

Tabelle 8: Ergebnisse der Bodenanalysen .................................................................................44<br />

Tabelle 9: Ergebnisse der Kalium- <strong>und</strong> Phosphatanalysen <strong>im</strong> Boden ........................................48<br />

Tabelle 10: Ergebnisse der bodenphysikalischen Untersuchungen ...........................................50<br />

Tabelle 11: Mittelwerte des Wasserstandes der Tollense zu HN <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum<br />

August 2002-Juli 2003 (Tollense = Oberpegel Neddemin, Randkanal = Oberpegel<br />

Altentreptow) ..........................................................................................................52<br />

Tabelle 12: Hydrologische Kennzeichnung der Pegelstandorte .................................................53<br />

Tabelle 13: Hydrotoptypen <strong>und</strong> -Ausbildungen <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet ...................................58<br />

Tabelle 14: Vergleich der Wasserstufen 1973-84 <strong>und</strong> 2002/03 <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet ..........61<br />

Tabelle 15: Ergebnisse der Phytomasse-Analysen. KW= Kleine Wiese, GW= Große Wiese....63<br />

Tabelle 16: Vorkommen von Arten der Roten Liste Mecklenburg-Vorpommerns <strong>im</strong><br />

<strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong>............................................................................................72<br />

Tabelle 17: Entwicklung der Stetigkeiten (in %) von 1961/70 bis 2002<br />

<strong>im</strong> Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Ried......................................................................................<br />

97


Anhang 141<br />

Anhang<br />

A 1 Ausschnitt aus der Karte des Herzogtums Mecklenburg-Strelitz von F. STRUVE 1782<br />

(Quelle: Archiv des Landkreises Mecklenburg-Strelitz in Neustrelitz)<br />

A2 Ausschnitt aus der SCHMETTAU`schen Karte von 1788<br />

(Quelle: Landeshauptarchiv Schwerin)<br />

A3 Ausschnitt aus der Übersichtskarte von der Feldmark der Vorderstadt Neubrandenburg<br />

von PETERS 1868 (Quelle: Stadtarchiv Neubrandenburg)<br />

A4 Ausschnitt aus den Meßtischblättern 1:25.000 von 1884 mit Nachträgen von 1932 Blatt<br />

2445 Neubrandenburg <strong>und</strong> Blatt 2345 Treptow a. d. Tollense (Quelle: Universität<br />

Greifswald, Botanisches Institut)<br />

A5 Karte: Lage der Bodenschürfe <strong>und</strong> Pegelmeßstellen<br />

A6 Karte: Lage der <strong>Vegetations</strong>aufnahmen <strong>und</strong> Phytomasseentnahmepunkte<br />

A7 Protokolle der Bodenuntersuchungen mit Bodentypen<br />

A8 Wasserstandsdaten der Tollense an den Oberpegeln Neddemin (Wehr Neddemin) <strong>und</strong><br />

Randkanal (Wehr Altentreptow)<br />

A9 Ergebnisse der Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Grabenstandswassermessungen<br />

A10 Bohrprofile <strong>und</strong> Aufnahmeprotokolle der Bohrungen von J. Berg<br />

A11 Gesamtartenliste der Gefäßpflanzen <strong>und</strong> Moose des Untersuchungsgebietes sowie<br />

deren Gefährdung<br />

A12 <strong>Vegetations</strong>tabelle der Offenstandorte<br />

A13 <strong>Vegetations</strong>tabelle der Waldstandorte<br />

A14 Foto-CD


Anhang 1: Ausschnitt aus der Karte des Herzogtums Mecklenburg-Strelitz von 1782


Anhang 2: Ausschnitt aus der Schmettau’schen Karte von 1788


Anhang 3: Ausschnitt aus der Übersichtskarte von der Feldmark der Vorderstadt Neubrandenburg von 1868


Anhang 4: Ausschnitt aus den Meßtischblättern (1:25.000) von 1884 mit<br />

Nachträgen von 1932, Blatt Neubrandenburg <strong>und</strong> Treptow a. d. Tollense


Aufnahme Nr. 1 2 3<br />

Datum 04.09.02 04.09.02 04.09.02<br />

Wasserstufe 2+/- 3~ 3+/2+<br />

Vegetation Braunseggen-Mädesüß-SF Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Ried Winkelseggen-Erlen-Eschen-Wald<br />

Bodentyp Fenmulm Erdfen Mulm<br />

Tiefe (cm)<br />

Horizont<br />

Bodenart<br />

Zersetzung<br />

Kalkgehalt<br />

Tiefe (cm)<br />

Horizont<br />

8 Hm' Ha H10 c4 13 Hv Ha H10 c5-6 10 Hm Ha H10 c5<br />

30 Ha Ha H10 c3-4 20 Hv-Ha Ha H10 c5-6 22 Hm-Ha Ha H10 c5<br />

55 Ht Hnrg-Hnp H5-6 c2-3 33 Ha Ha H8 c5-6 38 Ha Ha H10 c5<br />

70 Hr Hnrg-Hnp H6 c2-3 40 Ht Hnrf H6 c4-5 48 Ht Hnrg H6-7 c5<br />

90 Hr Hnrg,Hnp2 H6 c0 45/50 Ht Hnrf H4 c0-1 ab 48 Hr Hnrg H6-7 c5<br />

ab 90 Hr Hz H7-8 c0 65 Hr Hnrf H4 c0<br />

ab 65 Hr Hnrf H5 c4-5<br />

Aufnahme Nr. 4 5 6<br />

Datum 04.09.02 05.09.02 05.09.02<br />

Wasserstufe 3+/2+ 2+/+ 3+/2+<br />

Vegetation Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Ried Sumpfst.-Pfeifengras-Staudenflur Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Ried<br />

Bodentyp Erdfen Erdfen Erdfen<br />

Tiefe (cm)<br />

Horizont<br />

Bodenart<br />

Zersetzung<br />

Kalkgehalt<br />

Tiefe (cm)<br />

Horizont<br />

5 Hv Ha H10 c4-5 5 Hv Ha H10 c5-6 14 Hv Ha H10 c3-4<br />

12 Hv-Ha Ha H10 c4-5 13 Hv-Ha Ha H10 c5 23 Ha Ha H10 c3-4<br />

25 Ha Ha H10 c5 28 Ha Ha H10 c5 28 Ha Hnrf H5 c1-2<br />

30 Ha Ha H8 c3-4 43 Ht Hnrf-Hnrg H7-8 c1-2 39 Ht Hnrg H5-6 c1-2<br />

37 Ht Hnrf H5 c2-3 ab 43 Hr Hnrg H5-6 c4 ab 39 Hr Hnrg H6 c1-2<br />

42 Hr Hnrf H5 c2-3<br />

ab 42 Hr Hnrf H6 c4-5<br />

Aufnahme Nr. 7 8 9<br />

Datum 05.09.02 06.09.02 06.09.02<br />

Wasserstufe 3+/2+ 3+/2+ 3+/2+<br />

Vegetation Kreuzdorn-Moorbirken-Wald Kreuzdorn-Moorbirken-Wald Winkelseggen-Erlen-Eschen-Wald<br />

Bodentyp Erdfen Mulm Mulm<br />

Tiefe (cm)<br />

Horizont<br />

Bodenart<br />

Zersetzung<br />

Kalkgehalt<br />

Tiefe (cm)<br />

Horizont<br />

4 Hv Ha H10 c4 13 Hm Ha H10 c4 9 Hm Ha H10 c4-5<br />

20 Hv-Ha Ha H10 c4 26 Hm-Ha Ha H10 c4 20 Hm-Ha Ha H10 c4<br />

29 Ha Ha H10 c4 32 Ha Hnrf H8-9 c3-4 32 Ha Ha H10 c3<br />

35 Ht Hnrf H6 c3 48 Ht Hnrf H7 c1-2 45 Ht Hnrf H7 c3<br />

ab 35 Hr Hnrg H6 c1-2 ab 48 Hr Hnrf H6 c1 ab 45 Hr Hnrf H5-6 c4<br />

Aufnahme Nr. 10 11 12<br />

Datum 06.09.02 09.09.02 09.09.02<br />

Wasserstufe 3+/2+ 3+/2+ 2+/+<br />

Vegetation Winkelseggen-Erlen-Eschen-W. Winkelseggen-Erlen-Eschen-Wald Sumpfst.-Pfeifengras-Staudenflur<br />

Bodentyp Mulm Mulm Erdfen<br />

Tiefe (cm)<br />

Horizont<br />

Anhang 7: Protokolle der Bodenuntersuchungen mit Bodentypen<br />

Bodenart<br />

Zersetzung<br />

Kalkgehalt<br />

Tiefe (cm)<br />

Horizont<br />

10 Hm Ha H10 c3-4 4 Hm Ha H10 c4 6 Hv Ha H10 c4<br />

24 Hm-Ha Ha H10 c3-4 25 Hm-Ha Ha H10 c4 17 Hv-Ha Ha H10 c3<br />

23 Ha Ha H10 c3-4 38 Ha Ha H10 c3-4 33 Ha Ha H10 c3-4<br />

42 Ht Hnrf H8 c1-2 48 Ha Hnrf H7-8 c3 39 Ha Hnrf H8-9 c1-2<br />

ab 42 Hr Hnrg H6 c1 60 Ht Hnrg H6 c3 59 Ht Hnrg H8-9 c1-2<br />

ab 60 Hr Hnrf H6 c3-4 ab 59 Hr Hnrg H7-8 c0-1<br />

Bodenart<br />

Bodenart<br />

Bodenart<br />

Bodenart<br />

Zersetzung<br />

Zersetzung<br />

Zersetzung<br />

Zersetzung<br />

Kalkgehalt<br />

Kalkgehalt<br />

Kalkgehalt<br />

Kalkgehalt<br />

Tiefe (cm)<br />

Tiefe (cm)<br />

Tiefe (cm)<br />

Tiefe (cm)<br />

Horizont<br />

Horizont<br />

Horizont<br />

Horizont<br />

Bodenart<br />

Bodenart<br />

Bodenart<br />

Bodenart<br />

Zersetzung<br />

Zersetzung<br />

Zersetzung<br />

Zersetzung<br />

Kalkgehalt<br />

Kalkgehalt<br />

Kalkgehalt<br />

Kalkgehalt


Aufnahme Nr. 13 14 15<br />

Datum 09.09.02 10.09.02 10.09.02<br />

Wasserstufe 3+/2+ 3+/2+ 3+/2+<br />

Vegetation Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Ried Winkelseggen-Erlen-Eschen-Wald Kreuzdorn-Moorbirken-Wald<br />

Bodentyp Erdfen Fenmulm Mulm<br />

Tiefe (cm)<br />

Horizont<br />

Bodenart<br />

Zersetzung<br />

Kalkgehalt<br />

Tiefe (cm)<br />

Horizont<br />

8 Hv Ha H10 c3-4 8 Hm' Ha H10 c0 7 Hm Ha H10 c3-4<br />

20 Hv-Ha Ha H10 c3-4 12 Hm-Ha Ha H10 c0 20 Hm-Ha Ha H10 c3-4<br />

36 Ha Ha H10 c2-3 27 Ha Ha H10 c0 41 Ha Ha H10 c3-4<br />

52 Ht Hnrf H8 c1-2 36 Ha Hnrf H8-9 c0 49 Ha Hnrf H8 c3<br />

ab 52 Hr Hnrf H8 c2 48 Ht Hnrf H7-8 c0 62 Ht Hnrf H8-9 c1-2<br />

ab 48 Hr Hnrg H6 c0 ab 62 Hr Hnrg H7 c3<br />

Aufnahme Nr. 16 17 18<br />

Datum 10.09.02 11.09.02 11.09.02<br />

Wasserstufe 2+/+ 3~ 3~<br />

Vegetation Sumpfst.-Pfeifengras-Staudenfl. Kreuzdorn-Moorbirken-Wald Kreuzdorn-Moorbirken-Wald<br />

Bodentyp Erdfen Fenmulm Fenmulm<br />

Tiefe (cm)<br />

Horizont<br />

Bodenart<br />

Zersetzung<br />

Kalkgehalt<br />

Tiefe (cm)<br />

Horizont<br />

4 Hv Ha H10 c3 4 Hm Ha H10 c2-3 3 Hm Ha H10 C3<br />

18 Ha-Hv Ha H10 c3 15 Hm-Ha Ha H10 c3 15 Ha-Hm Ha H10 c3<br />

32 Ha-Hv Ha H10 c3 25 Ha Ha H10 c3-4 27 Ha Ha H10 c3<br />

37 Ha-Hv Hnrf H7-8 c1 32 Ha Hnrf H8 c1-2 40 Ha Hnrf H8 c0-1<br />

53 Ht Hnrg H7 c3 58 Ht Hnrf H7-8 c0-1 50 Ht Hnrf H7-8 c1<br />

ab 53 Hr Hnrg H7 c3 ab 58 Hr Hnrf H7-8 c0-1 ab 50 Hr Hnrg H7-8 c0-1<br />

Aufnahme Nr. 19 20 21<br />

Datum 11.09.02 24.10.01 H. Stegmann 24.10.01 H. Stegmann<br />

Wasserstufe 3+/2+ - -<br />

Vegetation Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Ried Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Ried Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Ried<br />

Bodentyp Erdfen Erdfen Erdfen<br />

Tiefe (cm)<br />

Horizont<br />

Bodenart<br />

Zersetzung<br />

Kalkgehalt<br />

Tiefe (cm)<br />

Horizont<br />

6 Hv Ha H10 c2-3 6 Hv Ha H9 c4-5 6 Hv Ha H9 c4<br />

25 Hv-Ha ha H10 c2-3 19 Ha Ha H9 c5 17 Ha Ha H7 c5<br />

30 Ha Ha H10 c2-3 33 Ht Hnrf H8 c4-5 30 Ht Hnrf H4 c0<br />

35 Ha Hnrf H7-8 c1-2 ab 33 Hr Hnrf H4-5 c0-3 ab 30 Hr Hnrf, H3 c0-4<br />

45 Ht Hnrf H6-7 c2-3 Hnrg2<br />

ab 45 Hr Hnrg H6-7 c2-3<br />

Bodenart<br />

Bodenart<br />

Bodenart<br />

Zersetzung<br />

Zersetzung<br />

Zersetzung<br />

Kalkgehalt<br />

Kalkgehalt<br />

Kalkgehalt<br />

Tiefe (cm)<br />

Tiefe (cm)<br />

Tiefe (cm)<br />

Horizont<br />

Horizont<br />

Horizont<br />

Bodenart<br />

Bodenart<br />

Bodenart<br />

Zersetzung<br />

Zersetzung<br />

Zersetzung<br />

Kalkgehalt<br />

Kalkgehalt<br />

Kalkgehalt


Anhang 8: Wasserstandsdaten der Tollense an den Oberpegeln Neddemin<br />

<strong>und</strong> Randkanal <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum (August 2002-Juli 2003)<br />

Oberpegel<br />

Randkanal Neddemin<br />

oberes Stauziel 111 1020<br />

unteres Stauziel 81 950<br />

PNP(m+HN) 8,49 zu HN 0 zu HN<br />

������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

06.08.2002 71 9,2 968 9,68<br />

13.08.2002 73 9,22 967 9,67<br />

22.08.2002 70 9,19 962 9,62<br />

27.08.2002 65 9,14 960 9,6<br />

04.09.2002 64 9,13 958 9,58<br />

11.09.2002 66 9,15 942 9,42<br />

17.09.2002 69 9,18 944 9,44<br />

24.09.2002 73 9,22 950 9,5<br />

01.10.2002 73 9,22 950 9,5<br />

08.10.2002 76 9,25 953 9,53<br />

22.10.2002 82 9,31 942 9,42<br />

05.11.2002 88 9,37 964 9,64<br />

14.11.2002 78 9,27 935 9,35<br />

20.11.2002 75 9,24 932 9,32<br />

04.12.2002 76 9,25 930 9,3<br />

11.12.2002 72 9,21 930 9,3<br />

18.12.2002 72 9,21 930 9,3<br />

07.01.2003 72 9,21 935 9,35<br />

15.01.2003 88 9,37 948 9,48<br />

22.01.2003 76 9,25 938 9,38<br />

26.02.2003 88 9,37 942 9,42<br />

25.03.2003 87 9,36 942 9,42<br />

01.04.2003 92 9,41 942 9,42<br />

10.04.2003 90 9,39 944 9,44<br />

06.05.2003 82 9,31 938 9,38<br />

14.05.2003 81 9,3 940 9,4<br />

20.05.2003 77 9,26 963 9,63<br />

27.05.2003 74 9,23 944 9,44<br />

05.06.2003 68 9,17 945 9,45<br />

07.07.2003 60 9,09 954 9,54<br />

24.07.2003 58 9,07 996 9,96<br />

31.07.2003 54 9,03 960 9,6<br />

NW 54 9,03 930 9,30<br />

MW 75 9,24 948 9,48<br />

HW 92 9,41 996 9,96<br />

Median 73,5 9,23 944 9,44<br />

Amplitude 38 0,38 66 0,66


Anhang 9: Ergebnisse der Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Grabenstandswassermessungen<br />

<strong>im</strong> Untersuchungszeitraum (August 2002 - Juli 2003)<br />

Nr. 1* 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15*<br />

02.08.2002 -65 -69 -53 -56 -51 -77 -48 -57 -36 -51 -42 -44 -54 -58 -46<br />

16.08.2002 -63 -58 -48 -50 -44 -21 -44 -51 -31 -47 -36 -44 -52 -50 -46<br />

02.09.2002 -69 -81 -74 -66 -66 -51 -66 -66 -47 -67 -61 -63 -65 -70 -48<br />

15.09.2002 -68 -85 -76 -70 -68 -59 -71 -72 -50 -71 -67 -71 -72 -72 -52<br />

03.10.2002 -63 -67 -54 -56 -52 -40 -56 -71 -39 -54 -51 -72 -62 -54 -46<br />

20.10.2002 -45 -44 -31 -23 -35 -27 -30 -41 -29 -38 -35 -44 -50 -35 -44<br />

15.11.2002 -48 -31 -15 -20 -23 8 -6 -35 -18 -26 -24 -17 -39 -24 -40<br />

26.12.2002 -53 -53 -40 -33 -38 -12 -20 -52 -20 -42 -25 -18 -58 -42 -40<br />

17.01.2003 -42 -24 -8 -16 -18 7 -5 -25 -10 -20 -7 -5 -34 -17 -40<br />

08.02.2003 -53 -30 -8 -13 -17 6 -4 -28 -10 -22 -12 -4 -40 -17 -40<br />

15.03.2003 -48 -32 -8 -16 -16 8 -6 -29 -13 -20 -11 -3 -38 -20 -40<br />

03.04.2003 -51 -33 -16 -18 -20 8 -7 -36 -12 -23 -12 -2 -50 -21 -40<br />

21.04.2003 -59 -52 -33 -26 -34 -7 -20 -47 -25 -38 -18 -9 -61 -40 -44<br />

04.05.2003 -59 -50 -25 -28 -32 -6 -18 -46 -16 -37 -19 -10 -63 -36 -45<br />

18.05.2003 -61 -86 -43 -45 -44 -13 -34 -56 -30 -52 -28 -24 -64 -57 -48<br />

28.05.2003 -64 -73 -52 -52 -53 -23 -40 -59 -34 -58 -37 -40 -69 -61 -49<br />

14.06.2003 -70 -89 -78 -75 -75 -50 -66 -73 -50 -76 -59 -58 -72 -74 -57<br />

27.06.2003 -68 -81 -76 -73 -69 -45 -63 -73 -53 -68 -55 -57 -74 -70 -48<br />

13.07.2003 -76 -86 -86 -80 -76 -60 -82 -76 -58 -78 -69 -70 -74 -80 -50<br />

* = Lattenpegel


Anhang 10 a: Bohrprofile <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> <strong>bei</strong> Neubrandenburg (J. BERG 2001)<br />

Nummer/Entfernung vom Rand [m]


Anhang 10 b: Legende Bohrprofile <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> <strong>bei</strong> Neubrandenburg<br />

( J. BERG 2001)<br />

Abkürzungen (rechte Profilseite) <strong>und</strong> Symbole<br />

H1-10 Zersetzungsgrade nach VON POST erreichte Bohrtiefe<br />

K1-5 Konsistenz nach TGL 24300/16 identische Bohrung<br />

Kalkgehalt/Reaktion mineralische Anteile<br />

ka schwache Reaktion s sandig<br />

ka` Reaktion nicht anhaltend ki kiesig<br />

ka`` Reaktion anhaltend u Schluffband<br />

ka``` Reaktion anhaltend stark<br />

kaa kalkadrig<br />

mol molluskenhaltig<br />

Muddegehalt/Zustand Humusanteil Mineralboden<br />

mu muddig h humos<br />

mu` stark muddig Tv` Torfvererdungshorizont<br />

leb lebrig (schwache Ausprägung)<br />

Holz Pflanzengehalt<br />

ho holzhaltig se seggenhaltig<br />

Ki Kiefernholz (Pinus) schi schilfhaltig<br />

Bi Birkenholz (Betula) eq equisetumhaltig<br />

Bi nf Birkennuss bra braunmooshaltig<br />

C.t. Calliergon trifarium<br />

weitere Samen <strong>und</strong> Früchte Dr. Drepanocladus spec.<br />

Ca Seggennuss (Carex)<br />

Fi Fieberkleesame (Menyanthes)<br />

Pot Laichkrautsteinkern (Potamogeton)<br />

Ny.al. Seerosensame (Nymphea alba)<br />

Signaturen<br />

Torfe Mudden Untergr<strong>und</strong>/<br />

Silikatische<br />

Ablagerungen<br />

vererdeter Torf Feindetrituskalkmudde Feinsand<br />

hochzersetzter Torf Kalkmudde Mittelsand<br />

Torfmoostorf Organomudde Grobsand<br />

Seggenmischtorf Lebermudde Kies<br />

Braunmoostorf Sandmudde Laacher Seetephra<br />

Schilftorf Torfmudde<br />

andere Signaturen<br />

Auftrag Wasser


Anhang 10 c: Bohrprotokoll <strong>NSG</strong> <strong>Birkbuschwiesen</strong> <strong>bei</strong> Neubrandenburg<br />

14. / 21.10. 2001 ( J. BERG 2001)<br />

Nummer / Entfernung vom Rand [m]<br />

1/90<br />

2/220<br />

3/245<br />

Tiefe Beschreibung Zersetzungsgrad/ Kalkgehalt/<br />

Konsistenz Reaktion<br />

[cm]<br />

-20 vererdeter Torf (Tv) schwach<br />

-60 Seggenmischtorf H6 -<br />

-150 holzhaltiger Schilftorf H4-5 -<br />

-200 kiesiger Grobsand -<br />

-33 durchwurzelter sandig-toniger Auftrag K4 nicht anh.<br />

(-20 bis -25 molluskenhaltig)<br />

-50 Feinseggentorf H5 nicht anh.<br />

-110 equisetum-, braunmoos- <strong>und</strong> molluskenhaltiger H5 nicht anh.<br />

Feinseggentorf<br />

-150 muddiger molluskenhaltiger Feinseggentorf H5 nicht anh.<br />

-193 stark muddiger molluskenhaltiger Feinseggentorf H5 nicht anh.<br />

-215 Kalk-Organomudde K2 anh. stark<br />

-262 muddiger molluskenhaltiger Feinseggentorf H5 nicht anh.<br />

-288 muddiger molluskenhaltiger Feinseggentorf H5 -<br />

-300 molluskenhaltiger Feinseggentorf H5 nicht anh.<br />

-345 molluskenhaltige Kalk-Organomudde K2 anh. stark<br />

mit Fieberkleesamen<br />

-381 molluskenhaltiger Feinseggentorf H5 nicht anh.<br />

mit Fieberkleesamen<br />

-424 muddiger holz- <strong>und</strong> molluskenhaltiger H5 nicht anh.<br />

Feinseggentorf<br />

-436 muddiger holz- <strong>und</strong> molluskenhaltiger H5 -<br />

Feinseggentorf<br />

-477 muddiger holz- <strong>und</strong> molluskenhaltiger H5 nicht anh.<br />

Feinseggentorf<br />

-500 Feinseggentorf H5 -<br />

-555 muddiger holz- <strong>und</strong> braunmooshaltiger H5 nicht anh.<br />

Feinseggentorf mit Molluskenband (508-510),<br />

Birkennussfrucht <strong>und</strong> Nymphea alba<br />

-593 kalkadriger molluskenhaltiger Feinseggentorf H7 anhaltend<br />

-650 molluskenhaltige Kalkmudde K2 anh. stark<br />

-740 Kalk-Organomudde K2 anh. stark<br />

-965 molluskenhaltige Kalk-Organomudde K3 anh. stark<br />

-1000 molluskenhaltige Kalk-Organomudde K4 anh. stark<br />

-14 vererdeter Torf (Tv) nicht anh.<br />

-16 toniges Band nicht anh.<br />

-27 Seggenmischtorf H3 nicht anh.<br />

-50 Seggenmischtorf H3 -<br />

-87 Seggenmischtorf H3 nicht anh.<br />

-105 Seggenmischtorf H3 -<br />

-112 Seggenmischtorf H3 nicht anh.


4/375<br />

-150 Seggenmischtorf H4 -<br />

-200 Schilftorf H4 -<br />

-250 molluskenhaltiger Schilftorf mit Fieberkleesamen H4 -<br />

-300 holz- <strong>und</strong> molluskenhaltiger Schilftorf H4 -<br />

-350 Schilftorf H4 -<br />

-475 muddiger holzhaltiger Schilftorf H5 -<br />

-523 Seggen-Schilftorf H5 -<br />

-740 molluskenhaltige Kalkmudde K3 anh. stark<br />

-800 Feindetritusmudde mit Laichkrautsteinkern K3 schwach<br />

-845 lebrige Feindetritusmudde K3-4 schwach<br />

-858 Kalkmudde mit Fieberkleesamen K3 anh. stark<br />

-860 Laacher Seetephra (nicht anh.)<br />

-880 Kalkmudde mit Fieberkleesamen K3 anh. stark<br />

-898 Schilf-Seggenmischtorf H3 -<br />

-913 kiesige Sandmudde K3 nicht anh.<br />

-928 Organomudde K4 nicht anh.<br />

-25 schwach humoser molluskenhaltiger K4 nicht anh.<br />

durchwurzelter Auftrag<br />

-30 molluskenhaltiger Feinseggentorf H6 nicht anh.<br />

-37 molluskenhaltiger Feinseggentorf H6 -<br />

-42 Feinseggentorf H3 -<br />

-50 molluskenhaltiger Feinseggentorf H3 nicht anh.<br />

-70 molluskenhaltiger Seggenmischtorf H3 anhaltend<br />

-97 muddiger molluskenhaltiger Seggenmischtorf H4 anhaltend<br />

-168 stark muddiger molluskenhaltiger H4 nicht anh.<br />

Seggenmischtorf<br />

-177 molluskenhaltiger Seggenmischtorf H3 nicht anh.<br />

-220 stark muddiger molluskenhaltiger H4 nicht anh.<br />

Seggenmischtorf<br />

-400 holzhaltiger Schilftorf H4 -<br />

-444 holzhaltiger Schilftorf H6 -<br />

-450 schilfhaltige Kalkmudde K3 anh. stark<br />

-500 Kalkmudde K3 anh. stark<br />

-555 Kalkmudde mit Fieberkleesamen K3 anh. stark<br />

-580 kiesige Sandmudde K3 nicht anh.<br />

-590 Kalkmudde K3 anh. stark<br />

-598 muddiger Seggenmischtorf H4 -<br />

-613 Kalkmudde K4 anh. stark<br />

-616 muddiger Seggenmischtorf H4 -<br />

-637 Kalkmudde K4 anh. stark<br />

-640 Organomudde K4 schwach


Anhang 11: Gesamtartenliste der Gefäßpflanzen <strong>und</strong> Moose des Untersuchungsgebietes<br />

Gefährdungsstatus nach Gefährdungsstatus nach<br />

Artname Rote Liste M/V Rote Liste Deutschland<br />

FUKAREK (1992), BERG & WIEHLE (1992) KORNECK et al. (1996)<br />

Agrostis gigantea<br />

Agrostis stolonifera<br />

Angelica sylvestris<br />

Avenula pubescens<br />

Betula humilis*<br />

Betula pubescens<br />

Brachypodium sylvaticum<br />

Briza media 2<br />

Calamagrostis canescens<br />

Calamagrostis epigejos<br />

Carduus crispus<br />

Carex acutiformis<br />

Carex demissa 3<br />

Carex dioica 1 2<br />

Carex disticha 3<br />

Carex elata<br />

Carex flacca 3<br />

Carex hirta<br />

Carex hostiana 1 2<br />

Carex lepidocarpa 2<br />

Carex nigra 3<br />

Carex panicea 2<br />

Carex pseudocyperus*<br />

Carex rostrata 3<br />

Circaea lutetiana<br />

Cirsium arvense<br />

Cirsium oleraceum<br />

Cirsium palustre<br />

Crataegus monogyna agg.*<br />

Dactylorhiza majalis ssp. majalis 2<br />

Dactylorhiza incarnata ssp. incarnata* 2 2<br />

Deschampsia cespitosa<br />

Dianthus superbus 2<br />

Epilobium hirsutum<br />

Epilobium palustre<br />

Epilobium parviflorum<br />

Equisetum fluviatile<br />

Equisetum x litorale<br />

Eriophorum latifolium 2 3<br />

Eriophorum angustifolium* 3<br />

Euonymus europaea<br />

Eupatorium cannabinum<br />

Fagus sylvatica<br />

Festuca ar<strong>und</strong>inacea<br />

Festuca gigantea<br />

Festuca rubra<br />

Filipendula ulmaria<br />

Frangula alnus<br />

Fraxinus excelsior<br />

Galeopsis tetrahit<br />

Galium aparine<br />

Galium boreale 2<br />

Galium mollugo (album)<br />

Galium odoratum<br />

Galium palustre<br />

Galium uliginosum 3<br />

Geranium robertianum<br />

Geum rivale<br />

Glechoma hederacea<br />

Holcus lanatus<br />

Humulus lupulus*<br />

Impatiens noli-tangere<br />

Impatiens parviflora<br />

Juncus alpinoarticulatus 2 3<br />

Juncus articulatus<br />

Juncus effusus<br />

Juncus subnodulosus 3 3<br />

Lathyrus pratensis<br />

Linum catharticum 3<br />

Lotus uliginosus<br />

Lycopus europaeus<br />

Lys<strong>im</strong>achia vulgaris


Lythrum salicaria<br />

Mentha aquatica<br />

Molinia caerulea<br />

Padus avium<br />

Padus serotina<br />

Paris quadrifolia<br />

Parnassia palustris 2 3<br />

Peucedanum palustre<br />

Phleum pratense<br />

Phragmites australis<br />

Pinguicula vulgaris 2 3<br />

Poa trivialis<br />

Potentilla erecta 3<br />

Pr<strong>im</strong>ula farinosa 1 3<br />

Prunella vulgaris<br />

Quercus robur j.<br />

Ranunculus acris<br />

Rhamnus cathartica<br />

Roegneria canina<br />

Rubus caesius<br />

Rubus idaeus<br />

Rumex acetosa<br />

Salix cinerea<br />

Salix repens<br />

Salix rosmarinifolia 2<br />

Sambucus nigra<br />

Schoenus ferrugineus 1 3<br />

Scutellaria galericulata<br />

Solanum dulcamara<br />

Succisa pratensis 2<br />

Triglochin palustre 3 3<br />

Urtica dioica<br />

Valeriana dioica 3<br />

Valeriana officinalis agg.<br />

Veronica chamaedrys<br />

Viburnum opulus<br />

Vicia cracca<br />

Aulacomnium androgynum 3<br />

Brachythecium rutabulum<br />

Calliergonella cuspidata<br />

Campylium stellatum 2<br />

Cirriphyllum piliferum<br />

Ctenidium molluscum 2<br />

Dicranella heteromalla<br />

Dicranum scoparium<br />

Eurhynchium praelongum<br />

Eurhynchium striatum<br />

Fissidens adianthoides 2 3<br />

Hypnum cupressiforme s.str.<br />

Leucobryum glaucum<br />

Lophocolea bidentata<br />

Plagiomnium elatum 2 3<br />

Plagiomnium <strong>und</strong>ulatum<br />

Pleurozium schreberi<br />

Polytrichum formosum<br />

Rhytidiadelphus squarrosus*<br />

Rhytidiadelphus triquetrus* 3<br />

Scleropodium purum<br />

Thuidium recognitum 4<br />

Dryopteris carthusiana<br />

Thelipteris palustris<br />

Gesamt 36 13<br />

Gefährdungskategorien: * Nachweis der Art <strong>im</strong> UG, nicht in einer <strong>Vegetations</strong>aufnahme<br />

1 vom Aussterben bedroht<br />

2 stark gefährdet<br />

3 gefährdet<br />

4 potentiell (vom Aussterben) bedroht


Anhang 12: <strong>Vegetations</strong>formen der Offenstandorte (einschürige Wiesen, S = aufgelassenes Feuchtgrünland)<br />

1<br />

Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Ried Sumpfst<br />

Deschampsia -Ausbildung, WS: 5+/4+, mittel<br />

Eupatorium -Ausbildung, WS: 5+/4+ kräftig<br />

Carex nigra -Fazies<br />

Calamagrostis -Fazies<br />

typische Au<br />

S S S S S S S S S S S S<br />

Datum 17.7 17.7 26.7 26.7 25.7 25.7 1.8 1.8 5.8 6.8 26.7 25.7 2.8 2.8 23.7 29.7 6.8 7.8 7.8 12.8 12.8 13.8 16.8 16.8 16.8 14.8 14.8<br />

Aufnahme Nr. 10 9 18 17 15 16 25 26 29 31 19 14 27 28 11 23 30 32 33 38 39 40 46 47 45 43 44<br />

Artenzahl 35 37 35 35 29 33 33 30 32 33 31 25 30 25 32 27 24 27 25 21 15 18 16 14 19 20 20<br />

Gesamtdeckung in % 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

AG Stetig- Moosschicht % 75 75 70 50 50 45 40 90 20 70 20 40 25 15 5 40 20 80 60 20 80 70 10 20 15 10 30<br />

keit Krautschicht % 100 100 90 90 90 95 100 100 90 100 90 90 80 100 90 90 100 100 100 100 100 90 100 90 100 100 100<br />

27 4 Carex dioica 1 2m 1 x<br />

30 10 Carex hostiana 1 2b 2b 2a 2a 1 1 2a 1 x<br />

30 8 Ctenidium molluscum 3 r x 1 1 1 x x<br />

30 4 Parnassia palustris 1 r x x<br />

31 22 Fissidens adianthoides x 2m 1 x 2m 1 2a 2a 2b 1 r 1 1 x 2m 2a 1 1 1 x<br />

32 2 Juncus alpinoarticulatus 2a 1<br />

34 2 Eriophorum latifolium r r<br />

34 2 Pinguicula vulgaris 2m x<br />

35 9 Schoenus ferrugineus 3 3 2m 2b 2a 1 3 2b 1<br />

35 5 Pr<strong>im</strong>ula farinosa 2a 2a x 2b x<br />

39 5 Carex elata 1 1 1 x<br />

42 1 Carex pseudocyperus r<br />

51 20 Campylium stellatum 3 x 2b 2a 2b 1 1 x 1 2a 2a 1 2a x x 1 1 x 1<br />

51 18 Carex lepidocarpa 2m 1 1 1 1 2m 2a 2a 2a 2m 2a 2a 1 1 2m 1 2a r<br />

54 8 Peucedanum palustre r r x x x x r x<br />

55 1 Carex rostrata x<br />

57 7 Triglochin palustre x 1 2a 2m 2b 2b 2a<br />

58 17 Valeriana dioica 2m 2m 1 1 2m 1 2m 1 2m x x 1 x x 1 1<br />

58 3 Salix repens x x<br />

58 1 Dactylorhiza majalis r<br />

63 38 Calliergonella cuspidata 3 4 2b 2a 2m 2b 2a 3 1 2b 2a 2a 2a 2a 2m 2a 2a 1 2a 2b 3 2b 1 x x x x<br />

63 37 Mentha aquatica x 1 1 1 1 1 1 x 1 x 1 2m x x 2m 1 1 x 1 1 2m 2m 2b<br />

63 25 Cirsium palustre 1 1 x 1 1 r x x x r x 1 x r r<br />

63 3 Epilobium parviflorum<br />

64 22 Equisetum fluviatile x 1 1 1 1 x 1 1 x 2m 1 1 1 x x 1 1 1 x<br />

64 9 Galium palustre r 1 x x r r<br />

64 8 Epilobium palustre 1 1 1<br />

68 19 Plagiomnium elatum x x 1 x x x 1 x x 1 r x<br />

70 19 Carex panicea x 1 2a 1 2a 1 2a 2a 2a 1 2a 2a 1 2m 1 1 x<br />

70 18 Juncus articulatus 2m 1 2a 2a 1 1 1 1 x 1 1 2m 1 1 1 1 1 1<br />

70 13 Carex nigra 1 1 2a 1 1 2m 3 1<br />

73 1 Carex disticha x<br />

74 16 Lycopus europaeus x x x 2m 1 x 1 x x<br />

77 35 Galium uliginosum 1 x 1 1 x x x 1 x 1 1 1 1 x 1 x 1 1 x x x r x r<br />

77 31 Eupatorium cannabinum x 2m 1 1 1 1 2m 2a 2a 2a 1 1 1 1 1 1 x 2b<br />

77 18 Filipendula ulmaria 1 x r 1 1 x x<br />

77 2 Epilobium hirsutum x<br />

78 23 Lythrum salicaria 1 1 x 1 x 1 1 1 x x x 1 1 1 x x x x 1 x x<br />

78 19 Lys<strong>im</strong>achia vulgaris r 1 x x 1 x 2a 2a 1 1 x 2m 2m 1 x r<br />

78 6 Scutellaria galericulata x x<br />

79 1 Juncus subnodulosus<br />

82 30 Potentilla erecta 2a 1 2m 1 1 1 2m 2m 1 1 1 1 x x 1 1 x 1 x 1 x


82 5 Succisa pratensis 2a 2a x 2a 2a<br />

82 1 Scleropodium purum x<br />

83 16 Carex flacca 2a 2a 2a x 1 2a 2a x 1 1 1 1 2b<br />

2<br />

83 8 Briza media 1 1 x 1 1 1 1 1<br />

83 6 Galium boreale x 1 x x 1<br />

83 3 Linum catharticum 1 1 x<br />

83 1 Dianthus superbus<br />

84 40 Molinia caerulea 2b 2a 2b 2b 3 3 2b 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 1 2a 2b 2m 1 2b 2b<br />

85 6 Angelica sylvestris r x x x r r<br />

85 4 Lotus uliginosus x x<br />

86 43 Deschampsia cespitosa r 1 x x x x 1 1 1 2a 2a 1 2a 2b 2b 2a 2b 2a 3 2b 3 3 2b 2b 4 2b 2a<br />

86 28 Cirsium oleraceum x 1 1 1 1 2m 2m r x 1 2a 2m 1 1 r 2m r x<br />

86 20 Geum rivale x x x r 3 x 1 3<br />

86 19 Valeriana officinalis agg. x x x x r x r r<br />

87 5 Carex acutiformis 1 2a<br />

87 4 Phragmites australis<br />

91 26 Festuca ar<strong>und</strong>inacea x r x 1 1 1 1 1 1 1 x x x 2m<br />

94 11 Holcus lanatus x x 2a<br />

94 6 Carex hirta 1 x<br />

94 6 Ranunculus acris x x r x<br />

94 5 Rumex acetosa<br />

94 1 Veronica chamaedrys<br />

95 25 Plagiomnium <strong>und</strong>ulatum x 2m 1 1 1 1 1 x 1 2m x 2m 1 x x x 1 x<br />

95 21 Galium mollugo (album) x x 1 1 x 2a 2m 1 1<br />

95 20 Festuca rubra x x 1 1 1 x 1 x 2b 2a 2b 3 2a<br />

95 8 Vicia cracca x<br />

95 5 Lathyrus pratensis<br />

97 4 Carduus crispus<br />

98 38 Agrostis gigantea r x 1 1 x 1 1 1 1 1 1 x 1 2m 2m x x x 1 1 1 x r<br />

98 2 Glechoma hederacea<br />

99 8 Galium aparine 2m 2m x x<br />

99 7 Urtica dioica x 1 x<br />

99 6 Calamagrostis epigejos 1 3 2a 2a<br />

99 6 Poa trivialis<br />

99 5 Galeopsis tetrahit r x<br />

99 2 Cirsium arvense<br />

G 24 Salix cinerea 1 x x x r 1 1 x r 1 x r 1 x r 1 1 r x x<br />

G 21 Betula pubescens j. 1 1 1 1 1 1 2m 1 1 2m 1 x 1 1 1 1 1 1<br />

G 4 Frangula alnus 1 r x r<br />

G 4 Quercus robur j. r r r r<br />

G 4 Rhamnus cathartica 1 x r 1<br />

G 2 Rubus idaeus 1 1<br />

G 2 Salix rosmarinifolia 1 x<br />

G 2 Viburnum opulus x x<br />

? 8 Prunella vulgaris 1 1 1 1 1 x 1 r<br />

? 5 Lophocolea bidentata x x x x<br />

? 5 Thuidium recognitum r r r x x<br />

? 2 Carex demissa r x<br />

? 2 Geranium robertianum r r<br />

? 2 Phleum pratense<br />

? 1 Avenula pubescens<br />

? 1 Brachythecium rutabulum<br />

? 1 Equisetum x litorale 1


tendelwurz-Pfeifengras-Staudenflur<br />

WS: 4+, mittel<br />

usbildung Carex-nigra -Fazies<br />

S S<br />

13.8 13.8 18.7 19.7 18.7 23.7 29.7 29.7 1.8 19.7 23.7 29.7 16.7 16.7 16.7 16.7<br />

42 41 6 7 5 12 20 22 24 8 13 21 4 3 2 1<br />

13 16 24 18 21 23 23 19 21 18 24 21 22 21 24 24<br />

100 100 90 100 90 100 100 100 100 100 100 100 100 90 100 90<br />

20 90 8 2 0 3 10 8 20 8 1 5 0 0 3 1<br />

100 100 85 90 90 100 100 80 90 90 100 100 100 90 90 90<br />

x x<br />

x<br />

r<br />

r<br />

1 3 2m 1 1 2m 1 2m 1 x x<br />

1 2m 2m 2m 2m 1 1 2m 1 1 2m x x x<br />

r r 1 r r r 1 2m 1 1<br />

x r x<br />

x 1 x<br />

x 1 1<br />

x x x x x<br />

x 2a x 1 x x r<br />

2m 2a<br />

1 2m 2m 2a 2m<br />

1 2m x 1 1 x x<br />

x r 1 1 1 1 x x 1 1 1<br />

4 2a 2b 1 1 2a 2a 2a 2m x x 1 x<br />

x 1 1 x 1 1 1 x x 1 1<br />

r<br />

1 r<br />

x 2m 1<br />

1 x x x<br />

2b<br />

x 1 r x 1 x x x 1<br />

x<br />

Braunseggen-Mädesüß-Staudenflur<br />

WS: 4+, kräftig<br />

3


x x 2m<br />

r<br />

1 3 2b 3 3 2a 3 3 3 2b 2b 3 3 2a<br />

1 1<br />

2a x 2a 2a 2a 2b 4 2b 2b 2a 3 3 2b 2b 2b 2b<br />

r r x 1 r x x 1 2m 2a<br />

2m 2m 1 2m x 1 2m 1 2m 1 x x<br />

1 x 1 x x 1 1 1 1 2m 1<br />

3 2b 1<br />

2a 2b 2a 3<br />

1 1 1 1 1 x 1 1 2b 1 2a 1<br />

x 1 2m x x x 1 1<br />

x 2m 1 1<br />

x 1<br />

x x r r x<br />

x<br />

2a 1 r 1 x x x<br />

1 x 1 x x x 1 x 1 1 1 2a<br />

2a 1 1 1 1 1 2a<br />

x 1 x x x x x<br />

1 x x x 1<br />

x r x x<br />

x x 1 2a 1 1 1 x x 2a 2m 2a 2a 2a 2a<br />

x x<br />

x 1 r x<br />

r 1 x 1<br />

2b 2a<br />

1 1 x r 1 1<br />

r x x<br />

r 1<br />

1 x x r<br />

r x x<br />

x<br />

r<br />

1 1<br />

x<br />

x<br />

4


Anhang 13: <strong>Vegetations</strong>formen der Waldstandorte<br />

Kreuzdorn-Moorbirkenwald Winkelseggen-Erlen-Eschen-Wald<br />

WS: 3+, mittel<br />

WS: 3+, kräftig-reich<br />

Rhamnus cathartica-<br />

Datum 27.8 27.8 26.8 26.8 22.8 22.8 27.8 21.8 8.8 20.8 19.8 21.8 9.8 23.8 8.8 23.8 19.8 20.8 21.8 9.8<br />

Aufnahme Nr. 61 62 60 59 55 56 63 53 34 51 48 52 36 58 35 57 49 50 54 37<br />

Artenzahl 27 31 26 26 31 27 14 18 18 24 20 28 22 21 21 27 16 18 15 16<br />

Größe in m 2 typische Ausbildung typische Ausbildung Rhamnus cathartica-<br />

Fazies Fazies<br />

15x15 15x15 15x15 15x15 15x15 15x15 10x10 10x10 10x10 15x15 15x15 15x15 15x15 15x15 15x15 15x15 15x15 10x10 10x10 10x10<br />

Gesamtdeckung in % 100 90 85 95 90 80 99 95 95 95 80 90 85 80 85 80 85 90 90 90<br />

Moosschicht % 20 15 80 60 60 55 25 75 90 80 40 70 70 80 35 60 30 80 50 90<br />

Krautschicht % 100 85 80 90 90 98 1 70 9 90 90 70 70 70 90 80 90 60 50 4<br />

Strauchschicht % 0,5 1 1 1 5 1 0 1 0 0 1 2 1 1 5 1 1 0 0 0<br />

AG Stetig- Baumschicht 2 in % 0 25 40 20 10 2 97 80 90 25 30 60 60 35 25 30 35 70 80 95<br />

keit Baumschicht 1 in % 80 65 70 65 70 60 25 0 0 50 70 50 50 50 70 60 70 0 0 0<br />

G7 15 B1 Betula pubescens 3 3 3 3 3 3 2b 3 3 3 3 3 3 3 3<br />

G7 1 B2 Betula pubescens 1<br />

G7 12 K Betula pubescens j. x 1 x x 1 1 1 x x x x x<br />

G7 5 S Frangula alnus x r r r x<br />

G7 3 K Frangula alnus r x r<br />

G8 13 K Rubus idaeus x 1 1 2m 1 1 1 1 1 1 1 1 r<br />

G8 1 K Rubus caesius 1<br />

G9 1 K Salix cinerea j. r<br />

G11 2 B2 Fraxinus excelsior r 2a<br />

G11 8 S Fraxinus excelsior r r x 1 x r r 1<br />

G11 7 K Fraxinus excelsior j. r x x x 1 r x<br />

G12 5 S Padus avium x r r x 1<br />

G12 7 K Padus avium r x x x r x r<br />

G13 19 B2 Rhamnus cathartica 2b 2b 2a x r 4 4 3 2b 2b 4 4 2b 1 2b 2b 3 4 4<br />

G13 3 S Rhamnus cathartica x 1 r<br />

G13 2 K Rhamnus cathartica x r<br />

G14 10 K Quercus robur j. r r x r r r x r r r<br />

G15 1 S Fagus sylvatica r<br />

G16 4 S Euonymus europaea r x x x<br />

G16 14 K Euonymus europaea x 1 1 r 1 r 1 1 1 r x x 1 r<br />

G17 5 S Viburnum opulus 1 r x r x<br />

G17 7 K Viburnum opulus 1 1 r x r x x<br />

G19 1 S Sambucus nigra x<br />

G19 4 K Sambucus nigra r r x r<br />

24 2 M Plagiomnium elatum x 1<br />

25 1 K Equisetum fluviatile x<br />

26 4 K Galium palustre x x x x<br />

26 1 K Epilobium palustre x<br />

33 2 K Calamagrostis canescens x x<br />

34 10 K Filipendula ulmaria 1 x x x r 1 1 x x r<br />

34 9 M Calliergonella cuspidata 2a x x 1 x 3 3 1 x<br />

34 4 K Mentha aquatica r x r 1<br />

34 3 K Epilobium hirsutum x r r<br />

34 2 K Lys<strong>im</strong>achia vulgaris x x<br />

34 1 K Galium uliginosum x<br />

34 1 K Scutellaria galericulata r<br />

36 6 K Carex acutiformis 2a 1 1 1 x 1<br />

36 5 K Lythrum salicaria x x x x x<br />

36 1 K Eupatorium cannabinum x


36 1 K Solanum dulcamara x<br />

37 9 K Agrostis stolonifera x x 1 2a 1 1 1 1 x<br />

41 5 K Carex flacca 1 1 1 x x<br />

43 18 K Geum rivale x r x 1 1 4 x 2a 3 2a 3 3 3 3 2b 3 2b 1<br />

44 6 M Eurhynchium praelongum x x x x x x<br />

46 18 M Plagiomnium <strong>und</strong>ulatum 2a 2a x 2a 2a 2b 3 2b x 2b 3 1 2a 2a 1 2b 2a 2b<br />

46 9 K Cirsium oleraceum x x x x r r x r r<br />

48 19 K Deschampsia cespitosa 2a 2b 3 2b 4 2a x 2b 2m 2b 3 2m 2a 1 2a 2a 2a 2a 1<br />

52 8 M Dicranum scoparium 1 x 1 1 x 1 2a 1<br />

52 1 M Pleurozium schreberi x<br />

53 7 M Polytrichum formosum 1 x 2m x x 1 2a<br />

53 1 M Leucobryum glaucum x<br />

53 1 M Scleropodium purum<br />

Aulacomnium androgynum<br />

x<br />

54 6 M<br />

1 1 1 1 x 1<br />

56 2 K Galium boreale 1 x<br />

57 7 K Molinia caerulea<br />

Hypnum cupressiforme<br />

x 2b x x 2m x x<br />

59 18 M s.str. 2a x 2b 1 2a 2a x 3 1 2b x 2b x 1 2a 2a 2b x<br />

59 1 F Dryopteris carthusiana x<br />

60 2 M Dicranella heteromalla x x<br />

63 2 M Lophocolea bidentata x x<br />

64 12 K Festuca rubra x 1 x 1 1 3 x 2b 1 x x 2m<br />

64 3 K Holcus lanatus x x x<br />

65 9 K Galium odoratum 2m x 1 1 2m 2m 1 1 1<br />

66 18 K Brachypodium sylvaticum 3 2a 2b 3 2a x x x 1 2b 1 2a x 1 2m 2b 2a x<br />

66 18 K Circaea lutetiana 1 1 1 x 1 x 1 1 2m 2a 2m 2a 2a 2a 2a 1 1 1<br />

66 16 M Eurhynchium striatum 2a 2a 3 2a 2b 2a 3 2a 2a 3 2b 2a 2a 2a 3 4<br />

66 9 K Impatiens parviflora x x x 1 2a r 2b r r<br />

66 8 K Paris quadrifolia r r 1 x x 1 x x<br />

66 7 K Festuca gigantea x x x x x x x<br />

66 2 K Impatiens noli-tangere 1 1<br />

67 15 K Galeopsis tetrahit r r x x x 1 x 1 1 1 1 1 x x r<br />

67 14 K Geranium robertianum x 1 2m 1 2m 2a 2a 2a 2m 2m 2m 2m 2a 1<br />

67 10 K Galium aparine x x 1 x 1 1 x 1 1 x<br />

67 9 K Urtica dioica x x 1 x 1 1 r 2b x<br />

67 2 K Calamagrostis epigejos 1 x<br />

? 15 M Brachythecium rutabulum 3 2b 1 2b 3 2a 3 2a 2b 3 2b 2b 2a 2a 2a<br />

? 7 K Roegneria canina x x 1 r 1 x x<br />

? 5 M Fissidens adianthoides 1 x 2a 1 1<br />

? 4 M Thuidium recognitum x x x x<br />

? 2 M Cirriphyllum piliferum x x<br />

? 1 B2 Padus serotina x<br />

? 1 K Crataegus monogyna agg. x<br />

? 1 K Galium mollugo (album) 1<br />

? 1 K Veronica chamaedrys 1<br />

? 1 F Thelipteris palustris 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!