04.01.2013 Aufrufe

LEO Link Everything Online - Groupware Competence Center ...

LEO Link Everything Online - Groupware Competence Center ...

LEO Link Everything Online - Groupware Competence Center ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zielsetzungen, Zielgruppen und Leistungsprofile 2-6<br />

beschrieben wurden, und wird durch Umgebungen, Einsatzbereiche und Fähigkeiten bestimmt. In<br />

Unternehmen ist die Bandbreite der Know-how-Distributoren deshalb vielfältig, aber unstrukturiert.<br />

Im Hinblick auf die später näher betrachteten Anwendungsbereiche des Know-how-Managements<br />

(vgl. Kap. 2.6.1, Kap. 2.6.3) müssen an dieser Stelle bereits Beispiele von Know-how-Distribution der<br />

untersuchten Bereiche angeführt werden. In bezug auf den Service- und den<br />

Supportdienstleistungsbereich haben Supporter - Hotline-Mitarbeiter, Serviceberater, Schulungsleiter<br />

oder Projektmanager - die direkte Aufgabe, ihr Wissen firmenintern oder an Dienstleistungsnehmer<br />

zu verteilen. In der Forschung können ohne weltweite Kommunikation und Wissensaustausch kaum<br />

mehr Erfolge erzielt werden. Ob in individuell geprägten Fachgesprächen oder in<br />

Internet-Publikationen - immer sind wissenschaftliche Hochschulmitarbeiter mittels E-Mail oder in<br />

Cyber-Workshops sowohl Konsumenten als auch gleichzeitig Produzenten von Know-how. Alle am<br />

Hochschulprozeß beteiligten Personen werden zu Know-how-Distributoren, die Professoren sowie<br />

wissenschaftlichen Mitarbeiter in der Forschung und Lehre, die Studenten in der Interkommunikation,<br />

durch Präsentationen in Seminaren oder Interaktionen in anderen Veranstaltungen. Ebenso nehmen<br />

alle Verwaltungsmitarbeiter indirekt oder direkt Einfluß auf den Informationsfluß einer Hochschule.<br />

Eine andere Ebene sind die professionellen Provider und <strong>Online</strong>-Dienste des Internets. Über die<br />

Anbieter America <strong>Online</strong>, CompuServe usw. kommen nun viele private und kommerzielle Anwender<br />

in das weltweite Internet und nutzen über die verschiedenen Benutzeroberflächen die jeweils eigenen<br />

Angebote und Dienste der entsprechenden Provider. [Borchers 1996]<br />

Die beiden erstgenannten Gruppen, Unternehmen und Hochschulen, nutzen in vielfältiger Form das<br />

Internet und sind somit auf die Angebote der <strong>Online</strong>-Dienste angewiesen, um zum einen die<br />

Informationen zu vertreiben und zum anderen den Informationsnachfragern einen Zugriff auf das<br />

Know-how gewährleisten zu können.<br />

Es läßt sich zusammenfassen, daß nicht nur Wissen ein Gut ist, welches vertrieben werden kann,<br />

sondern auch die Wissensdistribution. Dabei gibt es verschiedene Ebenen mit unterschiedlich<br />

definierten Zielen. Beispielhaft kann dies an den drei oben angeführten Bereichen gezeigt werden: Die<br />

Supporter verkaufen ihr Wissen bzw. antworten auf Fragen. Die Provider stellen technische Hilfsmittel<br />

zur Verfügung, damit Kunden an Know-how gelangen. Die Vermittler an den Hochschulen vertreiben<br />

ihr Wissen, um eine Diskussion in Gang zu setzen, um persönlichen Erfolg zu erlangen und um neue<br />

Erkenntnisse zu bekommen.<br />

2.4 Know-how-Management im betrieblichen Umfeld - Benutzerservice<br />

und Support<br />

Der Benutzerservice und der Support wurden in den letzten Jahren als neues betriebliches<br />

Geschäftsfeld entdeckt, da der Bedarf an Serviceleistungen überproportional gestiegen ist. Als<br />

potentielle Kunden der Supportdienstleistungen haben die Anwender mit der Bereitschaft, externe<br />

Services in Anspruch zu nehmen, diesem Markt beste Zukunftschancen bereitet. Gründe dafür sind<br />

heterogene Infrastrukturen, komplexe Installationen und Konfigurationen sowie die Integration von<br />

unterschiedlichen Peripherie- und Kommunikationssystemen bzw. die Dezentralisierung der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!