04.01.2013 Aufrufe

Grüße aus Playa de Aro - Anton Götten Reisen

Grüße aus Playa de Aro - Anton Götten Reisen

Grüße aus Playa de Aro - Anton Götten Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nordfriesischer Inselzauber<br />

Halligen im Wattenmeer und die Inseln Sylt & Föhr<br />

D<br />

5 Tage / Termine BPK/NFI5<br />

13.05. – 17.05.<br />

03.07. – 07.07.<br />

ie Nordseeküste – erleben Sie eine weltweit einzigartige<br />

Naturlandschaft. Das Wattenmeer ist die größte zusammenhängen<strong>de</strong><br />

Wattlandschaft <strong>de</strong>r Welt. Ent<strong>de</strong>cken Sie<br />

die Vielfältigkeit <strong>de</strong>r nordfriesischen Inselwelt. Sie besuchen<br />

das mondäne Sylt, „die grüne Insel“ Föhr und lernen die<br />

Schönheit <strong>de</strong>r Halligen im Wattenmeer kennen.<br />

1. Tag: Anreise nach Nordfriesland<br />

Die Anreise nach Dagebüll erfolgt über die Autobahn. Sie wohnen<br />

im 3-Sterne-Hotel Neuwarft, nur wenige Gehminuten vom<br />

Strand und <strong>de</strong>r Hafenmole entfernt. Das familiengeführte Hotel<br />

besteht <strong>aus</strong> 2 verschie<strong>de</strong>nen Hoteltrakten. Die Zimmer verfügen<br />

über Bad o<strong>de</strong>r Dusche/WC und Sat-TV. Als Annehmlichkeiten<br />

fin<strong>de</strong>n Sie im H<strong>aus</strong> ein gemütliches Restaurant mit<br />

kleiner Bar sowie einen neu gestalteten Wellnessbereich (gegen<br />

Gebühr). Aben<strong>de</strong>ssen im Hotel.<br />

2. Tag: Sylt – „Leben, Lei<strong>de</strong>nschaft & Meer“<br />

Nach <strong>de</strong>m Frühstück fahren Sie nach Niebüll und von dort<br />

weiter mit <strong>de</strong>m Autozug auf die Insel Sylt. Breite, kilometerlange<br />

Strän<strong>de</strong>, Dünenlandschaften und die mit Reet ge<strong>de</strong>ckten<br />

Friesenhäuser machen <strong>de</strong>n Charme <strong>de</strong>r Insel <strong>aus</strong>. In Westerland<br />

erwartet Sie Ihr örtlicher Reiseleiter zur Inselrundfahrt, bei<br />

<strong>de</strong>r Sie u.a. das prominente Dorf Kampen, das „grüne Herz<br />

<strong>de</strong>r Insel“ Keitum, die „schmale Taille“ Rantum und natürlich<br />

auch Westerland, die Inselmetropole, die Cityflair und Naturerlebnis<br />

vereint, kennenlernen. Im Anschluss bleibt Zeit zu einem<br />

Bummel. Die Rückfahrt erfolgt ab List mit <strong>de</strong>r Fähre auf die<br />

Insel Rømø. Von hier <strong>aus</strong> fahren Sie zurück nach Dagebüll.<br />

3. Tag: Hallig Hooge – „Wun<strong>de</strong>rbare Auszeit“<br />

Heute Morgen fahren Sie nach Schlüttsiel und starten von hier<br />

<strong>aus</strong> eine kleine Seereise mit <strong>de</strong>r Fähre durch das nordfriesische<br />

Wattenmeer zur Hallig Hooge. Sie ist die zweitgrößte<br />

Hallig und vom Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer<br />

umgeben. Hier erwartet Sie Ihr Kutscher und führt Sie<br />

mit <strong>de</strong>m Planwagen zu <strong>de</strong>n Sehenswürdigkeiten. Sie besichtigen<br />

die Halliggalerie und die Halligkirche. Danach besuchen<br />

Sie das Sturmflutkino und haben im Anschluss Gelegenheit<br />

Leistungen<br />

• Reise im mo<strong>de</strong>rnen Fernreisebus<br />

• 4 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel Neuwarft<br />

in Dagebüll<br />

• 4 x Frühstücksbuffet<br />

• 4 x Aben<strong>de</strong>ssen (3-Gänge-Wahlmenü)<br />

• Fahrt mit <strong>de</strong>m DB Autozug von Niebüll nach Westerland<br />

• Inselrundfahrt Sylt mit Reiseleitung<br />

• Fährüberfahrt List – Rømø<br />

• Fährüberfahrt zur Hallig Hooge<br />

• Planwagenfahrt auf <strong>de</strong>r Hallig Hooge lt. Programm<br />

• Fährüberfahrt nach Föhr und Inselrundfahrt<br />

Reisepreis pro Person € 538 DZ2<br />

Zuschlag Einzelzimmer (Trakt Föhr / 2-Sterne-Superior): € 58 EZ1<br />

Zuschlag Doppelzimmer zur Alleinbenutzung: € 128 DZ1<br />

Abfahrten<br />

Merzig · Dillingen · Saarlouis · Völklingen<br />

7.00 Uhr Saarbrücken, Parkplatz Stengelstr./Roonstr.<br />

St. Ingbert · Neunkirchen · Homburg · Zweibrücken ·<br />

Pirmasens · Landstuhl · Kaiserslautern · MA-Sandhofen ·<br />

Frankfurt<br />

Min<strong>de</strong>stteilnehmerzahl: 20 Personen<br />

Neu<br />

zum Mittagessen in <strong>de</strong>r ältesten Gaststätte auf <strong>de</strong>r Hallig. Am<br />

Nachmittag Rückfahrt mit <strong>de</strong>r Fähre nach Schlüttsiel, wo Ihr<br />

Bus auf Sie wartet und zurück nach Dagebüll bringt.<br />

4. Tag: Föhr – „Karibik-Flair“<br />

Nach <strong>de</strong>m Frühstück spazieren Sie zum Anleger <strong>de</strong>r Wyker<br />

Dampfschiffs-Ree<strong>de</strong>rei, <strong>de</strong>r nur ca. 250 m vom Hotel entfernt<br />

ist. Nach einer ca. 45 minütigen Minikreuzfahrt erreichen Sie<br />

das Nordseeheilbad Wyk auf Föhr und starten Ihre Inselrundfahrt<br />

mit <strong>de</strong>m Inselbus. Nach <strong>de</strong>r Rundfahrt bleibt noch Zeit für<br />

einen Strandbummel o<strong>de</strong>r zum Flanieren an <strong>de</strong>r Wyker Promena<strong>de</strong>.<br />

Rückkehr nach Dagebüll am späten Nachmittag.<br />

5. Tag: Heimreise<br />

Nach <strong>de</strong>m Frühstück heißt es wie<strong>de</strong>r Abschied nehmen. Sie<br />

wer<strong>de</strong>n in Saarbrücken gegen 20.30 Uhr zurückerwartet; in<br />

<strong>de</strong>n genannten Abfahrtsorten entsprechend früher bzw. später.<br />

© Atout / Michel Angot<br />

Marseille empfängt die Welt<br />

Europas Kulturhauptstadt 2013<br />

5 Tage / Termin BPK/MAR5<br />

01.09. – 05.09.<br />

M<br />

arseille, das klingt nach Südfrankreich, <strong>de</strong>m Mittelmeer,<br />

nach Wein, gutem Essen und nach französischer<br />

Lebensart. Die lebhafte Hafenstadt mit Flair<br />

strahlt mediterranen Charme und multikulturellen Charakter<br />

<strong>aus</strong>. Sie ist die Stadt <strong>de</strong>r Kontraste mit <strong>de</strong>n Altstadtvierteln,<br />

<strong>de</strong>r sonnigen Küste, <strong>de</strong>m tiefblauen Meer und <strong>de</strong>n felsigen<br />

Buchten. Sowohl wirtschaftlich als auch kulturell spielt Marseille<br />

seit jeher eine wichtige Rolle in <strong>de</strong>r Provence. Als Kulturhauptstadt<br />

2013 empfängt sie jetzt Europa und die Welt.<br />

1. Tag: Anreise nach Marseille<br />

Mit Ihrem mo<strong>de</strong>rnen Fernreisebus erreichen Sie durch das<br />

Rhônetal am Abend Marseille. Sie wohnen zentral in einem<br />

mo<strong>de</strong>rnen 3-Sterne-Hotel, das nur einen kurzen Fußweg vom<br />

Alten Hafen entfernt liegt. Die Zimmer sind mit Bad o<strong>de</strong>r Dusche/WC,<br />

Föhn, Telefon, Fernseher und Klimaanlage <strong>aus</strong>gestattet.<br />

2. Tag: Europas Kulturhauptstadt 2013<br />

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen <strong>de</strong>r Schönheiten Marseilles.<br />

In Begleitung eines Reiseleiters sehen Sie <strong>de</strong>n Alten<br />

Hafen von Marseille sowie <strong>de</strong>n weiter außerhalb gelegenen<br />

malerischen Hafen von Estaques, <strong>de</strong>r einst Georges Braques,<br />

Paul Cézanne und Raoul Dufy zu herrlichen Gemäl<strong>de</strong>n inspirierte.<br />

Natürlich besuchen Sie „la bonne mère“, die Seefahrerkirche<br />

Notre Dame <strong>de</strong> la Gar<strong>de</strong>, die an exponierter Stelle über<br />

die Stadt wacht. Am Nachmittag gleiten Sie per Boot zum<br />

Hauptschauplatz <strong>de</strong>s Romans „Der Graf von Monte Christo“<br />

von Alexandre Dumas zum einstigen Felsengefängnis Château<br />

d’If.<br />

3. Tag: Wein in Aix-en-Provence und Ocker in Roussillon<br />

Heute Vormittag lernen Sie <strong>de</strong>n mediterranen Charme <strong>de</strong>r<br />

Stu<strong>de</strong>ntenstadt Aix-en-Provence kennen. Die historische<br />

Hauptstadt <strong>de</strong>r Provence bezaubert ihre Besucher mit goldgelben<br />

ehemaligen A<strong>de</strong>lspalästen in feinstem französischen<br />

Barock und einem Flanierboulevard mit Platanen umstan<strong>de</strong>nen<br />

Plätzen. Nach einer Weinprobe <strong>de</strong>s frischen Côteauxd’Aix<br />

fahren Sie weiter nördlich in das beschauliche Städtchen<br />

Roussillon, das weltberühmt für seine in leuchten<strong>de</strong>n<br />

Leistungen<br />

• Reise im mo<strong>de</strong>rnen Fernreisebus<br />

• 4 Übernachtungen im zentralen 3-Sterne-Hotel<br />

in Marseille<br />

• 4x Frühstücksbuffet<br />

• 2x Aben<strong>de</strong>ssen (3-Gänge-Menü) in einem Restaurant<br />

am 1. und am 3. Tag<br />

• Stadtrundfahrt Marseille<br />

• Bootsfahrt Château d’If in <strong>de</strong>r Bucht von Marseille<br />

• Stadtführung in Aix-en-Provence<br />

• Weinprobe im Herzen <strong>de</strong>r Provence<br />

• Bootsfahrt in <strong>de</strong>n Calanques von Cassis<br />

Reisepreis pro Person € 528 DZ2<br />

Zuschlag Einzelzimmer: € 198 EZ1<br />

Abfahrten<br />

Merzig · Dillingen · Saarlouis · Völklingen<br />

Kaiserslautern · Landstuhl · Pirmasens · Zweibrücken ·<br />

Homburg · Neunkirchen · St. Ingbert<br />

7.00 Uhr Saarbrücken, Parkplatz Stengelstr./Roonstr.<br />

Min<strong>de</strong>stteilnehmerzahl: 20 Personen<br />

Neu<br />

Facetten erstrahlen<strong>de</strong>n Ockertöne ist. Hier kann man im begehbaren<br />

ehemaligen Steinbruch noch die Stadien seines<br />

Abb<strong>aus</strong> und seiner Verarbeitung kennen lernen.<br />

4. Tag: Kultur im MuCEM – Natur in Cassis und Bandol<br />

Heute haben Sie Gelegenheit, <strong>de</strong>n gigantischen Museumskomplex<br />

<strong>de</strong>s Nationalmuseums „MuCEM“, <strong>de</strong>r im Frühling<br />

2013 eröffnet wird, zu erleben. Der Bau zeigt auf einmalige<br />

Weise mit mehr als einer Million Ausstellungsobjekten die gesamte<br />

Kulturgeschichte <strong>de</strong>s Mittelmeerraumes. Am Nachmittag<br />

widmen Sie sich <strong>de</strong>r wildromantischen Natur <strong>de</strong>r Calanques.<br />

Sie fahren über die atemberauben<strong>de</strong> Corniche zum<br />

Fischerort Cassis. Hier besteigen Sie ein Boot und erleben,<br />

wie steil die fast 400 m hohen Krei<strong>de</strong>felsen <strong>de</strong>r Calanques<br />

über <strong>de</strong>m Meer aufragen.<br />

5. Tag: Nach <strong>de</strong>m Frühstück Heimreise auf bekannter Strecke.<br />

Die Rückkunft in Saarbrücken erfolgt gegen 20.30 Uhr;<br />

in <strong>de</strong>n genannten Abfahrtsorten entsprechend später.<br />

Rund- & Städtereisen<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!