04.01.2013 Aufrufe

Grüße aus Playa de Aro - Anton Götten Reisen

Grüße aus Playa de Aro - Anton Götten Reisen

Grüße aus Playa de Aro - Anton Götten Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© czechtourism.com<br />

Wan<strong>de</strong>rn im Riesengebirge<br />

Im Reich Rübezahls<br />

Z<br />

7 Tage / Termine BPK/WRI7<br />

08.06. – 14.06.<br />

19.08. – 25.08.<br />

wischen Schneekoppe und Elbquelle erstreckt sich entlang<br />

<strong>de</strong>r polnisch-tschechischen Grenze das Riesengebirge.<br />

Es hat einen ganz eigenen Gebirgscharakter:<br />

Sanfte, abgerun<strong>de</strong>te Bergkuppen und Moore, die an Mittelgebirgslandschaften<br />

erinnern, dann wie<strong>de</strong>r tiefe Schluchten,<br />

Wildbäche und schroffe Felsformationen wie in <strong>de</strong>n Alpen.<br />

Dazwischen la<strong>de</strong>n kleine Bau<strong>de</strong>n und Hütten zum Verweilen<br />

und Genießen ein. Und immer wie<strong>de</strong>r stößt <strong>de</strong>r Wan<strong>de</strong>rer auf<br />

Zeugnisse tschechisch-<strong>de</strong>utscher und polnischer Geschichte.<br />

1. Tag: Über die Autobahn Nürnberg und Prag erreichen Sie<br />

abends Spindlermühle (Splin<strong>de</strong>ruv Mlyn), <strong>de</strong>n be<strong>de</strong>utendsten<br />

Ferienort im Riesengebirge. Hier wohnen Sie im 4-Sterne-<br />

Hotel Harmony Club, das am Hang gelegen einen schönen<br />

Blick über das Tal bietet. Das mo<strong>de</strong>rne H<strong>aus</strong> verfügt über 2<br />

Restaurants, Bar und Sommerterrasse. Für Ihr Wohlbefin<strong>de</strong>n<br />

sorgen das Schwimmbad mit Whirlpool (kostenlos), Sauna<br />

und Dampfbad, Solarium, Massagen (gegen Gebühr) und<br />

ein Fitnessraum. Das Sportangebot umfasst Tennis, Squash,<br />

Golfsimulator, Tischtennis, Bowling und Fahrradverleih (teilweise<br />

gegen Gebühr). Die Zimmer sind <strong>aus</strong>gestattet mit Bad/<br />

WC, Föhn, Safe, Telefon, Sat-TV und Internetanschluss.<br />

2. bis 6. Tag: Während Ihres Aufenthaltes unternehmen Sie<br />

4 Wan<strong>de</strong>rungen mit Ihrem einheimischen Wan<strong>de</strong>rführer, <strong>de</strong>r<br />

Ihnen die Landschaft <strong>de</strong>s Riesengebirges und die Kultur<br />

näher bringen wird. Der wan<strong>de</strong>rfreie Tag steht zu Ihrer freien<br />

Verfügung, um Spindlermühle, seine Umgebung und die<br />

Einrichtungen <strong>de</strong>s Hotels zu erkun<strong>de</strong>n.<br />

7. Tag: Nach <strong>de</strong>m Frühstück Beginn <strong>de</strong>r Rückreise; Rückkunft<br />

in Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; in <strong>de</strong>n genannten Abfahrtsorten<br />

entsprechend früher bzw. später.<br />

Rund um Spindlermühle<br />

■ 5 h, 16 km, 250 hm Auf-/Abstieg<br />

Die heutige Wan<strong>de</strong>rung startet direkt an Ihrem Hotel in Spindlermühle.<br />

Auf schönen Höhenwegen und bequemen Waldwegen<br />

umrun<strong>de</strong>n Sie <strong>de</strong>n Ferienort. Die Wan<strong>de</strong>rung führt Sie<br />

über <strong>aus</strong>sichtsreiche Bergrücken und durch das urtümliche,<br />

von Gletschern geschaffene Weißwassertal.<br />

© czechtourism.com © czechtourism.com<br />

Bei Ihrer Wan<strong>de</strong>rung lernen Sie die idyllische Gegend rund um<br />

Spindlermühle kennen und genießen die herrliche Natur.<br />

Von <strong>de</strong>r Schatzkammer Rübezahls zur Elbquelle<br />

■ 5½ h, 16 km, 200 hm Auf-/600 hm Abstieg<br />

Der Sessellift bringt Sie vom Ort auf <strong>de</strong>n Gipfel <strong>de</strong>s Medvedin<br />

(Schüsselberg, 1235 m). Von hier starten Sie Ihre Wan<strong>de</strong>rung<br />

über die Goldhöhe, die „Schatzkammer Rübezahls“, bis zur<br />

Elbquelle, auf einem Hochplateau gelegen. Anschließend beginnen<br />

Sie Ihren Abstieg durch <strong>de</strong>n landschaftlich reizvollen<br />

Elbgrund, <strong>de</strong>r seit 1904 unter Naturschutz steht. Sie folgen<br />

<strong>de</strong>m Fluss auf einem bequemen Weg, bis Sie wie<strong>de</strong>r Spindlermühle<br />

erreichen.<br />

Auf die Schneekoppe von Ober Klein Aupa<br />

entlang <strong>de</strong>s Grenzweges<br />

■ 5 h, 14 km, 556 hm Aufstieg/852 hm Abstieg<br />

Der Bus bringt Sie nach Ober Klein Aupa, <strong>de</strong>m Startpunkt <strong>de</strong>r<br />

heutigen Wan<strong>de</strong>rung.<br />

Von hier <strong>aus</strong> geht es bergauf bis zum Eulenpass und weiter<br />

zur schwarzen Koppe. Über <strong>de</strong>n Grenzweg zwischen Tschechien<br />

und Polen geht es in Richtung Schneekoppe. Der mit<br />

1602 Metern höchste Berg <strong>de</strong>s Riesengebirges ist eine weithin<br />

sichtbare, kahle Kuppe, häufig windumtost und mit einer<br />

Jahresdurchschnittstemperatur, die um <strong>de</strong>n Gefrierpunkt<br />

liegt. Warme Kleidung ist daher empfehlenswert. Hier haben<br />

Sie die Möglichkeit zu einem Imbiss.<br />

Sie steigen ab zur Rosenbergbau<strong>de</strong>. Von hier <strong>aus</strong> geht <strong>de</strong>r<br />

Abstieg weiter nach Petzer unter <strong>de</strong>r Schneekoppe. Hier erwartet<br />

Sie <strong>de</strong>r Bus zur Rückfahrt nach Spindlermühle.<br />

Hohenelbe und <strong>de</strong>r Hei<strong>de</strong>lberg<br />

■ 2½ h, 7 km, 200 hm Auf-/Abstieg<br />

Mit <strong>de</strong>m Bus fahren Sie in <strong>de</strong>n schönen Ort Hohenelbe, <strong>de</strong>r<br />

auch das „Tor zum Riesengebirge“ genannt wird. Hier haben<br />

Sie Gelegenheit, das Schloss und die Innenstadt zu besichtigen<br />

o<strong>de</strong>r Souvenirs für die Daheimgebliebenen zu kaufen. Wer<br />

möchte, besucht das Riesengebirgsmuseum im ehemaligen<br />

Augustinerkloster, das interessant und anschaulich Geschichte,<br />

Flora und Fauna <strong>de</strong>s Riesengebirges vorstellt. Im Anschluss<br />

wan<strong>de</strong>rn Sie vom nahegelegenen Benecko hinauf zum Hei<strong>de</strong>lberg,<br />

auf <strong>de</strong>ssen Gipfel <strong>de</strong>r Aufstieg mit einer herrlichen Aussicht<br />

auf das Iser- und das Riesengebirge belohnt wird. Über<br />

schöne Waldwege wan<strong>de</strong>rn Sie hinab ins Elbtal und erreichen<br />

mit vielen neuen Eindrücken wie<strong>de</strong>r das Hotel.<br />

© czechtourism.com<br />

Leistungen<br />

• Reise im mo<strong>de</strong>rnen Fernreisebus<br />

• 6 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel<br />

Harmony Club in Spindlermühle<br />

• Halbpension<br />

• Begrüßungsdrink<br />

• 4 geführte Wan<strong>de</strong>rungen<br />

• Transfers zu <strong>de</strong>n Startpunkten und zurück<br />

• Seilbahnfahrt<br />

Reisepreis pro Person € 478 DZ2<br />

Zuschlag Einzelzimmer: € 78 EZ1<br />

Abfahrten<br />

Merzig · Dillingen · Saarlouis · Völklingen<br />

6.30 Uhr Saarbrücken, Parkplatz Stengelstr./Roonstr.<br />

St. Ingbert · Neunkirchen · Homburg · Zweibrücken ·<br />

Pirmasens · Landstuhl · Kaiserslautern · Ludwigshafen<br />

Min<strong>de</strong>stteilnehmerzahl: 20 Personen<br />

© czechtourism.com 63<br />

Wan<strong>de</strong>rreisen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!