04.01.2013 Aufrufe

Grüße aus Playa de Aro - Anton Götten Reisen

Grüße aus Playa de Aro - Anton Götten Reisen

Grüße aus Playa de Aro - Anton Götten Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rund- & Städtereisen<br />

70<br />

Sich in <strong>de</strong>r Schweiz<br />

überraschen lassen ...<br />

Die Schätze Tirols ent<strong>de</strong>cken ...<br />

Reiseziele für alle,<br />

die viel sehen wollen und<br />

keine 5 Sterne brauchen<br />

In Florenz<br />

dolce vita erleben...<br />

Die gol<strong>de</strong>ne Stadt Prag<br />

erleben ...<br />

Speyer<br />

Technik-Museum<br />

o<strong>de</strong>r Sea-Life<br />

Tagesfahrt BU/SPE1<br />

04.04. (Donnerstag, Osterferien)<br />

08.06. (Samstag)<br />

Erleben Sie Technikgeschichte zum<br />

Anfassen – aufregend, spannend und<br />

immer unterhaltsam. Einmalig sind die<br />

zahlreichen originalen Ausstellungsstücke,<br />

wie z.B. eine begehbare Boeing<br />

747, das U-Boot U9 zum Hineinsteigen,<br />

das H<strong>aus</strong>boot <strong>de</strong>r Kelly-Family o<strong>de</strong>r das<br />

Space-Shuttle BURAN inmitten Europas größter Raumfahrt<strong>aus</strong>stellung.<br />

Neben <strong>de</strong>n einzigartigen Sammlungen von Flugzeugen,<br />

Oldtimern, Lokomotiven, Feuerwehrfahrzeugen,<br />

Schiffen usw. vervollständigen Ausrüstungsgegenstän<strong>de</strong>, Originaldokumente<br />

und Mo<strong>de</strong>lle <strong>de</strong>n Einblick in die Geschichte<br />

<strong>de</strong>r Technik. Im IMAX DOME Filmtheater, <strong>de</strong>m einzigen seiner<br />

Art in Deutschland, erleben Sie große Abenteuer, tauchen auf<br />

<strong>de</strong>n Meeresgrund o<strong>de</strong>r erklimmen die höchsten Berge – und<br />

Sie sind dabei mitten im Film, <strong>de</strong>r mit einer speziellen Technik<br />

auf die riesige Kuppel projiziert wird.<br />

Eintrittspreis: ca. € 18, Kin<strong>de</strong>r bis 14 Jahre ca. € 14<br />

Erleben Sie die Vielfalt und Faszination<br />

<strong>de</strong>r Bewohner heimischer und tropischer<br />

Gewässer. Bei Ihrer Reise in die<br />

Unterwasserwelt folgen Sie <strong>de</strong>m Verlauf<br />

<strong>de</strong>s Rheins, von seinem Ursprung in <strong>de</strong>n Gebirgsbächen und<br />

Wildwassern <strong>de</strong>r Alpen, durch <strong>de</strong>n Bo<strong>de</strong>nsee bis in die Nordsee.<br />

Anschließend wan<strong>de</strong>rt <strong>de</strong>r Besucher über <strong>de</strong>n Nordseegrund<br />

immer tiefer in die Ozeane, bis er schließlich als Höhepunkt<br />

in ein tropisches Unterwasserparadies entführt wird. In<br />

einem über acht Meter langen Acrylglastunnel durchschreitet<br />

er die „Tropische Lagune <strong>de</strong>r Haie“ und sieht Hun<strong>de</strong>rte von<br />

farbenprächtigen Schwarmfischen, majestätische Haie und<br />

„Marty“, die tropische Meeresschildkröte, nur wenige Zentimeter<br />

an seinen Augen vorbei ziehen.<br />

Eintrittspreis: ca. € 15, Kin<strong>de</strong>r bis 14 Jahre ca. € 11<br />

Rückkunft in Saarbrücken gegen 20.00 Uhr; in <strong>de</strong>n genannten<br />

Abfahrtsorten entsprechend früher bzw. später.<br />

Fahrpreis € 22<br />

Kin<strong>de</strong>r bis 14 Jahre € 15<br />

Abfahrten<br />

Saarlouis<br />

9.00 Uhr Saarbrücken, Parkplatz Stengelstr./Roonstr.<br />

Neunkirchen · Homburg · Kaiserslautern<br />

Min<strong>de</strong>stteilnehmerzahl: 20 Personen<br />

© DZT Foto Design Ernst Wrba<br />

Blühen<strong>de</strong>s Barock<br />

in Ludwigsburg<br />

Tagesfahrt BU/LUB1<br />

18.05. (Samstag)<br />

14.09. (Samstag)<br />

Die schöne Stadt Ludwigsburg, in <strong>de</strong>r Sie gegen 10.30 Uhr<br />

eintreffen, bietet eine Fülle von Abwechslung: das lebendige<br />

Stadtzentrum mit <strong>de</strong>r Fußgängerzone im Anschluss an <strong>de</strong>n<br />

barocken Marktplatz, drei Schlösser, eine Porzellan-Manufaktur<br />

und prächtige Parks und Alleen.<br />

Besuchen Sie eine einzigartige Parklandschaft mit prachtvoller<br />

Gartenkunst verschie<strong>de</strong>ner Epochen und Regionen auf<br />

über 30 ha rund um das Resi<strong>de</strong>nzschloss. Ständig wechseln<strong>de</strong><br />

Ausstellungen, Blumenschauen und die fantastische Zauberwelt<br />

<strong>de</strong>s Märchengartens machen ein Besuch im Blühen<strong>de</strong>n<br />

Barock zum Erlebnis für die ganze Familie.<br />

Sie erleben Gartenkultur <strong>aus</strong> verschie<strong>de</strong>nsten Län<strong>de</strong>rn, wan<strong>de</strong>ln<br />

in zeitvergessen<strong>de</strong>r Romantik o<strong>de</strong>r ent<strong>de</strong>cken Kleino<strong>de</strong><br />

barocker Sinnlichkeit. In <strong>de</strong>r ältesten Gartenschau Deutschlands<br />

fin<strong>de</strong>n sich abwechslungsreiche Eindrücke für alle Sinne.<br />

Ab September hält die Kürbis<strong>aus</strong>stellung ein einzigartiges Angebot<br />

an <strong>aus</strong>gewählten Kürbissen für Sie bereit. Verarbeitungstipps,<br />

Rezepte und weitere Informationen zu allen Speisekürbissen<br />

lassen Sie zum Kürbis-Profi wer<strong>de</strong>n.<br />

Rückkunft in Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; in <strong>de</strong>n genannten<br />

Abfahrtsorten entsprechend früher bzw. später.<br />

Fahrpreis € 29<br />

Eintritt Gartenschau „Blühen<strong>de</strong>s Barock“<br />

mit Märchengarten ca. € 8,-<br />

Abfahrten<br />

Merzig · Dillingen · Saarlouis · Völklingen<br />

7.00 Uhr Saarbrücken, Parkplatz Stengelstr./Roonstr.<br />

St. Ingbert · Neunkirchen · Homburg · Landstuhl ·<br />

Kaiserslautern · Ludwigshafen<br />

Min<strong>de</strong>stteilnehmerzahl: 20 Personen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!