04.01.2013 Aufrufe

Grüße aus Playa de Aro - Anton Götten Reisen

Grüße aus Playa de Aro - Anton Götten Reisen

Grüße aus Playa de Aro - Anton Götten Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Tor zum Sü<strong>de</strong>n<br />

Wan<strong>de</strong>rn im Tessin<br />

I<br />

5 Tage / Termine BPK/WTE5<br />

13.05. – 17.05.<br />

13.09. – 17.09.<br />

m Tessin genießt man die südlichen Seiten <strong>de</strong>r Schweiz.<br />

Bezaubernd schön präsentieren sich südländisch anmuten<strong>de</strong><br />

Landschaften, wildromantische Flusstäler und karge<br />

Felslandschaften. Durch das mediterrane Klima im Tessin ge<strong>de</strong>ihen<br />

hier Zypressen, Oliven und vollfruchtiger Wein. Das Tor<br />

zum Sü<strong>de</strong>n bietet eine traumhafte Gebirgslandschaft mit kleinen<br />

gemütlichen Bergdörfern auf <strong>de</strong>r einen Seite und auf <strong>de</strong>r<br />

an<strong>de</strong>ren Seite Sonne, Palmen und Palazzi am Luganer See.<br />

1. Tag: Durch das Elsass und die Schweiz fahren Sie in das<br />

sonnenverwöhnte Tessin im Sü<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Schweiz. Sie beziehen<br />

Ihre Zimmer im 3-Sterne-Hotel Ceresio in Lugano, das<br />

nur wenige Minuten vom See und <strong>de</strong>r schönen Altstadt entfernt<br />

liegt. Die gepflegten Zimmer sind <strong>aus</strong>gestattet mit Bad<br />

o<strong>de</strong>r Dusche/WC, Föhn, Fernseher, Radio und Telefon. Im<br />

Hotel befin<strong>de</strong>n sich ein Restaurant und eine Bar.<br />

2. bis 4. Tag: Während Ihres Aufenthaltes unternehmen Sie<br />

3 Wan<strong>de</strong>rungen mit einem einheimischen Wan<strong>de</strong>rführer, <strong>de</strong>r<br />

Ihnen die Schönheiten <strong>de</strong>r Landschaft, <strong>de</strong>r Bergwelt und die<br />

kulturellen Sehenswürdigkeiten näher bringt.<br />

5. Tag: Nach <strong>de</strong>m Frühstück beginnen Sie Ihre Heimreise.<br />

Gegen Mittag unterbrechen Sie Ihre Fahrt in Luzern, <strong>de</strong>r<br />

schönen Stadt am Vierwaldstättersee. Sie haben Gelegenheit,<br />

die Altstadt mit ihren Gassen, Türmen und Plätzen zu<br />

erkun<strong>de</strong>n, über die berühmte Kapellbrücke, älteste Holzbrücke<br />

<strong>de</strong>r Schweiz und Wahrzeichen <strong>de</strong>r Stadt, zu schlen<strong>de</strong>rn<br />

© swiss-image.ch / Roland Gerth<br />

o<strong>de</strong>r in einem Restaurant am Seeufer ein kleines Mittagessen<br />

zu genießen. Anschließend Weiterfahrt, Rückkunft in Saarbrücken<br />

gegen 20.30 Uhr; in <strong>de</strong>n genannten Abfahrtsorten<br />

entsprechend später.<br />

Verzasca – Im Tal <strong>de</strong>s grünen Wassers<br />

■ 5 h, 15 km, 400 hm Abstieg<br />

Heute wan<strong>de</strong>rn Sie durch das Tal <strong>de</strong>s Flusses Verzasca, <strong>de</strong>s<br />

„grünen Wassers“. Glasklar fließt <strong>de</strong>r Bach in das Tal, mal<br />

durch enge Furchen im Fels, mal über sanfte Wiesen. Sie<br />

starten im oberen Teil <strong>de</strong>s Tales im malerischen Ort Sonogno,<br />

<strong>de</strong>r von gewaltigen Berggipfeln überragt wird. Ständig<br />

begleitet vom R<strong>aus</strong>chen <strong>de</strong>s Flusses geht es auf ruhigen Pfa<strong>de</strong>n<br />

immer talwärts durch lichte Birken- und Lärchenwäl<strong>de</strong>r.<br />

Bei Brione wird das Tal steiler und wil<strong>de</strong>r. Stege führen über<br />

Bachbette und mächtige Steinfelsen. Am En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Wan<strong>de</strong>rung<br />

erwartet Sie in Lavertezzo das bekannteste Ausflugsziel<br />

im Tal, die Steinbrücke „Ponte <strong>de</strong>i Salti“.<br />

Aussichtsbalkon Monte Brè<br />

■ 8 km, 2½ h, 650 hm Abstieg<br />

Die heutige Wan<strong>de</strong>rung führt Sie auf <strong>de</strong>n H<strong>aus</strong>berg Luganos,<br />

<strong>de</strong>n Monte Brè, <strong>de</strong>r wie ein Aussichtsbalkon über <strong>de</strong>m See<br />

liegt. Die Zahnradbahn bringt Sie bequem auf <strong>de</strong>n Gipfel, von<br />

<strong>de</strong>m <strong>aus</strong> <strong>de</strong>r Blick von <strong>de</strong>n Dächern Luganos über <strong>de</strong>n blau<br />

schimmern<strong>de</strong>n See bis zu <strong>de</strong>n schneebe<strong>de</strong>ckten Bergriesen<br />

<strong>de</strong>r Berner und Walliser Alpen reicht. Von <strong>de</strong>r Bergstation<br />

wan<strong>de</strong>rn Sie zu <strong>de</strong>m kleinen Künstlerdorf Brè, <strong>de</strong>ssen<br />

herrliche Lage einen traumhaften Blick über <strong>de</strong>n See und die<br />

umliegen<strong>de</strong>n Berge bietet. Durch schattenspen<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Kastanienwäl<strong>de</strong>r<br />

steigen Sie hinab in <strong>de</strong>n idyllischen Ort Cureggia<br />

mit seiner hübschen Dorfkirche. Der weitere Abstieg führt Sie<br />

wie<strong>de</strong>r hinab an das Seeufer und zu Ihrem Hotel.<br />

© swiss-image.ch / Vera Hartman<br />

Luganos Zuckerhut<br />

■ 10 km, 3½ h, 150 hm Auf-/750 hm Abstieg<br />

Wie ein Zuckerhut erhebt sich <strong>de</strong>r Monte San Salvatore – <strong>de</strong>r<br />

„Erlöserberg“ – <strong>aus</strong> <strong>de</strong>m See. Mit <strong>de</strong>r Seilbahn erreichen Sie<br />

die Bergstation und nach einem kurzen Weg <strong>de</strong>n Gipfel mit<br />

<strong>de</strong>r kleinen Kirche, von <strong>de</strong>r sich eine grandiose Rundum-<br />

Aussicht über die Alpen und bis in die Po-Ebene bietet. Über<br />

einen Panoramaweg geht es zunächst felsig, dann durch eine<br />

üppige Vegetation zu <strong>de</strong>n kleinen, idyllischen Dörfern Ciona<br />

und Carona. Über <strong>de</strong>n Bergrücken wan<strong>de</strong>rn Sie bequem zur<br />

Alpe Vicania, bevor es steil hinab geht in <strong>de</strong>n malerischen Ort<br />

Morcote mit seinen reichgeschmückten Patrizierhäusern und<br />

Laubengängen entlang <strong>de</strong>s Seeufers. Sehenswert ist auch<br />

die Kirche Santa Maria <strong>de</strong>l Sasso, die oberhalb <strong>de</strong>s Ortes am<br />

Berghang steht und einige architektonische und künstlerische<br />

Schätze bietet. Nach einer Besichtigung <strong>de</strong>r Kirche und <strong>de</strong>s<br />

Ortes geht es mit <strong>de</strong>m Bus zurück nach Lugano.<br />

© swiss-image.ch / Remy Steinegger<br />

Leistungen<br />

• Reise im mo<strong>de</strong>rnen Fernreisebus<br />

• 4 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel Ceresio in Lugano<br />

• Halbpension<br />

• 3 geführte Wan<strong>de</strong>rungen<br />

• Transfers zu <strong>de</strong>n Startpunkten und zurück<br />

• Seilbahnfahrt auf <strong>de</strong>n Monte Brè<br />

• Seilbahnfahrt auf <strong>de</strong>n Monte San Salvatore<br />

Reisepreis pro Person € 498 DZ2<br />

Zuschlag Einzelzimmer: € 105 EZ1<br />

Abfahrten<br />

Merzig · Dillingen · Saarlouis · Völklingen<br />

Kaiserslautern · Landstuhl · Pirmasens · Zweibrücken ·<br />

Homburg · Neunkirchen · St. Ingbert<br />

7.00 Uhr Saarbrücken, Parkplatz Stengelstr./Roonstr.<br />

Min<strong>de</strong>stteilnehmerzahl: 20 Personen<br />

Wan<strong>de</strong>rreisen<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!