04.01.2013 Aufrufe

Grüße aus Playa de Aro - Anton Götten Reisen

Grüße aus Playa de Aro - Anton Götten Reisen

Grüße aus Playa de Aro - Anton Götten Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nostalgie auf Schienen<br />

Durch die Masuren mit <strong>de</strong>m CLASSIC COURIER<br />

E<br />

7 Tage / Termin BPK/MAS7<br />

26.08. – 01.09.<br />

rleben Sie die Höhepunkte Nordpolens und eine unvergessliche<br />

Zugfahrt mit <strong>de</strong>m nostalgischen Son<strong>de</strong>rzug<br />

CLASSIC COURIER von Allenstein über Frauenburg<br />

und Marienburg nach Danzig!<br />

Im Land <strong>de</strong>r Deutschor<strong>de</strong>nsritter und <strong>de</strong>r Störche, von Lenz<br />

und Grass begegnen Ihnen Hanseatische Hafenstädte, dörfliche<br />

Idylle und zahllose Seengebiete.<br />

1. Tag: Anreise nach Berlin<br />

Im mo<strong>de</strong>rnen Fernreisebus fahren Sie nach Berlin. Sie wohnen<br />

im 4-Sterne-Hotel Berliner Ring. Alle Zimmer verfügen<br />

über Bad o<strong>de</strong>r Dusche/WC, Telefon und Fernseher. Aben<strong>de</strong>ssen<br />

im Hotel.<br />

2. Tag: Berlin – Posen<br />

Nach <strong>de</strong>m Frühstücksbuffet Weiterfahrt nach Posen. Am<br />

Nachmittag lernen Sie Posen, eine <strong>de</strong>r schönsten Städte<br />

Polens, bei einer Stadtrundfahrt kennen. Bekannt ist <strong>de</strong>r mittelalterliche<br />

Marktplatz, <strong>de</strong>r neben <strong>de</strong>m in Krakau <strong>de</strong>r einzig<br />

erhaltene Altmarkt mit 12 Gassen ist. Das stilvolle Renaissance-Rath<strong>aus</strong><br />

ist ein eindrucksvoller Beleg für <strong>de</strong>n sorg-<br />

samen Umgang mit historischer B<strong>aus</strong>ubstanz, ebenso die<br />

Dominsel o<strong>de</strong>r die Kirche <strong>de</strong>r Hl. Jungfrau Maria. Die Unterbringung<br />

erfolgt im mo<strong>de</strong>rnen 3-Sterne-Superior-Hotel Novotel<br />

Centrum.<br />

3. Tag: Posen – Thorn – Masuren<br />

Heute fahren Sie in die reizvoll in einem Tal <strong>de</strong>r Weichsel gelegene<br />

Stadt Thorn. Hier haben Sie Gelegenheit, das Geburtsh<strong>aus</strong><br />

<strong>de</strong>s berühmtesten Sohnes <strong>de</strong>r Stadt, Nicol<strong>aus</strong> Kopernikus,<br />

zu besichtigen. Danach geht die Fahrt durch die<br />

Oberländische Seenplatte in das malerische Gebiet <strong>de</strong>r Masurischen<br />

Seen. Sie wohnen die nächsten bei<strong>de</strong>n Nächte im<br />

3-Sterne-Hotel Warminski Allenstein.<br />

4. Tag: Rundfahrt durch die Masuren –<br />

Wallfahrtskirche Heilige Lin<strong>de</strong><br />

Die Masurische Seenplatte ist eine Landschaft sanfter Hügel,<br />

zahlloser Seen und <strong>de</strong>r dörflichen Idylle. Zahlreiche Schriftsteller,<br />

Dichter und Philosophen ließen sich zu allen Zeiten von<br />

<strong>de</strong>r Unberührtheit und <strong>de</strong>r Schönheit dieser Landschaften inspirieren<br />

und auch in heutiger Zeit beeindruckt die anmutige<br />

Landschaft durch ihre Nostalgie. Morgens fahren Sie mit Ihrer<br />

Reiseleitung durch <strong>aus</strong>ge<strong>de</strong>hnte Wald- und Seengebiete bis<br />

zur prachtvollen Barockkirche Heilige Lin<strong>de</strong>, einer bekannten<br />

Wallfahrtsstätte. Hier fin<strong>de</strong>t ein Orgelkonzert für Sie statt.<br />

Während einer anschließen<strong>de</strong>n Schifffahrt auf einem <strong>de</strong>r vielen<br />

Masurischen Seen erleben Sie das Gebiet vom Wasser<br />

<strong>aus</strong>.<br />

5. Tag: Frauenburg – Marienburg – Danzig<br />

mit <strong>de</strong>m CLASSIC COURIER<br />

Heute erwartet Sie das eigentliche Highlight dieser Reise: die<br />

Fahrt in <strong>de</strong>n Waggons <strong>de</strong>s nostalgischen CLASSIC COU-<br />

RIER. Sie steigen in Allenstein ein und haben Ihren ersten Halt<br />

an <strong>de</strong>r Kathedrale in Frauenburg zur Besichtigung. Anschließend<br />

fährt <strong>de</strong>r Zug entlang <strong>de</strong>r Küste und parallel zum geschichtsträchtigen<br />

„Frischen Haff“. Nach einem Mittagessen<br />

im Speisewagen erreichen Sie schließlich die Marienburg,<br />

ehemalige Resi<strong>de</strong>nz <strong>de</strong>s <strong>de</strong>utschen Ritteror<strong>de</strong>ns. Sie besichtigen<br />

die gut erhaltene Burg, die zu <strong>de</strong>n größten gotischen<br />

Bauten Europas zählt.<br />

Nach <strong>de</strong>r Besichtigung <strong>de</strong>r Burganlage geht es mit Zug o<strong>de</strong>r<br />

Bus weiter zum Stadtkomplex Danzig, Zoppot und Gdingen,<br />

auch „Dreistadt“ genannt. Die Städte liegen so dicht neben-<br />

einan<strong>de</strong>r, dass sie sich 45 km lang und bis zu 10 km breit an<br />

<strong>de</strong>r Westseite <strong>de</strong>r Danziger Bucht erstrecken. Sie wohnen im<br />

4-Sterne-Hotel Scandic im Zentrum von Danzig.<br />

6. Tag: Besichtigung <strong>de</strong>r Dreistadt – Stettin<br />

Halbtägige Rundfahrt durch Danzig, Zoppot und Gdingen.<br />

Ihre Reiseleitung zeigt Ihnen die be<strong>de</strong>utendsten Sehenswürdigkeiten,<br />

wie z. B. die Rechtstadt mit <strong>de</strong>m Hohen Tor und<br />

das wohl bekannteste Wahrzeichen Danzigs – das Krantor,<br />

romantisch an <strong>de</strong>r Moldau gelegen. Weiter führt Ihre Fahrt<br />

über Lauenburg und Köslin nach Stettin. Hier wohnen Sie im<br />

4-Sterne-Hotel Radisson.<br />

7. Tag: Heimreise<br />

Nach <strong>de</strong>m Frühstück treten Sie die Heimreise an. Rückkunft<br />

in Saarbrücken gegen 22.00 Uhr; in <strong>de</strong>n genannten Abfahrtsorten<br />

entsprechend früher bzw. später.<br />

Leistungen<br />

• Reise im mo<strong>de</strong>rnen Fernreisebus<br />

• 6 Übernachtungen in 3- und 4-Sterne-Hotels<br />

• 6 x Frühstücksbuffet<br />

• 5 x Aben<strong>de</strong>ssen (3-Gänge-Menü) in <strong>de</strong>n Hotels<br />

• 1 x Abendimbiss am 5. Reisetag im Hotel<br />

• 1 x Mittagessen (3-Gänge-Menü)<br />

im Speisewagen <strong>de</strong>s CLASSIC COURIER<br />

• örtliche Reiseleitung in Posen<br />

• ganztägige Reiseleitung während <strong>de</strong>s Ausflugs<br />

in die Masuren<br />

• Besichtigung und Orgelvorführung in <strong>de</strong>r<br />

Wallfahrtskirche Heilige Lin<strong>de</strong><br />

• Schifffahrt auf einem Masurensee<br />

• exklusive Fahrt mit <strong>de</strong>m CLASSIC COURIER<br />

mit ganztägiger Reisebegleitung<br />

• Besichtigung in Frauenburg inkl. Eintritt<br />

in die Kathedrale und auf <strong>de</strong>n Aussichtsturm<br />

• Führung durch die Marienburg inkl. Eintritt<br />

• halbtägige Reiseleitung in <strong>de</strong>r Dreistadt<br />

(Danzig, Zoppot, Gdingen)<br />

Reisepreis pro Person € 824 DZ2<br />

Zuschlag Einzelzimmer: € 184 EZ1<br />

Abfahrten<br />

Merzig · Dillingen · Saarlouis · Völklingen<br />

7.00 Uhr Saarbrücken, Parkplatz Stengelstr./Roonstr.<br />

St. Ingbert · Neunkirchen · Homburg · Zweibrücken ·<br />

Pirmasens · Landstuhl · Kaiserslautern · MA-Sandhofen ·<br />

Frankfurt<br />

Min<strong>de</strong>stteilnehmerzahl: 20 Personen<br />

Rund- & Städtereisen<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!