04.01.2013 Aufrufe

Grüße aus Playa de Aro - Anton Götten Reisen

Grüße aus Playa de Aro - Anton Götten Reisen

Grüße aus Playa de Aro - Anton Götten Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rund- & Städtereisen<br />

84<br />

Neu<br />

Fränkischer Weinsommer<br />

Barocke Pracht und Weingenuss bei <strong>de</strong>n Grafen von Schönborn<br />

E<br />

Schloss Weissenstein<br />

3 Tage / Termine BPK/WUE3<br />

23.08. – 25.08.<br />

20.09. – 22.09.<br />

in Erlebniswochenen<strong>de</strong> in Würzburg und bei <strong>de</strong>n Grafen<br />

von Schönborn, wo Mainfranken vor allem „Weinfranken“<br />

ist. Trotz vieler Zerstörungen im 2. Weltkrieg präsentiert<br />

Würzburg nach wie vor Barock in Überfülle. Neben<br />

vielen an<strong>de</strong>ren fähigen Architekten hat sich hier <strong>de</strong>r berühmte<br />

Baumeister Balthasar Neumann mehrere Denkmäler gesetzt.<br />

Hier sei nur die vielgerühmte Resi<strong>de</strong>nz, die zum UNESCO<br />

Weltkulturerbe ernannt wur<strong>de</strong>, und die Hofkirche erwähnt, die<br />

als unvergleichlicher Höhepunkt barocker Raumkunst gilt.<br />

Rund um Würzburg wächst ein edler, kräftiger Wein, <strong>de</strong>ssen<br />

außergewöhnliche Qualität schon Goethe zu schätzen wusste.<br />

Abgefüllt wird er in die markanten Bocksbeutelflaschen,<br />

die zum Markenzeichen in <strong>de</strong>r ganzen Welt wur<strong>de</strong>n. Der Ausflug<br />

zu <strong>de</strong>n Grafen von Schönborn mit ihren Schlössern Weissenstein<br />

in Pommersfel<strong>de</strong>n und Hallburg bei Volkach wird für<br />

Sie zu einem unvergesslichen Erlebnis wer<strong>de</strong>n.<br />

1. Tag: Anreise über die Autobahn. In Würzburg angekommen,<br />

fahren Sie zunächst zur Festung Marienberg, die durch<br />

ihre Lage hoch über <strong>de</strong>m Maintal einen grandiosen Panoramablick<br />

gewährt. Gewinnen Sie einen ersten Eindruck von<br />

<strong>de</strong>r Region. Am Nachmittag lernen Sie Würzburg bei einer<br />

Stadtbesichtigung kennen. Erleben Sie bei Ihrem Streifzug<br />

durch die Altstadt die Sehenswürdigkeiten, die Zeugen <strong>de</strong>r<br />

wechselvollen Geschichte <strong>de</strong>r Stadt sind.<br />

Sie wohnen im 4-Sterne-Hotel Maritim Würzburg, zentral am<br />

Ran<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Altstadt mit Blick auf <strong>de</strong>n Main. Die Zimmer sind<br />

mit Bad o<strong>de</strong>r Dusche/WC, Klimaanlage, Föhn, Telefon, Sat-<br />

TV und Minibar <strong>aus</strong>gestattet. Das Hotel verfügt über Restaurant,<br />

Bar und Aufenthaltsräume. Die Nutzung von Hallenbad,<br />

Sauna und Fitnessraum ist kostenlos. Aben<strong>de</strong>ssen im Hotel.<br />

2. Tag: Der heutige Tag steht ganz im Zeichen <strong>de</strong>r Grafen von<br />

Schönborn. In Pommersfel<strong>de</strong>n besichtigen Sie Schloss Weissenstein,<br />

die Sommerresi<strong>de</strong>nz <strong>de</strong>r Grafen von Schönborn, die<br />

zu <strong>de</strong>n Gründungsbauten <strong>de</strong>s fränkischen Barock zählt. Zur<br />

kulinarischen Abrundung Ihres Besuches im Frankenland fahren<br />

Sie durch <strong>de</strong>n Naturpark Steigerwald zum Schloss Hallburg<br />

bei Volkach. Hier erleben Sie fränkische Gastlichkeit bei<br />

Leistungen<br />

• Reise im mo<strong>de</strong>rnen Fernreisebus<br />

• 2 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Maritim<br />

in Würzburg<br />

• 2 x großes Maritim-Frühstücksbuffet<br />

• 1 x Aben<strong>de</strong>ssen (3-Gänge-Menü o<strong>de</strong>r Dinnerbuffet)<br />

• 1 x Fränkisches Mittagsmenü auf Schloss Hallburg<br />

• Stadtführung in Würzburg<br />

• Besichtigung von Schloss Weissenfels inkl. Eintritt<br />

• Gutsführung mit Weinverkostung auf Schloss Hallburg<br />

• Schifffahrt durch die Volkacher Mainschleife<br />

Reisepreis pro Person<br />

Termin 23.08. € 298 DZ2<br />

Termin 20.09. € 338 DZ2<br />

Zuschlag Einzelzimmer: € 58 EZ1<br />

Abfahrten<br />

Merzig · Dillingen · Saarlouis · Völklingen<br />

7.00 Uhr Saarbrücken, Parkplatz Stengelstr./Roonstr.<br />

St. Ingbert · Neunkirchen · Homburg · Landstuhl ·<br />

Kaiserslautern · MA-Sandhofen · Frankfurt<br />

Min<strong>de</strong>stteilnehmerzahl: 20 Personen<br />

© Congress Tourismus Wirtschaft Würzburg / A. Bestle<br />

einem typischen regionalen Menü auf einem <strong>de</strong>r gräflichen<br />

Weingüter. Die einzigartige geschützte Lage <strong>de</strong>s Hallburger<br />

Schlossberges bietet hervorragen<strong>de</strong> Bedingungen für die<br />

vielfach <strong>aus</strong>gezeichneten Weine. Bei einer fachmännischen<br />

Gutsführung mit anschließen<strong>de</strong>r Weinverkostung können Sie<br />

sich selbst davon überzeugen. Den Abschluss Ihres Ausflugstages<br />

bil<strong>de</strong>t eine 1 ½ stündige Schifffahrt durch die Volkacher<br />

Mainschleife bis zur Schleuse Wipfeld und zurück.<br />

3. Tag: Nach <strong>de</strong>m Frühstück machen Sie noch einen Abstecher<br />

nach Veitshöchsheim zum Rokokogarten. Er wur<strong>de</strong> von<br />

<strong>de</strong>n Würzburger Fürstbischöfen angelegt und gilt heute noch<br />

als einer <strong>de</strong>r schönsten seiner Art in Deutschland. Danach<br />

Gelegenheit zum Mittagessen, bevor Sie die Heimreise antreten.<br />

Rückkunft in Saarbrücken gegen 18.00 Uhr; in <strong>de</strong>n genannten<br />

Abfahrtsorten entsprechend früher bzw. später.<br />

Tanz im Mai<br />

Dolce Vita im schönen Bad Homburg<br />

B<br />

Neu<br />

3 Tage / Termin BPK/TAM3<br />

03.05. – 05.05.<br />

ad Homburg, die traditionsreiche frühere Resi<strong>de</strong>nzstadt<br />

<strong>de</strong>r Landgrafen von Hessen-Homburg, lädt Sie<br />

ein zum Dolce Vita im eleganten Ambiente. Als Sommersitz<br />

<strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen Kaiserfamilien und als Heilbad eroberte<br />

Bad Homburg im 19. Jahrhun<strong>de</strong>rt Weltrang. Das Schloss<br />

mit seinem Park, <strong>de</strong>r <strong>de</strong>nkmalgeschützte Kurpark und die<br />

zahlreichen historischen Bauten zeugen von <strong>de</strong>r Geschichte<br />

<strong>de</strong>r Kurstadt, die ihre Besucher auch heute noch durch ihre<br />

heitere Eleganz und angenehme Atmosphäre bezaubert.<br />

1. Tag: Willkommen in Bad Homburg<br />

Anreise nach Bad Homburg und Fahrt ins Hotel. Anschließend<br />

unternehmen Sie einen geführten Spaziergang durch <strong>de</strong>n gegenüberliegen<strong>de</strong>n<br />

Kurpark. Vorbei am legendären Kaiser-Wilhelm-Bad<br />

und <strong>de</strong>r Russischen Kirche en<strong>de</strong>t Ihre Führung in<br />

<strong>de</strong>r Orangerie, wo ein Glas Sekt für Sie bereit steht.<br />

Zum Aben<strong>de</strong>ssen erwartet Sie ein Themenbuffet im 5-Sterne<br />

Steigenberger Hotel Bad Homburg, in <strong>de</strong>m Sie während Ihres<br />

Aufenthaltes wohnen. Die Zimmer bieten ein stilvolles Ambiente<br />

mit Möblierung im Art Deco-Stil. Sie sind mit Bad o<strong>de</strong>r<br />

Dusche/WC, Föhn, Telefon, Fernseher, Minibar, Safe und Klimaanlage<br />

<strong>aus</strong>gestattet. Die Sauna, das Dampfbad und <strong>de</strong>n<br />

Fitnessbereich im Hotel können Sie kostenlos nutzen.<br />

Nach <strong>de</strong>m Aben<strong>de</strong>ssen können Sie Ihr Glück in <strong>de</strong>r eleganten<br />

Spielbank versuchen, die Sie bequem zu Fuß erreichen.<br />

2. Tag: Stadtpanorama und Dolce Vita beim Tanz-Café<br />

Am Vormittag erkun<strong>de</strong>n Sie die traditionsreiche Kurstadt Bad<br />

Homburg bei einer Stadtführung: vorbei am Höl<strong>de</strong>rlin-H<strong>aus</strong><br />

und <strong>de</strong>r St. Marienkirche erreichen Sie das Landgräfliche<br />

Schloss. Während <strong>de</strong>r Führung sehen Sie im oberen Schlosshof<br />

das Prunkportal <strong>de</strong>r „Prinzen von Homburg“ und bewun<strong>de</strong>rn<br />

das Wahrzeichen <strong>de</strong>r Stadt, <strong>de</strong>n 48 m hohen „Weißen<br />

Turm“. Durch <strong>de</strong>n grünen Schlosspark und über die Rittervon-Marx-Brücke<br />

mit Panoramablick auf die Altstadt erreichen<br />

Sie <strong>de</strong>n Schlossplatz mit <strong>de</strong>m Hexenturm. Tauchen Sie<br />

Sie wohnen im<br />

5-Sterne<br />

Steigenberger Hotel<br />

Bad Homburg<br />

ein in die verwinkelten Gassen <strong>de</strong>r Altstadt und erkun<strong>de</strong>n Sie<br />

<strong>de</strong>n malerischen Marktplatz mit <strong>de</strong>n umliegen<strong>de</strong>n Fachwerkhäusern.<br />

Zurück haben Sie Zeit zum Bummeln: durch die<br />

Louisenstraße zum Kurh<strong>aus</strong> und weiter durch die Fußgängerzone<br />

mit <strong>de</strong>n zahlreichen zum Shopping einla<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Geschäften.<br />

Am Nachmittag erwartet Sie eine exklusive Veranstaltung<br />

mit Live-Musik, bei <strong>de</strong>r Sie nach Herzenslust das<br />

Tanzbein schwingen können. Zuvor wer<strong>de</strong>n Sie beim Kaffeekränzchen<br />

mit Kaffee und Kuchen verwöhnt.<br />

Am Abend erwartet man Sie zu einem festlichen Gala-Dinner.<br />

3. Tag: Sekt-Frühstück und Heimreise<br />

Starten Sie entspannt in <strong>de</strong>n Tag und krönen Sie das reichhaltige<br />

Frühstücksbuffet mit einem Gläschen Sekt. Gegen 10.30<br />

Uhr beginnt die Rückreise nach Saarbrücken. Rückkunft gegen<br />

15.00 Uhr; in <strong>de</strong>n genannten Abfahrtsorten entsprechend<br />

früher bzw. später.<br />

Leistungen<br />

• An- und Abreise nach/von Bad Homburg<br />

• 2 Übernachtungen im 5-Sterne Steigenberger Hotel<br />

Bad Homburg<br />

• 2 x Frühstücksbuffet mit Sekt<br />

• Hessisches Themenbuffet<br />

• Festliches Gala-Dinner<br />

• Kostenlose Nutzung von Sauna, Dampfbad und<br />

Fitnessbereich<br />

• Führung durch <strong>de</strong>n Kurpark<br />

• 1 Glas Sekt in <strong>de</strong>r Orangerie<br />

• Eintritt in die Spielbank<br />

• Stadtführung mit Schlosspark und Altstadt<br />

• Tanzveranstaltung mit Live-Musik sowie<br />

Kaffee, Torten und Kuchen<br />

• Kurtaxe<br />

Reisepreis pro Person € 328 DZ2<br />

Zuschlag Einzelzimmer: € 64 EZ1<br />

Abfahrten<br />

Merzig · Dillingen · Saarlouis · Völklingen<br />

7.00 Uhr Saarbrücken, Parkplatz Stengelstr./Roonstr.<br />

St. Ingbert · Neunkirchen · Homburg · Landstuhl ·<br />

Kaiserslautern<br />

Min<strong>de</strong>stteilnehmerzahl: 20 Personen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!