04.01.2013 Aufrufe

Grüße aus Playa de Aro - Anton Götten Reisen

Grüße aus Playa de Aro - Anton Götten Reisen

Grüße aus Playa de Aro - Anton Götten Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vom gol<strong>de</strong>nen Prag ins barocke Linz<br />

4 Tage / Termine BPK/PUL4<br />

12.06. – 15.06.<br />

17.08. – 20.08.<br />

1. Tag: Über die Autobahn erreichen Sie am späten Nachmittag<br />

Prag, die gol<strong>de</strong>ne Stadt an <strong>de</strong>r Moldau. Sie gehört unbestritten<br />

zu <strong>de</strong>n schönsten Europas. Künstler und Literaten<br />

fühlten sich in allen Generationen von <strong>de</strong>r Faszination Prags<br />

angezogen und inspiriert. Der Zauber <strong>de</strong>r Stadt auf ihre Besucher<br />

ist auch heute ungebrochen. Einerseits strebt Prag als<br />

Hauptstadt <strong>de</strong>r tschechischen Republik mit wehen<strong>de</strong>n Fahnen<br />

in eine <strong>aus</strong>sichtsreiche Zukunft. Kulturelle Veranstaltungen<br />

zu je<strong>de</strong>r Jahreszeit, Kunstsammlungen und Galerien mit <strong>de</strong>n<br />

be<strong>de</strong>utendsten Werken <strong>de</strong>r tschechischen Kunst <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>rne,<br />

Antiquariate, Kunstgewerbelä<strong>de</strong>n und eine gepflegte Kaffeeh<strong>aus</strong>kultur<br />

– das ist das Prag <strong>de</strong>r Gegenwart und Zukunft.<br />

An<strong>de</strong>rerseits spiegeln sich die historischen Gebäu<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Altstadt<br />

seit zehn Jahrhun<strong>de</strong>rten im Wasser <strong>de</strong>r Moldau und haben<br />

an Ausstrahlung und Anziehungskraft nichts verloren.<br />

Sie beziehen Ihre Zimmer in einem 4-Sterne-Komforthotel in<br />

Prag, bevor Sie zum Aben<strong>de</strong>ssen im Hotelrestaurant erwartet<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

2. Tag: Am Vormittag zeigt Ihnen ein Stadtführer die Sehenswürdigkeiten<br />

Prags. Die Besichtigung führt Sie zu <strong>de</strong>n kleinen<br />

verwinkelten Gassen <strong>de</strong>r Altstadt, lässt Sie <strong>de</strong>n schönen Platz<br />

am Altstädter Ring mit Rath<strong>aus</strong>turm und astronomischer Uhr,<br />

<strong>de</strong>n Wenzelsplatz und die Prager Burganlage mit <strong>de</strong>m gotischen<br />

Veitsdom bewun<strong>de</strong>rn und präsentiert Ihnen die offenen<br />

und verborgenen Schönheiten <strong>de</strong>r „Gol<strong>de</strong>nen Stadt“.<br />

Nach einem gemeinsamen Mittagessen steht Ihnen <strong>de</strong>r Rest<br />

<strong>de</strong>s Tages für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Am<br />

Abend treffen Sie sich zum Essen wie<strong>de</strong>r im Hotel.<br />

3. Tag: Nach <strong>de</strong>m Frühstück fahren Sie in die oberösterreichische<br />

Hauptstadt Linz. Die Stadt an <strong>de</strong>r Donau war im Jahr<br />

2009 die Kulturhauptstadt Europas und wartet mit einer Vielzahl<br />

von Ausstellungen und interessanten Museen.<br />

Nach <strong>de</strong>r Ankunft in Linz wer<strong>de</strong>n Sie zu einem Mittagessen<br />

an Bord eines Schiffes <strong>de</strong>r Ree<strong>de</strong>rei CroisiEurope erwartet.<br />

Anschließend unternehmen Sie mit einem Stadtführer eine<br />

Besichtigungstour durch Linz und seine schöne Altstadt. Mittelpunkt<br />

<strong>de</strong>r Stadt ist <strong>de</strong>r Hauptplatz, welcher von Häusern<br />

© CzechTourism.com<br />

mit barockisierten Fassa<strong>de</strong>n und schönen Renaissance-Höfen<br />

umgeben ist, und in <strong>de</strong>ssen Mitte die Dreifaltigkeitssäule<br />

<strong>aus</strong> Untersberger Marmor steht. Der Neue Dom, auch Maria-<br />

Empfängnis-Dom genannt, ist die größte Kirche Österreichs.<br />

Weitere Sehenswürdigkeiten <strong>de</strong>r Stadt sind die gotische<br />

Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, <strong>de</strong>r Alte Dom und das Linzer<br />

Schloss. Im Anschluss an die Stadtführung fahren Sie zu Ihrem<br />

4-Sterne Austria Trend Hotel Schillerpark und beziehen<br />

hier Ihre Zimmer. Gemeinsames Aben<strong>de</strong>ssen im Hotel.<br />

4. Tag: Heute heißt es bereits wie<strong>de</strong>r Abschied nehmen.<br />

Sie verlassen Linz und treten die Heimreise an. Rückkunft in<br />

Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; in <strong>de</strong>n genannten Abfahrtsorten<br />

entsprechend früher bzw. später.<br />

Leistungen<br />

• Reise im mo<strong>de</strong>rnen Fernreisebus<br />

• 2 Übernachtungen in einem 4-Sterne-Hotel in Prag<br />

• 1 Übernachtung im 4-Sterne Austria Trend Hotel<br />

Schillerpark in Linz<br />

• 3 x Frühstücksbuffet<br />

• 2 x Aben<strong>de</strong>ssen im Hotel in Prag<br />

• 1x Mittagessen in einem Restaurant am 2. Tag<br />

• 1x Mittagessen an Bord am 3. Tag in Linz<br />

• 1x Aben<strong>de</strong>ssen im Hotel in Linz<br />

• Stadtführung in Prag<br />

• Stadtführung in Linz<br />

Reisepreis pro Person<br />

Termin 12.06. € 388 DZ2<br />

Termin 17.08. € 365 DZ2<br />

Zuschlag Einzelzimmer:<br />

Termin 12.06. € 135 EZ1; Termin 17.08. € 115 EZ1<br />

Abfahrten<br />

Trier · Saarburg · Merzig · Dillingen · Saarlouis ·<br />

Völklingen · Saarbrücken · St. Ingbert · Neunkirchen ·<br />

Zweibrücken · Pirmasens · Homburg · Landstuhl ·<br />

Kaiserslautern · Landau · Neustadt · Ludwigshafen ·<br />

Mannheim · Bruchsal · Karlsruhe · Rastatt · Mainz ·<br />

Wiesba<strong>de</strong>n · Frankfurt<br />

Min<strong>de</strong>stteilnehmerzahl: 20 Personen<br />

© www.spreewald.<strong>de</strong><br />

Spreewaldimpressionen<br />

Die Schokola<strong>de</strong>nseite <strong>de</strong>r L<strong>aus</strong>itz<br />

4 Tage / Termine BPK/SPR4<br />

13.06. – 16.06.<br />

08.08. – 11.08. (Sommerferien)<br />

1. Tag: Anreise nach Cottbus<br />

Die Anreise erfolgt über die Autobahn Frankfurt – Gießen und<br />

Dres<strong>de</strong>n. Sie wohnen im 4-Sterne Radisson Blu Hotel im Zentrum<br />

von Cottbus. Das historische Stadtzentrum ist nur einen<br />

kurzen Fußweg entfernt. Alle Zimmer sind zeitlos-klassisch eingerichtet<br />

und verfügen über Bad o<strong>de</strong>r Dusche/WC, Föhn, Telefon,<br />

Radio, Fernseher, Minibar und Klimaanlage. Ein beson<strong>de</strong>re<br />

Annehmlichkeit <strong>de</strong>s Hotels sind das Hallenbad und die Sauna<br />

(Benutzung gegen Gebühr) in <strong>de</strong>r neunten Etage.<br />

2. Tag: Von Kanälen, Gurken und Spreewald Whisky<br />

Mystisch verzaubert o<strong>de</strong>r sonnendurchflutet, verschleiert, geheimnisumwittert<br />

o<strong>de</strong>r märchenhaft – <strong>de</strong>r Spreewald ist zu<br />

je<strong>de</strong>r Jahreszeit eine Reise wert. In Begleitung Ihrer Reiseleitung<br />

ent<strong>de</strong>cken Sie die Inselverbindung von Burg, <strong>de</strong>m flächenmäßig<br />

größten Dorf Deutschlands, nach Leipe. Sie hören<br />

dabei vom Spreewald Whisky, von Mücken und Störchen,<br />

unternehmen einen Abstecher zur Slawenburg in Raddusch<br />

und erleben die Paul Gerhardt Stadt Lübben. Auf <strong>de</strong>r Schlossinsel<br />

begrüßt Sie <strong>de</strong>r „Gurkenpaule“ und erzählt von „Gurken,<br />

die so knackig sind, wie die jungen Spreewäl<strong>de</strong>rinnen“. Natürlich<br />

darf eine Spreewaldkahnfahrt nicht fehlen.<br />

3. Tag: Süße Verführung, duften<strong>de</strong> Rosen und fürstliche<br />

Wasserpyrami<strong>de</strong>n<br />

Freuen Sie sich auf die schönsten Seiten <strong>de</strong>r L<strong>aus</strong>itz und gehen<br />

Sie noch einmal mit Ihrer Reiseleitung auf Ent<strong>de</strong>ckungstour.<br />

Die Fahrt führt Sie in das idyllische Hornow mit <strong>de</strong>r trutzigen<br />

Kirche und <strong>de</strong>m malerischen Schloss, das die Heimat<br />

<strong>de</strong>r Confiserie „Felicitas“ ist. Hier genießen Sie die Schokola<strong>de</strong>nseite<br />

<strong>de</strong>r L<strong>aus</strong>itz und Verführung pur mit exklusiven Schokola<strong>de</strong>nkreationen.<br />

In <strong>de</strong>r Schauwerkstatt erfahren Sie mehr<br />

über das Handwerk eines Chocolatiers. Zur Mittagszeit wartet<br />

das Weltkulturerbe- und Gartenparadies Bad Muskau auf Sie:<br />

Flanieren Sie durch das fürstliche Schlossensemble und ent<strong>de</strong>cken<br />

Sie weitläufige Wiesen, geschwungene Wege, malerische<br />

Seen, Flüsschen und einzigartige Brücken.<br />

© Annette Schild / Ostdt. ROGA<br />

Neu<br />

Der Nachmittag gehört <strong>de</strong>n Rosenfans. Der Deutsche Rosengarten<br />

Forst präsentiert die Deutsche Rosenschau „Rosenträume<br />

an <strong>de</strong>r Neiße“ und zeigt sich zu diesem Anlass in ganz<br />

beson<strong>de</strong>rem Glanz. Während einer einstündigen Führung<br />

wer<strong>de</strong>n Ihnen Hintergrün<strong>de</strong>, Konzept und Details <strong>de</strong>r Rosenschau<br />

näher gebracht. Auf 17 ha fin<strong>de</strong>n Sie mehr als 900<br />

Rosensorten, darunter auch botanische Kostbarkeiten wie<br />

die schwarze Rose. Abgerun<strong>de</strong>t wird <strong>de</strong>r Tag durch einen<br />

kleinen Spaziergang in <strong>de</strong>m Branitzer Pücklerpark, einem<br />

landschaftsgärtnerischen Kleinod.<br />

4. Tag Auf Wie<strong>de</strong>rsehen<br />

Mit vielen Eindrücken treten Sie die Heimreise an. Rückkunft in<br />

Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; in <strong>de</strong>n genannten Abfahrts-<br />

orten entsprechend früher bzw. später.<br />

Leistungen<br />

• Reise im mo<strong>de</strong>rnen Fernreisebus<br />

• 3 Übernachtungen im 4-Sterne Radisson Blue Hotel<br />

in Cottbus<br />

• 3 x Frühstück vom Vitalbuffet<br />

• 1x Aben<strong>de</strong>ssen im Hotel (3-Gänge-Menü o<strong>de</strong>r Buffet)<br />

• Ausflug Spreewaldimpressionen mit Reiseleitung<br />

• Spreewaldkahnfahrt<br />

• Führung in <strong>de</strong>r Schokola<strong>de</strong>nfabrik Felicitas<br />

mit Filmvorführung<br />

• ganztägige Reiseleitung L<strong>aus</strong>itz mit Führung<br />

in Bad Muskau<br />

• Eintritt und Führung im Deutschen Rosengarten Forst<br />

Reisepreis pro Person € 324 DZ2<br />

Zuschlag Einzelzimmer: € 68 EZ1<br />

Abfahrten<br />

Merzig · Dillingen · Saarlouis · Völklingen<br />

6.30 Uhr Saarbrücken, Parkplatz Stengelstr./Roonstr.<br />

St. Ingbert · Neunkirchen · Homburg · Zweibrücken ·<br />

Pirmasens · Landstuhl · Kaiserslautern · MA-Sandhofen ·<br />

Frankfurt<br />

Min<strong>de</strong>stteilnehmerzahl: 20 Personen<br />

Rund- & Städtereisen<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!