04.01.2013 Aufrufe

3 Kinder im Verkehr - Landesverkehrswacht Nordrhein-Westfalen eV

3 Kinder im Verkehr - Landesverkehrswacht Nordrhein-Westfalen eV

3 Kinder im Verkehr - Landesverkehrswacht Nordrhein-Westfalen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 <strong>Verkehr</strong>swacht NRW intern<br />

6.1 Jahreshauptversammlung<br />

Am 07. April 2006 fand <strong>im</strong> Kreishaus der Stadt<br />

Olpe die Jahreshauptversammlung der <strong>Landesverkehrswacht</strong><br />

NRW statt. Mitglieder und Vertreter<br />

von 69 <strong>Verkehr</strong>swachten, welche rund<br />

7.000 Mitglieder in <strong>Nordrhein</strong>-<strong>Westfalen</strong> repräsentieren,<br />

Präsidium, Vorstand, Beirat und<br />

Gäste waren versammelt.<br />

Präsident Heinz Hardt dankte der <strong>Verkehr</strong>swacht<br />

Olpe für die Ausrichtung der Veranstaltung<br />

und Landrat Frank Beckehoff für<br />

die Gastfreundschaft. Als Gäste begrüßte er<br />

u.a. <strong>Verkehr</strong>sminister Oliver Wittke, den Vorsitzenden<br />

des <strong>Verkehr</strong>sausschusses NRW, Wolfgang<br />

Röken, MdL, LPD Wolfgang Blindenbacher,<br />

Innenministerium, Dr. Rudolf Krupp,<br />

BASt, DVW-Verbandsdirektor Michael Hartje<br />

und Monika Brunert-Jetter, MdL und Theo<br />

Kruse, MdL.<br />

In einem Grußwort für den Landtag betonte<br />

Wolfgang Röken, MdL die gute Zusammenarbeit<br />

mit der <strong>Verkehr</strong>swacht. Die aktuelle <strong>Verkehr</strong>sunfallstatistik<br />

zeigt, wie wichtig die Arbeit<br />

der <strong>Verkehr</strong>swacht ist. Röken sicherte die Hilfe<br />

des <strong>Verkehr</strong>sausschusses des Landtags auch für<br />

die künftige Zusammenarbeit mit der <strong>Landesverkehrswacht</strong><br />

zu.<br />

Ansprache Oliver Wittke,<br />

Minister für Bauen und <strong>Verkehr</strong><br />

<strong>Verkehr</strong>sminister Oliver Wittke gab einen Überblick<br />

über die wichtige Funktion des Ehrenam-<br />

V.l.n.r.:<br />

GfDir. LVW NRW<br />

Burkhard Nipper,<br />

Theo Kruse MdL,<br />

<strong>Verkehr</strong>sminister<br />

Oliver Wittke,<br />

Präsident<br />

Heinz Hardt,<br />

Landrat<br />

Frank Beckehoff,<br />

Kreis Olpe,<br />

Min.-Rat<br />

Ulrich Malburg,<br />

Ministerium für<br />

Bauen und <strong>Verkehr</strong>,<br />

auf der Jahreshauptversammlung<br />

der LVW in Olpe<br />

tes in unserer Gesellschaft. Nicht der Ruf nach<br />

dem Staat, sondern das Engagement jedes Einzelnen<br />

hält unsere Gesellschaft aufrecht. Gerade<br />

vor dem Hintergrund der angespannten<br />

Haushaltslage ist dieses Engagement und<br />

damit auch die Arbeit der <strong>Verkehr</strong>swacht nicht<br />

genug zu würdigen. Dies zeigt sich nicht zuletzt<br />

in der Förderung, welche die <strong>Landesverkehrswacht</strong><br />

vom <strong>Verkehr</strong>sministerium erhält.<br />

Minister Wittke bedankte sich für die sehr gute<br />

Kooperation und zeigte anhand einiger Zahlen<br />

aus der <strong>Verkehr</strong>sunfallstatistik auf, wie wichtig<br />

diese Zusammenarbeit auch in Zukunft ist.<br />

V.l.n.r.: Landrat F. Beckehoff, A. Broer,<br />

<strong>Verkehr</strong>sminister O. Wittke be<strong>im</strong> Besuch<br />

der Ausstellung auf der Hauptversammlung<br />

am Stand der RTB GmbH, Bad Lippspringe<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!