05.01.2013 Aufrufe

Die vhs Traunreut e. V. ist Kooperationspartner des Bundesamtes ...

Die vhs Traunreut e. V. ist Kooperationspartner des Bundesamtes ...

Die vhs Traunreut e. V. ist Kooperationspartner des Bundesamtes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

Gesellschaft und Leben<br />

Psychologie und Lebenskunst<br />

1205<br />

<strong>Die</strong> 5 Persönlichkeitstypen<br />

der chinesischen Philosophie<br />

<strong>Die</strong> chinesische Philosophie kennt entsprechend<br />

der Lehre der 5 Wandlungsphasen 5 grundlegende<br />

Persönlichkeitstypen bzw. deren Lehre und Füllezustände.<br />

Sich selbst einem dieser Typen zuzuordnen<br />

hilft, seine eigenen Stärken und Schwächen bewusster<br />

wahrzunehmen. Es unterstützt uns, unser<br />

einzigartiges Potential zu entfalten und unsere<br />

individuellen Entwicklungsthemen anzunehmen.<br />

Ingrid Maria Bierl<br />

Montag, 29.04.13, 19.30-21.30 Uhr<br />

VHS Raum 7<br />

Gebühr: 7,-<br />

Gebühr: 9,- Abendkasse<br />

1206<br />

Knips dein Licht an -<br />

<strong>Die</strong> Fülle <strong>des</strong> Lebens erfahren<br />

„Unsere Einstellung der Zukunft gegenüber muss<br />

sein: Wir sind jetzt verantwortlich für das, was in<br />

der Zukunft geschieht.“ (Karl Raimund Popper)<br />

· Was <strong>ist</strong> wichtig im Leben?<br />

· Was <strong>ist</strong> Ihnen wichtig im Leben?<br />

· Wie soll Ihre Zukunft aussehen?<br />

· Wird Ihr Leben von anderen gelenkt oder sind Sie<br />

der Manager Ihrer eigenen Lebensbereiche?<br />

Überprüfen Sie einmal Ihre Lebensbereiche, wie<br />

z. B. Karriere und Finanzen oder Partnerschaft und<br />

Freunde oder Lebenssinn und „Glücklichsein“.<br />

Können Sie für sich selbst behaupten, dass alle Ihre<br />

Lebensbereiche so ideal verlaufen, wie Sie es sich<br />

schon immer gewünscht haben?<br />

Wenn nicht, dann sind Sie nicht im Gleichgewicht,<br />

mit der Folge, dass Sie sich irgendwann ausgebrannt<br />

und leer fühlen werden - das sogenannte<br />

Burn-out-Syndrom. Stellen Sie sich daher die<br />

Fragen: Wo <strong>ist</strong> mein Leben nicht optimal?<br />

Was kann ich zum Positiven verändern? Vor allem:<br />

Wie kann ich etwas verändern? Fragen, auf die es<br />

Antworten gibt, Antworten, die oftmals verblüffend<br />

einfach erscheinen, aber deren Wirkungen ganz<br />

enorm sind.<br />

Wissen Sie, wie Sie Ihr Unterbewusstsein für die Erfüllung<br />

Ihrer Wünsche und Ziele einsetzen und sich<br />

gleichsam „auf Glück programmieren“ können?<br />

Lassen Sie sich Ihr Leben nicht allein von anderen<br />

bestimmen, bestimmen Sie selbst wie erfolgreich<br />

Ihr Leben ab heute verlaufen soll.<br />

Entdecken Sie Ihre Zeit, die Quelle Ihrer Kraft,<br />

gehen Sie Ihren ganz persönlichen Weg zu Ihrem<br />

Lebenserfolg. Erkennen Sie die Schritte für den<br />

Weg in eine erfolgreiche und glückliche Zukunft.<br />

Heike Holz<br />

<strong>Die</strong>nstag, 09.04.13, 18.00-21.00 Uhr<br />

VHS Raum 7<br />

Gebühr: 29,-<br />

Regine Heinhaus<br />

1208<br />

Befreie Dich! -<br />

Umbruch als Chance - von der<br />

Botschaft <strong>des</strong> Schicksals<br />

Der Vortrag motiviert dazu:<br />

· <strong>Die</strong> unausweichliche Veränderung positiv<br />

annehmen und als Chance erkennen zu können.<br />

· Kraft gewinnen zu können aus einem neuen<br />

Lebensstil, unter ganzheitlichen Aspekten.<br />

· Angst vor der Angst zu verlieren.<br />

· Das Schicksal liebevoll betrachten lernen.<br />

· Im Vordergrund steht das eigene Tun nicht als<br />

mühsamer Weg, sondern als ein lebendiger<br />

Prozess in uns.<br />

· Das NEUE <strong>ist</strong> eigentlich nicht neu, sondern basiert<br />

auf dem Weg der Weisheit, Liebe und Einheit.<br />

· Immer wieder aufzustehen und den Blick für die<br />

neuen Chancen zu schärfen.<br />

· Keine Weltuntergangsstimmung, sondern die<br />

Geburt <strong>des</strong> Neuen sehen und leben zu lernen.<br />

Ein Vortrag über das Geheimnis <strong>des</strong> Lebens in uns.<br />

Regine Heinhaus<br />

Montag, 21.01.13, 19.30-21.00 Uhr<br />

VHS Raum 7<br />

Gebühr: 7,-<br />

Gebühr: 9,- Abendkasse<br />

1209<br />

Allein, zu zweit,<br />

in Gemeinschaft den Alltag<br />

bewältigen<br />

Familien werden kleiner, die Kinder sind aus<br />

dem Haus, die Verwandtschaft lebt weit entfernt.<br />

Immer mehr Menschen leben alleine. Das Gefühl<br />

der Einsamkeit nimmt zu. Unsere Gesellschaft <strong>ist</strong><br />

ausgelegt auf das selbstständige Individuum, das<br />

all seine Angelegenheiten selber regelt und bis ins<br />

hohe Alter fit <strong>ist</strong>. Doch schon Familienverantwortliche<br />

fühlen sich überfordert, wenn sie sich alleine<br />

um alles kümmern sollen. Dann besteht der Alltag<br />

nur darin, neben dem Job die Kinder herumzufahren<br />

und nach dem alten Vater zu schauen.<br />

Für die Zukunft braucht es Alternativen von<br />

gemeinschaftlicher Selbsthilfe. In diesem Seminar<br />

werden Modelle <strong>des</strong> Miteinanders vorgestellt.<br />

Konkret besprochen werden folgende Themen:<br />

· Wie funktioniert ein Tauschring,<br />

· Ich habe eine Leihoma,<br />

· Selbstversorgung im Gemeinschaftsgarten,<br />

· Gemeinsam geht‘s vorwärts (Arbeitsgemeinschaften<br />

und Sozialgenossenschaften),<br />

· Wir gründen einen Solidarkreis.<br />

Liane Laschtuvka-Reyes<br />

Donnerstag, 18.04.13, 19.30-21.00 Uhr<br />

VHS Raum 4<br />

Gebühr: 7,-<br />

Gebühr: 9,- Abendkasse<br />

1210<br />

Emotionen steuern:<br />

Mensch, ärgere dich nicht!<br />

Wenn es Ihnen wie den me<strong>ist</strong>en Menschen geht,<br />

dann vergeht kein Tag, ohne dass Sie sich über<br />

Ihre Mitmenschen oder sich selbst geärgert haben.<br />

Ärger schadet uns und unserem Immunsystem - ärgerlich<br />

am Ärger <strong>ist</strong>, dass man sich selbst schadet,<br />

ohne etwas an dem zu ändern, worüber man sich<br />

ärgert. Lernen Sie, aus dem negativen emotionalen<br />

Gefühlsrad auszusteigen und Ihre Emotionen konstruktiv<br />

wirkungsvoll zu steuern. <strong>Die</strong>ser Workshop<br />

mit zahlreichen Übungen und innovativen Tipps<br />

<strong>ist</strong> eine Entdeckungsreise zu sich selbst und einem<br />

ausgeglicheneren, entspannteren Leben.<br />

Heike Holz<br />

<strong>Die</strong>nstag, 26.02.13, 18.00-21.00 Uhr<br />

VHS Raum 4<br />

Gebühr: 29,-<br />

Information<br />

Das volle Programm im Netz<br />

Informationen rund um die Kurse der Volks-<br />

hochschule <strong>Traunreut</strong> e. V., praktische Services<br />

und laufend interessante Neuigkeiten - unter<br />

www.<strong>vhs</strong>-traunreut.de finden Sie alles auf einen<br />

Klick. Und: Sie können sich für Ihren Kurs gleich<br />

ganz bequem online anmelden!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!