05.01.2013 Aufrufe

Die vhs Traunreut e. V. ist Kooperationspartner des Bundesamtes ...

Die vhs Traunreut e. V. ist Kooperationspartner des Bundesamtes ...

Die vhs Traunreut e. V. ist Kooperationspartner des Bundesamtes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>vhs</strong> <strong>Traunreut</strong> • Tel. 08669 86480 Sprachen und Verständigung<br />

3102<br />

Integrationskurs -<br />

Modul 1<br />

Das seit 2005 bestehende Zuwanderungsgesetz<br />

beinhaltet die Berechtigung bzw. Verpflichtung zur<br />

Teilnahme an einem so genannten Integrationskurs<br />

zum Erwerb von fundierten Kenntnissen in der<br />

deutschen Sprache. <strong>Die</strong>se werden in insgesamt<br />

600 Unterrichtsstunden (zuzüglich 60 UE Grundwissen<br />

aus den Bereichen deutscher Geschichte,<br />

Politik, Gesellschaft und Kultur) vermittelt, sodass<br />

die Teilnehmer anschließend die Prüfung zum<br />

„Deutschtest für Zuwanderer A2/B1“ ablegen<br />

können. <strong>Die</strong> <strong>vhs</strong> <strong>Traunreut</strong> e. V. <strong>ist</strong> zur Durchführung<br />

der Integrationskurse vom Bun<strong>des</strong>amt<br />

für Migration und Flüchtlinge (BAMF) offiziell<br />

zugelassen. Der Teilnahmebeitrag für berechtigte<br />

bzw. verpflichtete Personen beträgt 1,20 Euro je<br />

Unterrichtsstunde (à 45 Minuten) und wird jeweils<br />

zu Beginn eines Kursmoduls fällig (ein Kursmodul<br />

entspricht 100 UE). Sozialhilfe- oder Arbeitslosengeld<br />

II-Empfänger können einen Antrag auf Erlass<br />

dieses Eigenbeitrags beim BAMF stellen. Eine Verpflichtung<br />

zur Teilnahme an einem Integrationskurs<br />

spricht die zuständige Ausländerbehörde oder die<br />

Arbeitsagentur bzw. das Jobcenter aus. Verpflichtet<br />

werden grundsätzlich Personen, die nach dem<br />

01.01.2005 zugewandert sind. <strong>Die</strong> Berechtigung<br />

zur Teilnahme an einem Integrationskurs muss<br />

beim BAMF beantragt werden. Antragsformulare<br />

und weitere Informationen erhalten Sie in der<br />

<strong>vhs</strong>-Geschäftsstelle. <strong>Die</strong>se Kurse können selbstverständlich<br />

auch ohne Teilnahmeberechtigung<br />

oder -verpflichtung besucht werden. In diesem<br />

Fall beträgt der Kurspreis 2,54 Euro pro UE, da<br />

hier die Förderung seitens <strong>des</strong> BAMF entfällt. <strong>Die</strong><br />

Volkshochschule <strong>Traunreut</strong> e. V. hilft Ihnen gerne<br />

bei der Antragstellung und Erledigung sämtlicher<br />

Formalitäten - Anmeldungen sind jederzeit möglich,<br />

persönlich oder unter Tel. 08669 8648-14.<br />

Liudmila Schaffrat<br />

28.01.13 bis 01.03.2013<br />

Montag bis Freitag,<br />

20x, 8.15-12.15 Uhr<br />

VHS Raum 7<br />

max. 20 TN<br />

Gebühr: 120,- (bei Vorlage einer Teilnahmeberechtigung<br />

bzw. -verpflichtung)<br />

Selbstzahler (ohne Teilnahmeberechtigung bzw.<br />

-verpflichtung) zahlen 254,- Euro.<br />

Grundstufe A1-A2<br />

3104<br />

Prüfung Start Deutsch 1<br />

Das Deutsch Zertifikat A1 dient Ehegatten als<br />

Nachweis der geforderten Sprachkenntnisse,<br />

die diese für den Nachzug nach Deutschland<br />

benötigen. Mit dem Bestehen der Prüfung wird<br />

nachgewiesen, dass man sich auf einfache Weise<br />

in Deutsch verständigen kann. <strong>Die</strong> Volkshochschule<br />

<strong>Traunreut</strong> führt diese Prüfung nach Bedarf, auch als<br />

Einzelprüfung durch. Der Preis richtet sich nach der<br />

Teilnehmerzahl: 1 bis 3 Teilnehmer: 90,- Euro, ab 4<br />

Teilnehmern: 70,- Euro. Anmel<strong>des</strong>chluss: 08.02.13.<br />

Donnerstag, 28.02.13, 16.00-18.00 Uhr<br />

(Weitere Termine auf Anfrage)<br />

VHS Raum 7<br />

Gebühr: 70,-<br />

3105<br />

Intensivkurs Deutsch - Anfänger<br />

Basiskurs A1<br />

<strong>Die</strong>ser Kurs bietet eine gründliche Einführung in<br />

Grammatik und Wortschatz der deutschen Sprache<br />

für Teilnehmer mit fremder Muttersprache und<br />

richtet sich an Personen, die sehr wenig Deutsch<br />

sprechen. Wichtig: <strong>Die</strong> Teilnehmer/innen müssen<br />

lesen und schreiben können. Das Lehrmaterial wird<br />

in der ersten Stunde bekannt gegeben.<br />

Elena Stiegler, Übersetzerin und Dolmetscherin<br />

29.01.13 bis 14.03.13<br />

<strong>Die</strong>nstag und Donnerstag<br />

12x, 19.30-21.00 Uhr<br />

Gymnasium Raum 102<br />

max. 8 TN<br />

Gebühr: 108,-<br />

Liudmila Schaffrat<br />

3106<br />

Intensivkurs Deutsch - Anfänger<br />

Basiskurs A1<br />

Beschreibung siehe Kurs Nr. 3105.<br />

Liudmila Schaffrat<br />

04.02.13 bis 20.03.13<br />

Montag und Mittwoch<br />

12x, 17.30-19.00 Uhr<br />

Gymnasium Raum 202<br />

max. 8 TN<br />

Gebühr: 108,-<br />

3107<br />

Intensivkurs Deutsch - Anfänger<br />

Basiskurs A1<br />

Beschreibung siehe Kurs Nr. 3105.<br />

Liudmila Schaffrat<br />

08.04.13 bis 13.05.13<br />

Montag und Mittwoch<br />

10x, 17.30-19.00 Uhr<br />

Gymnasium Raum 202<br />

max. 8 TN<br />

Gebühr: 90,-<br />

3108<br />

Intensivkurs Deutsch - A1/A2<br />

Der Kurs <strong>ist</strong> geeignet für Lerner mit Vorkenntnissen.<br />

Hier vertiefen Sie Ihre Basiskenntnisse - in angenehmer<br />

Atmosphäre und trotzdem effektiv. Wenn<br />

Sie nicht sicher sind, welches Niveau für Sie das<br />

Richtige <strong>ist</strong>, kommen Sie zu unserem kostenlosen<br />

Einstufungstest (siehe Kurs Nr. 3100). Das Lehrmaterial<br />

wird in der ersten Stunde bekannt gegeben.<br />

Elena Stiegler, Übersetzerin und Dolmetscherin<br />

09.04.13 bis 14.05.13<br />

<strong>Die</strong>nstag und Donnerstag<br />

10x, 19.30-21.00 Uhr<br />

Gymnasium Raum 102<br />

max. 8 TN<br />

Gebühr: 90,-<br />

Grundstufe A2 / Mittelstufe B1<br />

3110<br />

Deutsch Intensivkurs A2/B1<br />

Sie möchten noch besser Deutsch sprechen? Sie<br />

möchten sich mit den Feinheiten der deutschen<br />

Grammatik beschäftigen, systematisch Ihren Wortschatz<br />

erweitern und einfach mehr Sprechtraining<br />

haben? Dann <strong>ist</strong> dies Ihr Kurs! Das Lehrmaterial<br />

wird in der ersten Stunde bekannt gegeben.<br />

Elena Stiegler, Übersetzerin und Dolmetscherin<br />

29.01.13 bis 14.03.13<br />

<strong>Die</strong>nstag und Donnerstag<br />

12x, 18.00-19.30 Uhr<br />

Gymnasium Raum 102<br />

max. 8 TN<br />

Gebühr: 108,-<br />

3113<br />

Intensivkurs Deutsch A2/B1<br />

Beschreibung siehe Kurs Nr. 3110.<br />

Elena Stiegler, Übersetzerin und Dolmetscherin<br />

09.04.13 bis 14.05.13<br />

<strong>Die</strong>nstag und Donnerstag<br />

10x, 18.00-19.30 Uhr<br />

Gymnasium Raum 102<br />

max. 8 TN<br />

Gebühr: 90,-<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!