05.01.2013 Aufrufe

Die vhs Traunreut e. V. ist Kooperationspartner des Bundesamtes ...

Die vhs Traunreut e. V. ist Kooperationspartner des Bundesamtes ...

Die vhs Traunreut e. V. ist Kooperationspartner des Bundesamtes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>vhs</strong> <strong>Traunreut</strong> • Tel. 08669 86480 Beruf und Karriere<br />

Kommunikation und Rhetorik<br />

2105<br />

Grundlagen der<br />

Verhandlungstechnik nach dem<br />

Harvard-Konzept<br />

Sachliche Argumente und Überzeugungswillen<br />

alleine reichen oftmals nicht für ein positives<br />

Verhandlungsergebnis aus. Ein lösungs- und zielorientierter<br />

Kommunikationsstil <strong>ist</strong> dabei ebenso<br />

wichtig wie die wirkungsvolle „Verpackung“ der<br />

Inhalte sowie der effektive Einsatz persönlicher<br />

Ressourcen. <strong>Die</strong>s gilt sowohl für den beruflichen<br />

als auch für den privaten Bereich. Inhalte:<br />

· Grundprinzipien für Besprechungen und<br />

Verhandlungen,<br />

· Gesprächsvorbereitung,<br />

· Praktische Übungen.<br />

Peter Hildebrandt<br />

Freitag, 19.04.13, 18.00-21.00 Uhr<br />

Samstag, 20.04.13, 9.00-16.00 Uhr<br />

VHS Raum 4<br />

max. 20 TN<br />

Gebühr: 75,-<br />

Heike Holz<br />

2106<br />

Charisma: Überzeugungskraft<br />

durch Ausstrahlung<br />

So geht es besser mit Ihnen und den anderen: Je<br />

mehr Sie sich selbst mögen und respektieren, <strong>des</strong>to<br />

mehr werden auch die Menschen in Ihrem Umfeld<br />

Sie anerkennen. Wie können Sie aus Ihrem tiefsten<br />

Innern heraus Sicherheit, Lebensfreude, Zuversicht<br />

und Bege<strong>ist</strong>erung ausstrahlen? Was macht Sie zu<br />

einer Persönlichkeit mit mehr Überzeugungskraft?<br />

Wie nutzen Sie die positiven Auswirkungen Ihres<br />

Charismas in Ihrem Alltag? Antworten auf diese<br />

und andere Fragen erhalten Sie in diesem interaktiven<br />

Seminar.<br />

Heike Holz<br />

<strong>Die</strong>nstag, 05.02.13, 18.00-21.00 Uhr<br />

VHS Raum 7<br />

max. 20 TN<br />

Gebühr: 28,-<br />

Information<br />

Besuchen Sie unsere neu gestaltete<br />

Internetseite: www.<strong>vhs</strong>-traunreut.de!<br />

Gudrun Haas,<br />

Trainerin für Gewaltfreie<br />

Kommunikation (CNVC)<br />

2109<br />

Gewaltfreie Kommunikation nach<br />

Marshall Rosenberg -<br />

Einführungsseminar<br />

Kennen Sie die „Gewaltfreie Kommunikation“? In<br />

Konfliktfällen helfen oft Drohungen oder Vorwürfe<br />

nicht weiter. Schuldzuweisungen, moralische<br />

Urteile oder Schuldgefühle stehen zwischen uns<br />

und unserem Gesprächspartner. Eine der zentralen<br />

Fragen lautet daher: Wie können wir anderen mitteilen,<br />

was wir möchten, ohne bei ihnen Abwehr<br />

oder Widerstand zu bewirken? Antwort finden Sie<br />

im Modell der „Gewaltfreien Kommunikation“<br />

nach Dr. Marshall Rosenberg. Gewaltfrei sprechen<br />

und hören <strong>ist</strong> nicht gleichbedeutend mit „immer<br />

nett“ sein. Es geht darum, die Bedürfnisse der<br />

Anderen und die eigenen Bedürfnisse zu achten<br />

und wichtig zu nehmen. Das Seminar beinhaltet<br />

Übungseinheiten und bezieht ein, was Sie an<br />

eigenen Situationen mitbringen.<br />

Gudrun Haas, Trainerin für Gewaltfreie<br />

Kommunikation (CNVC)<br />

Samstag, 15.06.13, 10.00-18.00 Uhr<br />

VHS Raum 7<br />

max. 12 TN<br />

Gebühr: 49,-<br />

2110<br />

Gewaltfreie Kommunikation nach<br />

Marshall Rosenberg -<br />

Aufbauseminar<br />

An diesem Tag wird geübt und vertieft, was Sie<br />

in der Einführung kennen gelernt haben und an<br />

aktuellen Beispielen mitbringen. Im Angebot sind<br />

verschiedene Übungen, die beitragen können<br />

herauszufinden, was „empathisch kommunizieren“<br />

bedeutet: Gruppenübungen, Übungen zu zweit<br />

oder für mehr Personen (4-Ohren-Modell nach<br />

Marshall Rosenberg, magischer Kreis, 5-Stühle-<br />

Modell, 6-Stühle-Modell, Übungen mit Bodenankern<br />

usw.) und auch schriftliche Übungen.<br />

Gudrun Haas, Trainerin für Gewaltfreie<br />

Kommunikation (CNVC)<br />

Samstag, 22.06.13, 10.00-18.00 Uhr<br />

VHS Raum 7<br />

max. 12 TN<br />

Gebühr: 49,-<br />

Antje Wegmeth,<br />

Dipl. Psychologin<br />

2111<br />

„Sich Gehör<br />

verschaffen“<br />

Das kennen Sie bestimmt: Sie sitzen in einer<br />

Besprechung oder einer Diskussionsrunde und<br />

kommen einfach nicht zu Wort. Oder Sie würden<br />

gern etwas zum Gespräch beitragen, es fällt<br />

Ihnen jedoch schwer, den richtigen Zeitpunkt und<br />

die treffenden Worte zu finden. Lernen Sie sich<br />

bemerkbar zu machen durch Stimme und Körpersprache;<br />

erfahren Sie mehr über Ihre Wirkung<br />

auf Ihre Gesprächspartner. In dieser Veranstaltung<br />

haben Sie die Möglichkeit zu erproben, wie Sie<br />

Ihre eigene Meinung klar, präzise und selbstbewusst<br />

ansprechen und vertreten können. Durch<br />

den Gebrauch von aufmerksamkeitssteigernden<br />

Formulierungen unterstützen Sie Ihre Aussagen<br />

zusätzlich. Außerdem werden Sie die Struktur von<br />

Besprechungen/Diskussionen genauer anschauen.<br />

Das hilft Ihnen, Gesprächsphasen zu sortieren,<br />

einen geübten Umgang mit „Vielrednern“ zu<br />

entwickeln und somit dann auch Ihre eigenen Gesprächsbeiträge<br />

im richtigen Moment zu platzieren.<br />

Antje Wegmeth, Dipl. Psychologin<br />

Samstag, 09.03.13, 9.00-17.00 Uhr<br />

VHS Raum 7<br />

max. 12 TN<br />

Gebühr: 70,-<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!