05.01.2013 Aufrufe

Die vhs Traunreut e. V. ist Kooperationspartner des Bundesamtes ...

Die vhs Traunreut e. V. ist Kooperationspartner des Bundesamtes ...

Die vhs Traunreut e. V. ist Kooperationspartner des Bundesamtes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

46<br />

Beruf und Karriere<br />

2350<br />

Professionelle Bildbearbeitung<br />

mit GIMP<br />

Wollen Sie endlich mehr aus Ihren Fotos machen?<br />

Waren Ihnen bisher die professionellen Bildbearbeitungsprogramme<br />

zu kompliziert und zu teuer?<br />

GIMP gehört zu den beliebtesten, le<strong>ist</strong>ungsfähigsten<br />

und kostenfreien Bildbearbeitungsprogrammen<br />

für Windows, Linux und Macintosh. Es arbeitet<br />

ähnlich wie das doch sehr teure Photoshop. Eine<br />

Vielzahl von Werkzeugen, Filtern und Effekten<br />

erleichtern die Bildbearbeitung und sorgen für absolut<br />

professionelle Ergebnisse. Im Kurs lernen Sie,<br />

wie Sie Digitalfotos retuschieren und nachbessern.<br />

Inhalte:<br />

· GIMP Grundlagen,<br />

· Tools kennenlernen,<br />

· Digitalbilder retuschieren,<br />

· Bildkollage mit Hilfe von Ebenen erstellen,<br />

· Kreative Bildbearbeitung.<br />

Voraussetzung: Computer Grundkenntnisse.<br />

Uli Fischer<br />

Samstag, 12.01.13, 9.00-16.00 Uhr<br />

VHS Raum 5<br />

max. 14 TN<br />

Gebühr: 48,- (Ein Skript im Wert von 19,10 Euro<br />

kann im Kurs erworben werden.)<br />

2351<br />

Professionelle Bildbearbeitung<br />

mit GIMP<br />

Beschreibung siehe Kurs Nr. 2350.<br />

Uli Fischer<br />

Samstag, 27.04.13, 9.00-16.00 Uhr<br />

VHS Raum 5<br />

max. 14 TN<br />

Gebühr: 48,- (Ein Skript im Wert von 19,10 Euro<br />

kann im Kurs erworben werden.)<br />

2352<br />

Von Irfan View bis<br />

zum Photoshop - eine Einführung<br />

in gängige Bildbearbeitungsprogramme<br />

Programme zur Bearbeitung von Fotos und Bilddateien<br />

gibt es viele. Der Überblick <strong>ist</strong> verwirrend!<br />

Eignet sich je<strong>des</strong> Programm für jeden Zweck?<br />

Welches Programm bietet welche Funktionen?<br />

Muss es teure Kauf-Software sein oder bieten auch<br />

Freeware-Programme eine gute Qualität? Einen<br />

Überblick zu den gängigen Programmen erhalten<br />

Sie in diesem Kurs.<br />

Uli Fischer<br />

Samstag, 23.03.13, 9.00-16.00 Uhr<br />

VHS Raum 5<br />

max. 14 TN<br />

Gebühr: 40,- (Ein Skript im Wert von 19,10 Euro<br />

kann im Kurs erworben werden.)<br />

Internet und PC-Sicherheit<br />

Stefan Müller<br />

2353<br />

Tipps und Tricks<br />

zum Layout der eigenen Homepage<br />

Sie besitzen eine eigene Homepage oder möchten<br />

diese einrichten? Sie soll ansprechend sein,<br />

informativ und benutzerfreundlich? Doch schnell<br />

können gut gemeinte Ansätze im Chaos enden: Es<br />

fehlt eine durchdachte Navigation, der Inhalt ufert<br />

aus, die Seite wird mit Bildern oder Werbung überladen,<br />

welche die Orientierung erschweren oder<br />

der Nutzer wird durch unglücklich und in zu großer<br />

Anzahl eingefügte Animationen zusätzlich genervt.<br />

<strong>Die</strong>ser Kurs möchte Ihnen einen Leitfaden geben,<br />

wie Sie eine Homepage sinnvoll planen und umsetzen.<br />

Individuelle Fragen sind herzlich willkommen.<br />

Voraussetzungen: Grundkenntnisse in HTML.<br />

Stefan Müller, Systemtechniker<br />

12.03.13 bis 14.03.13<br />

<strong>Die</strong>nstag und Donnerstag<br />

2x, 19.30-21.00 Uhr<br />

VHS Raum 5<br />

max. 14 TN<br />

Gebühr: 22,-<br />

2354<br />

Möglichkeiten zur<br />

effektiven Suchmaschinenoptimierung<br />

Ihre Homepage findet sich nach einem Suchlauf<br />

mit Google oder anderen Suchmaschinen nur auf<br />

Trefferseite 225? Hier sucht wirklich niemand<br />

mehr! All die Mühe, die Sie in die Erstellung<br />

Ihrer privaten Seite oder in die Präsentation Ihrer<br />

Geschäftsidee investiert haben, war umsonst.<br />

Doch es <strong>ist</strong> eigentlich ganz einfach, im Ranking<br />

der Suchmaschinen bessere Plätze zu erreichen. In<br />

diesem Kurs lernen Sie, welche Maßnahmen dazu<br />

notwendig sind.<br />

Stefan Müller, Systemtechniker<br />

<strong>Die</strong>nstag, 09.04.13, 19.30-21.00 Uhr<br />

VHS Raum 5<br />

max. 14 TN<br />

Gebühr: 11,-<br />

2355<br />

Laufend informiert -<br />

RSS-Feeds für PC, Smart- und<br />

iPhone<br />

Sie möchten ständig auf dem laufenden bleiben?<br />

Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und<br />

Sport direkt auf Ihren PC, Ihr Smart- oder iPhone<br />

geliefert bekommen, ohne sie erst im Internet<br />

recherchieren zu müssen? RSS-Feeds bieten dazu<br />

einen bequemen Weg. Was RSS-Feeds sind, wo sie<br />

im Internet zu finden sind und wie man sie nutzt,<br />

erfahren Sie in diesem Kurs.<br />

Thomas Baumann, Fachverkäufer, Berater für<br />

PC/Multimedia<br />

Mittwoch, 06.03.13, 18.00-19.00 Uhr<br />

VHS Raum 5<br />

max. 14 TN<br />

Gebühr: 7,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!