05.01.2013 Aufrufe

Die vhs Traunreut e. V. ist Kooperationspartner des Bundesamtes ...

Die vhs Traunreut e. V. ist Kooperationspartner des Bundesamtes ...

Die vhs Traunreut e. V. ist Kooperationspartner des Bundesamtes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42<br />

Beruf und Karriere<br />

2309<br />

Chaos auf der<br />

Festplatte? Nein Danke!<br />

Kennen Sie auch das Chaos auf der Festplatte Ihres<br />

Rechners? Wie geht man sinnvoll mit großen Mengen<br />

an Textdateien oder Bildern um, damit man<br />

leicht etwas wiederfinden kann? Welche Hilfen<br />

stellt Windows zur Verfügung?<br />

Inhalte:<br />

· Anlegen, Verschieben und Löschen von Dateien<br />

und Ordnern,<br />

· Entfernung von „Datenmüll“,<br />

· Aufbau einer sinnvollen, übersichtlichen<br />

Ordnerstruktur,<br />

· Datensicherung.<br />

Karin Chr<strong>ist</strong><br />

Sonntag, 17.03.13, 10.00-13.00 Uhr<br />

VHS Raum 5<br />

max. 14 TN<br />

Gebühr: 20,-<br />

2311<br />

Das eigene Notebook effektiv<br />

nutzen<br />

In diesem Kurs lernen Sie die Funktionen und<br />

Möglichkeiten Ihres Notebooks näher kennen und<br />

erfahren, wie Sie das Gerät nach Ihren Bedürfnissen<br />

individuell einrichten. Das Installieren von<br />

Updates, das Installieren und Deinstallieren von<br />

Programmen <strong>ist</strong> nach diesem Kurs ein Kinderspiel.<br />

Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der<br />

Funktionstasten, das Anlegen von Backups und das<br />

WLAN. Ihre individuellen Fragen sind herzlich willkommen!<br />

Voraussetzungen: Windows Grundkenntnisse.<br />

Mitzubringen/Materialien: eigenes Notebook<br />

und Netzteil!<br />

Andreas Farkas, Fachinformatiker Fachrichtung<br />

Systemintegration<br />

19.03.13 bis 22.03.13<br />

<strong>Die</strong>nstag und Freitag<br />

2x, 19.00-21.30 Uhr<br />

VHS Raum 5<br />

max. 14 TN<br />

Gebühr: 33,- (Das Skript „Erste Schritte mit dem<br />

Notebook unter Windows 7“ kann zum Preis von<br />

14,30 Euro zusätzlich erworben werden.)<br />

Kurse mit Apple Mac<br />

2312<br />

EDV-Grundlagen mit Apple Mac<br />

Steigen Sie ein in die Welt von Apple Mac!<br />

Erlernen Sie in diesem Kurs den einfachen und<br />

produktiven Umgang mit Ihrem Apple-Computer<br />

und dem neuen Betriebssystem OS X Mountain<br />

Lion! In kürzester Zeit werden Sie mit den Grundlagen<br />

<strong>des</strong> Mac-Betriebssystems und den mitgelieferten<br />

Programmen vertraut sein und die vielen<br />

Vorteile zu schätzen wissen. Besonderer Wert wird<br />

ebenso darauf gelegt, alle auftretenden Fragen der<br />

Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu klären sowie<br />

individuelle Fragen am Kursende zu erörtern.<br />

Inhalte:<br />

· Grundlagen zum Apple-Computer und<br />

-Betriebssystem,<br />

· Tipps zum produktiven Umgang mit dem<br />

Apple-Betriebssystem,<br />

· Dateimanagement mit Finder,<br />

· Kalender, Adressbuch, E-Mail,<br />

· Surfen im Internet,<br />

· Musik und Videos mit iTunes,<br />

· Vorstellung nützlicher Zusatzprogramme.<br />

Mitzubringen/Materialien: <strong>Die</strong> Teilnehmer müssen<br />

ihren Apple Mac inkl. Netzteil selber mitbringen!<br />

Andreas Maximilian Nolte<br />

11.03.13 bis 13.03.13<br />

Montag und Mittwoch<br />

2x, 18.00-21.00 Uhr<br />

VHS Raum 5<br />

max. 14 TN<br />

Gebühr: 40,-<br />

2313<br />

Apple Mac<br />

für Fortgeschrittene<br />

Sie haben bereits Basiswissen und einige Kenntnisse<br />

am Apple Mac gesammelt und möchten<br />

Ihr Wissen nun auffrischen, ausbauen und<br />

fortbilden? In diesem Kurs für Fortgeschrittene<br />

werden grundlegende Basiskenntnisse wiederholt,<br />

praktisches Wissen ausgebaut und mit nützlichen<br />

Tipps und Tricks sowie den unterschiedlichsten<br />

Anwendungsmöglichkeiten eines Apple Mac<br />

fortgebildet. Zudem lernen Sie die Neuerungen <strong>des</strong><br />

Betriebssystems OS X Mountain Lion kennen. Auch<br />

wird auf den Aspekt der Kompatibilität mit dem<br />

Windows-Betriebssystem eingegangen. Besonderer<br />

Wert wird darauf gelegt, alle auftretenden Fragen<br />

der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu klären<br />

sowie individuelle Fragen am Kursende zu erörtern.<br />

Voraussetzungen: Grundlagenwissen zum Apple<br />

Mac-Computer und -Betriebssystem, beispielsweise<br />

erworben im Kurs 2312 „EDV-Grundlagen mit<br />

dem Apple Mac“. Mitzubringen/Materialien: <strong>Die</strong><br />

Teilnehmer müssen ihren Apple Mac inkl. Netzteil<br />

selber mitbringen!<br />

Andreas Maximilian Nolte<br />

18.03.13 bis 20.03.13<br />

Montag und Mittwoch<br />

2x, 18.00-21.00 Uhr<br />

Werner-von-Siemens-Mittelschule, PC-Raum<br />

max. 16 TN<br />

Gebühr: 44,-<br />

Umstieg leicht gemacht!<br />

2315<br />

Umstieg auf<br />

Windows 8<br />

Wenn Sie auf Windows 8 umgerüstet oder dies<br />

geplant haben, stellen sich sicher viele Fragen.<br />

Worauf Sie beim Umstieg achten müssen und welche<br />

Möglichkeiten Windows 8 für Sie bereit hält<br />

erfahren Sie in diesem Kurs. <strong>Die</strong> Teilnehmer müssen<br />

ihren Windows 8-Laptop selbst mitbringen.<br />

Andreas Farkas, Fachinformatiker Fachrichtung<br />

Systemintegration<br />

08.01.13 bis 10.01.13<br />

<strong>Die</strong>nstag und Donnerstag<br />

2x, 19.00-21.30 Uhr<br />

VHS Raum 5<br />

max. 14 TN<br />

Gebühr: 51,90 (inkl. Skript)<br />

2316<br />

Umstieg auf<br />

Windows 8<br />

Beschreibung siehe Kurs Nr. 2315.<br />

<strong>Die</strong> Teilnehmer müssen ihren Windows 8-Laptop<br />

selbst mitbringen.<br />

Andreas Farkas, Fachinformatiker Fachrichtung<br />

Systemintegration<br />

14.05.13 bis 15.05.13<br />

<strong>Die</strong>nstag und Mittwoch<br />

2x, 19.00-21.30 Uhr<br />

VHS Raum 5<br />

max. 14 TN<br />

Gebühr: 51,90 (inkl. Skript)<br />

Information<br />

Bitte melden Sie sich rechtzeitig vor Kursbeginn<br />

an. Nur so können wir einen geordneten<br />

Kursbeginn gewährle<strong>ist</strong>en bzw. Zusatzangebote<br />

einrichten oder unterbelegte Kurse absichern!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!