05.01.2013 Aufrufe

Schwingungen, Wellen, Akustik

Schwingungen, Wellen, Akustik

Schwingungen, Wellen, Akustik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das zeigt auch die Computersimulation. Im alltäglichen Leben:<br />

Wird ein Stein ins Wasser geworfen, so breitet sich nicht ein<br />

<strong>Wellen</strong>berg in alle Richtungen aus. Statt dessen laufen die<br />

langen <strong>Wellen</strong>längen der Fourierzerlegung schneller als die<br />

der kurzen und das Paket zerfließt sehr schnell. Der selbe<br />

Effekt tritt beim hörbaren Reissen einer Eisschicht auf<br />

(Piooong, Trennung nach Tönen: tiefe Töne haben eine lange<br />

<strong>Wellen</strong>länge, hohe eine kurze).<br />

Dagegen bleibt in Luft ein <strong>Wellen</strong>paket erhalten, sonst würde<br />

ein Echo nicht existieren (der Knall würde zerfließen).<br />

Hörempfinden<br />

Das menschliche Ohr führt eine Fouriertransformation des<br />

Signals durch (in der sog. Schnecke, Cochlea): Die vorderen<br />

Bereiche sind sensitiv auf hohe Frequenzen, die hinteren auf<br />

tiefe Töne:<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!