05.01.2013 Aufrufe

NADA Austria - Wiener Bildung

NADA Austria - Wiener Bildung

NADA Austria - Wiener Bildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HERBST 2010 | SEPTEMBER<br />

ExKURSION | 56<br />

60<br />

TERMIN<br />

ORT<br />

DEMOKRATIE IN WIEN<br />

DIE ÖSTERREICHISCHE VOLKSANWALTSCHAFT<br />

Mittwoch, 15. September 2010,<br />

16.00 Uhr<br />

Wien 1, Volksanwaltschaft, Singerstraße 17<br />

Nächste Station eines öffentlichen Verkehrsmittels:<br />

U1 und U3, Station Stephansplatz<br />

Werfen Sie gemeinsam mit der <strong>Wiener</strong> SPÖ-<strong>Bildung</strong> einen Blick hinter die Kulissen<br />

der Volksanwaltschaft. Hier wird jede gemeldete Ungerechtigkeit auf Herz und Nieren<br />

geprüft und ihr auf den Grund gegangen. Die Volksanwaltschaft ist unabhängig und<br />

urteilt ausschließlich nach den Grundsätzen des Rechts. Sie bietet Hilfe für Menschen,<br />

denen Unrecht widerfahren ist oder mangelhaft wirksame Hilfe von der Verwaltung<br />

geboten wurde. Erfahren Sie, wie die Volksanwaltschaft den Menschen zu ihrem Recht<br />

verhilft!<br />

Mit dabei: Gemeinderat Dr. Kurt Stürzenbecher und Dr. Peter Kostelka,<br />

Volksanwalt<br />

Teilnahme kostenlos!<br />

Voraussichtliche Dauer: 1,5 bis 2 Stunden<br />

www.volksanw.gv.at<br />

Die <strong>Wiener</strong>innen und <strong>Wiener</strong> haben sich im Rahmen der <strong>Wiener</strong> Volksbefragung<br />

mit einer überwältigenden Mehrheit von 84 Prozent dafür ausgesprochen, dass<br />

die Möglichkeit zur Einstellung von Hausbesorgerinnen und Hausbesorgern (mit<br />

modernem Berufsbild) wieder geschaffen wird.<br />

Die <strong>Wiener</strong> SPÖ arbeitet jetzt an einer Lösung für eine Einführung der Hausbesorger –<br />

da wo von den Mieterinnen und Mietern gewünscht -in Gemeindebauten. Dieser<br />

„<strong>Wiener</strong> Weg“ notwendig geworden, weil die ÖVP ein Bundesgesetz ablehnt.<br />

Die Exkursion beginnt mit einem kurzen Einführungsvortrag, dann werden<br />

die Ordnungsberater vorgestellt, deren Aufgabe die Einhaltung des <strong>Wiener</strong><br />

Reinhaltegesetzes und die Überwachung der Hausordnung in den städtischen<br />

Wohnhausanlagen ist. Abschließend berichtet bei einem Rundgang durch einen<br />

Gemeindebau ein Hausbesorger aus seinem Alltag und zeigt eine Waschküche die mit<br />

dem „NaTürlich sicher“ System ausgestattet ist.<br />

Mit dabei: Gemeinderäte Dr. Kurt Stürzenbecher und Georg Niedermühlbichler<br />

Teilnahme kostenlos!<br />

Voraussichtliche Dauer: 2 Stunden<br />

www.wien.spoe.at<br />

WOHNEN IN WIEN<br />

HAUSMEISTER NEU<br />

Donnerstag, 16. September 2010,<br />

17.00 Uhr<br />

Wien 11, SPÖ-Lokal der Sektion 14, Murhoferweg 19<br />

Nächste Station eines öffentlichen Verkehrsmittels:<br />

71, Station Zinnergasse/Kaiserebersdorfer Straße<br />

TERMIN<br />

ORT<br />

HERBST 2010 | SEPTEMBER<br />

ExKURSION | 57<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!