05.01.2013 Aufrufe

He! Norderney - Nomo Szene - Oktober 2011

He! Norderney - Nomo Szene - Oktober 2011

He! Norderney - Nomo Szene - Oktober 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bürgerbefragung zum Ausbau des Golfplatzes<br />

Die Flächen am linken oberen Rand des Golfplatzes liegen in der Zwischenzone des Nationalparks und auf dem Gelände<br />

des Jugendzeltplatzes. Nicht eingezeichnet: Der Bereich zwischen den Bahnen zwei und drei sowie die Bahnen selbst<br />

gehören auch zum Erweiterungsgebiet Der dort befindliche Rad- und Fußweg würde entfallen oder verlegt. Das gleiche<br />

gilt für den Rad- und Wanderweg, der westlich am Jugendzeltplatz vorbei führt.<br />

Entwurfszeichnung: Städler Golf Courses Internet: www.golfdesign.de<br />

(der) – In die Diskussion um die<br />

Erweiterung des Golfplatzes von<br />

neun auf 18 Löcher ist Bewegung<br />

gekommen. Der Golfclub legte<br />

dem Landkreis einen überarbeiteten<br />

Plan vor, der das bislang<br />

laufende Änderungsverfahren<br />

zum bestehenden Flächennutzungsplan(FNP-Änderungsverfahren)<br />

überflüssig machte. Da<br />

das Erweiterungsgebiet deutlich<br />

kleiner ausfällt, kann der Landkreis<br />

nach Vorlage entscheiden.<br />

Die Stadt <strong>Norderney</strong> muss jedoch<br />

ihr Einvernehmen erklären.<br />

Einige Flächen befinden sich in<br />

der Zwischenzone des Nationalparks.<br />

Daher müsse auch eine<br />

14<br />

Befragung nach Nationalparkgesetz<br />

durchgeführt werden. Vor<br />

allem naturschutzfachliche Einwendungen<br />

und Abwägungen<br />

seien zu berücksichtigen.<br />

Auf seiner Sitzung am 14. September<br />

hatte der Rat der Stadt<br />

<strong>Norderney</strong> (in seiner alten Zusammensetzung)<br />

mit 11 Ja-Stimmen,<br />

6 Nein-Stimmen und einer<br />

Enthaltung beschlossen, eine<br />

Bürgerbefragung zur Golfplatzerweiterung<br />

durchzuführen.<br />

Wie bei einer Wahl können die<br />

<strong>Norderney</strong>er Wahlberechtigten<br />

per Kreuz auf einem Abstimmungszettel<br />

entscheiden, ob sie<br />

für oder gegen die Erweiterung<br />

sind. Die einzige Wahlurne steht<br />

im Rathaus. Um wegen der <strong>Norderney</strong>er<br />

<strong>He</strong>rbstferien möglichst<br />

allen Stimmberechtigten die Gelegenheit<br />

der Abstimmung zu<br />

geben, dauert die Abstimmung<br />

vom 26. September bis zum 14.<br />

<strong>Oktober</strong> 14 Uhr. Danach beginnt<br />

sofort die Auszählung der Stimmen<br />

im Weißen Saal des Conversationshauses.<br />

Die Auszählung<br />

ist öffentlich.<br />

Das Ergebnis der Bürgerbefragung<br />

ist nicht bindend für die<br />

Entscheidung des Stadtrates.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!