05.01.2013 Aufrufe

Chagos- Madagaskar: Pest?, Cholera?, Malaria? - Intermar e.V.

Chagos- Madagaskar: Pest?, Cholera?, Malaria? - Intermar e.V.

Chagos- Madagaskar: Pest?, Cholera?, Malaria? - Intermar e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

erreichte Christoph Columbus PORTOBELO. Der Ort wurde später Umschlagplatz für Gold und<br />

Silber aus Peru.<br />

Von hier aus wurde es über den Atlantik nach Europa geschippert. Darum wurde diese Stadt<br />

durch mehrer Festungen gesichert, von denen allerdings nur noch die Ruinen zu sehen sind.<br />

Auch Sir Francis Drake und der Freibeuter Henry Morgan ankerten in diesem sehr geschütztem<br />

Naturhafen.<br />

Morgen wollen wir nun nach COLON segeln, dem letztem Hafen im Atlantik. Dort werden wir uns<br />

für den ersten Teil der Kanalpassage vorbereiten. Wer sich dafür interessiert, kann ja mal im<br />

Internet nachschauen unter: www.pancanal.com<br />

Unwetter über Tahiti<br />

mit Windstärken von 50 bis 60 Knoten Wind. [28.06.2004]<br />

Autoren: Harald DL7AQL und Bärbel<br />

Am Sonntagmorgen, den 27.6. zog eine<br />

Unwetterfront über Tahiti. Die Wettervorhersage<br />

sprach von 50 bis 60 Knoten Wind in den Spitzen,<br />

erst aus NW, dann aus SE. Zwischen 02:00 Uhr und<br />

02:30 Uhr ging der Tanz los.<br />

Gleich nach den ersten starken Windböen trieb eine<br />

Yacht ca. 10 m entfernt an TUCAN vorbei, deren<br />

Anker nicht gehalten hatte.<br />

Es waren während der Nacht einige Yachten, die<br />

mehr oder weniger nah an TUCAN vorbeitrieben.<br />

Wir waren froh, dass keines der Boote TUCAN zu<br />

nahe kam.<br />

Eine schwedische Yacht (Einhandsegler) zog gut eine Stunde unter ausgebrachten<br />

Anker, der aber nicht hielt, und unter Maschine ihre Kreise nahe vor TUCAN und über<br />

unsere Ankerkette.<br />

Der Skip konnte dem Schiffsführer der schwedischen Yacht aber klar machen, dass dies<br />

keine gute Idee sei, so dass er seine Kreise neben TUCAN zog, was weniger<br />

problematisch für uns war.<br />

Während der Nacht wurden nach unseren Informationen mindestens ca. 50 Knoten Wind<br />

gemessen. Viele Yachten gingen auf Drift und trieben durch die Lagune von Maeva<br />

Beach, dem Ankerplatz von Tahiti. Es war schwierig für diese Yachten bei den starken<br />

Winden einen neuen Ankerplatz zu finden (Wassertiefe um die 18 m). Yachten verloren<br />

ihre Dingis, die Sonnensegel und diverse andere Utensilien. Eine große amerikanische<br />

Yacht machte bei ihrer Drift durch die Lagune eine blinkende Untiefenmarkierung nieder.<br />

TUCAN behielt ihre Position mit 55 m, 10 mm Kette und einem Bügelanker von 31 Kg<br />

Gewicht. Das Wetter hielt mit starken Winden bis Sonntagnachmittag an, dann flaute der<br />

Wind ab und wir trauten uns in die Koje zu gehen.<br />

Für die Nacht zum Montag sind immer noch Gewitterböen zwischen 40 und 50 Knoten<br />

Wind angesagt. Wir haben, wie viele andere Yachten auch, noch einen 2. Anker<br />

(Bügelanker, 18 Kg) mit 15 m Kettenvorlauf und 80 Leine ausgelegt. Wir hoffen, daß es<br />

eine ruhigere Nacht wird.<br />

73 de Harald/dl7aql es Bärbel, SY TUCAN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!