05.01.2013 Aufrufe

Chagos- Madagaskar: Pest?, Cholera?, Malaria? - Intermar e.V.

Chagos- Madagaskar: Pest?, Cholera?, Malaria? - Intermar e.V.

Chagos- Madagaskar: Pest?, Cholera?, Malaria? - Intermar e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neuseeländische Stahlyacht auf Riff vor Asau gelaufen!<br />

von Harald es Bärbel / DL7AQL<br />

Vor gut einer Woche ist in<br />

Asau, Savaii/Samoa eine<br />

neuseeländische Segelyacht aufs<br />

Riff geraten.<br />

Die Yacht MUSIC, eine Familie mit<br />

zwei Kindern ist nach der bisher<br />

wohl unproblematischen<br />

Weltumsegelung vor der Einfahrt<br />

von Asau auf das Riff geraten.<br />

Es war wohl windig und vor der<br />

Einfahrt gab es größere Wellen,<br />

so daß der südliche, linke Teil des<br />

engen Fahrwasser schäumte.<br />

Der Skipper hielt sich von daher mehr rechts der Einfahrt, wo das Wasser ruhiger war. Dort geriet<br />

er auf Felsen und dann aufs Riff der rechten Seite, also Nordseite der Einfahrt.<br />

Die Yacht lag dann 2 Tage auf dem Riff, bis das Schiff mit Unterstützung der Crews von 3<br />

anderen, dort liegenden Yachten, Wind und Wellen in die Lagune gebracht werden konnte. Es<br />

waren einige Löcher im Rumpf entstanden. Das Ruder wurde auf dem Riff verloren, aber wieder<br />

gefunden und der Skeg war verbogen.<br />

Das Schiff liegt nun am Anleger des kaum genutzten Hafens. Beim Versuch den Skeg zu<br />

begradigen entstanden weitere Undichtigkeiten. Es standen 2 Lenzpumpen zur Verfügung, die<br />

aber wohl nach einiger Zeit nicht mehr funktionierten. Eine Pumpe konnte dann wieder aktiviert<br />

werden. Mit dem auf allen dort anwesenden Yachten vorhandenem Unterwasserepoxy konnten<br />

einige Löcher geschlossen werden. Wir brachten mit Hilfe von Dirk, TO-Stützpunkt Manase,<br />

Savaii, einen Epoxy Stick von uns nach Asau. Wir liegen ja 20 sm weiter östlich in der Matautu<br />

Bay. Wie wir danach hörten, konnten aber immer noch nicht alle Löcher geschlossen werden.<br />

Letzten Dienstag fuhr der neuseeländische Skipper nach Apia, Upolu und besorgte dort weiteres<br />

Material. Einen aktuelleren Stand haben wir zur Zeit nicht.<br />

Wie ist die Situation zur Zeit in der schmalen Einfahrt von Asau?<br />

Von den dort eigentlich stehenden Richtbaken (2 weiße 3-Ecke) ist nur noch eines vorhanden,<br />

also als Navigationmittel nicht zu verwenden. Dann ist die Einfahrt mit einigen Pricken markiert.<br />

Aber: Die erste Pricke auf der linken, Südseite, der Einfahrt ist abgebrochen oder nicht<br />

vorhanden. Die erste rechte Pricke steht leider nicht an der äußersten, inneren Stelle des<br />

Fahrwassers. Vor der rechten Pricke gibt es eine ins Fahrwasser reichende Untiefe mit<br />

Felsbrocken, so daß diese Pricke nicht als äußerster Punkt der Einfahrt angesehen werden darf.<br />

Ein weiteres Problem ist, daß die Seekarten, auch die elektronischen CMaps, nicht stimmen.<br />

Die Einfahrten, sowohl zur Matautu Bay, in der wir zur Zeit liegen, als auch die Einfahrt von Asau<br />

liegen ca. 0,6 sm südwestlicher als in den Karten angegeben.<br />

Resümee: Man sollte die Zufahrt nach Asau nur sehr vorsichtig und bei ruhigerem Wetter<br />

angehen und versuchen die Mitte des Fahrwasser einzuhalten.<br />

73/88 de Harald es Bärbel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!