23.09.2012 Aufrufe

Bullying bekämpfen - Wien

Bullying bekämpfen - Wien

Bullying bekämpfen - Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10’ Kleingruppen-Übung Welche möglichen Gründe gibt es für <strong>Bullying</strong>? Halten Sie die Ergebnisse<br />

auf der Tafel fest.<br />

20’ Feedback im Plenum tatsächliche oder unterstellte...<br />

Bedenken Sie:<br />

ethnische Herkunft; Kultur, Religion;<br />

<strong>Bullying</strong> ist nicht<br />

Weltanschauung; familiärer Hintergrund; mit Mobbing zu<br />

sexuelle Orientierung; Alter; Geschlecht; verwechseln. Von<br />

Aussehen (z.B. dick/dünn, Sommersprossen, Mobbing spricht man in<br />

Akne, Haarfarbe, Geschicklichkeit);<br />

ökonomischer Status (z.B. Handy,<br />

Markenkleidung, Urlaubsziele, Wohnung,<br />

Beruf der Eltern); sozialer Status (StreberIn,<br />

uncool, feige, unbeliebt, schlechte Leistungen);<br />

Behinderung;<br />

Arbeitszusammenhängen.<br />

10’ Austausch im Plenum Geben Sie Zahlen über<br />

<strong>Bullying</strong> in Ihrem Land/<br />

Ihrer Region an.<br />

Defnition von <strong>Bullying</strong><br />

Was wird bekämpft? Vielfalt!<br />

Begreifen von <strong>Bullying</strong> als reales und weit<br />

verbreitetes Phänomen: <strong>Bullying</strong> ist ein Thema<br />

für jede Schule.<br />

Unter <strong>Bullying</strong> versteht man die wiederholte psychische, verbale oder körperliche<br />

Unterdrückung einer Person, die als schwächer erlebt wird und sich nicht wehren kann,<br />

durch eine mächtigere, stärkere Person oder Gruppe.<br />

<strong>Bullying</strong> wird leider oft zu wenig beachtet, weil es mit gewöhnlichen<br />

Meinungsverschiedenheiten unter Jugendlichen verwechselt wird. <strong>Bullying</strong> ist aber etwas<br />

anderes als ein normaler Streit:<br />

• <strong>Bullying</strong> ist gezieltes, mitleidloses Verhalten, um jemandem zu schaden.<br />

• <strong>Bullying</strong> fndet wiederholt und oft statt.<br />

• Das/Die Opfer ist/sind schwächer als die/der Bully oder die Bullies.<br />

Diese Elemente fehlen in einem gewöhnlichen Streit zwischen Jugendlichen. Ein solcher Streit<br />

• überschreitet nicht ein bestimmtes Limit,<br />

• fndet nicht unbegründet statt,<br />

• endet mit einer Entschuldigung oder mit Mediation,<br />

• wird beschwichtigt und verhandelt, um die eigenen Bedürfnisse zu befriedigen,<br />

• kann durch Themenwechsel, Beendigung des Gesprächs oder Weggehen beendet werden.<br />

Schoolmates 2. Einheit • 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!