23.09.2012 Aufrufe

Bullying bekämpfen - Wien

Bullying bekämpfen - Wien

Bullying bekämpfen - Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20’ Feedback im<br />

Plenum<br />

30’ Kleingruppen-<br />

Übung (3 Gruppen)<br />

35’ Feedback im<br />

Plenum<br />

Sammeln der Antworten Zur Unterstützung der TrainerInnen während des<br />

Feedbacks der SchülerInnen:<br />

„Die Goldenen Regeln”<br />

(siehe S. 48)<br />

Jede Gruppe präsentiert<br />

ihre Ergebnisse. Sammeln<br />

der Ideen zu einem<br />

gemeinsamen Leitfaden.<br />

5’ Abschluss Lesen der „Geschichte aus<br />

dem Leben“ (siehe S. 50)<br />

Beantworten der folgenden Fragen:<br />

Was soll man tun, wenn...<br />

Was soll man denken, wenn...<br />

z.B. wenn man Opfer von <strong>Bullying</strong> wird:<br />

Was soll ich tun?<br />

Hilfe suchen, Diskussion oder Gespräch anregen,<br />

ruhig bleiben, sich verstecken,...<br />

Was soll ich denken?<br />

Angst und Scham aushalten und sich nicht dafür<br />

genieren, Fehler nicht bei sich selbst suchen,<br />

<strong>Bullying</strong> ist nicht gerechtfertigt,...<br />

Handlungsweisen, mit denen die SchülerInnen auf<br />

<strong>Bullying</strong> in der Schule reagieren können<br />

Erstellen eines gemeinsamen Anti-<strong>Bullying</strong><br />

Leitfadens, der sowohl Verhaltensweisen wie auch<br />

kognitive Reaktionen enthält;<br />

Es soll ein Leitfaden für Opfer, einer für TäterInnen<br />

und einer für Bullies erarbeitet werden.<br />

- Niemals sollte man Gewalt mit Gewalt<br />

beantworten, denn das ist nicht nur<br />

nicht effektiv, sondern kann sogar<br />

gefährlich sein. Es könnte zur Eskalation<br />

beitragen und auch dazu, dass das Opfer<br />

Schwierigkeiten mit der Schulleitung<br />

bekommt.<br />

Zur Unterstützung der TrainerInnen<br />

während des Feedbacks der<br />

SchülerInnen (siehe S. 48)<br />

Bedenken Sie: Schreiben Sie vor der<br />

nächsten Einheit die Ergebnisse zu<br />

einem Leitfaden zusammen und geben<br />

Sie diesen den SchülerInnen. Die<br />

SchülerInnen werden diesen in der 9.<br />

Einheit (Peer-Unterricht) verwenden.<br />

Geben Sie jeder/jedem SchülerIn eine<br />

Kopie der Geschichte.<br />

Schoolmates . Einheit • 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!