05.01.2013 Aufrufe

120 Jahre Freiwillige Feuerwehr der Stadt Tulln 1878 - 1998

120 Jahre Freiwillige Feuerwehr der Stadt Tulln 1878 - 1998

120 Jahre Freiwillige Feuerwehr der Stadt Tulln 1878 - 1998

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Es wurde beschlossen, die alten Telephonleitungen<br />

abzunehmen, mit Ausnahme <strong>der</strong><br />

Leitung vom Gerätehaus zum Turm.<br />

Am 27. Dezember berichtete <strong>Feuerwehr</strong>kommandant<br />

Muthsam, daß er in seiner<br />

Eigenschaft als Bezirksobmann in den<br />

Landesfeuerwehrverband als Ausschußmitglied<br />

berufen wurde.<br />

1 Brandeinsatz ergab sich im Jahr 1920.<br />

1921<br />

Ein nunmehr wie<strong>der</strong> durchgeführter <strong>Feuerwehr</strong>ball<br />

brachte einen Reingewinn von<br />

K 15.500,—.<br />

Es wurde beabsichtigt, eine Benzinmotorspritze<br />

anzukaufen.<br />

Im Berichtsjahr sind 36 Kranken- bzw. Unfalltransporte<br />

durchgeführt worden.<br />

1922<br />

<strong>Feuerwehr</strong>hauptmann Geyer aus Wolfpassing<br />

hielt einen Vortrag über die Löschtaktik<br />

<strong>der</strong> Wiener Berufsfeuerwehr und berichtete<br />

über die Vorteile einer Überland-<br />

<strong>Feuerwehr</strong>zentrale in <strong>Tulln</strong>. Ebenso unterrichtete<br />

er über die Gefahren des elektrischen<br />

Stromes. Auf Grund des § 3 des Gesetzes<br />

vom 19. April 1922 über die Errichtung<br />

eines Landesfeuerwehrbeirates<br />

(LGBl. Nr. 190) wurde <strong>Feuerwehr</strong>kommandant<br />

Muthsam zum Mitglied des NÖ Landesfeuerwehrbeirates<br />

ernannt.<br />

Benzinmotorspritze, 1921 (dzt. als Leihgabe im NÖ <strong>Feuerwehr</strong>museum <strong>Tulln</strong>)<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!